
raimi-27
Members-
Gesamte Inhalte
924 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von raimi-27
-
@kapi Danke für die Info! Das hört sich gut an und werde mir diese Powerbox bestellen und vorerst mal auf's Lager legen. Möchte bei unseren Radshops mal anfragen wenn ich mich für ein Fitnessbike entscheide. Rennrad ein gebrauchtes wäre auch ok, aber da ich nicht weiß welche Marke/Modell und passt hier ein 25mm Reifen rein ist das so ne Sache. Bei meinem Supersix Evo 2013er z.b hier passt kein 25mm Reifen rein. Und in Zukunft möchte ich nur mehr mit 25mm Reifen fahren.*
-
Frage, Bin noch am überlegen Fitnessbike oder Rennrad. Bevor aber diese Powerbox ausverkauft ist dachte ich mir ich bestelle mal diesen Powermeter.* Ein Rennrad mit Powermeter (p2m) habe ich schon und dieses Rad möchte ich hernehmen für Ausfahrten, Rennen wie Radurlaub. Möchte mir ein 2. Rad kaufen + dieser Powerbox für gezieltes Training mit Watt. Da mir das ab und aufbauen auf einer Rolle auch schon nervt. Nebenbei könnte ich auch in der Übergangszeit draußen trainieren. Wenn ich es so mache wie beb73 die 50/34 Kettenblätter dazu bestelle würde ich nichts falsch machen oder? Und kann mich noch immer entscheiden welches Rad.
-
Hallo, Bei einem Fitnessbike wie diesem Canyon, wie sieht es hier aus mit einem Powermeter? Kann man diese FSA Powerbox montieren? https://www.canyon.com/de-at/fitness/roadlite/roadlite-al-7.html
-
Toller Rahmen!* Aber hier denke ich wiederum zu klassisch und daher weiß nicht ob moderne Schaltgruppe, tapered Carbon Gabel hier gut passt.*
-
Achja, tapered Carbon Gabel ein muss neben Klassiker Rahmen.* Dieses Triebwerk Mach 2 wäre auch schön. Nur weiß nicht ob ich unter 7,5kg runterkomme. http://www.standert.de/portfolio/
-
Ne hat ein abfallendes Oberrohr.
-
@chriz Kommt drauf an wo man hin möchte und wieviel im Geldbörserl drinnen ist. 7,5kg wäre ich schon happy als Komplettrad. Soll ein Klassiker Rahmen sein mit waagrechten Oberrohr und modernen Komponenten. (z.b Campa Super Record oder Dura Ace 9100 etc.) Dieser Rahmen mit diesem Rohrdurchmesser wie auf dem Bild das wäre meins. Nur ich muss mir das gut durchdenken. Sollche Maß Aufträge bis zur Fertigung da geht viel Zeit rein und vorallem kostet das auch ganz schön. Soll für lockere Ausfahrten sein wie Radurlaub.
-
Tipps die ich mal bekommen habe in Sachen Stahl, Gewicht: je dünnwandiger, desto leichter. Und damit das auch hält, sind Sorten entsprechend legiert oder behandelt und sind dadurch extrem zugfest, aber auch hart, was neben dem "Rohpreis" auch die Verarbeitungskosten hoch treibt. Was den Preis am meisten treibt, ist eben Zeit: So ist auch ein Serienrahmen grob gesagt halb so teuer ( oder etwa zwei Drittel bis drei Viertel), je nachdem wie dort Aufwand betrieben wird - Lackierung, Sonderteile etc.) wie ein einzeln gefertigter. Wie leicht man einen Rahmen baut, hängt natürlich auch von den Umständen ab. Stahl kann man bis 1500g gut fahrbar, wenn man mit alten, dünnen Gestellen vertreut ist, hinbekommen. Allerdings sind die Rohre dann sehr dünnwandig und gerade mal leicht "oversized", also fast klassisch. Solche Rahmen sind nicht sehr seitensteif. Wenn das gefordert wird, muß man den Durchmesser wieder anheben. Wie eben beim Cinelli Nemo oder dem Standert, um mal beim Beispiel zu bleiben. Das Nemo soll um 1800g bei RH 54 wiegen, der Standert wird so bei 1900-1950g liegen, wenn ich das richtig einschätze. Das ist immer ein wenig schwierig vorherzusagen. Die voluminösen Steuerrohre treiben das Gewicht hier ein wenig nach oben, das ist schon klar, sorgen aber auch für eine gute Torsionssteifigkeit. Ich versuche mal einen kleinen Überblick von teuer nach "günstig": Das teuerste sind rostfreie Stähle derzeit. Die besonders dünnwandigen, Columbus XCR und Reynolds 953 ( bis zu 0,4mm im Mittelteil der Hauptrohre) ergeben Rahmen, die selbst als Serienrahmen nie unter etwa 2200 Euro zu haben sind, oft bis 3000 Euro kosten. Dann die etwas günstigeren, Reynolds 931 und KVA Rohre ( Rohrhersteller aus USA), die sind meist etwas dickwandiger und man bekommt mit knapp unter 2000 Euro hin (Serie). Vorteil ist, dass die eben nicht rosten und man kann, wenn die unlackiert sind, alle Schrammen und Schrunden gut auspolieren. Nachteil die aufwendige Verarbeitung und das Wärme lange wirken muß um sie zu fügen. Und wenn das schief geht, droht Bruch. Nächster