chriz Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April https://www.lines-mag.at/volksbegehren-mountainbike/ Das Volksbegehren Mountainbike kann jetzt unterschrieben werden. 12 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April echt wild dass er es 2007 schon mal probiert hat, ist tatsächlich 18Jahre her. Damals grad mit Enduro Biken angefangen. Könnte mir leider gut vorstellen, dass wir in 18Jahren wieder darüber reden.... Und Nett, is immer gut. Zitat Und die Mountainbike-Strategie? Ja genau, was ist mit der Mountainbike-Strategie und der Mountainbike-Koordination, die für Österreich angekündigt ist? Damit wird das Thema Mountainbike doch politisch behandelt, oder? „Nett“, meint der Volksbegehren-Initiator dazu. Ihm geht sie aber gar nicht weit genug. „Das was hier geredet wird, ist nur mit absolutem Konsens möglich. Wenn ein Grundeigentümer seine Ruhe haben will, dann kommt ein Mountainbiker in 100 Jahren nicht in sein Gebiet. Das bringt oft ganze Runden wegen weniger Meter zum Scheitern. Die Basis muss eine gesetzliche Änderung sein.“ Im schlechtesten Fall, meint er, steht man nach den acht Jahren, für die die Mountainbike-Koordination Österreich ausgeschrieben ist, da und hat nichts weitergebracht. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April (bearbeitet) Danke für die Eröffnung eines eigenen Themas. Ich fühle mich von dieser Initiative vertreten wie schon lange von niemandem bei dem Thema. 100.000 und damit wieder einmal etwas breitere Öffentlichkeit für die eigentlich absurde rechtliche Situation des "Volkssports MTB" könnten realistisch sein, auch wenn ich dennoch jede Wette eingehe, dass sich auch in dieser Legislaturperiode nix ändern wird. Ich hoffe weiterhin auf einen redaktionellen BB-Artikel, aber das eilt nicht, die Frist läuft ja noch länger. Bearbeitet 25. April von BikeBär 4 Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April Ein Wahnsinn, dass ein Großteil der Volksbegehren von den Corona-Spastikern stammen! MTB ist jedenfalls unterstützt. 5 Zitieren
NoPain Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April Gestern auch erledigt. Per "Digitalem Amt",... eigentlich oarg wie komfortabel das geht. 4 Zitieren
romanski Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April Erledigt. Der Blick auf die Themen der sonstigen Volksbegehren hat mich allerdings ein paar IQ-Punkte gekostet. 5 9 Zitieren
litz Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April vor 2 Stunden schrieb NoPain: Gestern auch erledigt. Per "Digitalem Amt",... eigentlich oarg wie komfortabel das geht. Same here! Zitieren
NoWin Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April vor 3 Stunden schrieb NoPain: Gestern auch erledigt. Per "Digitalem Amt",... eigentlich oarg wie komfortabel das geht. Sorry Martin, aber richtig muss es heißen: "Eigentlich oarg, wie komfortabel der Staat Daten sammelt, was ich alles unterstütze." Wennst in Schönberg am Gemeindeamt unterschreibst, wird es nie wer erfahren oder die Daten sammeln und zusammenführen. Dafür weniger komfortabel, das ist richtig. 5 Zitieren
NoPain Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April vor 4 Minuten schrieb NoWin: Sorry Martin, aber richtig muss es heißen: "Eigentlich oarg, wie komfortabel der Staat Daten sammelt, was ich alles unterstütze." Wennst in Schönberg am Gemeindeamt unterschreibst, wird es nie wer erfahren oder die Daten sammeln und zusammenführen. Dafür weniger komfortabel, das ist richtig. Ich hab keinen Verfolgungswahn, der Staat soll mit diesen/meinen Daten machen, was er will. 4 3 Zitieren
BikeBär Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb NoWin: Wennst in Schönberg am Gemeindeamt unterschreibst, wird es nie wer erfahren oder die Daten sammeln und zusammenführen. Dafür weniger komfortabel, das ist richtig. Ernstgemeinte Frage: glaubst wirklich, dass die Gemeinde nur die Anzahl der Unterstützungserklärungen wöchentlich anonymisiert ans Ministerium meldet und Deine Daten auf der Gemeinde unter Verschluss bleiben? Kann m.E. nicht funktionieren, weil ich ja ohne zentralen Abgleich auf verschiedenen Gemeinden mehrfach unterschreiben könnt. Also is' wurscht ob der Staat digital oder analog an Deine Daten kommt (die er abgesehen vom konkreten Thema sowieso hat). PS: ich persönlich steh zu dem was ich unterstütz und das kann grad bei diesem Thema gern jeder wissen. Ich hab sogar ernsthaft überlegt, des Statements wegen auf unserer schwarz bäuerlich dominierten Gemeinde persönlich hinzugehen, war mir dann aber zu blöd. Bearbeitet 25. April von BikeBär 6 Zitieren
