
Bildbericht: Wiener Fahrradschau
25.10.16 14:08 24.3272016-10-25T14:08:00+00:00Text: NoMan, PM, NoPainFotos: NR22 (90), WFS/Carlos Fernandez Laser (33), NoMan (35), Luke Biketalker (7)Ein Wochenende lang atmete Wien das Lebensgefühl Fahrrad. Die Premiere der neuen Fahrrad-Lifestyle-Show geriet zu einem sensationellen Erfolg, der tausende Biker und Besucher begeisterte.25.10.16 14:08 24.3342016-10-25T14:08:00+00:00Bildbericht: Wiener Fahrradschau
25.10.16 14:08 24.3342016-10-25T14:08:00+00:0012 Kommentare NoMan, PM, NoPain NR22 (90), WFS/Carlos Fernandez Laser (33), NoMan (35), Luke Biketalker (7)Ein Wochenende lang atmete Wien das Lebensgefühl Fahrrad. Die Premiere der neuen Fahrrad-Lifestyle-Show geriet zu einem sensationellen Erfolg, der tausende Biker und Besucher begeisterte.25.10.16 14:08 24.3342016-10-25T14:08:00+00:00Wie fasst man eine prall gefüllte Ausstellungshalle (220 Marken), drei dicht gedrängte Event-Tage (114 Einzelveranstaltungen), vor allem aber jede Menge Vibes, Lebensgefühl und Enthusiasmus in Worte? Gar nicht. Viel besser ist es, einfach Bilder sprechen zu lassen ...
- Im Frühling 2016 gelauncht: die Bekleidungslinie, die nicht nur zufällig so heißt wie ein russisches Profi-Team. Die Wiener Edel-Boutique Veletage nahm die WFS zum Anlass, die Sport- und Commuter-Teile in ihr Sortiment aufzunehmen und vorzustellen.Im Frühling 2016 gelauncht: die Bekleidungslinie, die nicht nur zufällig so heißt wie ein russisches Profi-Team. Die Wiener Edel-Boutique Veletage nahm die WFS zum Anlass, die Sport- und Commuter-Teile in ihr Sortiment aufzunehmen und vorzustellen.
- Das ist Frank Patitz, und er bedient seine Turntables auf einem Retrovelo Soundsystem. Nur ein Beispiel von vielen Individualanfertigungen, welche die Nostalgie-Fans aus Leipzig für ihre Kunden realisieren - wenn sie nicht gerade einen Charleston aufs Parkett legen ...Das ist Frank Patitz, und er bedient seine Turntables auf einem Retrovelo Soundsystem. Nur ein Beispiel von vielen Individualanfertigungen, welche die Nostalgie-Fans aus Leipzig für ihre Kunden realisieren - wenn sie nicht gerade einen Charleston aufs Parkett legen ...
- Eine kleine Sonderausstellung war den "WIener Mechanikerrädern" gewidmet. Will heißen: Authentische Zeugnisse der regen Fahrradproduktion, welche zwischen 1930 und 1980 in der Bundeshauptstadt beheimatet war. Insgesamt gab's über 100 Marken, und dank eines mehr als nur velophilen Teams aus begeisterten Sammlern, begnadeten Schreibern, begabten Fotografen und sonstigen Verrückten finden sich diese seit einigen Jahren alle versammelt in einem wunderschönen Buch.Eine kleine Sonderausstellung war den "WIener Mechanikerrädern" gewidmet. Will heißen: Authentische Zeugnisse der regen Fahrradproduktion, welche zwischen 1930 und 1980 in der Bundeshauptstadt beheimatet war. Insgesamt gab's über 100 Marken, und dank eines mehr als nur velophilen Teams aus begeisterten Sammlern, begnadeten Schreibern, begabten Fotografen und sonstigen Verrückten finden sich diese seit einigen Jahren alle versammelt in einem wunderschönen Buch.
- Seit 2010 gibt es unter dem Namen "Vienna Jam" eine jährliche Zusammenkunft von BMX-Fahrern und - wenigen, aber doch - Fahrerinnen der Disziplin Flatland. Heuer fand diese Veranstaltung im Rahmen der WFS statt.Seit 2010 gibt es unter dem Namen "Vienna Jam" eine jährliche Zusammenkunft von BMX-Fahrern und - wenigen, aber doch - Fahrerinnen der Disziplin Flatland. Heuer fand diese Veranstaltung im Rahmen der WFS statt.
- Die österreichische Szene und internationale Gäste treffen sich dabei, um gemeinsam ihre Kreativität beim Rollen und Spinnen auf zwei Rädern auszuleben,Die österreichische Szene und internationale Gäste treffen sich dabei, um gemeinsam ihre Kreativität beim Rollen und Spinnen auf zwei Rädern auszuleben,
- fachzusimpeln und auch einen Contest auszutragen. Für die Messe wurde das Programm erweitert: Erstmals konnten Interessierte in diesen Sport hineinschnuppern.fachzusimpeln und auch einen Contest auszutragen. Für die Messe wurde das Programm erweitert: Erstmals konnten Interessierte in diesen Sport hineinschnuppern.
- Das Highlight am Samstag Abend: das Vienna RAD Cross, ein Querfeldeinrennen im Staffelformat über eine 800 Meter lange, eigens entworfene urbane Rennstrecke. So eisig dabei die Temperaturen, so heiß die Action und ausgelassen die Atmosphäre - die Halle bebte!Das Highlight am Samstag Abend: das Vienna RAD Cross, ein Querfeldeinrennen im Staffelformat über eine 800 Meter lange, eigens entworfene urbane Rennstrecke. So eisig dabei die Temperaturen, so heiß die Action und ausgelassen die Atmosphäre - die Halle bebte!
- Mit Plattfüßen und dem harten Hallenboden hatten etliche Teilnehmer ihre Problemchen, die meisten kamen aber mit kleineren Blessuren oder Abschürfungen davon.Mit Plattfüßen und dem harten Hallenboden hatten etliche Teilnehmer ihre Problemchen, die meisten kamen aber mit kleineren Blessuren oder Abschürfungen davon.
- Betonung auf "die meisten"; gute Besserung an dieser Stelle an jenen Kollegen, der mit seiner Fresslade am Asphalt detonierte. Wir drücken die Daumen, dass es bald wieder breifrei geht.Betonung auf "die meisten"; gute Besserung an dieser Stelle an jenen Kollegen, der mit seiner Fresslade am Asphalt detonierte. Wir drücken die Daumen, dass es bald wieder breifrei geht.
- Alle anderen Starter gaben, motiviert vom exzellenten Moderator und gepusht vom euphorischen Publikum, für jeweils zehn Runden ihr Bestes, ehe an den Partner übergeben wurde.Alle anderen Starter gaben, motiviert vom exzellenten Moderator und gepusht vom euphorischen Publikum, für jeweils zehn Runden ihr Bestes, ehe an den Partner übergeben wurde.
- Die schnellsten Teams matchten sich sodann im Finale. Gegen Mitternacht standen die je drei Sieger-Duos bei Damen, Herren und Mixed fest und wurden gebührend gefeiert.Die schnellsten Teams matchten sich sodann im Finale. Gegen Mitternacht standen die je drei Sieger-Duos bei Damen, Herren und Mixed fest und wurden gebührend gefeiert.
"Mich haben im Leben immer die Freaks interessiert. Die, die immer ein wenig abseits standen. Etwas versteckt, aber voll da. Mit einer Hingabe bei dem, was sie verfolgen - oder verfolgt es sie?"
