NoPain Geschrieben 7. Februar 2023 Teilen Geschrieben 7. Februar 2023 Kurven schneiden, Windschatten lutschen und Konkurrenten Schulter an Schulter abdrängen wie ein Echter! Wahoos immersive RGT STEERing Features bringen euer Indoor Training aufs nächste Level. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoDoc Geschrieben 7. Februar 2023 Teilen Geschrieben 7. Februar 2023 (bearbeitet) Next level: Highspeed scratchpad. Entdecke den Schmerz der missglückten Fahrmanöver! 2 speed-adapated scratchpads mit wechselbaren, senkrechten Endlos-Laufbändern mit unterschiedlichen Untergrund - Texturen (derzeit Tarmac, softgravel und Streusplit erhätlich, more to come!) zeigen dir schonungslos, wenn du die Grenzen der Physik überschritten hast. Wie in der harten Realität wird innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde ein intensiver und nachhaltiger Kontakt zur gesamten Flanke des Riders aufgebaut und abhängig von der Ausgangsgeschwindigkeit aufrecht erhalten. Auch exponierte Stellen deines Rades werden nicht verschont! Bring den sommerlichen Schotterausschlag in dein Heim! Jetzt im Kombiangebot mit Erste-Hilfe Set und 2 Wahoo-Trikotgarnituren! Bearbeitet 7. Februar 2023 von NoDoc 2 11 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 7. Februar 2023 Autor Teilen Geschrieben 7. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb NoDoc: Next level: Highspeed scratchpad. Entdecke den Schmerz der missglückten Fahrmanöver! 2 speed-adapated scratchpads mit wechselbaren, senkrechten Endlos-Laufbändern mit unterschiedlichen Untergrund - Texturen (derzeit Tarmac, softgravel und Streusplit erhätlich, more to come!) zeigen dir schonungslos, wenn du die Grenzen der Physik überschritten hast. Wie in der harten Realität wird innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde ein intensiver und nachhaltiger Kontakt zur gesamten Flanke des Riders aufgebaut und abhängig von der Ausgangsgeschwindigkeit aufrecht erhalten. Auch exponierte Stellen deines Rades werden nicht verschont! Bring den sommerlichen Schotterausschlag in dein Heim! Jetzt im Kombiangebot mit Erste-Hilfe Set und 2 Wahoo-Trikotgarnituren! Ist bestellt… (für gute Freunde). 👌 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wingman Geschrieben 8. Februar 2023 Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 Naja diese Hebellösung gefällt mir nicht wirklich . Mein Sohn hat den elite Smart Sterzo . Damit ist das ganze um Welten realistischer . Sogar die Kickr Bike Lösung gefällt mir da besser . Klar Wahoo hat da keine schnelle Lösung parat , die sich in den Steigungssimulator integrieren lässt. Aber jedem der keinen Steigungssimulator hat würde ich wohl den Sterzo empfehlen . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 8. Februar 2023 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb wingman: Naja diese Hebellösung gefällt mir nicht wirklich . Mein Sohn hat den elite Smart Sterzo . Damit ist das ganze um Welten realistischer . Sogar die Kickr Bike Lösung gefällt mir da besser . Klar Wahoo hat da keine schnelle Lösung parat , die sich in den Steigungssimulator integrieren lässt. Aber jedem der keinen Steigungssimulator hat würde ich wohl den Sterzo empfehlen . Da hat mit dem Steigungssimulator aber überhaupt nichts zu tun. Es geht nur darum, dass du so intuitiv/ergonomisch wie möglich, während des Trainings/Rennens deinen Hansel steuern kannst. Quasi in jeder Fahrsituation, jeder Lenkerhaltung, in allen Pulsbereichen. Beim normalen Training oder bei Abzweigungen alle heiligen Zeiten ist das natürlich kein Thema, aber wenn du wirklich ein Rennen fährst - ganz besonders auf einem Kriteriumkurs - machst du mit konsequentem Steuern so viele Meter, das du permanent am Hebel hängst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wingman Geschrieben 8. Februar 2023 Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 vor 30 Minuten schrieb NoPain: Da hat mit dem Steigungssimulator aber überhaupt nichts zu tun. Es geht nur darum, dass du so intuitiv/ergonomisch wie möglich, während des Trainings/Rennens deinen Hansel steuern kannst. Quasi in jeder Fahrsituation, jeder Lenkerhaltung, in allen Pulsbereichen. Beim normalen Training oder bei Abzweigungen alle heiligen Zeiten ist das natürlich kein Thema, aber wenn du wirklich ein Rennen fährst - ganz besonders auf einem Kriteriumkurs - machst du mit konsequentem Steuern so viele Meter, das du permanent am Hebel hängst. Naja ich meinte eine sinnvolle und einfache Integration der Lenkeinheit ala elite sterzo 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 8. Februar 2023 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 vor 2 Minuten schrieb wingman: Naja ich meinte eine sinnvolle und einfache Integration der Lenkeinheit ala elite sterzo 😉 Ich bin den Elite Sterzo noch nicht gefahren, aber diese Steuerung sieht in meinen Augen absolut unnatürlich aus, ein Fahrrad ist ja kein Kleinbus. Außerdem bist du gezwungen - wie du erwähnt hast - das Vorderrad in einem eigenen Vorderradständer zu platzieren. Das würde die ohnehin schon sehr kleine Zielgruppe, immens minimieren. Der STEER funktioniert am KICKR (inkl. Core und Snap) mit Vorderrad am Boden, Vorderrad im Halter, Gabel im Climb und am ROLLR mit Vorderrad im integrierten Halter. Außerdem brauchst das Smartphone ohnehin im Blick. Ich hatte meines bisher immer daneben liegen oder am Tisch in weiter ferne. Grundsätzlich ist die Sache für Cracks schon sehr gut gelöst. Hübsch ist das Teil nicht, aber ist ja ohnehin eine reine Indoor-Partie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schubi848 Geschrieben 8. Februar 2023 Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 SOWAS soll auch funktionieren und ist wahrscheinlich an jedem Lenker leicht zu montieren. Bericht: https://www.facebook.com/groups/roadgrandtoursusers/permalink/5770434066355814/?flite=scwspnss Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 8. Februar 2023 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 vor 16 Minuten schrieb schubi848: SOWAS soll auch funktionieren und ist wahrscheinlich an jedem Lenker leicht zu montieren. Bericht: https://www.facebook.com/groups/roadgrandtoursusers/permalink/5770434066355814/?flite=scwspnss Auf jedem Lenker würde ich nicht unterschreiben. Außerdem sind die Knöpfe an dem verlinkten Teil digital: an/aus. Die STEER Schwenkeinrichtung triggert aber den "Gyroscope Sensor" vom Smartphone. Diese "Natürlichkeit" schaffst du mit einem digitalen Knopf nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wingman Geschrieben 8. Februar 2023 Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 hab schon mal wo was gesehen das nur den Gyrosensor des Handy nutzt zum lenken . Denke auf Zwift mit den Mtb lastigen Strecken .... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 8. Februar 2023 Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 Ich fahre keine Rennen, weder IRL noch Indoor. Aber ob das wirklich so toll ist? 🤔 Sah schon beim Sterzo und Rizer keine notwendig. Da wäre es vielleicht realistischer wenn das Rad auf einem Board steht und man mittels Gewichtsverlagerung lenken kann. 🤔 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 8. Februar 2023 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 vor 8 Minuten schrieb ricatos: Ich fahre keine Rennen, weder IRL noch Indoor. Aber ob das wirklich so toll ist? 🤔 Sah schon beim Sterzo und Rizer keine notwendig. Da wäre es vielleicht realistischer wenn das Rad auf einem Board steht und man mittels Gewichtsverlagerung lenken kann. 