Zum Inhalt springen

ingoShome

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.064
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ingoShome

  1. So, bevor alle das Thema ganz vergessen haben, starte ich als frischgebackener Maniac mal 'ne Umfrage was bisher geschah: brain wrote:... machen wie eine Fotosammlung... ingo wrote:... br@in macht DDD und ich die XC-Page ... criz muss uns aber dann nen link machen!? verspricht er uns das ... criz wrote:klar:D Inzwischen habe ich ein wenig drüber nachgedacht und bin draufgekommen, dass man sowas auch mit dem BB selbst hinbekommen kann - einfach ein neues Forum und jeder stellt sein Bike dort als neuen thread rein - hamma dann zusätzlich noch die Möglichkeit, über das eine oder andere bike zu diskutieren und niemand entscheidet als "chef" über die Reihenfolge. Noch dazu kann jeder seinen Einstiegsbeitrag selbst updaten. Ob ein Bild-Update dann auch geht weiss ich nicht ... kann criz ja mal was dazu sagen!? Aber weil die gane Sache - so oder so - nur sinnvoll und spassig wird, wenn es genügend BB'ler gibt, die das auch wollen, möchte ich umfragen und dann weiterseh'n. Also die Optionen: 0. interessiert mich null habe keine pics und pics der anderen interessieren mich auch nicht. 1. ok macht mal irgendwie ist mir eigentlich egal - aber nett wär's so oder so. 2. ok - aber bitte externe seiten bspw. von br@in und ingo Also mir wär's lieber, wenn da jemand mit seinem Namen und Fleis dahinter steht und etwas tolles daher zaubert - links im BB reichen. 3. ok - aber wenn irgend möglich im BB (wie oben) Wie sind BB-Leute und wollen selbst die Kontrolle über unsere pis haben und auch diskutieren und als BB-ler sollen unsere bikes hier auch mit rein. 4. Ja - toll - habe bessere Idee [A] Bitte unten die Idee reinschreiben - kann dann mit gestimmt werden. 5. Ja - toll - habe bessere Idee Bitte unten die Idee (Mit [A] oder ) reinschreiben - kann dann mit gestimmt werden. Vielleicht erzählt criz uns aber auch, dass eine integrierte Lösung nicht gut funktionieren wird/kann - damit müssen wir natürlich rechnen. bin gespannt - ingo
  2. Jetzt les ich immer mehr von eurer Begeisterung für's Streetbike (verstehe darunter RR!?). Da ich mir gerade ein Speedbike aufbaue, stellt sich mir die Frage, warum hier keiner bisher auf diese Idee gekommen ist. Ich bin in jungen Jahren auch viel RR gefahren und war heilfroh, dass es dann MTB's gab. Die empfindlichen Laufräder haben mich immer fertig gemacht. Oft musst' umdrehen, wenn der nette Weg in Schotter übergeht. Also hab ich mir an meine MTB's dünne Slicks gemacht, wenn ich was groesseres auf der Strasse fahren wollt - und eine Zeit lang sogar eine AeroBar. Auf einmal -so Mitte letzten Jahres- kamen solche bikes dann sogar in Mode (lag aber sicher nicht an mir ;-) und man nennt das jetzt "Speedbike". Für mich sind die Teile eigentlich RR's auf MTB-Rahmen und bringen zwei Vorteile: - bekannte und Kompatible Komponenten - robuster - also ein wenig in Richtung ATB Cannondale hat u.a. mit dem BadBoy da ein super schönes Exemplar auf den Markt gebracht - wegen der Scheibenbremsen lassen sich auf demselben Bike 28er RR-Laufräder und 26er MTB-Reifen wahlweise fahren. Nachteil: - Hoffnung auf den ersten Platz beim RR-Rennen ist nicht gross ;-) Sonst sehe ich keinen Nachteil - Das Ausdauertraining auf der Strasse ist aber damit genauso zu machen, wie mit einem RR - und das bei vertrauter Geometrie. Bin sehr gespannt auf eure Reaktionen, ingo (mit 'nem Rohbau im Wohnzimmer - aber der Rahmen ham's mit 'ner Nummer zu gross geschickt - also alles zurück) wer sich's noch nicht vorstellen kann:
  3. ingoShome

    Shimano

    ja ja ... mir kommt's oft vor wie Microsoft und Windows. Auch die Strategie: Dreimal dasselbe (LX,XT,XTR) mit jeweils an anderm pickerl und 'ner anderen Oberfläche und für an andern Geldbeutel ... und manchmal auch was anders drinn, wie in einem Überraschungsei .... ... und schon ham's (fast) den ganzen Markt erobert. no a klans gschichterl: Habe die Tage eine LX- und eine XTR-Nabe aus etwa '98 auf der Waage gehabt - beide exact 382g - Die eine schwarz, die andere silber - das Aufmachen hab ich mir dann gespart. ingo
  4. HA! neues Thema - des kann't Dir so passen!? Damit wärst es dann endlich los ... Aber ich würd nieeee Deine Einschaltquotern erreichen und immer nur in Deinem Schatten steh'n ... und ausserdem deute ich das schweigen der anderen so, dass Zähne rasieren auch nix bringt :-( ing:(
  5. natürlich san mir was besseres ;-) aber ich glaub auch, dass wir schon dazu neigen, uns ein wenig zu überschätzen - aber das tun viele anderen auch, nur dass wir wahrscheinlich damit weniger andere in Gefahr bringen als manche BMW- oder was-weiss-ich-Fahrer ingo ps: um gleich einigen flames vorzubeugen: fahre auch BMW - allerdings da auch nur mit zwei Rädern.
  6. Also: 1. Hast mich auf 'ne super Idee gebracht und jetz wollt ich mal wissen, was die andern so meinen und 2. Frag ich mich ob wir des hier soin diskutiern oder lieber nicht .... ing:cool:
  7. Jetzt hab ich zwar sehr g'lacht aber trotzdem noch was ernstes ... weiss aber nicht ob's genau daherpasst oder hätt ich lieber einen neuen Thread aufmachen soll, also: weil der soulman immer sagt, man soll nicht so vü aus die heftl'n lesen - also hab i selbst nach'dacht und des problem ist eigentlich folgendes: also meine liebste - die mirsi - hat -aber nur manchamal- immer des problem mit'm hintendreinfahrn und dranbleim. Und jetzt fragt sich, ob ich ihr empfehlen soll, dass sie sich die Haare auf den Zähnen rasiert ... weil sie ist immer so freundlich ... halt so eine die immer nett lachen tut und bei offenem Mund wäre das vielleicht eine Möglichkeit da noch a weng zum Tunen ... oder soll'ma da liaba an neun Thread zum Diskutiern hernehmen? I denk mir des halt, weil i a koane Haare auf den Zähnen hab und immer a wengerl schneller bin. ingo ps: vielleicht schagt's nach am Marathon dan auch no freundlicher!?
  8. @Harald Was machst jetzt? ingo
  9. @Marco Die rotierende Masse zu verringern ist -wie man oft hört und liest- schon sehr effektiv - noch dazu sind's bei Deinem Rechenbeispiel 2x155=310g - Da musst an anderer Stelle richtig viel Geld ausgeben um auf so eine Ersparniss zukommen - und dann ist's noch nicht die rotierende Masse. Ins Ziel kommen sollterst natürlich mit Deinen Reifen schon. Daher kommt das mit meiner Laufradstrategie: Ultraleicht für's Race und nur dort - zweiter, stabilerer LR-Satz für Tour und Training - dann sind die Pneus im Rennen eh immer fast neu und somit auch "pannensicherer".
  10. @soulman: weisst eh, i bin Specialized- UND Syntace-Liebhaber, also ist's mir einerlei und's braucht nit leid duan. Vielleicht um's göd. Und: I glaub, für die eggbeater brauchtst an sehr harten Schuh! Bin äusserst gespannt auf Deine Erfahrungen! Bitte berichte alsbald. @...?: Aber was wirklich weh tut: erstmals ein non-specialized-Rahmen bestellt und jetzt isser mit 6 Tagen verspätung da und ich ärgere mich wie noch nie: 220g Übergewicht, Kratzer, falsche Grösse, falscher Steuersatz, war scho mal aufgebaut, ... kann aber der Rahmen nix dafür ... i weiss scho ... hätt ihn aber trotzdem am liebsten zum Fenster aussi'ghaun. Aber die RST XMO schaugt wenigstens guat aus. Wieder nix mit dem Rohbau :-( ingo
  11. Isa wrote: Rasiert euch mal die Achselhaare,... habt ihr wesentlich mehr Anpressdruck ... oups! dachte, man hebt dadurch besser ab und erhöht die Sprungweite, auch lande man sanfter ... also genau das Gegenteil ... hätt's vielleicht doch mal probieren solln ... ING:confused:
  12. boing! die 959er Pedale haben NUR Inbus die Tune MTB Kurbeln haben KEIN durchgehendes Loch Das dürfte den soulman hart treffen!? @soulman Wirst die dann vielleicht doch ein Specialized an deine teuren Kurbeln tun? vielleicht deine erste (sogar gute) Gelegenheit dich mit Specialized anzufreunden!? ingo
  13. @theBikeMike, who wrote: Wovon hängt das eigentlich ab, welche Cleats verwendet werden? Von der Form der "Aufnahme" nehm ich mal an. sehe ich auch so. Ach ja, was brauch ich, um meine alten Clickies vom Balance-Radl runter und aufs Spinning-Bike draufzugeben Erklärt das mal einfach, wenns geht. Runterschrauben und aufs andere draufschrauben - ist es das, was Du wissen willst? Mit einem 15er Gabelschlüssel (bei time Inbus!?) - vorsicht ein links- und ein rechtsgewinde - daher linkes und rechtes pedal - beachten! - aufschrauben: in die Richtung, in der die Kette/Freilauf nicht als Gegen kraft verwendet werden kann - einschrauben: in die Richtung, in der Kette/Freilauf als Gegenkraft wirken. Manche Kurbel/Pedal-Kombinationen sind nicht möglich: Z.B. geht ein Pedal mit nur Inbus (Time?) nicht in eine nicht-durchgebohrte Kurbel (Tune?). ingo
  14. soulman wrote: hat da jemand ein kompatibilitäts-sheet oder müssma uns des erst durch trial and error tests selber machen? Hab mal mit dem selbermachen angefangen - vielleicht hamma da mittanand ganz schnoi wos g'scheits beinand (und Hersteller-/Heftl-unabhängig )-: http://ingoshome.de/mtb/pedcomp/ suit auna no a aundre listn im netz findn, nem'i's gean ois input. ingo frei mi waun ana wos domit ofangan kaun ;-)
  15. ok - bevor wir uns zanken: br@in macht DDD und ich die XC-Page (habe richtig viel space). criz muss uns aber dann nen link machen!? verspricht er uns das? ingo
  16. nette idee - nur DDD oder gesamt BB? ingo
  17. ingoShome