Fotograf Bengt Stiller, Wien, im Bildband "Legends of Steel" über seine künstlerische Arbeit- Strava Art: die Kunst, mit einem GPS-Tracker zu zeichnen ... Mit den Straßen der Welt als Leinwand erschaffen kreative Radfahrer ganz eigene Kunstwerke. Welche Bilder und Figuren bekommen wir aus WIen und Umgebung bald zu sehen?Strava Art: die Kunst, mit einem GPS-Tracker zu zeichnen ... Mit den Straßen der Welt als Leinwand erschaffen kreative Radfahrer ganz eigene Kunstwerke. Welche Bilder und Figuren bekommen wir aus WIen und Umgebung bald zu sehen?
- Hanky Panky Goldsprint powered by MFG - klingt so niedlich, schmerzt aber höllisch, weil: 500 Meter auf der Walze sprinten, bis die Beine durchdrehen. Der Sieg geht an den und die Schnellste/n.Hanky Panky Goldsprint powered by MFG - klingt so niedlich, schmerzt aber höllisch, weil: 500 Meter auf der Walze sprinten, bis die Beine durchdrehen. Der Sieg geht an den und die Schnellste/n.
- Ein echter Wiener: Heineken Ridentity, initiiert von Grafik-Designer Oliver Toman, fahrbar gemacht von Daniel Reinhartz.Ein echter Wiener: Heineken Ridentity, initiiert von Grafik-Designer Oliver Toman, fahrbar gemacht von Daniel Reinhartz.
- Das sind Thom Wieling, Christina Schafranek und ihr Sohn Béla, im Hintergrund der aktuelle Fuhrpark der Familie - made by Thom, dem Koch. Eines Tages will der Autodidakt seine technische Kreativität und handwerkliche Kunstfertigkeit unter dem Label Podenco Cycles auch gewerblich anbieten. Bis dato brachten sie vor allem seine Lebensgefährtin, die vor neun Jahren beim Biken verunglückte, zurück aufs Rad - ins Gelände, in den Wald, auf die Downhills, in den Park. Dort, wo Christina schon immer glücklich war und dank Thoms Erfindungsreichtum sowie ihrer unbändigen Lebensfreude wieder sein kann.Das sind Thom Wieling, Christina Schafranek und ihr Sohn Béla, im Hintergrund der aktuelle Fuhrpark der Familie - made by Thom, dem Koch. Eines Tages will der Autodidakt seine technische Kreativität und handwerkliche Kunstfertigkeit unter dem Label Podenco Cycles auch gewerblich anbieten. Bis dato brachten sie vor allem seine Lebensgefährtin, die vor neun Jahren beim Biken verunglückte, zurück aufs Rad - ins Gelände, in den Wald, auf die Downhills, in den Park. Dort, wo Christina schon immer glücklich war und dank Thoms Erfindungsreichtum sowie ihrer unbändigen Lebensfreude wieder sein kann.
- Vor allem Thoms "Handuro", ein vollgefedertes Trike fürs Grobe, erregte Aufmerksamkeit. Rund 28 Kilo wiegt der voll geländetaugliche Dreiradler mit Handkurbel.Vor allem Thoms "Handuro", ein vollgefedertes Trike fürs Grobe, erregte Aufmerksamkeit. Rund 28 Kilo wiegt der voll geländetaugliche Dreiradler mit Handkurbel.
- Genial I: Die hintereinander gereihte Alfine 8-Gang- plus Shimano Zee 10-Gang-Schaltung. Ergibt über 1000% Bandbreite oder 30 cm bis 4 m (!) pro Kurbelumdrehung.Genial I: Die hintereinander gereihte Alfine 8-Gang- plus Shimano Zee 10-Gang-Schaltung. Ergibt über 1000% Bandbreite oder 30 cm bis 4 m (!) pro Kurbelumdrehung.
- Zu Gast war das Trio übrigens am Stand der Selberbruzzler,Zu Gast war das Trio übrigens am Stand der Selberbruzzler,
Ride, Watch, Try!
