gabriwa Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Die Carbon-Clincher aus Bad Goisern im neuen Gravel-Tune. Schon gefahren - übrigens mit Michelins ebenfalls neuen Power Gravel Reifen - von Bikeboard.at Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
exotec Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 sehr fein! Gestern erst gedacht, ein etwas leichterer LRS fürs Gravel wäre für die anstehenden Abenteuer nicht verkehr und dann am Montag Morgen ins BB reinschaust und und die Frage quasi beantwortet bekommst! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zepequeno Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Mein erstes MTB habe ich beim Halfpipe in Bad Goisern gekauft. Der Verkäufer hat sich Pancho genannt.* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Johann Pöllmann, Spitzname „Pancho“, ist Gründer von Bike & Sports. Quelle https://mtbrider.de/news/pancho-wheels-handmade-laufrader-aus-dem-salzkammergut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chriz Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Ich hab mir mit Pancho schon die Finger verbrannt, ebenso ein Freund. Ist aber schon ein Zeiterl her. Ist das jetzt besser geworden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Ich hab mir mit Pancho schon die Finger verbrannt, ebenso ein Freund. Ist aber schon ein Zeiterl her. Ist das jetzt besser geworden? Das waren sicher die zweifelhaften Reynolds und Xentisfelgen, oder? Die Probleme gibts schon lange nimma. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Das waren sicher die zweifelhaften Reynolds und Xentisfelgen, oder? Die Probleme gibts schon lange nimma. Dank Discbrake wurden die Probleme mit den Bremsflanken gelöst Ich hab auch schon viele Schäden gesehen die nicht von den Felgen kamen, Naben/Lager (bei den Pancho gelabelten) und Speichenbrüche/Nippelrisse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chriz Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Das waren sicher die zweifelhaften Reynolds und Xentisfelgen, oder? Die Probleme gibts schon lange nimma. Das eine waren Xentis, bei anderem war es das Lager (Rush Vorgänger glaub ich) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RitzelWürger Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Ich hatte letztes Jahr die Gran Fondo 45 disc. Top Werte mit knapp über 1300 Gramm, aber extrem windanfällig. Vl ist es aber auch am Rad (Scott Foil) gelegen, keine Ahnung. Auf jeden Fall war ich in den Abfahrten wesentlich langsamer als mit dem RimBrake Addict. Einfach weil ich so unsicher war und das trotz der besseren Bremse. War nicht das erste hochprofilige Laufrad, aber so "schlimm" wars nie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Ich hatte letztes Jahr die Gran Fondo 45 disc. Top Werte mit knapp über 1300 Gramm, aber extrem windanfällig. Vl ist es aber auch am Rad (Scott Foil) gelegen, keine Ahnung. Auf jeden Fall war ich in den Abfahrten wesentlich langsamer als mit dem RimBrake Addict. Einfach weil ich so unsicher war und das trotz der besseren Bremse. War nicht das erste hochprofilige Laufrad, aber so "schlimm" wars nie. Meines Wissens wurden die Gran Fondo 30/45/60 erst im Februar 2022 gelaunched. Was auch immer du gefahren bist, es waren nicht die GF. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RitzelWürger Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Meines Wissens wurden die Gran Fondo 30/45/60 erst im Februar 2022 gelaunched. Was auch immer du gefahren bist, es waren nicht die GF. Das eine Bild ist von der HP, das andere von meinem Rad knapp one year ago Was hab ich sonst? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Das eine Bild ist von der HP, das andere von meinem Rad knapp one year ago [ATTACH=CONFIG]226531[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]226532[/ATTACH] Was hab ich sonst? Ich hätte gesagt Rush 45 Clincher Disc ohne „Gran Fondo“. Kann das sein? Haben deine auch schon 21 mm innen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RitzelWürger Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 (bearbeitet) Die Felge war tatsächlich sehr breit. Habe zwar einen 23er montiert, aber den sehr breit gebauten Conti TT. Der war dann tatsächlich etwas weniger breit als die Felge gesamt, hat ned wirklich schön ausgeschaut Ich kann mich auch noch sehr gut ans bestellen erinnern, leider hab ich das Teil nicht mehr und die Rechnung hab ich auch dem neuen Besitzer gegeben. An das "Gran Fondo" kann ich mich aber sehr gut erinnern. Den Unterschied habe ich nur im Gewicht wahrgenommen. Rush 45 gab's da nicht, vielleicht warens aber solche im Endeffekt, wobei die nicht das Dekor Design haben wenn ich mir die HP anschaue. Bearbeitet 7. März 2022 von RitzelWürger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Die Felge war tatsächlich sehr breit. Habe zwar einen 23er montiert, aber den sehr breit gebauten Conti TT. Der war dann tatsächlich etwas weniger breit als die Felge gesamt, hat ned wirklich schön ausgeschaut Ich kann mich auch noch sehr gut ans bestellen erinnern, leider hab ich das Teil nicht mehr und die Rechnung hab ich auch dem neuen Besitzer gegeben. An das "Gran Fondo" kann ich mich aber sehr gut erinnern. Den Unterschied habe ich nur im Gewicht wahrgenommen. Rush 45 gab's da nicht, vielleicht warens aber solche im Endeffekt Optisch sieht sie tatsächlich aus wie die aktuelle/neue auf der Pancho Homepage. Sogar das „GFS“ steht drauf. Da hab ich dir wohl unrecht getan, sorry!!! Wir werden nochmals nachfragen, denn uns gegenüber hat es geheißen, dass alle drei Modelle erst im Februar 22 offiziell auf den Markt gekommen sind. Aber gut - unseren Satz haben wir ja auch schon seit Herbst 21. