Zum Inhalt springen

Hodalump

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hodalump

  1. Prosit !!! Also ich hab am 22.12.2009 bestellt und am 23.12.2009 am Nachmittag hatte ich den bestellten Laufradsatz in Händen ...
  2. Hodalump

    Suche: Seven

    Hy! Ich bin auf der Suche nach einem Biker (hattest einen Seven-Rahmen), der gestern (Samstag) am späteren Vormittag von Klosterneuburg nach Wien mit uns (2 RR-Fahrer mit den gleichen Rahmen) gefahren ist. Wenn Du Lust hast, bitte melde Dich per PM.
  3. Hy! Probier mal folgenden Link: http://www.novecolli.it/OffRoadIta/ Der Link ist zwar für 2007, aber vielleicht ist er ja in ein paar Wochen upgedated. Ich bin immer die 1.-Mai-Woche in Cesenatico, also kurz vor dem eigenlichten "nove colli", aber Hinweisschilder auf die MTB-Runde hab ich noch nie gesehen.
  4. ... bevor Du dann aber Deinen Zweiten auch so verunstaltest, sag es mir bitte. Wär schad drum. Kultiger als das "Ku" gehts eigentlich nicht mehr ...
  5. Hy! Ich kenns nur vom Winter. Das Skigebiet ist zwar nicht aufregend, aber für Kinder zum Lernen reicht es. Ich denke aber zum Biken gibt es sicher genug Möglichkeiten in dieser Gegend.
  6. Hy! Seit ein paar Monaten habe ich den Polar S725i Tour Edition. Mich würde interessieren ob es bei der Radfunktion eine Möglichkeit gibt wirklich nur die reine Fahrzeit zu erfassen (so wie es bei den Sigma-Modellen möglich ist). Ein Freund von mir hat ein etwas älteres Modell (ich weiß jetzt aber leider nicht genau welches - vermutlich s720i) und da kann man irgendwo ein "a" einstellen und dann wird nur die effektive Fahrzeit aufgezeichnet.
  7. Der Marc Aurel Marsch war mal 160 km - ich hab nämlich seinertzeit, wie ich beim Bundesheer war, ihn mitorganisieren müssen (dürfen). Da hat es einen gegeben, der ist aus Wien zu Fuß gekommen, ist dann den Marsch gegangen und anschließend in der Früh (der Marc Aurel Marsch ist nämlich in der Nacht), wieder zurück nach Wien. Der war schon weit über 70 Jahre alt.
  8. Hy! Ich möcht einem meiner Vorschreiber nur beipflichten. Der Boghetta in Bellaria (bei Cesenatico) hat wirklich was los. Bei meinem nächsten Italiener werd ich sicher dort mal hinschaun ...
  9. Ich war heute bei Polar: die CD-Rom war defekt ...
  10. Danke für Eure schnellen Antworten. Leider hab ich ein neues Problem. Ich dachte mir die Software neu zu installieren, doch leider gibt es nun bei der Neuinstallation Probleme mit der "install.exe" ...
  11. Hy! (Suchfunktion und Polar-Homepage wurden schon studiert - auch die Bedienungsanleitung). Ich bekomme keine Verbindung zwischen meinem Laptop und dem Polar mittels infrarot. Verzweifelt hab ich mein altes Laptop verwendet und da war alles kein Problem. Die Daten konnten hin und her geschickt werden. Auch das IR-Fenster auf der Uhr hab ich ohne Probleme finden können (konnte man in einem Beitrag als Problem identifizieren). Hat jemand von Euch eine Idee?
  12. Hodalump

    LRS Frage

    Hy! Kann "Alkfred" nur beipflichten. Klassisch eingespeichte Laufräder kriegst um Deine Vorstellungen auf jeden Fall. Sowohl bei Campa (Chorus) als auch bei Shimano (Ultegra), eine gute Felge - Open Pro bzw. CXP 33 (je nach Geschmack) und wennst noch ein bissi was drauf legst kriegst von Shimano und Campa die Naben der Topgruppen auch. Mit dem Gewicht bist fast bei den Systemlaufradsätzen dabei. Über Stabilität & Haltbarkeit brauch ma ned reden.
  13. ... "Essi" wie er leibt und lebt ...
  14. Hodalump

    Klassischer LRS

    ... der Beitrag galt nicht den Laufrädern von Lightweight ...
  15. ... des stimmt eigentlich gar nicht. Sicher gibts einen Schwarzen bei der Tour de France. Nämlich jenen der immer am Motorradl sitzt und die Abstände auf eine Tafel malt ... :-)))
  16. Liebe Forumsgemeinde! Ich beabsichtige in naher Zukunft die Anschaffung eines klassischen LRS. Als Felge hab ich mir eine Campagnolo Montreal SL auserkoren und bei den Naben werde ich wahrscheinlich bei der Campa Chorus Gruppe hängen bleiben (ev. Centaur). Nun zur eigentlichen Frage: was haltet ihr vom Verlöten der Speichen (bezüglich Haltbarkeit; was ist wenn eine Speiche reißt? Steifigkeit; usw.)? Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
  17. Ich hätt gsagt Bj. 99/00.
  18. ad Ruffl: der heisst "Dorfinger" :-)))
  19. ad Adrenaline: Den bei der Werbetafel bin ich diese Woche gfahrn - null Problemo! Gatschig ist er zur Zeit auch nicht. Ein bisserl feucht wars lediglich bei jenem Weg der oben beim Heurigen Langer weiter geht und dann unten in den "Rehgraben" wieder einmündet. Ich seh schon wir müssen mal wirklich ein ordentliches Bisambergrunderl machen. Fahr dort schon seit rund 15 Jahren herum ...
  20. Czaskarsteig ist jener, der, bevor der NW-Steig so richtig beginnt kommt ein kleines Platzer wo es gerade weiter zum NW-Steig geht, rechts abzweigt. Es kommt kurz eine eher verwachsene Stelle aber danach gehts dann in, ebenfalls sehr ausgewaschenen Kehren hinunter, gespickt mit sehr, sehr hohen Wuzrelpassagen in den Kehren.
  21. seits eigentlich den Czaskarsteig auch schon am Bisamberg hinunter gefahren???
  22. Scusi! Nix Backgammeon sondern M.J. ...
  23. Backgammon war gar nicht so weit entfernt. Vergangenen Montag gab es noch einen ganzen Haufen im Nike-Shop in Parndorf - hab mich gleich damit eindeckt ... ... und die sind weg gegangen wie die warmen Semmeln - jetzt hab ich nur noch ein paar ...
  24. Man nehme, als Frau, einen Kochlöffel in die Hand, schlage sich abwechselnd auf die rechte und auf die linke Brust und sage dabei folgenden Satz: "Griass eich es zwa wochsn miassts ah!" ...
  25. ad hermes: Select war eine Eigenmarke vom Radsport Gartner am Gürtel - gibt es aber nicht mehr - jetzt Neuübernahme. Wird aber sicher noch den einen oder anderen Rahmen haben.
×
×
  • Neu erstellen...