Vienna Jam goes Fahrradschau- Auch die einzelnen Aussteller (hier: Mountainbiker/Citybiker) bemühten sich sichtlich um Eleganz und gutes Aussehen ...Auch die einzelnen Aussteller (hier: Mountainbiker/Citybiker) bemühten sich sichtlich um Eleganz und gutes Aussehen ...
- Rasant ging es bei der Österreichischen Brompton Weltmeisterschaftsqualifikation am Sonntag zu: Im feinen Zwirn lieferten sich die Klapprad-Rennfahrer wilde Verfolgungsjagden rund um die Marx Halle und kämpften um zwei Tickets für die WM 2017 in London. Die vielleicht größte Herausforderung dabei wartete gleich nach dem Start: Das zusammengefaltete Rad erst Mal möglichst rasch zusammenzubauen!Rasant ging es bei der Österreichischen Brompton Weltmeisterschaftsqualifikation am Sonntag zu: Im feinen Zwirn lieferten sich die Klapprad-Rennfahrer wilde Verfolgungsjagden rund um die Marx Halle und kämpften um zwei Tickets für die WM 2017 in London. Die vielleicht größte Herausforderung dabei wartete gleich nach dem Start: Das zusammengefaltete Rad erst Mal möglichst rasch zusammenzubauen!
- Manch WFS-Gast verbrachte den größten Teil seiner Zeit im Kinosaal der Marx Halle. Verständlich: Von Auswanderungsgelüsten über Geschäftsidee bis Urlaubsziel ließ sich dort so ziemlich alles finden. Das vielseitige Programm des Radkult-Festival gepaart mit Vorträgen und Präsentationen aller Art machte es möglich.Manch WFS-Gast verbrachte den größten Teil seiner Zeit im Kinosaal der Marx Halle. Verständlich: Von Auswanderungsgelüsten über Geschäftsidee bis Urlaubsziel ließ sich dort so ziemlich alles finden. Das vielseitige Programm des Radkult-Festival gepaart mit Vorträgen und Präsentationen aller Art machte es möglich.
- Modedesignerin Lena Hoschek samt Entourage paradierten am Sonntag stilecht gekleidet auf historisch anmutenden Rädern mit den Teilnehmern des Vienna Tweed Ride vom Heldenplatz zur Marx-Halle, wo sie auf die sportlich-ambitionierte Rennradgruppe des Wiener Fahrradschau Rides trafen – eine kontrastreiche Bestätigung für das Motto der Wiener Fahrradschau: #cyclingunites.Modedesignerin Lena Hoschek samt Entourage paradierten am Sonntag stilecht gekleidet auf historisch anmutenden Rädern mit den Teilnehmern des Vienna Tweed Ride vom Heldenplatz zur Marx-Halle, wo sie auf die sportlich-ambitionierte Rennradgruppe des Wiener Fahrradschau Rides trafen – eine kontrastreiche Bestätigung für das Motto der Wiener Fahrradschau: #cyclingunites.
- 12:41 schaffte er beim Slow Biking, einer ziemlich lustigen Erfindung einer Niederländerin:12:41 schaffte er beim Slow Biking, einer ziemlich lustigen Erfindung einer Niederländerin:
- Auf einer 11 Meter langen Bahn mit Leihrad bei chilliger Reggae-Live-Musikbegleitung fahren, ohne umzufallen, die Linie zu übertreten o.ä. - ein einfacher und wahrscheinlich gerade deshalb riesiger Spaß für Radler jeden Alters! Streckenrekord, allerdings mit eigenem und Trial-Bike: 2,5 Stunden ...Auf einer 11 Meter langen Bahn mit Leihrad bei chilliger Reggae-Live-Musikbegleitung fahren, ohne umzufallen, die Linie zu übertreten o.ä. - ein einfacher und wahrscheinlich gerade deshalb riesiger Spaß für Radler jeden Alters! Streckenrekord, allerdings mit eigenem und Trial-Bike: 2,5 Stunden ...