DU DIEB
Radpflege
Kommt immer drauf an, wo, wielange, bei welchen bedingungen (Wetter), und wie du gefahren bist !
Bei Sonne und Trockenen Böden:
Da brauchst am wenigsten reinigen, egal wo du gefahren bist.
Einfach die Kette vom Schaub abwischen, bissl Öl drauf (gute Erfahrungen hab ich mit Finish Line dry gemacht) schaltest alle gänge (Kassette) durch und wischt 5 min später die Kette wieder ab ! Wennst dann noch lust hast kannst auch no das restliche Radl putzen, was aber nicht wichtig is.
Wenn du oft bremsen mußtest schau mal auf die Bremsbeläge, die müssen immer sauber sein, eventuell mit Schleifpapier (fein) säubern !!
Bei Regen und gatschigen Böden:
Ja da hast dann scho bissl mehr zu tun, erstmal muß alles abspritzen (geringer Druck, zb. Gartenschlauch) Dann allen Beweglichen Teilen --- Bremsen (aber nicht auf die Beläge diese am besten vorher mit einem Tuch abdecken), Schaltwerk, Umwerfer, Kette (siehe oben), eventuell auch die Züge --- ein bisschen Teflon-Öl zukommen lassen.
Vergessen darfst aber auch nicht die Federgebel, da mußt die Tauchrohre immer schön sauber halten, und gelegentlich etwas öl auf die rohre geben (bei der Rock Shox so gut wie immer, bei einer Manitou reicht's wennst as hier-und-da mal machst)
Achja die Pedale nicht vergessen, hast ja auch "Klickies", die brauchen auch immer Pflege, auf das vergessen halt die meisten. Die müssen auch super sauber sein, damit der nächste einstieg wieder gewärleistet ist. Nach dem säubern auch diese mit etwas Teflonspray bzw. Öl beträufeln !!!!
Am besten du kaufst dir, fallst du nicht eh schon hast:
Kettenöl
Teflon Spray (von Finishline)
Kupferpaste
Entfetter
Teflonfett
Wachsspray
Kettenreinigungsgerät, bzw. alte Zahnbürste (fals die kette wirklich mal hartnäckig verschmutz ist)
Kurbelabzieher
Kassettenabzieher
Kettenpeitsche
Inbusschlüsselsatz (1,2,3,4,5,6,8)
Innenlagerabzieher