Zum Inhalt springen

riotact

Members
  • Gesamte Inhalte

    505
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von riotact

  1. Faily hab i schon angerufen, der hat auch nur mehr den T7 lagernd. Läuft wohl drauf raus, dass i entweder Hersteller mischen (Wicked Will nehmen) oder mehr Watt treten (T7 nehmen) muss. Flicken is keine Option mehr, wollt i machen aber nachdem des dazugehörige Pickmittel scho komplett verpickt war in der Tubn hab i des Graffl inkl. Reifen in meinem Grant gleich weggschmissen
  2. Liebe Reifengurus, mir hat's leider am Trailbike meinen Ground Control Control T5 einen Stollen so eingerissen, dass auch 3 kg Salami nix mehr dicht kriegen. Nachdem i so zufrieden war und vorn auch an GC Grid T7 fahr würd i gern an neuen kaufen, scheint es aber nirgends mehr zum kaufen zu geben. Kommt da was neues oder gibt's den nimmer, weiß das wer? Hat wer zufällig noch einen rumliegen den er loswerden will? Wenn nicht: was stattdessen? Fast Trak T5 könnt i mir auch vorstellen, gibts auch ned. Hersteller mischen ist ja streng verpönt, aber was wär da gleichwertig.. Wicked Will Speedgrip Superground??
  3. Hat zufällig jemand einen Carbonrahmen (AM/Trail/Enduro, 29er mit aktuell gängigen Standards) in Größe S herumliegen und abzugeben? Oder gerne auch ein Schnäppchen online, ziemlich egal was, kann ruhig auch ordentlich gebraucht sein. Ich hab eigentlich mehr als alles für eine Radl zhaus liegen und tät der Chefin gern ein trailtaugliches Radl aufbauen zum probieren.
  4. Den Eindruck kann i eigentlich 1:1 bestätigen.
  5. Nur 0,1 - 0,2 bar mehr traue ich mich aktuell mit meiner Radial Mary auch noch nicht fahren, eben weil sich der Reifen so gaaaaanz anders anfühlt. Bin aktuell auch eher bei +0,5-0,6 bar im Vergleich zur SuperTrail Mary davor. Umso größer für mich die Überraschung was den Grip und das Fahrverhalten anbelangt.. trotz des höheren Luftdrucks fühlt es sich oft gschmeidiger an. Bestes Beispiel für mich sind so wurzelige, flottere, hängende Querfahrten, da is das wabbelige Radialteil viel "anschmiegsamer" und man hat viel weniger das Gefühl, dass einen die Wurzeln hangabwärts drücken. Trotz 100 bar!! 😉 Am Hinterrad kann ich mir das aktuell nicht wirklich vorstellen, da sprechen alle meiner bisherigen Erfahrungen dafür, dass sich das furchtbar mühsam treten muss? Aber wie gesagt, nicht erfahren sondern nur vermutet von mir.
  6. Finde die Betty hinten voll OK. Hab immer wieder unterschiedliche (meist aktuell grad gehypte) Reifen probiert um dann im Endeffekt wieder bei Mary ultrasoft vorn + Betty Soft hinten zu landen. Rollt ganz OK, Grip is auch OK und vor allem hält des Teil bei mir für das Gewicht einfach besser als zB Maxxis oder Conti Enduro in etwa derselben Gewichtsklasse (die warn eigentlich nach einer Saison schon immer voll mit Salamiwürschtln).
  7. Die TrailPro Mary vorne kannst mit meiner SuperTrail Betty hinten irgendwie so gar nicht vergleichen, das fühlt sich schon beim Montieren auf der Felge komplett anders an, gleicher Luftdruck im Reifen und Drucktest ist auch ein komplett anderes Gefühl. Aber da ist ja schon die ganze Reifenkonstruktion einfach was anderes, das man von Haus aus ned gscheit vergleichen kann? TrailPro Radial definitiv viel wabbeliger, fühlt sich dünner an bzw. "nach weniger" bei gleichem Gewicht. In Summe dafür aber auch dazu passendes Fahrgefühl bisher: Deutlich mehr Luftdruck als bisher, aber definitiv nicht weniger gefühlter Grip deswegen und gehalten hat's bis jetzt auch noch super. Ich verzichte bei dem Reifen auf Insert, wenn's gröber wird bisher einfach ein Bisserl mehr Luft rein und passt scho. Ob ich das net jetzt mit den Carbonlaufradln irgendwann bereue? Gut möglich!
