-
Gesamte Inhalte
222 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von RMS69
-
um deine Fragen wie gewünscht mit ja und nein zu beantworten: ja geringeres "Spiel" von Pedal und Boden in Kurven und Gelände ist immer problematisch - und ja die Übersetzung der Schaltung wird mit einem 26" Hinterrad leichter, aber nein deine Sitzhaltung wird sich durch ein kleiners Laufrad hinten sicher nicht verbessern. Hier noch einige zusätzliche Anregungen zur Frage, die leider nicht in die obere Kategorie fallen: Hast du dir schon mal überlegt was dein Wunsch hinten auf ein 26" Laufrad zu wechseln damit du leichter auf den zu großen Bock aufsteigen kannst kosten wird? Dein Spargedanke in allen Ehren, aber die Rechnung mit 2x500 Euro gegen 1x1000 Euro und dabei "hineinwachsen" geht einfach nicht auf. Mein Vorschlag wäre: jetzt auf einen passenden, nicht viel zu großen 26" Rahmen mit schlechterer Ausstattung um 500 Euro zu setzten (gibts jetzt im Abverkauf und ev. auch gebraucht) mit dem du über die nächsten Jahre kommst und dann die Kiste um 250 Euro verkaufen + die gesparte Kohle von 500 Euro verwenden um dann auch noch Mama, Papa, Oma Opa etc. davon zu überzeugen dir den Rest auf ein 29" Top Fully zu geben. Denn nun hast du einen neuen Lieblingssport gefunden und kennst dich bei der Materie aus, weißt was du willst und vor allem brauchst. 'war aber nur mein Tip von einem alten Hasen an den du dich natürlich nicht halten brauchst ;-) viel Glück
-
nana - jetzt nicht gleich beleidigt sein, Mama und Papa werden sich bei der Produktion schon was überlegt haben. Aber vielleicht gibst du uns doch noch Hinweise zu deiner Frage: welches Canyon Hardtail zu 26" oder 27,5" (vorne und hinten gleich oder gemischt?) umgerüstet werden soll und vor allem warum, denn technisch machbar ist vieles, aber ob das am Ende eine dumme Frage wird kann man im Moment einfach nicht beantworten. lg rms69
-
na gut, dann antworte ich hier auf die erste Frage: kann ich an mein Canyon hardtail mit 29 ". 26er oder 27.5er spannen mit einem JA, aber sicherlich!
-
Willst du in dieser Serie auf dumme Fragen auch dumme Antworten bekommen, oder soll das hier ernst gemeint sein? Wobei deine erste Frage in dieser Serie beantwortet meine Gegenfrage eh von selbst.
-
Eine Frage zur Angabe von Schaltwerken
RMS69 antwortete auf Dave94's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Eine typische Kettenblattabstufung für vorne bei 3x10 (30 Gang) lautet 22/32/42. Also ist das kleine Kettenblatt von 2x10 mit dem vom 3x10 ident. -
Österreichisches Start für neuartiges Fahrrad-Schloss
RMS69 antwortete auf locklight.bike's Thema in Off Topic
Na dann viel Glück und hier noch ein Tipp: Etwas mehr Zeit bei der Überschrift/Thema investieren bringt euch sich auch mehr interessierte Leser in der Community. ;-) -
Rückenprotektor kann im Falle des (Un-) Falles genau der zusätzliche Schutz sein, den man eben mal braucht. Aber das gilt es bei allen Schutzsystemen zu bedenken, denn eigentlich ist zusätzlicher Schutz immer mehr Gewicht und kostet auch mehr ;-) Daher die Frage zurück: welche Skitouren und welche MTB Fahrten sind geplant, denn da gibt es so viele Varianten und nicht jeder hat die gleichen Ansprüche? Weiters sind im Skitourenrucksack neben der Kleidung, Schaufel, Sonde und eventuell Pickel und Steigeisen gut unterzubringen. Beim Biken sinds eher Ersatzteile, Werkzeug, Protektoren. Also doch unterschiedliche Fächereinteilungen notwendig. Ich persönlich verwende A.B.S zum Skitourengehen und den Deuter Bike Attack zum Biken. Einen für alles habe ich noch nicht gefunden, aber wenn man will geht es sicher auch einfacher.
