
Onki
Members-
Gesamte Inhalte
308 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Onki
-
saugeiles Teil !!! schöne Spacerlösung und ebenso mit einem normalen Syncros RR Vorbau die Möglichkeit nen X-beliebigen Lenker zu montieren, sowie auch rasch ein paar Spacer aus und reinzustecken (denke der Vorbau sollte bei allen Foils gegeseitig austauschbar sein) wenn ich hier an mein BMC RM01 Module Set denke und wie mich die vollintegrierte Lösung ankotzt (obwohl sie wunderschön ist) und was ich beim verlegen der Leitungen Zeit investiert habe ist es schön wieder aussenliegende Lösungen zu sehn diese möchte ich nicht missen auch wenn dadurch die Hyperaeroschiene unterbrochen wird. Die Rotorkurbel mit Filigraneren Kettenblättern sowie andere Bremsscheiben würden mir hier noch optisch etwas besser gefallen, ansonsten tiptop nun ja, der Gesamtpreis ist auch nur die Summe der Einzelpreise... aber irgendwo gehen mir hier Teile ab an diesem Rad, die der Differenz von ca. €2k entsprechen. High end ist schön aber ne Ultegra DI2 ist genauso perfekt und ein "nicht viel anderer" LRS ebenso , jedoch zum halben Preis und zum Rahmen gesagt tuts wsl auch der Foil 10 oder 20 (Geschmack- Geld- sowie Eisdielenfaktorfrage) Wenn ich es direkt mit dem neuen Pride von Simplon vergleiche, welches ja ebenso in diesem Metier regiert würde ich für mich eher zum Scott tendieren ... preislich liegen sie ja ziemlich gleich auf nur die optische Komponente Vorbau, Lenker usw ist beim Scott gut gelöst! ebenso bin ich auch schon auf das neue Venge gespannt, welches ja bisweilen nur die Pros fahren, ist jetzt auch schon ansehnlicher wie diese Vias Zentrale, die wie ein Tumor aus dem Steuerrohr ragt.
-
Specialized S-Works Tarmac Disc + Power Crank
Onki antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
RR am Renner kann ich als schwerer Gebirgsjäger nur befürworten, find ich leistungs- sowie standfestigkeitsmäßig besser als Felgenstopper, Felgen sind auch keine Verschleissteile mehr und wartungsmäßig geringerer Aufwand. wirklich brauchen....naja...da kann man streiten. Diese Reifen passen m.M. nach auch nur zu gewissen Rädern, bei dem hier gefällts mir jedenfalls gar nicht. Und ein S-Works kauft man sich weil man es eben haben will (Vernunftsgründe gibt es hier null) ansonsten würd man eher zu einem Rose XLite 6 Disc greifen welches Listenpreis die Hälfte kostet und dem Tarmac in nichts nachsteht (zumindest ohne Laborergebnisse) und optisch ebenso gut aussieht . Und Dura Ace ist heutzutage auch nur mehr ein Statussymbol, da die Ultegra quasi ebenbürtig ist. persönlich find ich es jedoch gesamt sehr ansprechend aber schwarz matt ist mir zu langweilig, in anderer Farbe schon wesentlich verlockender. Wäre auch noch wirklich super die SL6 Felgenbremsrahmenfarben (z.B. Chameleon green oder light silver) auch in Discversionen anzubieten, dann könnt ich auch schwach werden. -
nochmal eine Neuaufrollung nach den Neuigkeiten von 2014 und meiner Nullahnung von der TT Einstellung nach UCI irgendwie tauchen da für mich noch Fragen zur UCI Konformität auf : Klar ist für mich: EXTENSIONS: Einstellung von +75cm von TL Mitte zur Spitze der Extensions bzw bei mech Hebeln das Ende der Hebeln bei waagrechter Stellung. (+5cm Toleranz auf bis zu max. 80cm) SATTEL: Stellung der Sattelspitze -5cm hinter der Mitte TL, und Toleranz bis hin zu +0cm (also Sattelspitze genau über TL Mitte) kann ich mich jetzt in beiden Bereichen Sattel sowie auch Extensions in diesen Toleranzen wie ich will bewegen oder darf ich nur einen Parameter, entweder Sattel oder die Extensions verändern und der 2. Parameter muss exakt die Werte -5cm Sattel oder genau +75cm Extension erfüllen ??? sind die +75cm (+5 Toleranz) und die -5cm (bis 0cm Toleranz) ein Fixgrenzwert oder darf ich diese auch in die andere Richtung ändern z.B. +68cm und /oder z.B. -7cm??? oder ist alles nur innerhalb Sattel -5cm und +0cm sowie Extension+75cm und +80cm möglich würd mich über ein kurzes Statement freuen!
