Zum Inhalt springen

Onki

Members
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Onki

  1. ich liebe meine Sagan Tarmacs da ist allein der Gang durch den Keller schon schön
  2. hmmm...gutes Radl ...bestimmt... jedoch finde ich sollte ein Radl auch Emotionen auslösen, jedoch finde ich es in dieser Hinsicht für mich einfach nur langweilig.
  3. dem sei jeglicher Erfolg sowie jeder Euro vergönnt , ist ein cooler Typ, lebt seinen Sport, ist kein Aufsager und ein toller Sympathieträger !
  4. beide Vorposter : ihr habt ebenso recht es machen sich die wenigsten Gedanken über diese Dinge, finden alles toll was neu ist und müssen es sofort haben.
  5. Ich finde diesen ganzen E-Mobilitäts Hype sehr sehr bedenklich ... überall Batterien die zuerst dubios erzeugt werden müssen mit Rohstoffen und den damit verbundenen äußerst unwürdigen Abbaubedingungen, die keiner der Befürworter nur im geringsten diskutieren möchte, und Energie zur Einsatzbereitschaft muss auch immer und immer mehr erzeugt werden. von Entsorgung und Aufbereitung erst mal abgesehen (siehe global und wie es dort in Sachen Entsorgung abläuft (statt recyclen einfach in den Fluss kippen)) kommt mir vor wie beim Atommüll...ertmal ne Menge Energie erzeugen und die Abfälle ...puuh...nun ja ...tief eingraben und einbetonieren ...oder auch irgendwo in einem Meer "entsorgen" Es sieht so aus als braucht jedes Fortbewegungsmittel in Zukunft einen riesen Akkublock der alles kann Frag mich nur wann in Schuhen Akkus mit Abstossservos oder ähnlichem verbaut werden um die Füsse leichter heben zu können .... Ein Trend der mich in jeder Hinsicht nachdenklich stimmt Am schlimmsten finde ich gesunde recht fitte Leute die sich so einen Akkutransporter kaufen und dann vll. noch auf KOM Jagd gehen ... aber gut , meine Meinung, und es hat natürlich jeder das recht sich dieses Zweiges zu bedienen!
  6. für die meisten E Biker sind ja 190km eh eine Jahresleistung
  7. ich hab bis dato die RRC 65 dicut PRC sowie ERC1400Disc im Hause Die RRC sind für mich einfach traumhaft sofern wenig Seitenwind für TT und Tri und ich hoffe, dass sich die Damen und Herren von DT über die Geräuschentwicklung beim Bremsen bei den Disc Variationen Gedanken gemacht haben Bei den PRC1400 35mm und den ERC1400 48mm gibt es mächtiges Gequietsche beim Bremsen bei längeren Abfahrten mit kräftigem Anbremsen der Kehren nach einer Diskussion mit einem Laufradbauer meinte der, dass die Nabenkörper einfach zu mickrig dimensioniert sind und dort die Geräuschentwicklung entsteht (und nein, das Bremssystem ist es nicht, es wurde zwischen Sram, Shimano und Avid Bremszangen sowie Scheiben an versch. Rädern hin und her getauscht mit demselben (leider lautem) Ergebnis Ansonsten sind die ERC für mich optisch sowie fahrtechnisch ein tolles Paket (für die Höhe von 48mm mit 28er Reifen konnte ich es nicht glauben so seitenwindunanfällig zu sein) und ich hoffe die ARC in 48 und Disc samt offensichtlich neuer bzw. anderer Naben testen zu können und dass der Krawall ein Ende hat ob 1400 oder 1100 ist denk ich praktisch nur mehr für Profis interessant und sonst ein Eisdielenbonus schön dass man es messen kann und die Entwicklung weitergeht
  8. detto...i hob a grod kan Plan ....
  9. sicher geil zu fahren, jedoch a hässlicher Wurf....
  10. Hadron Ultimate 485 Vorderrad ist bei meiner Ansicht z.B. mit 10% ausgewiesen
  11. Wäre echt interessant wenns stimmen würde... da sind nur leider nirgendwo 20%
  12. sie is so cool drauf und somit voll verdient auch gwonnen!
  13. i hob ma des a denkt ...wie solls jetz bloss weitergehn ohne dem Gsichtshässlichkeitsblocker