Bereich: Höher legierte Stähle (Niobium bei Columbus, Reynolds 853/631) oder thermisch oder mechanisch behandelten Cromo Stähle (Tange, Kaisei, True Temper). Die können sehr dünnwandig ausgezogen werden bis zu 0,35mm im Mittelteil, werden es aber nicht immer. Die Preise liegen bei Serienrahem so ab 1400 Euro, auf Maß ab etwa 1600 Euro, nicht selten weit jenseits der 2000 Euro. Columbus Spirit, Reynolds 853 (mit extra Bezeichnung, die ich gerade vergessen habe), True Temper S1, Tange Ultimate - Daraus kann man extrem leichte Rahmen bauen, aber meist werden die so um 1700g bei mittlerer Rahmengröße. Rohre mit differenzierteren Durchmessern und Profilen, steifer, aber auch einen Hauch schwerer, aber im selben Preisbereich: Columbus Spirit HSS, Columbus Max ( Mini Max für kleine Rahmen) Jetzt Rohre mit 0,45-0,5mm Wandstärke im Mittelteil, etwas günstiger, wieder einen Hauch schwerer: Rahmenpreise 800-1500 Serie, ab etwa 1400 auf Maß. Columbus SL, Columbus Life, Reynolds 853 ( sozusagen die "Normal-Variante"), Tange Prestige u.a. Jetzt kommen wir zur "Mittelklasse": Rahmenpreise 500-1000 Euro in der Serie, 1000-1500 Maßfertigung Meist 0,5mm im Mittelteil, also die Rahmen werden schon recht leicht, meist Cromo oder Cromo HT, aber auch noch höher legiert: Columbus Zona, Reynolds 631, Reynolds 725 u.a., oft genug sind die sonst "namenlosen" 4130 cromo Rohre auch entsprechend dünn ausgelegt. Zuletzt die klassisch 0,9-0,6-0,9mm Cromo Rohrsorten ( wobei es in der Hinsicht nie wirklich einheitlich ist), Columbus Cromor, Reynolds 525 und natürlich die Namenlosen.
-
Hallo, Bin am überlegen mir einen leichten Stahlrahmen als komplett Rennrad aufbauen zu lassen und daher bin ich auf der Suche nach einem.*Bin aus der Südost Steiermark und würde auch bis 3h Autofahrt in kauf nehmen wenn es passt. Wäre dankbar für paar Infos. Gruß raimi-27*
-
Eine Woche in Österreich oder Südtirol
raimi-27 antwortete auf Wil E.Coyote's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
http://alpina.riml.com/zimmer-preise/pauschalen/urlaub-angebote-details-mountainbike_wochenpauschale_mit_guiding-p27.html Oder in Graubünden in der Schweiz.* -
Eine Woche in Österreich oder Südtirol
raimi-27 antwortete auf Wil E.Coyote's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Südtirol ist Südtirol. Unglaublich wie schön es da ist und wenn man flexibel ist muss man nicht Juli, August da sein wo brutal viele Urlauber da sind. Das Kulturelle, die verschiedenen Sprachen wie Bräuche und das leckere Essen neben Biken oder wandern das macht es so speziell in dieser Gegend. * -
Eine Woche in Österreich oder Südtirol
raimi-27 antwortete auf Wil E.Coyote's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Aber ich bin mir fast sicher das es ab Wolkenstein genauso Touren gibt für alle die MTB'n. Daher keine Angst nur weil ich oben diese Sätze zusätzlich dazu geschrieben habe.* -
Eine Woche in Österreich oder Südtirol
raimi-27 antwortete auf Wil E.Coyote's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Osttirol? -
Eine Woche in Österreich oder Südtirol
raimi-27 antwortete auf Wil E.Coyote's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
2014 war ich bei diesem Bike Hotel in Wolkenstein,*http://www.linder.it/de/ Muss sagen einer der besten Bike Hotels wo ich bis jetzt war. Preis/Leistung einfach top. Essen ein Traum und das Service auch.* Zu meiner Zeit waren zu 95% nur MTB da und das international.*Geführte Touren mit dem Guide oder man kann selbst seine Touren machen a la Sellaronda. Wenn man zurück ist kann man das Bike waschen und danach draußen auf der Couch ein leckeres Bier trinken und quatschen über den tollen Tag.* Ich war mit dem Rennrad da und es passt halt nicht so weil ich immer oder fast immer über das Grödnerjoch musste schade. Daher ist für Rennradfahrer Corvara oder nähe Corvara besser und nehme seit dem immer hier ein Zimmer wenn ich da Urlaub mache.* Was ich noch sagen möchte. Mein Tisch Nachbar war mit seinem Hardtail mit 120mm Federweg unterwegs und er sagte das er schon bei manchen Touren mit dem Guide an die Grenze gekommen ist wegen Trails, Steine etc. Da wäre ein Fully die besser Wahl. Die Tour Guides hatten alle ein Fully. Daher muss man doch schon Ambitioniert fahren können sage ich ohne gefahren zu sein mit dem MTB dort. -
Das keiner weiter macht. War ja doch eine Tradition diese Veranstaltung. Schade!
