Ned böse sein, aber wenn ich wem was gutem Gewissens verkaufe - und alles andere ist im vorliegenden Fall bestenfalls Spekulation - und der kommt nach dem abgewickelten Kauf daher und will eine Nachlass oder Rückabwicklung, kann er sich schleichen.
Das ganze dann mit einer Lüge verstärken ist extra ungut. Sachverständiger oder Rad Geschäft seid ihr nämlich alle zusammen nicht. Und wer kann bitte ausschließen, dass der TE beim Heimfahren mit dem Glanda einen Unfall hatte oder einen Stern geritlssen hat, bei dem der Rahmen gebrochen ist? Richtig, keiner.
Gekauft wie gesehen, Pech gehabt. Da hilft auch eine Rechtschutzversicherung nix.
Hätte sich der Käufer nach der im Raum stehenden Droherei hier angemeldet und das aus seiner Sicht geschrieben, würden zwar alle schreiben, dass der Preis wohl ein bisserl hoch war, aber ein Rückkauf auf keinen Fall zu machen sei und was der Käufer nicht für ein Unmensch wäre...