Liebe e-Biker,
im Zuge eines Projekts der Wirtschaftsuniversität Wien suchen wir nach potenziellen Anwendungsfeldern für einen magnetischen Encoder.
Diese Technologie erlaubt es die Position eines Magneten exakt zu erfassen.
Könnt ihr Euch Anwendungsfelder vorstellen, wo man zum Beispiel eines oder mehrere Probleme folgender Natur hat;
Positionen müssen berührungslos bestimmt werden Extreme Umwelteinflüsse (Staub, andere Magnetfelder, Temperatur, Vibrationen) müssen übergangen werden Wartungsarbeiten sind aufgrund der Komplexität des Endprodukts/Anwendung schwierig Lineare, rotierende oder dreidimensionale Bewegungen müssen gemessen werden Begrenzter bzw. teurer Platz liegt vor Fehlfunktionen von Positionsmessungen müssen dringend vermieden werden Eine einfache Implementierung in bestehende Systeme, sowie ein leichtes Verwerten der Information sind notwendig Eine Energieeffiziente Lösung ist wichtig.
Konkret denken wir im Bereich e-Bike an die Steuerung der Elektromotoren. Wir haben nun bereits von verschiedenen Quellen in Erfahrung bringen können, dass es immer wieder zu Problemen mit der aktuellen Sensorik von e-Bike Antrieben kommt. Folgende Probleme wurden bisher genannt: zu ungenaues Ansprechverhalten der Sensorik, schwer/regelmäßig zu kalibrierende Sensorik, häufige Verschmutzung der Sensorik à Wechsel/Reinigung, durch aktuelle Sensorik sind einige Systeme nur mit Schraubkränzen verwendbar.
Bitte lasst uns wissen ob ihr ähnliche oder andere Probleme im Bereich e- Bike Antrieb feststellen konntet. Ihr würdet uns damit sehr weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus!