NoMan Geschrieben 16. Juli 2018 Teilen Geschrieben 16. Juli 2018 Streckenrekorde, Renn-Krimis und Bombenstimmung. Österreichs größter MTB-Marathon in Bad Goisern geriet zu einem wahren Fest - bei dem längst nicht nur Langstrecken-Fans feierten ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AWIN Geschrieben 16. Juli 2018 Teilen Geschrieben 16. Juli 2018 Ich brauche ein Mountainbike. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
beb73 Geschrieben 17. Juli 2018 Teilen Geschrieben 17. Juli 2018 Der Bericht bestätigt irgendwie, was ich bei einer Plauderei am Start vernommen habe: Für die Veranstalter sei es schon schwierig, Sponsoren für klassische Bewerbe zu finden, weil die Industrie alles in den E-Bike Sektor buttert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 17. Juli 2018 Teilen Geschrieben 17. Juli 2018 Für die Veranstalter sei es schon schwierig, Sponsoren für klassische Bewerbe zu finden, weil die Industrie alles in den E-Bike Sektor buttert. Es waren auch bei der Messe fast nur E-Bikes ausgestellt. Was mich doch sehr wundert wären doch bei so einer Veranstaltung sehr viele altmodische Selbertreter unter dem Publikum. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AndiG65 Geschrieben 17. Juli 2018 Teilen Geschrieben 17. Juli 2018 Es waren auch bei der Messe fast nur E-Bikes ausgestellt. Was mich doch sehr wundert wären doch bei so einer Veranstaltung sehr viele altmodische Selbertreter unter dem Publikum. Genau das hab ich mir auch gedacht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 17. Juli 2018 Teilen Geschrieben 17. Juli 2018 Ich hab mit einem Teilnehmer der ebikestreck kurz gesprochen. Bei den uphills wurden Standpunkte fürs fussabsetzen gegeben. Transfers wurden gar nicht gewertet, sodass noch Zeit für einen einkehrschwung war. Wo schlussendlich die Challenge Ist, wenn man eh Akku tauschen darf, somit auch kein Anspruch auf geplante Unterstützung besteht, weiss i net Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister-Yoda Geschrieben 17. Juli 2018 Teilen Geschrieben 17. Juli 2018 Es waren auch bei der Messe fast nur E-Bikes ausgestellt. Was mich doch sehr wundert wären doch bei so einer Veranstaltung sehr viele altmodische Selbertreter unter dem Publikum. Des zeigt einfach wohin der Weg gehen wird! in einigen Jahren wird es dann viele ebike strecken geben und die klassischen werden weniger werden! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 17. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 17. Juli 2018 Wo schlussendlich die Challenge Ist, für die wertung waren die zeiten der stages (plus eventuelle strafsekunden für fußabsetzen bzw. orientierungspunkt auslassen) ausschlaggebend, und die ergebnisliste zeigt deutlich, dass sich auch auf wenigen kilometern gravierende unterschiede herausarbeiten lassen aber per se will ja dieses format nicht leistungsbezogen im klassischen sinne sein, und für einkehrschwünge etc. raum lassen - und damit z.b. marathon-begleitpersonen abholen. heimlich hoffte ich, dass die story diesen gedanken ganz passabel vermittelt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karl_rudolf Geschrieben 17. Juli 2018 Teilen Geschrieben 17. Juli 2018 Ob mit Motor oder ohne mit Dämpfer oder ohne mit 2 Rädern pro Rad oder nur einem mit 2 Fahrern pro Rad oder nur einem mit 6 Jahren oder 60 Jahren usw Ich schätze die Trophy als Bühne für die unterschiedlichsten Ausprägungsarten einer Bewegungsform im Gelände. Ob es nun mainstream ist oder nicht: da stehe ich in meinem Alter bereits darüber. Und das sich die Welt weiter bewegt und dreht ist wenig überraschend. Mein Respekt gilt jedenfalls auch den Organisatoren. Über 20 Jahre hinweg einen Event zu organisieren, Sponsoren und Helfer zu motivieren und das Jahr für Jahr .... DA gehört Ausdauer dazu; nicht für die A Strecke .... ;-) Und das sich über 20 Jahre hinweg auch am Inhalt und Angebot etwas ändern muss, ich denke das liegt nicht zuletzt auch an der Erwartungshaltung von vielen Teilnehmern. Schön das es für meinen Bedarf auch etwas im Angebot der Trophy gibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
krümelmonster Geschrieben 17. Juli 2018 Teilen Geschrieben 17. Juli 2018 Danke, gehört auch ein mal gesagt, ich stand heuer das 11. Hintereinander am Start und habe in Goisern schon sehr viel erlebt. Die Organisation und die vielen freiwilligen Helfer sind Jahr für Jahr immer wieder aufs neue einfach spitze. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 18. Juli 2018 Teilen Geschrieben 18. Juli 2018 Kann man das auch dem veranstalter schreiben? Mir hat sehr gefallen, wie der ganze ort dabei ist. Die fanzonen, anrainer als streckenposten, die begeisterten Leute im zielbereich. Jeder wurde angefeuert. "Griaß eich" und "danke" is sich bei jedem Posten ausgegangen zu sagen, ich würd aber auch gern dem veranstalter was schreiben Ich fahr net rennen und hab nur die kitzalp zum vergleich. Dort war die stimmung lang net so super. Im zielbereich keine Leut, sodass ich mir net sicher war ob ich nicht falsch abgebogen bin @NoMan jo eh und wenns einen grossen sponsor dafür gibt von dem auch der rest wahrscheinlich profitiert und die leut ihren spass haben, dann wirds stimmig sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