-
X01 - Spider mit XX1 - Spider kompatibel?
RMS69 antwortete auf Lebiminatore's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja passt. -
Hi Mike, bei deinem Anforderungsprofil muss ich einigen Vorpostern widersprechen und empfehle dir einen Apple! Mal ganz ehrlich: keine Stundenlangen Updateorgien, keine Probleme mit zusätzlichen Virenscanner, Firewall, und diversen Registry Optimieren. Ein fertiges Betriebssystem mit Bilderverwaltung und Foto und Videobearbeitung. Von der Optik und Qualität brauche ich hier nicht mehr viel erwähnen. Auspacken Einschalten und nach 10 Minuten aktualisieren loslegen. Kein Neuaufsetzen alle 3 Jahre kurzum ein Sauteures Sorglospaket. Da nicht spielen willst und auch keine preisliche Obergrenze genannt hast sind die Dinger ideal. Einziges Manko: Der Preis! Allerdings relativiert sich der, wenn du das Teil nach 3-4 Jahren wieder mal verkaufen willst/musst, oder weil dir die Apple Geräte doch einige Jahre länger gefallen wersen, als die von der Konkurenz. Mein Tip: auf Schnäppchen achten 888 Euro hat meine Frau für einen neuen Mac Pro 13 bei einer Filialeröffnung hingelegt, seitdem habe ich meine Ruhe ;-) oder du suchst bei Apple nach refurbished (aufbereitet mit voller Garantie). viel glück rms69
-
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
RMS69 antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
hier versucht jemand schon seit Jahren ein schönes Inter 10 zu verkaufen: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/puch-inter-10-raritaet-ueber-30-jahr-super-zustand-61012833?adId=61012833 aber ich fürchte der arme Onkel wird noch länger auf sein Dreirad warten müssen. Mit einem 501er Rohr sollte grad mal der halbe Preis als VHB drinnen sein. Ist aber meine Meinung, andere bieten sicher das 10fache ;-) -
Von XT 3fach auf 2 fach wechseln, wie,was und überhaupt ???
RMS69 antwortete auf Thema in Service-Ecke
@g-rider: sorry aber es geht mir jetzt auch so was meinst du nun mit Position? 2Möglichkeiten entweder der 2-3fach Schalter muß in Position 3 stehen um das Schaltseil zu wechseln - das war nur ein Hinweis von mir an alle die nun auf 2fach stellen und es dann vergessen oder die exakte Position vom Werfer am Bike um die Kette möglichst schleiffrei durch alle Gänge zu bekommen - hier mußte ich bei meinem Stumpi mit einer 26/39 Kurbel auf den 2 fach Werfer wechseln um ein optimales Ergebnis zu bekommen. Ich weis nicht genau, aber offensichtlich baut der Schaltkäfig beim 2fach Werfer etwas breiter und ist damit besser geeignet, aber das kann bei deiner Kombination auch ganz anders sein, also erst ausprobieren. -
Von XT 3fach auf 2 fach wechseln, wie,was und überhaupt ???
RMS69 antwortete auf Thema in Service-Ecke
beim 2fach gehen alle 20 Gänge ohne schleifen, beim 3fach waren die letzten 1-2 nicht mehr sauber zu fahren und ich hab es lange versucht. -
Von XT 3fach auf 2 fach wechseln, wie,was und überhaupt ???
RMS69 antwortete auf Thema in Service-Ecke
ach ja - nicht vergessen, Schaltseil wechseln geht nur in der Position 3. -
Von XT 3fach auf 2 fach wechseln, wie,was und überhaupt ???
RMS69 antwortete auf Thema in Service-Ecke
die XT Shifter ab 2012 kann man zwischen 3 und 2fach umschalten. Mit dem 3fach XT Werfer bin ich aber nicht klar gekommen, daher ist es nun ein orginaler 2fach (top swing) XT geworden mit dem ich alle 20 Gänge fahren kann. -
FOX Talas Federgabelervice Videoanleitung in HD - so wirds gemacht!
