Zum Inhalt springen

ruffl

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.159
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

ruffl hat zuletzt am 7. Mai gewonnen

ruffl hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

1.394 Excellent

10 Benutzer folgen

Persönliches

  • PLZ
    3014
  • Ort
    Bärn
  • Hobbies
    Essen
  • Beruf
    Zerlega
  • Bike(s)
    Fuhrpark gross
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    form = zylindrisch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Die Oakley Sutro S gibts auch Photochrom.
  2. Ich kram das mal wieder hervor: Als Ausländischer Teilnehmer muss ich mir auch so eine Membercard besorgen um evtl. ein Rennen und die Meisterschaft fahren zu können? Wenn ich die erst Anfang Jänner löse gilt sie auch für die 26/27 Saisong?
  3. Den 44er ca ein Jahr, den 48er seit Unbound
  4. In den letzten Podcasts schwärmen alle von den neuen 50er Gravelreifen die nahezu jeder Hersteller im Programm hat. Endlich müssen nichtmehr die kaum mehr produzierten schmalen MTB Reifen gefahren werden, die schon eher als schwammig einzustufen sind. Dein benötigter Grip ist natürlich subjektiv, für mich ist ein Gravel M oder Terreno 80 mit 2bar schon richtig rüde. Richtig gut für Herbst und Winter finde ich auch die Rene Hersen in 48mm. Der Profilreifen ankert wie sau, den Semislick konnte ich nur in 44 fahren. Der ist deutlich schneller und hat ebenfalls epischen Kurvenhalt (gibts jetzt neu in 48, auf 28er Maulweite hat er 50mm)
  5. Ich bin Arundel Fan, nicht superleicht aber sehr edel.
  6. Nein, 10,- muss dir das schon wert sein.
  7. Das Rahmenmaterial an sich unterliegt keiner Alterung. Der Lack und div. Klebestellen altern unter gewissen Umständen sehr wohl. Mein Kollege aus dem Carbonrepair hatte letztens einen CR1 Rahmen bei dem der Klarlack durch die UV- Einwirkung spröde wurde. Das hat dazu geführt dass der Lack bei den Zuganschlägen weggeplatzt ist und jene somit nichtmehr vor Witterung geschützt waren. Gekommen ist der Rahmen schlussendlich weil es in der Abfahrt den Bremsanschlag weggerissen hat und der Lenker beim darauffolgenden Sturz ein Loch ins Oberrohr geschlagen hat. Die Pflege das Rades wurde in dem Fall aber vernachlässigt, es stand im Freien und wurde selten gewaschen.
  8. Ist die Batterie leer oder sagt deine Headunit du sollst tauschen? Das sind bei Sram zwei Paar Schuhe. Ich mach gerade den Test und fahre solange mit der Anzeige weiter bis die Werte nichtmehr stimmen - aktuell schon paar 100km.
  9. Bei 800,- Budget würde ich nicht jeden Cent umdrehen und aus China importieren. Ich hab selbst zwei Hunt Radsätze in Verwendung. Die ausgewählten Felgen sind für Reifen bis 28mm gut geeignet. Mehr wird als Ergänzung zum Gravel Radsatz nicht notwendig sein. Die Naben sind bei meinen mit Ratched System und sehr gut gelagert, das passt für den Preis. Alternativ wäre für den Winter sicher auch CarlZ möglich. Da gibts um gutes Geld feine Wheelz. Sonst gibts dort aber nichts.
  10. So unterernährt hat sie nicht ausgesehen ☺️
  11. Ich nenne es Fuhrpark- Relations- Preis. Bei den heutigen Preisen gibt man für einen schicken Fuhrpark schnell mal 20k - 25k aus. Schaltrollen für 500,- sind die Norm. Das Werkzeug kommt meistens zu kurz, man kauft gerne den Kompromist. Der Temu Laser wird um die 30,- kosten? Macht man den Griff ins Klo mehrmals kommt man schnell in die Preisklasse von ordentlichem Werkzeug. Natürlich ist der Laser ein reines Luxustool, das steht ausser Frage. Ein hochwertiges Kugellagerwerkzeug macht zB deutlich mehr sinn. Bevor ich mit der halbwegs passenden Nuss auf ein 130,- Kugellager draufschlag investiert ich lieber vorher 400,- in ein adäquates Werkzeug.
  12. Laser gibts nur einen der richtig laser abgeht: https://r2-bike.com/KAS-Werkzeug-Gabelknecht-FAT Hört auf den klingenden Namen Karl A Steinel ☺️
  13. Ich machs mit einigen Grad Vorlage am Montageständer, so hängt der Lenker auch ohne Interieur- oder Maler Accessoires gerade.
  14. ruffl

    Sprache

    Wenns einen geraden Satz schreiben können (da sehe ich aktuell die grössere Problematik) sollens ruhig ein Paar englische Wörter einstreuen. Aber ich verstehe natürlich, dass man gern gschert daherbööt, wenn man fremdsprachlich nicht so gewandt ist.
×
×
  • Neu erstellen...