Zum Inhalt springen

vogel3450

Members
  • Gesamte Inhalte

    169
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von vogel3450

  1. Das kenn ich... Die ganz normalen Spanngummis mit den Haken sind gut geeignet. Man muß nur zwei davon gut verknoten. (Sattelstütze u. Lenker) Ein Seil ist nicht so gut, weil's elende rucken kann. Wir haben das auch mal so praktiziert, geht gut. Aber irgendwann hat meine Frau der Ehrgeiz gepackt; seitdem ist das Vergangenheit. Motivieren ist besser...
  2. ... Abdominalen Ausuferung des selbigen ... Das erklärt ja vieles; Jetzt werden mir die Bestrebungen nach einem fliegenden Start so langsam klar; Die Physik sagt ja auch einiges über Massenträgheit aus; bei einem fliegenden Start wäre also nicht nur die Beschleunigungsphase raus- bei einer Startgeschwindigkeit von sagen wir mal 46 wäre die Sache sowieso schon geritzt, da ja der Luftwiderstand ohnehin vernachlässigbar sein wird (das durften wir ja schon im ersten Teil dieses' Threads lesen bzw. im Bild betrachten) Ja, jetzt wird alles klar... :devil:
  3. Naja, ich will schon wissen, daß das stattfindet. Sonst würden wir ja alle umsonst kommen. Es handelt sich also hier um ein internationales Ereignis...
  4. Ich finde, der Thread sollte wieder oben stehen... Das verfolgen viel mehr Leute als man glaubt. Mein Tip (ohne den Herausforderer zu kennen) 44,9:devil: Gruß aus Sachsen
  5. hab ich gemacht... mal sehn
  6. Hi, habe da ein Problem bei Materialbeschaffung. Ein Freund von mir hat da so einen Renn-Rollstuhl. Das ist so ein Vorspann-Dings , bestehend aus einem 24er Vorderrad und einer handbetriebenen Kurbeleinheit. Das Gerät wird vorn mit dem Rollstuhl verspannt und dadurch heben sich die beiden kleinen Vorderräder und das ganze ist dann ein Dreirad mit Vorderradantrieb. Das Vorderrad hat eine NEXAVE- Nabe mit einer 8-fach Kassette. (11-34) Diese Kassette ist restlos am Ende. Kann man bei der Beschaffung einer Ersatzkassette irgendwas falsch machen->bzw. kann es sein, daß es sich dabei möglicherweise nicht um eine Steckkassette sondern noch um einen Schraubkranz handeln könnte? Oder steht fest, daß es bei einer NEXAVE-Nabe nur eine gewöhnliche Steckkassette(shimano) mit Abschluß-Ritzel handelt ? schon mal danke
  7. ...Beisst in meinen Augenbesser... Sadist !
  8. du bist nicht allein; ich bin auch noch da ... Gruß aus Sachsen
  9. vogel3450

    der papst

    von wegen rücktritt- wenn so viele hinter ihm stehen; wie soll er denn da zurücktreten; das kann schon rein physikalisch nicht gehen.
  10. wenn 220 V erreichbar sind, Heizlüfter drunterstellen und günstig ausrichten, schon gemacht, geht gut; dann halb leer pumpen und Frostschutz rein....
  11. vogel3450

    word-schwachsinn

    *.xls ist ebenfalls nicht lesbar. MS Excel 2000 (9.0.3821 SR-1) LOTUS-123 kann konvertierung nicht vornehmen (was es sonst bei *.xls kann)
  12. vogel3450