🤔 Du könntest den Trainer inkl. Rad auch auf einen speziellen Balance/Tilt-Board platzieren und dann sogar mittels Gewichtsverlagerung lenken. Die Empfindlichkeit von STEER lässt sich einstellen. Dann wäre es vlt. noch realistischer. Beim STEER geht es aber nicht in erster Line darum, dass sich das Training realistischer anfühlt, sondern, dass eine weitere Spielkomponente hinzugefügt wird. Ich bin allerdings ganz bei dir - fürs normale Training kann ich auch gut darauf verzichten. Aber bei den Rennen geht es ja darum, dass man eine schnellere Zeit fährt oder vor der Konkurrenz ins Ziel kommt. Und da hast du mit dem STEER einen gewaltigen Vorteil. Ist irgendwie gemein, denn ohne Steuerung, kackst als virtueller Rennfahrer gegen die gesteuerten Avatare gewaltig ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 8. Februar 2023 Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 vor 9 Minuten schrieb NoPain: Du könntest den Trainer inkl. Rad auch auf einen speziellen Balance/Tilt-Board platzieren und dann sogar mittels Gewichtsverlagerung lenken. Die Empfindlichkeit von STEER lässt sich einstellen. Dann wäre es vlt. noch realistischer. Beim STEER geht es aber nicht in erster Line darum, dass sich das Training realistischer anfühlt, sondern, dass eine weitere Spielkomponente hinzugefügt wird. Ich bin allerdings ganz bei dir - fürs normale Training kann ich auch gut darauf verzichten. Aber bei den Rennen geht es ja darum, dass man eine schnellere Zeit fährt oder vor der Konkurrenz ins Ziel kommt. Und da hast du mit dem STEER einen gewaltigen Vorteil. Ist irgendwie gemein, denn ohne Steuerung, kackst als virtueller Rennfahrer gegen die gesteuerten Avatare gewaltig ab. Weiß nicht ob das stimmt, hab aber im Netz gelesen, dass Fahrer mit Steer jetzt Fahrer ohne Steer blocken können 🙄 Jetzt müsste man nur mehr die Power Ups von Zwift mit dem Lenken von RGT kombinieren und schon hat man ....... Mario Kart 😁 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 8. Februar 2023 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2023 vor 7 Minuten schrieb ricatos: Weiß nicht ob das stimmt, hab aber im Netz gelesen, dass Fahrer mit Steer jetzt Fahrer ohne Steer blocken können 🙄 Jetzt müsste man nur mehr die Power Ups von Zwift mit dem Lenken von RGT kombinieren und schon hat man ....... Mario Kart 😁 Du kannst sie rempeln bzw. den Weg versperren und sie müssen dich umfahren, was Zeit kostet. Andererseits kannst mit Steer durch die anderen mehr oder weniger durchblasen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 9. Februar 2023 Teilen Geschrieben 9. Februar 2023 vor 17 Stunden schrieb NoPain: Du kannst sie rempeln bzw. den Weg versperren und sie müssen dich umfahren, was Zeit kostet. Andererseits kannst mit Steer durch die anderen mehr oder weniger durchblasen. Damit zwingt man also alle die Rennen fahren, so ein Klump zu kaufen 🙄 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 9. Februar 2023 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2023 vor 39 Minuten schrieb ricatos: Damit zwingt man also alle die Rennen fahren, so ein Klump zu kaufen 🙄 Kannst alternativ auch dein Smartphone anschwitzen. Das ist gratis. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chriz Geschrieben 9. Februar 2023 Teilen Geschrieben 9. Februar 2023 vor 46 Minuten schrieb ricatos: Damit zwingt man also alle die Rennen fahren, so ein Klump zu kaufen 🙄 VRadfahren ist eben mehr als blindes in die Pedale treten, sonst könnte ja jeder dahergelaufene Ruderer WM werden. 😉 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 9. Februar 2023 Teilen Geschrieben 9. Februar 2023 vor 34 Minuten schrieb NoPain: Kannst alternativ auch dein Smartphone anschwitzen. Das ist gratis. Nein, denn mein alles zersetzender Schweiß ist tödlich für jede Elektronik 🥵😎 Wenn man sich die ganzen Kritiken in den RGT Facebook Gruppen durchliest, dann scheint das ganze doch nicht sooo toll zu sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...