Mein Kriterium für entsprechende Einschränkungen bei der Mobilität und im (Straßen-) Verkehr ist „die Motorisierung“ und zwar ganz egal in welcher Form, ob Treibstoff, Elektro, Nuklear, Hexenbesen oder wasauchimmerdanochkommenmag.
Wer sich mit eigener Körperkraft und Umweltfreundlich fortbewegt hat Vorrang/Vorteile gegenüber den motorisierten und darf auch Wege/Flächen nutzen, die für motorisierte Teilnehmer gesperrt sind.
Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind davon natürlich ausgenommen, die Ausnahmeregelungen dürfen aber nicht missbräuchlich verwendet werden.
Das gilt auch für Pedelecs, die nun mit 25km (oder auch mehr) auf Fahrrad- und Waldwegen unterwegs sind und die der Benutzer ohne Motor nicht mal mit 10km sicher bewältigen könnte.
Dazu noch ein paar Regeln, ala Rücksicht auf den Langsameren wie z.B. auf der Skipiste die FIS-Regeln, und die Berücksichtigung vom Umweltschutz wie die Zufahrt in Ladezonen nur für Elektrofahrzeuge mit entsprechender Kontrolle.
Ich freu mich schon auf die 3. Dimension, wenn wir dann mit Hooverboards die Flugbahn der Para- und Wingsuitegleiter kreuzen und darüber diskutieren wer nach oben oder unten ausweichen muss.