    word-schwachsinn

    nix zu lesen; mit word, wordpad,lotus-wordpro; immer nur zwei Seiten Unsinn
  13. alles falsch ! Das Leben beginnt, wenn die Kinder ausgezogen sind und der Hund endlich gestorben ist... (auch schon alt, aber nach eigener jetziger Erfahrung durchaus richtig.)
  14. schon mal über Renault kangoo nachgedacht ? Da es den nun auch als 4x4 gibt und mit erhöhter Bodenfreiheit, sollte man sich das überlegen. Vorteile: Sehr viel Raum für wenig Geld; als Diesel viiiiel wirtschaftlicher als alles bisher besprochene; absolute Alltags-Strassentauglichkeit; wenn die lieben Kinder groß sind und lieber selber fahren als mit Mutti und Pappi, dann als Zweisitzer der perfekte Radl-Transporter...
  15. na geht doch und voriges Wochenende war der Fichtelberg (Erzgebirge) dran. von 200 auf 1220m war auch nicht ohne. Diesmal war das Wetter aber wesentlich besser. Strahlender Sonnenschein, goldener Herbst eben. Gruß aus Sachsen
  16. Bin mir nicht sicher, was in hinblick auf lange haltbarkeit des akkus besser ist. 0,6 oder 1,6 A; man sagt ja, daß der ladestrom eines bleiakkus so etwa 10% der kapazität betragen soll; das gilt zwar für die erstladung aber die 20% beim al600 scheint auf dauer ein gesunder wert zu sein; wenn man aber bald vor hat, den akku durch einen größeren zu ersetzen (ich spiele schon jetzt mit dem Gedanken) dann ist AL1600 ok. da gibts sehr gute angebote bei conrad; 7ah,10ah,12ah für wenig geld.....
  17. ja, der isses; da gibts zwei led's, eine grüne, die beim laden leuchtet und dann mit absenken des ladestromes allmählich ausgeht und eine rote, die bei verpolung leuchtet. der tip, den 5W-Knopf schräg von der seite zu drücken, war gut; geht wesentlich besser; das hätte man ja wirklich in die beschreibung reinnehmen können
  18. schneidst den koax-stecker vom mirage-lader mit 20cm kabel ab-schneidst am al600 die albernen batterieklemmen genauso ab-alles schön verzinnen und mit lüsterklemme nach wunsch verschrauben, so passt der auto-lader an die mirage oder der mirage-lader ans mopped u.s.w. (beachten:rot ist blau und plus ist minus) wenn man nun noch den kleinen schiebeschalter an der rückseite des al600 in stellung 6V mit etwas lack fixiert, ist alles paletti. das ist nicht sehr gut vom hersteller gelöst; man kann schnell rankommen und größere schäden anrichten. Oh... gleiche gedanken zur gleichen zeit; so gehts, wenn die arbeiterei ablenkt; macht nichts,lieber doppelt als garnicht.
  19. Bremshebel sollte man unbedingt dazubesorgen; man kann sich aber auch mit der Einstellung der Bremse solange rumärgern und es wird immer wieder was schleifen, bis man dann fluchend und schimpfend letztlich doch die Hebel besorgt. Die bieten dann genug Spielraum so daß die Bremsschuhe weit genug von der Felge wegkommen.
  20. Die Fragen hätten auch von mir sein können, weil ich mir vor einer Woche für meine tägliche Rennrunde auch die Mirage besorgt habe. Der Knopf für die 5W geht bei mir auch etwas schlechter als der für die 10W. Geht aber; wenns soweit ist, daß nichts mehr geht, kann man sich ja immer noch Gedanken um einen Ersatz machen.(Nichts geht über einen gescheiten strammen Kippschalter) Die LED im Schalter scheint eine Signalisierung für bald leeren Akku zu sein. Nach etwa 45 min mit 15 Watt geht die bei mir an. Dann ist aber wirklich bald Schluss. Es ist übrigens nicht zu empfehlen, das Original-Ladegerät zu benutzen, da man nie wissen kann, wie lange man laden soll. Kann für den Akku sehr schädlich sein. Dafür hab ich mir das AL600 für kleines Geld besorgt. Das Ding ist elektronisch geregelt, so daß bei vollem Akku der Ladestrom auf ein Minimum abgesenkt wird. Das Gerät ist bei mir ständig dran und wird nur zum fahren abgetrennt. Akku also immer optimal geladen. Gruß
  21. weil diese Touren nicht immer nur auf den besten Straßen sind. (Dafür hab ich ja RR) Für Feld-u. Waldwege und miese Straßen ist der 35er für mich (z.Zt) der beste Kompromiss. (Für noch mehr Gelände wird sicher irgendwann mal ein Fully ins Haus stehn)
  22. hab kein 26"-Bike,(nur RR und 28"-Eigenbastelei) für unsere teilweise langen Straßentouren will ich große Räder.
  23. ne ne , geht grade so nicht ; wenn die Felge außen 19 breit ist, dann wird das entscheidende Innenmaß(B) wohl 15mm sein und damit gehts lt. Tabelle nicht; bin bestimmt kein Angsthase aber das ist mir am Vorderrad zu heikel; man stelle sich vor: paar Tage nicht nachgepumpt;rasante Abfahrt auf Asphalt mit >60 und dann scharfe Kurve bischen spät gesehen, gleichzeitig bremsen und einlenken: FLUTSCH - RUMMS !!! :f: nein, ohne mich; werde mir also lieber eine XP19 besorgen und bin aller Sorgen ledig. Gruß aus Sachsen
  24. Hallo allerseits ! Ist es möglich, diesen Reifen (SCHWALBE | 700*35 | Marathon Slick Reflex) auf eine Rennradfelge (Felgenbreite außen ca.19mm) zu montieren oder wird das zu schmal ? Auf der exal XP19 sieht das sehr passend aus, und die ist nicht viel breiter (innen 19mm) Danke im Voraus
  25. warn wir nun gut oder nich...?
×
×
  • Neu erstellen...