MTB-TourenDas vorrangig auf Forststraßen geführte, offizielle Streckennetz reicht über die Landesgrenze hinweg bis ins Ausseerland und umfasst, auch Bad Ischl und den Traunsee miteinbezogen, rund 1.400 Kilometer. Seine Befahrung ist zwischen 16. April und 31. Oktober von 08:00 bis 18:00 Uhr erlaubt (vgl. Fair Play-Regeln).
Touren-DownloadMTB KompetenzzentrumErgänzt wird dieses Angebot durch geführte Individual- und Fix-Touren, Leih-Räder mit und ohne Motor, Shuttle-Dienste, Technik-Trainings, eine
Wettkampfstrecke auf Weltcup-Niveau, spezialisierte Unterkünfte, kompetente Fachhändler uvm.
Infos dazu erteilt der Leiter des
MTB-Kompetenzzentrums, Helmut Simonlehner, am liebsten via Hotline: 0650 40 54768 oder
Verleih und ShopMauna Loa Bad Goisern und Bad Ischl,
www.mauna-loa.atNächtigungVon den zahlreichen, auf Mountainbiker und ihre Bedürfnisse spezialisierten Betrieben durften wir diesmal die Gastfreundschaft, großzügigen Zimmer, gute Küche und volksmusikalische Begleitung des
***S Moserwirt in Bad Goisern genießen. Trockenraum, versperrbare Garage, Wäscheservice, Bikeverleih (E-Bikes), verschiedenste Bike-Packages
Einkehr-Stationen - Alpengasthof Hütteneckalm, 15. Mai bis 26. Okt., Mo/Di Ruhetag, Rehkogl 36, Bad Goisern
- Almgasthaus Hoisnrad Alm, Anfg. Mai bis Ende Okt., Perneck 35, Bad Ischl Rathlucken Hütte, Mo/Di Ruhetag, Wurmstein 2, Bad Goisern
- Badstub'n Hütte, Ende Juni bis Okt., Obergäuweg 1, Gosau
- Ebenalm, Juni bis Sept. oder länger, Gosau
SprachkursDie Goiserer, und erst recht die Gosinger, haben ihre ganz eigene Sprache. Im
Wöathabühö Goiserisch Bracht kann man dem Dialekt Ersterer ein wenig auf den Grund gehen - sehr empfehlenswert für spontane gesellige Runden mit Einheimischen u.ä.