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RitzelWürger Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Optisch sieht sie tatsächlich aus wie die aktuelle/neue auf der Pancho Homepage. Sogar das „GFS“ steht drauf. Da hab ich dir wohl unrecht getan, sorry!!! Wir werden nochmals nachfragen, denn uns gegenüber hat es geheißen, dass alle drei Modelle erst im Februar 22 offiziell auf den Markt gekommen sind. Aber gut - unseren Satz haben wir ja auch schon seit Herbst 21. Kein Ding, ich will ja auch keinen Schas verzapfen, darum hab ich auch nachschauen müssen. Geiles Laufrad jedenfalls, nur der Wind hat mich echt fertig gemacht. Wäre noch spannend gewesen, einen anderen Reifen zu montieren oder es in einem anderen Rad zu fahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tAbOu Geschrieben 8. März 2022 Teilen Geschrieben 8. März 2022 ich hab die Rush 45 GF auch schon vor ca 1/2 Jahr auf der pancho Seite gesehen... also die gibts definitiv scho länger... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Markus78 Geschrieben 9. März 2022 Teilen Geschrieben 9. März 2022 21 mm Innenmaulweite...ist das nicht schon veralteter Gravelstandard? Dachte mittlerweile sind die bei 23-25mm angelangt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 9. März 2022 Teilen Geschrieben 9. März 2022 21 mm Innenmaulweite...ist das nicht schon veralteter Gravelstandard? Dachte mittlerweile sind die bei 23-25mm angelangt. Also ich sag mal Jein. "GFS" steht auch nicht für Grafelbike, sondern in erster Linie für Granfondo. :devil: Die aktuellen DT Swiss ERC 1100, welche meines Erachtens absolut state-of-the-art sind, haben 22 Millimeter. Also für Granfondo gehen 21mm absolut noch ok und für flotte Gravelreifen mit ca. 40 Millimeter passt das meines Erachtens auch. Für breitere Reifen ist eine breitere Maulweite, wie du richtig sagst, selbstverständlich noch besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Markus78 Geschrieben 9. März 2022 Teilen Geschrieben 9. März 2022 Also ich sag mal Jein. "GFS" steht auch nicht für Grafelbike, sondern in erster Linie für Granfondo. :devil: Die aktuellen DT Swiss ERC 1100, welche meines Erachtens absolut state-of-the-art sind, haben 22 Millimeter. Also für Granfondo gehen 21mm absolut noch ok und für flotte Gravelreifen mit ca. 40 Millimeter passt das meines Erachtens auch. Für breitere Reifen ist eine breitere Maulweite, wie du richtig sagst, selbstverständlich noch besser. vieles auch Trend. Ich selbst fahr derzeit immer noch mit Erstaustattung 19mm Innenmaulweite und 40mm Mäntel rum. Hab nach 1 Saison hinteren, stärker abgefahren Mantel nun auf vorne gewechselt. 32mm Gravelking Semislick (eventuell mit Tubolitos) liegen schon parat und warten nur auf den Sommer, da wird dann hauptsächlich Asphalt befahren. Der LRS wiegt so knapp 1500 g und ist Alu. Der Reiz lag in etwa 1300 g Carbon-LRS mit 240er DT Swiss Nabe und deutlich mehr Innenmaulweite. In Zeiten wie diesen ist mir aber die Lust auf ein derartiges Invest vergangen. Ob der Bock jetzt 9,0kg oder 8,5 fahrfertig hat ist in echt eh Blunzn. Der Reiz bleibt halt....:s: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BHJ Geschrieben 13. März 2022 Teilen Geschrieben 13. März 2022 Also ich hab beim roubaix sport von 407er ALU auf Pancho 30er GFD umgerüstet...700gramm sind nicht wenig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2022 Teilen Geschrieben 13. März 2022 In Zeiten wie diesen ist mir aber die Lust auf ein derartiges Invest vergangen. In Zeiten wie diesen sei kein Wedel, nimm dein Geld und hau´s am Schädel (EAV) Es gibt wenig beim Radfahren was so sinnlos und doch so sinnig ist wie ein geiler LRS, so unwichtig und doch so wichtig, einfach so leider geil eben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Markus78 Geschrieben 14. März 2022 Teilen Geschrieben 14. März 2022 In Zeiten wie diesen sei kein Wedel, nimm dein Geld und hau´s am Schädel (EAV) Es gibt wenig beim Radfahren was so sinnlos und doch so sinnig ist wie ein geiler LRS, so unwichtig und doch so wichtig, einfach so leider geil eben. schön formuliert! Wobei ich eh keinen sackschweren Original-LRS fahre, sondern eben schon die 1500gr...für 200 g weniger an guten 1000er investieren...ich spar mir mal nur durch Umstieg von 40mm auf 32mm Mäntel und Tubolitos (Gravelversion) rund 500g ein für rund € 120. Pfeift fürs erste mal.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...