-
Hatte beide der Blätter schon im Einsatz... is ghupft wie ghatscht ...find da gibts weder da noch da was zu bemängeln
-
Das gleiche System? TypeS mit Rotor 3D+ ?
-
am 20. bestellt und am 25. oder 26. wars dann da ... 4 Werktage ...war selbst überrascht War die Aktion TypeS mit Rotor3D+ und Praxis Works Blätter und Spiderwerkzeug um 799,--
-
hab mich letzte Woche für den Type S entschieden und mit Rotor 3D+ gekauft, montiert und nach der 3. Ausfahrt muss ich sagen bis Dato hochzufrieden damit Da macht das Training in der buckligen Welt gleich noch mehr Laune wenn man sieht wie man sich eigentlich schindet der NG ist für meinen Geschmack zu teuer und mir reicht einstweilen der TypeS Batterietauschen stört mich nicht, und da nehm ich die Kurbel gleich raus und reinige sie gscheid ! Das ist bloss ein paar Minuten Arbeit.
-
war immer zufrieden mit Simplon und bin froh dass auch sie endlich etwas wagen und einen ausgefalleneren Renner bringen als das Standardprogramm bin schon auf alle Farben gespannt
-
Magura MT7 Danny Macaskill und HC3-Bremshebel
Onki antwortete auf NR22's Thema in Bikeboard Redaktion
gschmalzener Preis für das, dass die normale MT7 ca 300kost für v+h 3-400 mehr für a bissl gelb und 2 andere Heberl ... -
ich seh das Ganze mit Walze schonender als der Betrieb auf der Strasse, da fetz ich sicher gewaltiger in die Pedale und verlang dem Rad mehr ab aber seis wies sei, stirbt d Kua bleibts Hei
-
Stimmt, schliessen diverse aus jedoch auf der Strasse hast genauso horizontale Belastungen (siehe Wiegetritt etc. ) den einzigen Unterschied sehe ich nur darin, dass das hintere Laufrad selbst keine Vewindungen mehr kompensiert , da auf der Achse eingespannt. kann mir nicht vorstellen einen Rahmen so einfach auf einer Walze zu schrotten, und die diversen Hersteller, eig. alle namhaften sind bei den Rennen zu sehn in Walzen eingespannt zum Warmfahren der Fahrer, stell mir das also nicht tragisch vor und find es witzig, dass es jemand untersagt, ders selber ständig macht... und selbst wenn ich einen schrotten sollte ...wer kanns nachvollziehn, dass es auf einer Walze passiert ist ????
-
ich denk wenns das nicht verträgt ... dann hält es einem Sagan oder Cav - Sprint schon erst recht nicht aus ist für mich nicht schlüssig was mit so einem Radl auf der Strasse bzw bei Roubaix passiert und dann solls auf der Walze plötzlich kaputt sein
-
warum darfst dein S Works nicht in die Walze spannen ???
-
wenn ich mal Werbung in eigener Regie machen darf, hätt ich da auch eines im Angebot in der Börse!
-
hab heut die Fenix 3 Saphir im performer Bundle um 390 bekommen mal schaun was die so taugt Milliarden Spielereien konnt ich schon sehn... Werd heut mal statt biken abends walken gehn ....da kann ich mich gleich spielen das Design ist schon mal sehr geil und die Verarbeitung sehr schön schau ma mal
-
ich meine damit die Sanftheit der Schaltvorgänge ist mechanisch bei Shimano besser als bei Campa, das fühlt sich einfach wertiger an für mich
-
der Umwerfer sollte ganz schwarz sein, dann find ich die Gruppe mal optisch ganz OK jedoch gegen die 105er Gruppe und dessen perfekte Funktion wird sie nicht mal rankommen preislich ...jetzt brauch ma nimma weiterrreden Ultegra momentan Netzbestpreis ca 580,-- selbst hab ich eine 2015er Chorus auf einem meiner Räder der Optik wegen...Funktion bei weitem nicht so gut wie die Japsn
-
Frage Kann mir wer sagen ob ich die Bremsbeläge der Exalith 2 Räder ( Cosmic, Ksyrium,...) auch gegen die der CXR Exalith 2 austauschen kann ohne Folgen? Exalith 2 is doch Exalith 2 oder? Hab ev. vor beide auf einem Rad zu fahren...Cosmic SLE 52mm und Cosmic CXR 60mm Wofür gibts hier 2 verschiedene Gummis???
-
Hatte ein RD 7900 10 fach Schaltwerk und das hat mit dem 32er Kranzl hinten funktioniert habe jetzt ein RD9000 11 fach Schaltwerk und da gehts genauso
-
Also ich hab auf meinem Nexio die Ksyrium SLR und Ebenso die Cosmic SLE s habe mit den Cosmics begonnen da ich auf die Exalith neugierig war : geiler Sound des LRS beim Fahren, und das Exalith find ich gut zum Bremsen und optisch hübsch jedoch im Regen hast gleich eine Regentonne da die Speichen offen sind ....deswegen eher nur fürs schöne Wetter und jetzt fürs Training hab ich mir die Ksyrium SLR dazugekauft, optisch super und nicht so Windanfällig und so fahr ich je nach Wetter und Laune mal die SLR und mal die SLE s kann beide nur weiterempfehlen!
-
Hallo hab nun mein Simplon Nexio von 7900 auf 9000 umgerüstet und hab gestern den Umwerfer montiert. Da gibts so ein witziges Werkzeug TL-FD90 , das die Stellung des Schaltseiles zum Werfer erhebt- und man jenachdem wie das Seil steht soll man dann den "Wandler" auf ON bzw OFF stellen (die Klemmschraube des Seiles links oder rechts einrastet) kann mir wer sagen was das genau auf sich hat mit dieser Einstellung? ob man diese Schraube jetzt links oder rechts einrastet bringt doch kaum einen Unterschied im Winkel wie das Seil auf den Werfer auftrifft. Das ist ja nicht mal ein Millimeter Unterschied ! Gibts da einen anderen Grund? würd mich über eure Erfahrungen freuen!
-
Dura Ace 9000 Kette mit Sram PowerLock Kettenschloss 11 fach kompatibel?
Onki antwortete auf Onki's Thema in Technik & Material powered by ABUS
also mir ist schon mal eine Nietstelle aufgegangen, eine die ganz bestimmt nicht falsch ausgeführt wurde...und da hab ich dann mal ein schloss probiert konnte keinen unterschied feststellen, ausser dass die kette zusammengehalten hat -
Dura Ace 9000 Kette mit Sram PowerLock Kettenschloss 11 fach kompatibel?
Onki antwortete auf Onki's Thema in Technik & Material powered by ABUS
warum denn -
Dura Ace 9000 Kette mit Sram PowerLock Kettenschloss 11 fach kompatibel?
Onki antwortete auf Onki's Thema in Technik & Material powered by ABUS
aha ok, funkt also auch wieder habs bei der 7900er auch immer gemacht und es hat null Probleme gemacht (empfohlen hin oder her) und wenn die Kette fertig ist wird klarerweise auch das schloss fällig dafür gibts ein spezielles werkzeug? Hab das immer vorsichtigst mit einem Schraubenzieher und einer Zange gemacht