-
A bissarl eigenartig das ganze...
-
Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)
raimi-27 antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Hallo, Mit meinem herunterladen komme ich nicht weiter da die Leitung für das nicht reicht und daher habe ich´s beendet. Wo kann man solche Dateien kaufen?* Gruß* raimi-27* -
Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)
raimi-27 antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Wahnsinn wie lange das dauert bis die ganzen Gaunertal Höhenstraße .rar Dateien geladen sind. Heute Vormittag gestartet und hoffe das in der Nacht das laden abgeschlossen ist. Dann könnte ich morgen Vormittag mal testen.* -
Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)
raimi-27 antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
1. Habe die .rar Datei entpackt und diesen kompletten Ordner in meinem Pfad /Local reingeschoben. 2. Dann auf ''Suche'' und speichern und dann entstand dieses Bild. 3. Die Werte werden mir zwar angezeigt wenn ich trete aber das Video nicht. Kannst du mir auch deine Einstellung bei GC preisgeben? Möchte nur das Video sehen evtl. oben die eine Leiste das ich die behalten möchte das andere was und zu sehen ist brauche ich nicht. Müsste normal wenn ich auf ''Mehr'' klicke => Diagramm entfernen weg sein. -
Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)
raimi-27 antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
@b-ready Danke! Frage, Ich habe meinen Pulsgurt wie power2max gekoppelt. Nächste Seite passt das so (sie Bild)? Z.b hier auf dieser Seite was soll ich alles da runterladen? https://www.mediafire.com/folder/wiwzgt4cox470/AT_Kaunertaler-Gletscherstrasse Habe die erste Datei geladen und entpackt. Wird dieses Video dann bei ''Videos und Workaouts finden und importieren'' hochgeladen? Trainingsdateien, Videodateien den Hacken rausnehmen? Muss ich die kompletten Files was im Ordner sind in diesem Ordner Pfad C:/ reinschieben oder? -
Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)
raimi-27 antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Ja ANT+ unterstützt meine Rolle. Was heißt das genau? Was muß ich auf GC einstellen? Habe die Version ''v3.4'' installiert und schaue nur meine Trainings auf GC an mehr nicht. Was muss ich an Programmen noch laden um auf dem Rechner => HDMI => TV zu übertragen? -
Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)
raimi-27 antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Morgen, Habe mal diesen Link gelesen und das reale fahren klappt nur mit Daum Ergometer was auf dieser Seite steht. Weiß jetzt nicht auf welcher Seite das bei diesem Thema war aber dieser schrieb das er es mit der Elite Rolle auch geschafft hat. Nur weiß ich nicht welche Rolle welches Modell das war.* Da ich keinen "Real" Turbo Muin habe kann ich z.b die Zwift Ausfahrten auch nur so zum Spaß fahren. Das reale Erlebnis funktioniert mit meinem nicht.* Hoffe die Video Ersteller können mir helfen damit ich mit meinem Turbo Muin Smart B+ S/N >30'000 auch eine Chance habe. -
Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)
raimi-27 antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
-
Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)
raimi-27 antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Hallo, Ein Tour Mitglied hat mir diesen Tipp gegeben das es Touren gibt per Video zum nachfahren. Ich wusste seit heute erst das es so etwas gibt und das finde ich schon mal Klasse. Da ich nicht weiß welches Setup erforderlich ist schreibe ich mal meins rein. Turbo Muin Smart B+, >V/N 30'000 Wind10 64bit und dieser Rechner wird per HDMI Kabel mit dem TV verbunden und so schaue ich dann. Browser habe ich Firefox. Nehme mal an die aktuelle Version. 1. Welches Software Programm brauche ich um die Videos ohne Problem zu wiedergeben? 2. Ich möchte auch gerne fragen was man einstellen sollte? 3. Muss man sich auch wo regestrieren? Gruß raimi-27 -
Faszienrollen, Foam Rolls, Blackrolls
raimi-27 antwortete auf feristelli's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ganz klar danach. Regelmäßigkeit wirkt Wunder. http://www.mtb-news.de/forum/t/blackroll-thread-uebungen-erfahrungen-tpps.722879/