RMS69 antwortete auf -MaXXimus-'s Thema in Technik & Material powered by ABUS
ein großes Merci nach Vöcklabruck! Super Arbeit. 'werd das Video noch geschätzte 25mal reinziehen und vielleicht drau ich mich dann auch mal ein Gabelservice zu. lg rms69 p.s. @Sprengringmontageschön zu sehen das es andere auch mal fuxt -
Hallo Koba, hier die gute Nachricht: du hast nur ein Problem, denn wenn du Problem #2 gelöst hast ist Nummer 1 auch erledigt. Jetzt zur Druckpunktverstellung: zieh mal den Gummi am Ende der Bremse über die Hydraulikleitung und versuche am offenen Metallteil gegenzuhalten wenn du den Druckpunktteil verdrehst. Vorsicht ich glaube der Pfeil zur Druchpunktverstellung ist genau verkehrt aufgedruckt ( zumindest bei meiner XX )
-
na da werns sich die Damen und Herren vom Argus Shop aber in nächster Zeit freuen. Ich bin sowieso für Chinesische Verhältnisse auf unseren Strassen, wer am lautesten klingelt hat Vorang. RINGADINGADINGADONGADING
-
ARGUS CHINAGLOCKE
-
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/puch-vent-noir-austro-daimler-rennrad-47690021?adId=47690021 leider wird 1 Euro zu wenig sein
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
RMS69 antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hier um 23,90 http://schaltaugen-shop.de/Schaltaugen-oxid/G-bis-Q-Schaltaugen/KTM/Schaltauge-KTM.html?listtype=search&searchparam=ktm -
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
RMS69 antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
100% billiger einfache Rechnung - wozu die Preisanfrage? http://www.bikestore.cc/liveshopping.php -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
RMS69 antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Rahmennummer 5891978 stimmt aber: noch eine Frage: wozu ist der kleine Haken innen an der rechten Sitzstrebe -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
RMS69 antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Liebe Stahlradfanatiker, als leidenschaftlicher Mountainbiker mit diversen halb- und vollgefederten Alu- und Plastikbikes treibt es mich schon seit langer Zeit immer wieder in dieses Thema und voller Neid sehe ich wunderschöne alte Fahrräder auferstehen, die noch aus meinen Jugendjahren stammen. Dabei hatte ich nie die Gelegenheit, denn meine Eltern waren damals schon sehr vorausblickend und statt eines 12-Gang Puch Clubman um 2000 Schilling wurde es ein Bianchi um 1000.- das gerade mal bis zur Kleinmotorradzeit überlebte ;-) Man sieht ich habe den Untergang in den 80igern voll miterlebt. Doch noch ist nix zu spät – nach den wilden Jahren kommt nun das Alter des Wohlstands und der Muße nur das geeignete Puch Mistral Stahlrad fehlte noch. Viele Male habe ich diese 63 Seiten bereits durchgelesen und mich ein wenig in die Materie eingearbeitet – einige Schnäppchen auf der bekannten Gebrauchtwareninternetseite habe ich bereits verpasst – aber nun habe ich zugeschlagen: Ein Puch Mistral Competition in Blau mit weißen und dunkelblauen Aufklebern. Ziemlich genau 10,0 kg, der Zustand ist „naja“ – benutzt eben – und es gibt noch einiges zu tun wobei ich eure Hilfe benötige, denn ich glaube es zahlt sich noch aus das Fahrrad in seinen alten Glanz zu versetzen: Seriennummer 5891978 – die üblichen Fragen: wie alt, welche Originalausstattung, Prospekte etc. ? Der Teile Mix (Shimano, Campagnolo, Sachs) ist auf den Bildern gut zu erkennen: Was ist es wert renoviert zu werden und wo sollte ich gleich nach Ersatz suchen? Und dann währe ich noch dankbar für Infos bzgl. der Verschleißteile Reifen, Bremsbelege, Lenkerband die dringend erneuert werden müssten und auch im Steuerlager ist ein Spiel. Vielen Dank im Vorhinein lg rms69 -
Tip für innenverlegte Züge aus der Bike 5/12 Seite 110: STARKER MAGNET - Magnetische Schaltzüge können Sie mit einem starken Magneten am Rahmen entlang zur Öffnung führen.
-
MTB-Techniktraining Graz
RMS69 antwortete auf da bigkahuna's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
gute Idee - das könnte ich meiner Frau auch zum Geburtstag schenken, damit mir das Trailfahren mehr Spaß macht