Ich hab den Coros Dura jetzt seit einigen Wochen als Testgerät (ausführlicherer Bericht folgt) und muss sagen, ich bin eher enttäuscht... oder um es diplomatisch zu formulieren: Sehr mutig von Coros mit so einem Gerät in den Markt einzusteigen. Die Karte bietet beim Navigieren kaum Anhaltspunkte (Darstellung / Priorität der Straßen, Namen, usw.), das Gerät ist extrem langsam, mutet teilweise pixelig und langsam wie ein altes C64-Game an und das größte Problem dabei: Der Drehknopf als eine von zwei Knöpfen am Gerät ist so undefiniert, dass sich oft nicht sagen lässt ob jetzt ein, zwei oder drei "Klicks" rauf oder runter gedreht wurde, die gefühlte sekundenlange Verzögerung der Anzeige tut ihr übriges dazu... da drehst 5 Klicks weiter das Menü hüpft dann verzögert einen Punkt rauf oder runter... Kartenzoom und Aufbau deto... da werd ich richtig unrund dabei, ... 😡 Touchscreen nicht wesentlich besser...
Ohne App keine Musi, ... auch keine Navigation ohne Routen in der Coros App,
Die Menüs, Bsp: Ausschalten: System -> Mehr Einstellungen -> (ganz unten, vorbei an Geräteinfo und Alle zurücksetzen) -> Ausschalten .... wobei das ist vielleicht im Standardbetrieb auch gar nicht vorgesehen das Gerät auszuschalten
links der Coros Dura, rechts der Garmin Edge 840 (in der Gravel-Darstellung)
Grad was die Menüs und einfache Bedienbarkeit angeht hat man hier mMn eine große Chance verpasst. Die Akkulaufzeit scheint auf den ersten Blick wirklich gut zu sein, was aber sicher auch an der niedrig getakteten CPU liegt....