beb73 Geschrieben 18. Juli 2018 Teilen Geschrieben 18. Juli 2018 Kann man das auch dem veranstalter schreiben? Mir hat sehr gefallen, wie der ganze ort dabei ist. Die fanzonen, anrainer als streckenposten, die begeisterten Leute im zielbereich. Jeder wurde angefeuert. "Griaß eich" und "danke" is sich bei jedem Posten ausgegangen zu sagen, ich würd aber auch gern dem veranstalter was schreiben Ich fahr net rennen und hab nur die kitzalp zum vergleich. Dort war die stimmung lang net so super. Im zielbereich keine Leut, sodass ich mir net sicher war ob ich nicht falsch abgebogen bin ... Das ist das Einzigartige an der SKGT! Der ganze Ort, besser noch die ganze Region steht dahinter (zumindest die Meisten, gerüchteweise gab es einen Sabotageakt - kurz nach dem Start der B mussten ca. 20 Fahrer einen Reifendefekt beheben) Über 1000 Freiwillige, super Organisation, der Teifl, Fanzonen und Begeisterung! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 18. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 18. Juli 2018 Kann man das auch dem veranstalter schreiben? office#trophy.at ... aber die lesen, wenn's die zeit erlaubt, eh mit bzw. gibt's hier auch ein trophy-unterforum, wo man sie gerne loben kann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 18. Juli 2018 Teilen Geschrieben 18. Juli 2018 office#trophy.at ... aber die lesen, wenn's die zeit erlaubt, eh mit bzw. gibt's hier auch ein trophy-unterforum, wo man sie gerne loben kann Dann "marschier" ich da mal hin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MTB_HaZa Geschrieben 20. Juli 2018 Teilen Geschrieben 20. Juli 2018 Ich war heuer zum ersten mal dabei und hab mir gleich mal die B Strecke gegönnt. Also wie schon geschrieben wurde, die Stimmung war einzigartig und die Labestationen super! Die ganzen Betreuer und Fans auf der Strecke einfach geil... Finde gar keine Worte dafür, was mich immer sehr zum Schmunzeln gebracht hat war, wenn wer den Namen von meiner Startnummer gelesen hat und mich mit dem Namen angefeuert hat. Was mir halt ein paar mal passiert ist, dass ich von Leuten behindert wurde (Touristen) die per se den Weg nicht freimachen wollten. Konnte mit Deutsch und Englisch nicht wirklich was ausrichten. Aber so ist es sicher mehreren Leuten gegangen. Auch bei den Autofahrern bin ich ein paar Spezialisten begegnet... . :f: Ich habe bei der Expo leider auch, für meinen Geschmack, zu viele E-Bikes gesehen... . Für mich halt uninteressant. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andreas E-M Geschrieben 20. Juli 2018 Teilen Geschrieben 20. Juli 2018 Wie immer eine wunderbare Veranstaltung Danke an all die großartigen Menschen die das ermöglichen Ich finde der Goiserer ist was ganz besonderes. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
weinbergrutscha Geschrieben 22. Juli 2018 Teilen Geschrieben 22. Juli 2018 obwohl mir E-bikes gar nix geben, find ich es gut dass es im Bikesegment so ein neues innovatives Ding gibt, das viel Aufmerksamkeit auf die Zweiradwelt bringt. Verdrängen wird das E-Bike das Bike nicht, Marathon wird auch schon seit Zeiten gelaufen, da gab es als alternative maximal ein Pferd. Inzwischen fliegen die Menschen bis zum Mond und Marathon wird immer noch gelaufen. Ich seh es eher umgekehrt, gerade weil es jetzt die Möglichkeit gibt mit Motor zu fahren, wird die Leistung ohne Motor immer etwas ganz besonderes sein. Interessant find ich bei der Trophy den E-Bewerb insofern da es schon sehr nah am "normalen" Trial, wo ja auch schon mit E-Motor gefahren wird, ist. PS: ich würd es gut finden wenn es bei den Laben Riegel gegeben hätt.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gylgamesh Geschrieben 23. Juli 2018 Teilen Geschrieben 23. Juli 2018 (bearbeitet) Alle gepostete Bilder sind super gelungen, aber mein Favorit ist: weil der Dachstein (durch Blätter z.T verdeckt) zu meiner Lieblingsberge gehört. Wunderschön sieht man aber die imposante Gestalt des Torstein (2948m), die mächtigste Erhebung des Dachsteinmassivs. Ergebnisse 2018: https://live-scoring.net/trophy18/ Ergebnisarchiv: http://www.salzkammergut-trophy.at/ergebnisse-pid1504 Großes Respekt für #11, A30, Sommer, Alexander, AUT, 1970 (Jahrgang), Vitalmonitor ARBÖ Racing Team, M40, 10:47:15,3, +1:17:20 und die anderen zwei Jahrgang 1970 und 1969 die jeweils Plätze #14 und #19 geschafft haben! Und bei den Damen gab es ein 'Photo-Finish' (fast Zeitgleich): #1, A101, Sommer, Sabine, AUT, 1973, Vitalmonitor ARBÖ Racing Team, W40, 11:29:51,4 -- #2, A105, Mayer, Barbara, AUT, 1982, RC ARBÖ SK VÖEST, W30, 11:29:51,6, +00:00 Super tolle Leistungen von allen anderen Teilnehmer auch! Bearbeitet 29. Juli 2018 von gylgamesh Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...