    what about trial?

    >wie kann ich mein bike gegen diebstahl sichern? 1. Nie aus den Augen lassen 2. Ein anderes für die uni verwenden - ein billiges für 50.-EUR reicht dafür doch!? Nur so bin ich bisher verschont geblieben. ingo
  18. I wrote: Stand meiner Erkenntnis, - wenn man ein Bike für Rennen UND sonst verwendet: für's Rennen Vorbau negativ - sonst immer positiv (oder VRO, was mit etwas Gewicht und ordentlich Kosten verbunden ist) - am Trainingsbike habe ich den Vorbau immer positiv plus gekröpften Lenker und keinerlei Steig-probleme und trau mich bei den Übungspassagen viel mehr (Dazu noch steige ich nach der Ausfahrt immer total relaxed vom Radl) Das war bis gestern meine Theorie - gestern war das Wetter wieder schön (und die Wege trocken) genug für's edle Fully mit dem VRO. Lenker in Tiefststellung - Das ist ein geniales Racegefühl auch die (technisch einfachen) Abfahrten waren wie ein Ritt auf dem Torpedo. Genial und richtig cool! Kann verstehen, dass Marco seinen Vorbau negativ montiert und das so lassen will. Allerdings bin ich nach 2h nicht mehr so relaxed vom Bike gestiegen wie sonst. Im GA-Bereich zu bleiben ist da auch echt eine Herausforderung - körperlich und psychisch! Also hat sich meine Erkenntnis/Theorie für mich bestätigt: Im (technisch weniger anspruchsvollen) Rennen ist negativ ggf. von Vorteil - im Training aber positiv montieren, wegen der GA-Fahrten, der Haltung zu liebe, wegen der technischen Übungspassagen und nicht zuletzt auch wegen des verminderten Unfallrisikos. ingo
  19. Kompatibilität sehe ich aus Sicht der Schuhe bzw. den daran montierten cleats. Kann ich mit meinem Schuh auf jedes Radl sitzen - also auf jedes Pedal stehen? Mir ist das wichtig geworden, nachdem es mal anders war - für jedes Radl ein anderes Paar Schuhe ist sau-doof. Und so habe ich das gesehen bisher: mit den Ritchey- oder normalen Shimano-cleats (SH-M 51 oder so?) kann ich auf jedes normale SPD-Pedal (auch Specialized!?). Nur nicht auf das 858 - aber mit 858er cleats (SH-M 52 oder so?) kann man wieder auf jedes andere SPD-Pedal - So mache ich das jedenfalls. Jetzt schreibt Jürgen.h, das irgendwie ein wenig anders (meint vielleicht aber das gleiche?) aber was mich wundert: ich dachte, dass die 959 wieder normal cleats haben - also auch mit ritchey-cleats (und so auch mit den specialized-cleats) funktionieren sollten. Wer kann das (auf-)klären? Und nochmal zu jürgen.h bzw. zu dem von ihm geschriebenen: Den Angaben zufolge sind die Ti-Achsen-Pedale von Specialized die leichtesten SPD-Voll-Kompatiblen und dabei noch billiger als 959 oder Time!? Für mich ist das eine interessante Erkenntnis - wenn's denn so stimmt!? Time -so habe ich in der BSN nochmal nachgesehen- wiegen in der leichten Carbon-Variante immer noch über 400g - hab ich jetzt auch schon was mit den Augen ...? ingo
  20. @christoph: ja wenner doch selber schon eins hat ... und nur zur überbrückung ... aber ein vorteil ham die dinger scho: Gewinde aus Kunststoff, da geht nix kaputt ... kriegst' ohne spuren wieder raus und das Gewinde ist hernach no richtig jungfräulich ... Wenn dann des tune kimt is wie a zweite Geburt ;-) ingo
  21. Und ich glaub immer noch, dass bei Dir nimmer lang dauert, bis Dein ersten Marathon fährst und dann leckst des blut und dann kommst nimmer aus ... ingo :-))))))))))) ... wenn'st jetzt scho am ergo sitzt und des Training glei nomoi vo vorn start'st ...
