Zum Inhalt springen

NoSane

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    4.823
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von NoSane

  1. hier noch die Gewichte von den Fronttaschen, falls es jemanden interessiert.. . .
  2. hast a paar Fotos? ...
  3. 😂 Strecke G, 9 km.. https://www.salzkammergut-trophy.at/strecken-pid177#lg=1&slide=8 landschaftlich (wegen der Ewigen Wand warat's) feiner, Strecke F, da sind's dann 14 km bis zur Labe: https://www.salzkammergut-trophy.at/strecken-pid177#lg=1&slide=7 und zu dir würde sicher die Allmountain-Strecke am besten passen ... da wären's dann knackige 23 km bis zur ersten Futterstelle ... die Strecke hätte auch den Vorteil, dass du 3x ordentlich einschneiden kannst ... mit Vor- und Nachspeise ... https://www.salzkammergut-trophy.at/strecken-pid177#lg=1&slide=5
  4. Die Trails die wir gefahren sind größtenteils ja... wenn man technisch fit ist. Im Vinschgau sind die Wege aber meist recht knackig bewertet, dort ist ein S1-S2, was in anderen Gegenden schon mal S3 ist... Die Trails sind tw. auch ausgesetzt und wenn dann die Kombi ausgesetzt, nass und Längswurzeln oder Felsstufen aufeinandertreffen sind gute Reifen und mehr Federweg nie ein Fehler 😁 Am Goldseetrail z.B. oder vom Cavalatsch runter, ist's über lange Strecken oft gut fahrbar und dann wieder durchsetzt von Schlüsselstellen, ... 🚧 https://bikeboard.at/magazin/komplizentour-bikebergsteigen-in-suedtirol-co-th9197
  5. Tiefer Boden, aber perfektes Rennwetter und eine Stimmung, dass der Boden bebte: Der Tiroler Philip Handl und seine Landsfrau Bianca Somavilla verteidigten auf der Extremdistanz von Österreichs größtem MTB-Marathon souverän ihre Titel und führten damit einen Trend an. Denn die Einheimischen waren bei der 27. Auflage des legendären Events in und um Bad Goisern heuer besonders erfolgreich. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  6. NoSane

    Coros Dura

    Ich hab den Coros Dura jetzt seit einigen Wochen als Testgerät (ausführlicherer Bericht folgt) und muss sagen, ich bin eher enttäuscht... oder um es diplomatisch zu formulieren: Sehr mutig von Coros mit so einem Gerät in den Markt einzusteigen. Die Karte bietet beim Navigieren kaum Anhaltspunkte (Darstellung / Priorität der Straßen, Namen, usw.), das Gerät ist extrem langsam, mutet teilweise pixelig und langsam wie ein altes C64-Game an und das größte Problem dabei: Der Drehknopf als eine von zwei Knöpfen am Gerät ist so undefiniert, dass sich oft nicht sagen lässt ob jetzt ein, zwei oder drei "Klicks" rauf oder runter gedreht wurde, die gefühlte sekundenlange Verzögerung der Anzeige tut ihr übriges dazu... da drehst 5 Klicks weiter das Menü hüpft dann verzögert einen Punkt rauf oder runter... Kartenzoom und Aufbau deto... da werd ich richtig unrund dabei, ... 😡 Touchscreen nicht wesentlich besser... Ohne App keine Musi, ... auch keine Navigation ohne Routen in der Coros App, Die Menüs, Bsp: Ausschalten: System -> Mehr Einstellungen -> (ganz unten, vorbei an Geräteinfo und Alle zurücksetzen) -> Ausschalten .... wobei das ist vielleicht im Standardbetrieb auch gar nicht vorgesehen das Gerät auszuschalten links der Coros Dura, rechts der Garmin Edge 840 (in der Gravel-Darstellung) Grad was die Menüs und einfache Bedienbarkeit angeht hat man hier mMn eine große Chance verpasst. Die Akkulaufzeit scheint auf den ersten Blick wirklich gut zu sein, was aber sicher auch an der niedrig getakteten CPU liegt....
  7. NoSane

    Kaufberatung

    jetzt ist live der Bericht https://bikeboard.at/magazin/rose-blend-2024-im-test-th10897
  8. danke... ich seh schon du hast auch ein Auge für die Details
  9. Ad hoc schwer zu sagen. Bei unseren Touren war wenig los, aber das lag sicher auch am Wetter, da waren auch wenig Wanderer in den Hütten... Ich glaube, dass der Trend im Moment aktuell auf Bikeparks mit dicht bepacktem Streckennetz liegt ... und dort wiederum auf einfacheren (Flowtrails) oder eben extrem schwierigen Strecken (Jumplines, Obstacles, Prolitzen, Schöckl-Downhills, je extremer desto besser :) ... Auf den Flowtrails raucht natürlich die Generation Pumptrack auch ordentlich an. Für mich sind die Old-School technischen Naturtrails ala Südtirol oder Slowenien immer wieder ein Highlight.
  10. ... na ich bin gespannt. Aber grad bei dem Teil bin ich vorsichtig optimistisch, dass das was werden könnten, weil die etablierten Standards halt echt viele Nachteile haben. Ich erinnere mich an eine Aktion, wo sich ein verzweifelter Marathon-Teilnehmer die Minipumpe ausgeborgt hat. Nach gefühlten 5 min schweißtreibender Pumperei unter Zeitdruck hat sich dann beim Rausschrauben vom Pumpenkopf das Innenteil vom Ventil gleich mit rausgedreht ... da bist in der Kombi ohne passendes Werkzeug machtlos ...
  11. Südtirol ist immer wieder ein Highlight! Auch wenn wir heuer vom Panorama nicht so viel mitbekommen haben und für Fans von naturnahen Trails abseits des Massentourismus ist das Vinschgau eine echte Empfehlung ... 🥰
  12. Ich bin schon sehr gespannt auf das Teil. User-Erlebnis war zu Zeiten von 520 echt kein Highlight, aber bei meinem aktuellen 840er gibt's wenig, was mich wirklich stört. Das installiere Garmin Kartenmaterial (Europa) ist mittlerweile so gut und detailliert, dass ich gar keine OpenFietsMap mehr verwende, das Routing und "Return to Home" funktionieren super, ... Routen-Neuberechnung kann natürlich sein, hab ich bis dato nie gebraucht, ...
  13. Hey Jacky... Asche auf unser Haupt, da hast du natürlich vollkommen Recht ... aber wie Lisi sagt, wir schaffen's hoffentlich das nächste Mal
  14. sowas hier denke ich: https://bikeboard.at/magazin/specialized-turbo-tero-x-th10336 e-Fully mit Komplettausstattung (Bleche, Klingel, Ständer, Gepäckträger.... )
  15. hui... sehr fesch 😍
  16. Gulf ... ach ja... aber es ist auch soooo schön, die Lackierung hat mir immer schon gefallen! Die Fotos hätt ich auch gerne gemacht 😍 ...
  17. NoSane

    Kaufberatung

    Nackerter Lachs würd ich zur Farbe sagen, passt gut zum nackerten Rahmen, ich steh drauf ... kann man ggf. selbst mit Decals tunen ... mir taugen so Details, wie die Gabel mit der "versteckten" Steckachse ...
  18. danke, ist ausgebessert
  19. NoSane

    Kaufberatung

    also das Rose Blend hatte ich vor kurzem vor der Linse, ist schon ein fesches Teil (vor allem für den Preis) ... bikeboard.at Story folgt...
  20. Ich fahr jetzt auch Mahle X35, der Reifenwechsel (Patschenpicken) wird halt durch den Nabenmotor deutlich komplexer, v.a. wenn dann wie in meinem Fall auch noch ein Riemen verbaut ist. Was den Bosch angeht, taugt ma, dass sie mittlerweile auch ein bissl auf Ästhetik am Cockpit achten. Das Moustache als All-In-One Bike für alle Zwecke find ich auch recht fein, mit Blechen und Gepäckträger oder das Dimanche 29.2 mit geradem Lenker für die City...
  21. super, danke, damit kann ich arbeiten, funkt auch bei mir nicht der Screen... !
  22. du meinst du siehst die Auswahl "magazin, forum, etc." nicht? ... oder die Lupe? und hier? https://bikeboard.at/forum/search/
  23. kommt bei mir an 3. Stelle... also Suche nach "Themen"
  24. 1) hast du ev. einen Suchbegriff, den ich verwenden kann zum Testen in div. Browsern? Danke
  25. nur net übertreiben ... alles andere darf schwarz bleiben ... sonst gibt's wieder so bissige Kommentare zu meinem 48er-Outfit! Wobei, eigentlich steh ich eh dazu ... 🚧
×
×
  • Neu erstellen...