Erstmal danke für die raschen Rückmeldungen - super!
Die Diskussion geht eigentlich eh schon in die richtige Richtung, weil:
Ich habe letztens mit einem Freund gesprochen, und der hat gemeint, er würde sich auf jeden Fall ein "No-Name-Bike" nehmen (obwohl er selbst unter anderem ein Liteville 301 fährt, aber ok).
Ist für mich natürlich vollkommen ausgeschlossen ... dachte ich, aber dann habe ich doch auf den einschlägigen Webseiten nachgesehen und folgendes gefunden:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-10-0_id_21723_.htm
Für die Search Engine: Radon ZR Race 29er 10.0
Das Bike ist momentan mein Favorit, weil:
* Optisch spricht's mich extrem an, weil es mich an das "Grello" eines Yo Eddy erinnert (sehr rennmäßig, das mag ich)
* Gabel: Fox 32 Float 29 CTD 15 QR Taper
* Vorbau/Lenker/Sattelstütze: Syntace Zeugs
* Bremsen: Elixir 9
* komplett X0, bis auf Zahnkranz und Kette (beide Force)
* Laufräder: DT Swiss X1600 Spline QR15mm/X12 (System)
Das ganze um 2.000 Euro ...
Einziges Fragezeichen: der Rahmen.
Was für den Rahmen spricht, sind so Sachen wie:
* X-12 Steckachse am Hinterbau (Jo Klieber lässt grüßen)
* Tapered Steuerrohr
* innen verlegte Schaltzüge (ist das eigentlich ein Vorteil?)
Das sind meiner Meinung nach Features, die möglicherweise darauf schließen lassen dass der "Rest" von dem Rahmen eher als höherwertig anzusehen ist. Ich kann mich auch täuschen.
Zusatzinfo, die man bei solchen Rädern immer dazusagen sollte: ich mache eigentlich (fast) alles am Rad selbst. Von daher rückt die ganze Händler/Werkstatt-Sache etwas in den Hintergrund.
Was natürlich gegen das Rad spricht, ist, dass man nicht Probefahren kann. Zum Thema Probefahren habe ich jedoch einen separaten Post in Arbeit.
Also: Wert hat schon gute/schlechte Erfahrungen mit einem ZR Race 29er von Radon gemacht. Ich habe natürlich schon das Forum hier (und das IBC) abgegrast, aber mir geht's jetzt nicht darum, wie der Bestellvorgang funktioniert hat, sondern wie sich das Rad im Gelände schlägt, sprich, wie die Geometrie, Steifigheit, etc. zu beurteilen ist.
Danke und lG,
Andi
Und hier noch ein Pix von dem Teil: