Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Flaschenzug mit einer Klappe oben als erste Sicherung (wie die Ikea Bambusrollo: durch Anziehen löst es sich). Und ein Hackel ist dabei zum in die Wand schrauben wo man das Seil unten rumschlingt. Hält beides gut, aber keine Kindersicherheit. Heißt Fischer und gibt's bei A. um 12€
  2. Ist zwar kein Biketeil, aber über die Liftlösung freu ich mich gerade sehr...Schafft Platz für n+1; Montage in 4 m war zwar ein bisschen spooky für mich mit Höhenangst, aber dafür funkts umso befriedigender. Das dranhängende geile Teil ist übrigens ein Alutech Cheaptrick und kommt gerne in der feuchten, kalten Jahreszeit wieder zum Einsatz.
  3. BBB Cycling Fahrradkombinationsschloss 3-stellige Nummer Code Stahlkette Sicherheit Diebstahlsicherung Urban Road Bike MTB MicroLoop BBL-51, Schwarz : Amazon.de: Sport & Freizeit Davon hab ich für die Hütte in jedem Rucksack eines
  4. IXS Ellbogen (Hartschale) hätt ich in S, Ort und Preis kennst eh
  5. Hi, die letzten Jahre hab ich immer den huck norris verwendet, weil sie zwischendurch erschwinglich waren und leicht zu installieren sind. Jetzt gibt´s den kaum mehr und in M gar nicht im Internet. Besonders ansprechende, günstige Alternativen find ich auch keine. Frage: Fährt man überhaupt noch sowas, oder bringen die eh nichts? Ich fahr TL eh nicht zu weich (1,8/ 1,6 , beim gröberen Geläuf auch 2 /1,8 bei 82 kg) Gibt´s Alternativempfehlungen bzw. auch DIY -Baumarkt Varianten, die Ihr verwendet und die funktionieren? Ein 22 kg E-Mtb warat auszurüsten. Danke Gernot
  6. ich hab da manchmal Angst, wenn es ein nicht ganz so robustes Teil ist, wo die Schaube steckt...ich hab mir einmal bessere Rausdreher und einen Marken-Bohrschrauber zugelegt (den kann man immer brauchen ;))
  7. Dremel... hab ich schon öfter gedacht, ob ich mir sowas gönn. Kommt man damit in die verdammten versenkten Nudelschrauben?
  8. Danke, aber ich hab wirklich ein paar gute und auch teure Inbus und Torx Sets , Manchmal passiert´s halt doch in der Eile und dann ist es schon zu spät. Ich glaube auch, dass so manche Schraubenqualität eher mäßig ist, und die kann man sich halt nicht aussuchen
  9. Einer der größten Schaaße in der Werkstatt, hat mich schon viele Stunden gekostet. Die Youtube Tutorials zeigen oft Ausbohrlösungen, wo das Zeug super in den Schraubstock fixiert werden kann und sie mit hochprofessionellen Stand-Bohrern wie Butter in die Schrauben fahren Mach das einmal mit einer festgefressenen ausgenudelten Bremsscheibenschraube, oder beim Vorbau... Die diversen Tricks mit Anschleifen und feilen, Gummiringerl etc. kenn ich schon. bei versenkten Schrauben geht halt meistens nur bohren. Bitte nun hier um Verlinkung einer entsprechenden Bohr/Ausdreher Kombi, mit der es Euch gelingt, Schrauben am bike zu befreien und auch einen Akkubohrer, der dafür die Kraft hat. Danke Grüße Gernot
  10. Lustig wie das knirscht wenn man die 10 Jahre alten Reservereifen in den Mistkübel stopft. Der Gummi wird halt doch spröde 😁.
  11. Zumindest lt. diversen bike Hefteln hat sich Schwalbe dem Reifen Recycling verschrieben. Vielleicht gibt's das nur in D. Dann halt Restmüll.
  12. Hi, kann mir wer sagen, bei welchem Händler in Graz ich meine Altreifen abgeben kann. Hab den Kofferraum voll. Danke Gernot
  13. Hi, kann mir wer ein schönes Hotel am Millstättersee fürn Sommer aus Erfahrung empfehlen Kriterien: 2 EW, 2Jug.(Suite, Appartement) Ca 1 Woche Mtbs dabei (Bio) Wenn möglich am See, Ev. Pool Preislich: geht schon was, es muß aber nicht die Kaisersuite sein...😉. Danke, Gernot
  14. Schau schau, danke. War vor einer Woche noch nicht. Gfallt mir sehr gut, das 9.9... Ich wart noch bis zum Herbst, bzw. freu mich auf Eure Berichte.
  15. Zwischenbericht? Ab wann gehen die in den Handel?
  16. Ich hätte noch eine brauchbare Oneal Protektorjacke an Bikeaffine Kids zu veschenken.
  17. Der mt7 Sattel war vorne irgendwie undicht...hab ich erst gemerkt, als ich aus Verzweiflung eine Mt5 im Angebot um 68€ gekauft und den Sattel eingebaut hab. Jetzt bremst die Shigura wieder wie Sau. Ich glaub für die verschiedenen Bremsbackeln hab ich vorher mehr ausgegeben...🙄
  18. Nicht extra gewogen, aber das ganze Radel ist mit LRS und Onzas ca 500 g leichter. Der Onza rollt auch besser, als der DHR.
  19. Danke. Ich hoffe, ich hab nicht mit meinem Unwissen verwirrt. Ich will eh keinen Tourenski für sie, sondern einen etwas breiteren für Piste und ab und zu Gelände. Mit fixer Bindung (keine Touren geplant)
  20. Ok, danke, wie gesagt wenig Skikenntnisse. Ich dachte Tourenski sind eine ganz eigene Kategorie
  21. Puh, leider kenn ich mich als Border der ersten Stunde nicht sehr mit Ski aus. Ein Freund hat mir gerade den Blizzard black pearl 88 in 177 empfohlen. Sie (meine Tochter) ist recht gut, fahrt halt beim Schulskikurs nicht in der Extremgruppe. Also zumeist sicher Piste und mit mir und dem Bruder (beide Boarder) will sie gerne mit ins Gelände. Aber keine Powder Hüfthöhe...Bindung eine ganz normale, oder wieso Touren Bindung?
  22. Danke, aber ich denke da an was (bissel) breiteres mit dem man eben auch ins Gelände kann, kein Race Ski. so was wie der Blizzard black pearl 88 (oder sogar 97)
  23. Hi, bitte wieder um Empfehlung. Gesucht ein mittelteurer, guter All Mountain Ski (ich glaub das was ich mir vorstelle heißt so, ein bissel breiter als die 0815 Ski). Für Piste und wenns schönen Schnee hat auch ins Gelände. Für meine Tochter 16, 176, schlank, groß, sportlich. Fährt sehr gut, aber keine extremen Sachen. Ich weiß, eine sehr unspezifische Frage, aber vielleicht haut wieder wer einen super Preis Leistungs Kracher raus, wie das Board, das mir letztes Jahr empfohlen wurde .😃 Danke, Gernot
  24. Danke, aber die schaut anders aus. Werd einmal dort anfragen.
  25. Bitte um Hilfe beim Finden: Verstelleinheit(Plastikgerüst mit Verstellradam Hinterkopf) vom Bell super DH in Größe S. Ich find nix, auch nicht auf der Bell Hp. Hat wer ev. so was überzählig? Danke, Gernot
×
×
  • Neu erstellen...