  14. beim ersten Blick auf diese Radfahr PSA hob i glaubt i soach mi an vor lauter lachen ... des gibts jo echt net ...owa guat ...a poa gibts sicher die sich so an Cycling Party Gag erlauben ...die nächste Bad Taste Party kommt bestimmt, bin aber gspannt ob mit dieser Vollvisierscheibe echt wer in Natura zu sehn ist und des ernst meint
  15. hinten ebenso wie vorne, bin aktuell auf 28er unterwegs...obwohl 25er m.M. nach perfekt sind, nur schmeiss ich die 28er erst weg wenns fertig sind dann samma eh recht ähnlich ... puuuh...14cm is scho recht krass viel kommt ma vor!
  16. hab ne Fragen dazu: passt da auch noch mehr als ein 25er Pneu rein? 28 oder evtl. 30? wie Gross bzw welche Schritthöhe hast du @reini ? bzw welche Überhöhung ist daraus resultiert ? Überhöhung schaut ja schon recht gross aus lt. Fotos, mag jedoch täuschen
  17. macht echt Laune das Trumm
  18. aktuell für mich der schönste Aero Rahmen, hat noch immer die "alte" Form erhalten die mir sehr gefällt. Mit dem Lackindividualprogramm und der endlosen Möglichkeit was besonderes zu gestalten stiehlt Trek der Konkurrenz mit oft guten Rädern aber fadem Design die Bühne. preislich wenn ich wirklich dazu angehalten bin neu zu kaufen wäre Trek aufgrund des Gesamtkonzeptes 1. Wahl, die anderen sind ja auch in einem exorbitanten Bereich. auch Kritiker der Discs werden nach wie vor befriedigt und ebenso habe ich die Wahl elektrisch oder mechanisch zu schalten. Alles fein integriert und sieht gesamt einfach Hammer aus. tja... betreffend Gewicht...500-1000g fürs Komplettrad auf oder ab ist mir wurscht ... das ist für einen Profikletterer mit 55-60kg sehr interessamt da noch was zu sparen, keine Frage, jedoch nicht für gstandene Mannsbilder wie mich mit 80kg absolut Banane, da is es ratsamer mal weniger zu fressen für meinen Teil kann man nichts besser machen außer mir so ein Teil in passender Größe und Wunschfarbe kostenlos und Frei Haus geliefert zuzusenden!
  19. das ist dann jedoch schon sehr sportlich mit einer eher grossen Überhöhung Reach und Stack des Scott ist ist beinahe gleich meinem aktuellen S-Works Venge und mein BMC Roadmachine in 56 ist mir schon fast zu komfortabel mit +25mm Stack und 5mm kürzerem Reach
  20. na dann fittet das bei mir ja auch bin 179 klein mit SH86 , Sattelhöhe 76,2 mm bin nämlich auch an so einem Rahmen dran und wollt mich nur vergewissern Spacer sind unten auch noch 1,5-2,0cm drin somit denk ich ist das ok Vorbau denk ich ist 110mm und Lenker 420 oder 440 breit --- weiss ich nicht
  21. Frage an den Tester NOFLASH kannst du mir deine Körperabmessungen nennen: Grösse und Schritthöhe, da dir der 56er so perfekt passt ?
  22. wäre schon mal interessant die ganzen Aerokisten von div. Testern gemeinsam alle zu beurteilen mit jeweiligen stärken uns Schwächen
  23. gefällt mir nicht alles was mir dazu einfällt ist, dass der Designer eine Vollknarre gehabt haben muss bei der Positionierung des Cannondale Logos ...
  24. superschönes Radl, jedoch mech. Schaltungen nicht mehr möglich...da werden sichs einige auch überlegen , ich auf jeden Fall Beim Vorbau habens auch mal BMC über die Schulter geguggt und dazugelernt, dass ein Vorbauwechsel ohne weiteres möglich sein sollte
  25. konfiguriert mit den Topteilen bei Simplon (DT Swiss ARC, etc.) kostet das Pride 10200,-- was dann noch verhandlungstechnisch bei beiden drinnen ist , man darf gespannt sein ... Scott hat definitiv etwas überpriesen angeboten. durfte das Pride auch schon fahren und es hat echt Laune gemacht, das Foil Premium bis jetzt nur als Felgenbremsvariante, jedoch konnte ich nicht wirklich gravierende Unterschiede feststellen, beides top Rennräder, jedoch das Scott m.M. nach einen Tick komfortabler, jedoch kann dies auch an LRS und Reifen liegen, hier müsste man den Rahmen komponentenident bestücken.
×
×
  • Neu erstellen...