Zum Inhalt springen

Kahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    222
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Kahuna

  1. Kahuna

    Nevi Titan

    Der Preis ist heiss, auch wenn man als Ungläubiger die Sinnhaftigkeit eines Titan-CK in Frage stellen darf. Kann der irgendwas besser als der Alu? Ist aber ohnehin egal, wer so wie wir Titanrahmen fährt, steht über Preis/Gewichts/Leistungsdenken drüber Den Steuersatz werden noch Generationen fahren...
  2. Kahuna

    Nevi Titan

    Also, den Steuersatz bin ich dir jetzt schon neidig. Einen Chris King zu haben, ist schon toll. Und dann die Titanversion, und zu dem Preis... :love: Bei uns kostet der ja gleich einmal das Doppelte, oder?
  3. Wurden mal im Tour Magazin getestet und gar nicht schlecht beurteilt. Das Einrasten ist von allen "Seiten" möglich (hat ja keine wirklichen Seiten durch die runde Form), nur ein Einrastgeräusch fehlt. Die hatten überhaupt sauleichte Teile, aber alle mit eher niedrigem Gewichtslimit des Fahrers.
  4. Das Wetter heute hat sicher allen Spaß gemacht, besonders dem Moncoutie, bei dem Körper und Radl wohl ziemlich beschädigt sind. Bei der Nässe haben viele auch auf die Carbonfelgen verzichtet, und der Caisse d'Epargne Fahrer auch auf die Handschuhe auf der letzten Steigung, was sich durch den Sturz wegen Abrutschen am Lenker aber eher negativ ausgewirkt hat...
  5. M2Racer gibt es übrigens nicht mehr, die haben zugesperrt.
  6. Wenns nicht dramatisch besser ist als die Vorhersage, bleibt der Renner daheim. Schöne Tage werden schon noch kommen.
  7. scheinen von denen zu sein. Insgesamt taugt mir der Hobel nicht so, extrem auffällig ist er, mit viel Aufwand farblich durchgestylt, aber zum Fahren wohl eher eingeschränkt sinnvoll. Ausser putzen und nachher anschauen ist nicht viel. Wie lange die Carbonkettenblätter wohl halten? Wie man auf so ein teures Rad so einen Lenker und diese Gabel drauftun kann, versteh ich nicht. Aber ein paar Teile tät ich schon nehmen...(LR, Kurbel, Rahmen und Sattel )
  8. Gern, aber da bin ich einer Meinung mit den Anderen: Trocken muss es sein, sonst roll ich lieber mit dem MTB herum.
  9. Da krieg ich halt ein Merlin auch schon drum, nur nicht custom. Dafür ist das Paduano noch seltener. Für mich gibt es bei 3.000 fürs Rahmenset nur mehr die Amis.
  10. Also, ich hab noch auf jeder meiner Federgabeln bei Felgenbremsen einen Brakebooster verwendet. Zuerst bei Cantis und einer Manitou EFC, dann bei V-Brakes und ebenfalls EFC sowie Judy Race und Manitou Skareb. Die Sockel biegen sich sichtbar weniger auf, der Druckpunkt wird härter. Mein ADP Carbonbooster ist leider etwas schmal geschnitten. Es geht sich zwar ein 2,25er aus, bei Gatsch ist aber schnell Schluss mit lustig. Da sammelt sich mächtig Dreck zwischen Bremsbrücke und Booster an. Hinten ist er meiner Meinung nach entbehrlich, da erstens weniger Bremskraft benötigt wird und zweitens durch die Ausrichtung der Sockel nach hinten die Aufbiegung während der Fahrt geringer ist. Warum ausser Pace keiner die Sockel der Gabel nach hinten ausrichtet, ist mir unverständlich.
  11. Ich hab mal gelesen, es gab Rahmenbrüche am Knotenpunkt Oberrohr, Sitzrohr und Sitzstreben. Da hat anscheinend irgendwas beim Schweissen nicht so ganz hingehauen. Konkret dürfte es die Kombination aus sehr kleinem Rahmen und langer integrierter Stütze gewesen sein. Daher sind jetzt bei den MTB´s die Sitzstreben bzw. der Monostay höher angeschweisst am Sitzrohr als das Oberrohr. Wie viel an der Geschichte wirklich dran ist, weiss ich nicht. Im Netz muss man vorsichtig sein...
  12. Und noch einer aus dem selben Rohr. Den hätt ich mir ohne Plastik fast gekauft. Doch Somec konnte mir kein Foto des Rahmens übermitteln
  13. Na bis zum Sommer warten wir aber nicht mit dem Fahren, oder? Dann musst halt den anderen Renner nehmen. Die Radeln werden sich schon vertragen...
  14. Ja, das meine ich. Hier 2 Fotos, die wohl alles sagen. Vielleicht kannst dir vorstellen, wie ich mich fühlte, als ich den Rahmen in der Hand hatte. Leider waren die 3.800 für das Rahmenset grad nicht so greifbar Das Problem bei sowas ist ja immer die Komplettierung. Ohne komplettes Edelpaket kann das Rad leider auch nicht viel. Da schon lieber etwas weniger beim Rahmen ausgeben, dann müssen auch nicht die Überkomponenten drauf. Übrigens: Wenn wir ausfahren, wird das ja bald eine richtige Titangruppe...
  15. @ hermes: Eine Ausfahrt wäre fein, tät mich freuen. Mach ma uns einmal was aus per PM? Wenn ich euch schon im Bgld. verpasst hab, müssen wir hier eine Runde drehen. Mein All Time Favorit ist das Merlin Cielo. Dieser gravierte Traum aus Titan und Carbon wird leider nicht mehr produziert. Auf http://www.merlinbike.com kann man aber noch Fotos davon anschauen. Die haben auch ältere Modelle noch online. Ein Cielo durfte ich mal in Händen halten, davon wach ich heute noch schweißgebadet auf... :love: Oder ein Litespeed Ghisallo. Auch dieses 770gr Ding durfte ich in Händen halten. Unfassbar, da glaubst, irgendwas fehlt. Die Relation aus Größe und Gewicht passt irgendwie nicht. Die Wandstärke des Unterrohrs ist so gering, dass durch stärkeren Fingerdruck die Rohrwand flext! Wird aber schon halten, hat ja lebenslange Garantie und keine Fahrergewichtsbeschränkung.
  16. Freut mich zu hören. Hoffentlich liest das der Riho nicht, die farbigen Reifen waren ein echtes Problem für ihn. Er war aber so nett und hat mir trotzdem beim Aufbau geholfen... Mir gefallen auch (manche) bunten Reifen. Die Farben dunkeln beim Fahren leider schnell nach. Bei blau geht es noch, bei weiß würd ich mich erst gar nicht fahren trauen. Schade, dass ich im Bgld. nicht dabeisein konnte, den Bianchi hätt ich gern live gesehen. Ein Traum! :love: @ Noize: Nicht so einfach war die Suche nach einer Gabel für nicht integrierte Steuersätze. Und zu fett sollte sie bei den dünnen Rahmenröhrln auch nicht sein. Aber eine schlanke Time müsste spitze passen. Wie geht es dir mit der Bora? Nur mal so zum Nachdenken: Wären die (oder ähnlich Hochprofiliges) zu auffällig in meinem Rahmen? Was aeromäßiges würd mich schon reizen, vielleicht für nächstes Jahr.
  17. Optisch schön, technisch toll, aber ich als Konservativer muss sagen: Zitan gehört nackt! :love: Da leg ich mir einen Rahmen zu, der endlich keine der Mode unterworfene Lackierung braucht, und dann färbe ich ihn? Großzügig, wie ich bin, würd ich ihn aber trotzdem nehmen... Wobei diese Lackierung schon sehr geil ist, mit den wechselnden Farben und den nackten Stellen dazwischen. Ob es die auch in Serie geben wird?
  18. Das ist der Untergang des Abendlandes, wenn der Noize Campa mit BBB kombiniert. Das kannst nicht machen, du als einer der letzten echten Italiener
  19. aber höfi ernsthaft.....du wiegst soviel wie ein mädchen und daher passt deine mädchen übersetzung auch perfekt zu dir........ :devil: Fahrst deshalb immer so schwere Gänge?
  20. @ Riho: Kloar glaub ich dir was, aber nur nicht alles... Ich bin ja auch happy mit der Kassette, und da ich froh bin, wenn ich bergab fahren kann und ergo nicht treten muss, brauch ich auch nicht so eine lange Übersetzung, um auch dann noch treten zu können Schnell fahren sollen die jungen Buam, das haben wir beide ja schon lange hinter uns...
  21. Die Compactkurbel passt schon, immerhin fahr ich auch eine... Und ausserdem fahre ich die Über-Mädchen-Kassette 13-26. Die ist zwar schön eng gestuft, aber bergab wirds halt ein bisschen kurz mit der Übersetzung, da wär die 11-25 sicher besser. Wie tust denn jetzt mit den Bremsbelägen?
  22. Kahuna

    Nevi Titan

    Also Herr Riho, sooo inflationär sind die Easton Gabeln auch wieder nicht verbaut. Sie passen halt recht gut zu einem Titanrahmen... Bin mit meiner EC90SL sehr zufrieden, gewogene 335 Gramm sind nicht übel. Die SLX ist eher nix (reimt sich!), patzweich und nur ein paar Gramm leichter. True Temper wäre genial, die Form muss man halt mögen.
  23. Kennt jemand die Naben in den Zipp Laufrädern?
  24. Juhu, ein Threadaufwärmer Wurde eh schon Zeit. Ist das der Scapin, bei dem die Stützenklemmung in den Sitzstreben ist? Dachte, die sieht man von beiden Seiten. Wurscht, schaut genial aus. Ob die Carbonstützenfreundlich ist? Neben dieser eleganten Lösung wirken die meisten Klemmen wie Geschwüre, ausser vielleicht die Moots Lösung.
×
×
  • Neu erstellen...