  8. Freilich! Irgendwer hat aber eh schon letztens scho geschrieben: Lt. aktueller Definition wohl eh kein richtiges Enduro mehr? Egal, mir hat schon die >16 kg Aluvariante super gepasst und das Teil kann jetzt dasselbe in leichter, agiler, etc. 😍 Zu klein: Na, gar net. I hab einfach ziemlich lange Haxn und am Foto schaut's noch amal a Spur wilder aus als es is. Bin sogar schon a paar Touren mit den zwei M-Varianten von gleichen Rahmen ausm zweiheimischen Fuhrpark gfahren und hab tatsächlich kurz in die Richtung kleinerer Rahmen überlegt. Aber na, L passt mir scho besser. Jo, die blauen Pedale müssen glaub i schon noch weg. Die waren nur beim zsammbauen am wenigsten weit weg 😁 Rote san mir vmtl. zu gefährlich. Eigentlich würd i ja auch gern wie einige andere hier so a richtig cooles Farbkonzept konsequent durchziehen. Aber dazu bin i 1) zu wenig kreativ, 2) zu wenig konsequent und 3) is es mir dann doch einfach zu wurscht (eh schad). LRS: Da hab i leider zu viel auf einmal getauscht, jetzt weiß i ned genau was i vom Fahrgefühl her welchem Part zuordnen kann. Speziell der Radial Schwalbe Reifen vorn is schon irgendwie ganz anders. Aber was i definitiv sagen kann: der ist definitiv ned so brutal steif wie andere Carbon LRS, die i schon gefahren bin. Viel komfortabler, aber trotzdem irgendwie präziser vom Gefühl her (ned so brutal Scalpel-mäßig wie zB die Carlz Carbonteile von Max). Die Verarbeitung von den Teilen und wie pipifein vormontiert mit Bandl, Ventilen und dem beiliegenden Ersatzteilpackerl die daherkommen is schon auch sehr premium, des muss ma denen lassen. Uuuuund: i hab noch nie eine LRS/Reifenkombi gehabt, bei der i mi so brutal geplagt hab die Gummis drauf zu kriegen (in der pipifein warmen Wohnung!) - dafür waren's dann mit gefühlt 5 JoeBlow-Pumpenhieben TL dicht, ganz ohne Kompressorhilfe.
  9. Den Rahmen alleine hab i leider ned gewogen. Kann aber echt ned schwer sein, schätze ihn in meiner Teileliste mit 3,3 kg inkl. dem Float X Dämpfer und Achse usw. Fett raustun: des reicht? Dachte echt, die hat eine Spezialkonstruktion so dermaßen arg leise wie das Ding is. Aber dazu müsst i mi dann entscheiden ob i des leise super oder doch blöd find 😁
  10. Hab mei Radl jetzt nach intensiver Beratung hier im Thread und a bissl special advisory auch noch a Bisserl umgebaut. Carbon LRS mit frischer Bereifung und leichteren Bremsscheiben (damit der alte Satz vorerst bleiben darf wie er ist) sowie leichterer Sattel und fertig is die G'schicht jetzt einmal. 13,84 kg so wie es dasteht am Foto (nur ohne den Garmin Edge halt). Ziel erreicht, mehr muss ned. Einzig optisches Tuning war eigentlich noch geplant, aber da werd i wohl wieder zu faul dafür sein und einfach lieber fahren wie es is. Womit i noch irgendwie a Bisserl hadere: die 240er Nabe is so dermaßen flüsterleise, sowas kenn i gar net. Bin da hin- und hergerissen: einerseits is des super um lebendig an div. Jagdhütten und Gehöften vorbeirollen zu können, andererseits im frequentierteren urbanen Bereich lästig weil die Fußgänger beim Heranrollen ned ehrfurchtsvoll auf die Seitn hupfen 🙄
  11. Hmm, eventuell solltest einfach amal zu mir kommen und mit meiner Waage dei Radl wiegen? Mir kommt des sowieso spanisch vor, dass zum ersten Mal das gewogene Gewicht leichter ist als des im Excel, des is sonst immer umgekehrt. Wobei: I hab jetzt probehalber nochamal mei Scott Genius im Leichtaufbau gewogen, mit F34, X01 und Speci Control Reifen wars immer ziemlich genau beim 13er, jetzt mit Speci Grid vorn und Control plus Nudl hinten und großzügig Milch isses bei 13,13 - also scho durchaus alles plausibel und keine Phantasiewerte. Und überhaupt, unabhängig von der Anzeige auf der Waage: es is so dermaßen viel leichter als mein Alu Aufbau war, dass es beim fahren nur so a Freud is 🙂 viel leichtgängiger, direkter, präziser. Net ganz so Scalpel-mäßig wie des vom Max, des liegt aber vermutlich an seine Carbonlaufradln die er zusätzlich noch hat. Ad Sattel: Was wär da jetzt wirklich a gute Option und halbwegs günstig zu kriegen? Speedneedle passt ja nur zu enge Hosen, gibts da nix gschmeidigeres? 😉
  12. So, i versuch zusammenzufassen: Des Radl is eh schon fast perfekt, die gewünschten Gramm um den 13er stehen zu haben muss i mir konsequenter weise über den LRS holen. Und einen gescheiten Sattel. Alles andere somit außer Diskussion, auch die Gabel sollt passen, herumseppeln muss aber trotzdem irgendwann sein (im eh-scho-Wurscht-wie-schwer Alu Sentinel war die Sepp scho sehr cool und stimmig. Und jetzt mit dem MST getunten Fox… schaumamoi. Martin, i hab aber eh schon gesagt: kannst jederzeit amal haben zum herumseppeln!) LRS: der Purple24SP IndustryNine schaut schon richtig, richtig cool aus - sind die 24 Speichen und SP wirklich so arg nogo? Der Seilspeichensatz tät natürlich auch reizen, is der tauglich für Leute wie mich die jede Woche 2-3mal einen Ast zwischen die Speichen kriegen? Ok, und er Acros: den empfiehlst du echt konsequent, Günter: Echt so super, hast den selber a? Aber, ganz wichtig: Bei Pimp my Ride ging’s ja doch immer auch a bissl um die Optik: was machma da? Alles purple was geht? Hmmmm
  13. LRS is auf jeden Fall ein Thema, der bestehende ist viel zu vernünftig für das Radl. Das widerspricht meinem Ansatz aus 01/2023! Ein RCZ Newmen ebenso, viel zu fad. Da muss was leichtes rein. Carbon. Hart an der Grenze zur Unvernunft! Wär der Acros Enduro sowas in die Richtung? Der zweiheimische Maxl hat einen ultraleichten Carl-Z Carbonsatz mit vermutlich knapp über einem Kilo oder so. Aber der hat selbst nur knapp über 50 Kilo (je nach Bierbeladung) und fährt mit engelsgleicher Sänfte... soll ich mich über sowas drübertrauen? Gabel: Da ist mir diese recht leichte Lyrik irgendwie reingeflogen weil's wohl zum Radl super passt. Aber ich hätt ja noch meine MST Sepp vom Martin, die echt super geht. Ist halt sauschwer für das Radl, aber probieren muss ich definitiv ein paar Ausfahrten damit, ist ja schnell umgesteckt. Farbkonzept: Ganz wichtig! Das blau ist Zufall, wär aber mit passenden Griffen dazu eine Option (Max, du hast eh noch meine blauen am Dave??). Chefin sagt purple soll's sein, da bin ich ausahmsweise sogar fast offen dafür. Und der OneUp hätt was purpelnes.