  22. das pedal, das den besten kompromiss aus gewicht und komfort bot, ist das ritchey gewesen. Super Teil - Im Gatsch defizitär - Einstieg nicht soooo toll - Ausstieg super! den besten komfort (ein-u. ausstieg, gatsch) boten die shimano Kenne nur 858 selbst, dass ja bisher das High-End-Pedal war - Da kommst besoffen rein und raus (nehme ich an ;-) - Gatsch NULL Problem - und wenn, wenn der Nachfolger 959 das noch trumpft ist's der Hammer. bei der pedalwahl ist natürlich viel sympathie, die mitentscheidet und später zur gewohnheit wird. gewohnheit ausgedrückt in Kompatibilität ... wenn Du einmal andere Cleats hast und auf kein anderes bike mehr steigen kannst, gewöhnst des Dir aber auch nach 'ner weile wieder ab ... Daher bei mir nur noch Shimano-SPD-Kompatible (Obwohl die OnZa's der Hammer waren - Gewicht und Funktion) in zukunft werden meine radln mit shimano 959 ausgestattet werden. Kein Gegenargument! Nur wenn's a bisserl weniger sein derf, nemma an Satz V2 Comp's und spar'n mit dem Rest vom Geld auf's 959 ;-) Womit eigentich die Frages des Harald beantwortet sein müsste!? OOoopppss: Wo bleiben eigentlich die Time-Fans oder die EggBeater-Pioniere? Dacht ausserdem, dass der jürgen.h noch was zu die Sepcialized-Pedale sagt!? Sind's a Alternative zu V2 Comp's in der unteren Preisklasse? Oder mit Ti-Achse in der oberen Klasse bei den Shimano-Kompatiblen? ingo
  23. Hallo@all und vielen Dank für eure lieben Grüsse und das gute zureden, das sich nix ändert ... Heut war ich draussen und wollt mal seh'n ob's stimmt ... und ... es hat sich was geändert!!!!!!: ich habe das erste mal seit dem ich bike S E I T E N S T E C H E N gehabt - ja seitenstechen und ich glaub jetzt geht's bergab ... und mein Rahmen und meine blöde XMO sind immer noch nicht da ... und alles andere steht hier und wartet, bis drang'schraubt werd und ... ob ich das noch erleb ... ? @theBikeMike, who wrote: Ich hab leider ein paar Tage weniger Zeit als der Race-Driver, dann steht bei mir auch ne 4 vorne Hab's nicht geschafft, das nachzurechnen ... jetzt geht's mit dem Hirn a no dahi .... :-(
  24. Wenn alle Stricke reissen, kannst Die ein LX-Lager für 20.-EUR holen und auf Dein Tune-Lager warten!? ingo ps: ich hätt sogar eins hier - oder ists doch ein xt - und wenn ich's für mein speed-bike nicht brauch, könnt ich's die leihweis nach wien bringen lassen ... aber dann musst vielleicht doch noch ein umweg von oder zur Arbeit machen ;-) ... und dein händler könnt dir natürlich auch eins leih'n ... der is glaub ganz ok!? ;-) --- Änderung=Nachtrag: pps: hab ich bei meinem FSR auch so gemacht, als das dritte XT-Lager nicht gepasst hat mit der verflixten Cook-Kurbel und den grossen KB's ... und heut ist's immer noch drin, weil's einfach nicht kaputt geh'n will.
  25. Am besten ist' natürlich, wenn man beides hat ;-) hier in München beginnen die trails vor meiner haustür und nach einer halben Stunde mit dem Auto beginnen die "richtigen" Berge - ich möchte keins von beidem missen - austoben kann man sich (zumindest in meinem Alter ;-) sowohl da als auch dort. - In den Bergen vermiss ich allerdings oft die Trails - oft entweder endloser Schotter oder (fast) Lebensgefahr! ingo
×
×
  • Neu erstellen...