NoWin Geschrieben Freitag um 21:29 Geschrieben Freitag um 21:29 vor einer Stunde schrieb NoPain: Ich hab keinen Verfolgungswahn, der Staat soll mit diesen/meinen Daten machen, was er will. Jeder wie er will. Zitieren
NoWin Geschrieben Freitag um 21:35 Geschrieben Freitag um 21:35 vor einer Stunde schrieb BikeBär: Ernstgemeinte Frage: glaubst wirklich, dass die Gemeinde nur die Anzahl der Unterstützungserklärungen wöchentlich anonymisiert ans Ministerium meldet und Deine Daten auf der Gemeinde unter Verschluss bleiben? Kann m.E. nicht funktionieren, weil ich ja ohne zentralen Abgleich auf verschiedenen Gemeinden mehrfach unterschreiben könnt. Also is' wurscht ob der Staat digital oder analog an Deine Daten kommt (die er abgesehen vom konkreten Thema sowieso hat). PS: ich persönlich steh zu dem was ich unterstütz und das kann grad bei diesem Thema gern jeder wissen. Ich hab sogar ernsthaft überlegt, des Statements wegen auf unserer schwarz bäuerlich dominierten Gemeinde persönlich hinzugehen, war mir dann aber zu blöd. Ich glaube, dass die Meldedaten am Gemeindeamt abgefragt werden - dann kannst als Grazer net in Wien unterschreiben. Ob und was weiter geleitet wird, weiß ich nicht. ich denke, es geht nach dem Prinzip "Kaufhaus Österreich" Zitieren
FendiMan Geschrieben Freitag um 21:39 Geschrieben Freitag um 21:39 Gerade online unterschrieben. Und wie immer hat der Sieglose Verfolgungswahn.... 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben Samstag um 04:22 Geschrieben Samstag um 04:22 vor 8 Stunden schrieb NoWin: Sorry Martin, aber richtig muss es heißen: "Eigentlich oarg, wie komfortabel der Staat Daten sammelt, was ich alles unterstütze." Wennst in Schönberg am Gemeindeamt unterschreibst, wird es nie wer erfahren oder die Daten sammeln und zusammenführen. Dafür weniger komfortabel, das ist richtig. Hast du Grad Martins "Adresse" veröffentlicht??? Zitieren
Rudi.H Geschrieben Samstag um 04:59 Geschrieben Samstag um 04:59 hob a scho mei kreizerl gmocht... Zitieren
BikeBär Geschrieben Samstag um 18:49 Geschrieben Samstag um 18:49 vor 21 Stunden schrieb NoWin: Ich glaube, dass die Meldedaten am Gemeindeamt abgefragt werden - dann kannst als Grazer net in Wien unterschreiben. Ob und was weiter geleitet wird, weiß ich nicht. Nein, Du kannst überall unterschreiben. Hab nachgesehen, hier steht's: "Persönliche Unterschrift bei einer beliebigen Gemeinde – unabhängig vom Hauptwohnsitz". Somit müssen die Personendaten weitergegeben werden und es is wurscht ob sie digital oder analog beim BMI landen, im ersteren Fall kriegens aber weniger Leute mit wenn man das will. vor 21 Stunden schrieb NoWin: ich denke, es geht nach dem Prinzip "Kaufhaus Österreich" Dann musst Dich nicht fürchten 😂 1 Zitieren
StB Geschrieben Montag um 07:42 Geschrieben Montag um 07:42 done - danke an die Initiative!! Zitieren
zweiheimischer Geschrieben Montag um 07:46 Geschrieben Montag um 07:46 (bearbeitet) Am 25.4.2025 um 22:06 schrieb NoWin: Sorry Martin, aber richtig muss es heißen: "Eigentlich oarg, wie komfortabel der Staat Daten sammelt, was ich alles unterstütze." Wennst in Schönberg am Gemeindeamt unterschreibst, wird es nie wer erfahren oder die Daten sammeln und zusammenführen. Dafür weniger komfortabel, das ist richtig. Irrtum. Egal, ob du in Wien, Schönberg oder Lech am Arlberg ins Amt reingehst, checkt der/die Gemeindebedienstete deine Identität, und verzeichnet deine Unterstützung ins ZewäR (Zentrales Wählerregister, online Anwendung des BMI) ein. Nichts Anderes passiert, wenn du mit deiner ID Austria selber das erledigst. Du bist nur nicht physisch am Amt. Check? Außer dass es vielleicht irgendwelche grauslichen Spywares checken, die du dir bei schlampigem Internet"verkehr" eventuell eingehandelt hast. Bearbeitet Montag um 07:47 von zweiheimischer 4 Zitieren