  14. Jawohl: I seh grad, ich muss noch ein Flascherl Milch nachleeren, damit ich auf das (schlampig) kalkulierte Gewicht komme 😁 Bisher war's es eigentlich IMMER umgekehrt
  15. Spinnst? Der Sattel ist von irgendeinem Scott übergeblieben und lieblos und vermutlich voll schwer (aber bequem), die Laufräder sind dreckig und haben Dellen und die Reifen sind von unterschiedlichen Herstellern? ...um nur mal die wesentlichsten No-Gos zu nennen!!! Davon, dass sich die hintere Bremsleitung ganz komisch wutzelt und damit schöne Leitungssortierung verunmöglicht, rede ich noch garnicht
  16. Neues Radl endlich am Start... nach unzähligen Wendungen bin ich jetzt bedingt durch einen kleinen Crash irgendwie fast zwangsweise doch wieder recht nah an meinen ursprünglichen Vorstellungen von vor fast 2 Jahren gelandet. (Fast) ganz im Sinne von Pimp my Ride brauche ich jetzt noch Hilfe von euch um das gute Stück richtig geil zu machen, steht ja irgendwie noch fad da (Sattel, Griffe, Pedale, Laufräder wurden einfach lieblos von alten Radl übernommen). Was ist das Ziel? Geil aussehen sollt's. A bisserl Farbe soll noch ran (oder?). Und leicht soll's natürlich sein (ist es mit 14,04 kg so wie es da steht ja eigentlich eh schon, aber da fehlt noch der Flaschenhalter und ein Garmin Mount und und und... ahja: da kommt ggf. doch noch meine MST Zebb rein, die wiegt dann mehr und 13,xx will ich trotzdem stehen haben). Also: her mit euren Optik- und Gewichtstuningtipps 🙂 Vorschläge in (fast!! Martin, es gibt Grenzen, ich habe hier überall mitgelesen...) alle Richtungen erlaubt!
  17. Nein, ganz so ist's auch wieder nicht. Den aktuellen Alu Rahmen hätte ich als Ersatz bekommen, aber das Upgrade auf die Carbonversion war preislich seeeehr verführerisch - in Summe ein supercooler Deal (werde lediglich das wunderschöne Blau vermissen!) Auweh, schaß! Alles gute jedenfalls. Aber so schnell rennt der Sepp eh nicht davon 😉
  18. Das klingt gut, da komm ich noch auf dich zu. Wenn der Sepp bleibt, braucht er im neuen Rad definitiv Farbe! Werd ich mir in den kommenden Tagen eh überlegen müssen (juhu, endlich wieder fröhliches tagelang Radlteileherumüberlegen 😁). Hab ja mein Sentinel zerstört und bekomme den Rahmen jetzt nicht nur ersetzt sondern gleich ein echt cooles Upgrade auf die Carbonversion (deshalb der Gedanke in Richtung jetzt gleich mal LEICHT). Den Sepp kannst aber sowieso gern amal probieren, liegt derzeit sowieso nur herum. War nach dem Tuning für mich im langsamen auch sehr gewöhnungsbedürftig aber im Flotten hat's mir recht schnell gefallen.
  19. Machst das mit der Lackiererei wirklich selbst? Wenn dir von deiner Lackdose was überbleibt bring ich dir (wenn's ned zu exotisch wird farblich) gach noch deine ehemalige Sepp zum mitlackieren vorbei. Ich krieg jetzt auch so einen faden dunkelgrauen Rahmen und brauche dann dringend Faaaaaarbe! ....oder doch gleich den Sepp opfern und wieder auf eine Kategorie leichtere Gabel wechseln, weil das neue Radl leicht werden muss, hmmmm
  20. Nein, ist ein L. Danke für den Tipp. Trailtoys macht das nur leider seit Mai 2024 nicht mehr für Transition, läuft jetzt anscheinend alles über Silverfish UK. Sie haben mir empfohlen mich an den GravitySports (dort habe ich gekaut) zu wenden sodass diese das mit Silverfish klären. Mal schauen.
  21. Dem GT-Ansatz stehe ich mal vorsichtig skeptisch gegenüber... allerdings, wenn die Sattelstütze innen noch in paar cm durchgeht und die carbonmatte außen straff sitzt.... hmm 🙄 Biss über 2 Jahre alt ist das gute Stück, gekauft März 2022.
  22. Hat von euch zufällig jemand Erfahrung mit kaputten Transition Rahmen? Also Crash Replacement oder gar Garantie/Kulanzaustausch, whatever...? Mein Sentinel hat's leider erwischt
  23. Hat jemand zufällig eine 31,6mm Sattelstütze in lang (nicht unter 40 cm) und halbwegs leicht und billig abzugeben? Muss optisch nicht unbedingt gut beinand sein 😉
  24. Schaut gut aus, danke! Mal schauen, ob der den Optik-Test bei der potentiellen Fahrerin besteht (große Hürde )
  25. Würde einen einigermaßen modernen, leichten und günstigen CC-Hardtailrahmen für kleine Leute (S) plus Federgabel suchen, sehr gerne auch gebraucht. Weiß jemand ein aktuelles Schnäppchen oder hat gar was herumliegen?
×
×
  • Neu erstellen...