Zum Inhalt springen

mig29

Members
  • Gesamte Inhalte

    334
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mig29

  1. Manchmal gibt's so Tage, da fährt man mit einem Grinsen durch den Regen, auch wenn man sonst eher Schönwetterfahrer ist. Heute habe ich den Slot perfekt ausgenützt, danach und davor Sonne und trotzdem war's schön.
  2. Super, danke fuer den Rival1 Link (muss neu rein gekommen sein, dort hatte ich schon vor ein paar Tagen gesucht).
  3. Wenn da sonst wirklich kein Platz ist und das glaube ich dir mal, dann verstehe ich, dass dich das nicht freut. Aber mich wundert es auch immer warum Autos, wenn sie wo abgestellt werden fast immer am Fahrradweg oder Gehsteig stehen und nicht auf der Autofahrbahn (quasi bei den Kollegen). Warum die Spur von einem anderen Verkehrsmittel benutzen und nicht die eigene? Insofern kann ich die Bemerkungen schon nachvollziehen.
  4. Hat jemand zufällig ein neues 1x11 SRAM Rival oder Force Schaltwerk mit langem Käfig abzugeben? Muss kein Schnäppchen sein. Neues Apex 1x11 Schaltwerk würde ich im Gegenzug abgeben, falls gewünscht.
  5. juhu, ich dachte diese pedale gibt es nicht mehr, weil wahoo sie nicht wieter fuehren wuerde. sind die 100% kompatibel mit den original speedplay zeros oder braucht man neue cleats?
  6. Du hast Recht, die Stelle ist nicht genau gleich weit vom Ausfallende entfernt, das ist mir noch gar nicht aufgefallen! Danke ich werde den mal fragen versuchen. Das Video ist leider der SL Rahmen, der ist vermutlich ein bisschen besser gebaut. Am Bild das ist der SLR Rahmen.
  7. nein, das geht gar nicht. weight weenie ohne scheibenbremsen und ich liebe die geo. beim dritten mal (scherz, bitte nicht) steige ich auf den SL rahmen um. drückt mir die daumen. aller guter dinge sind drei. "upgraden", pfff edit: nur ein scherz, ich weiss das das Domane ein cooles rad ist (passt mir aber nicht)
  8. Fotos, fuer die Schaulustigen (entschuldigt, die schmutzige Kette)...
  9. sind die zu empfehlen? Würde gerade welche brauchen, bin aber zu faul zum reviews lesen.
  10. super, heute ist der Rahmen wieder an der gleichen Stelle gebrochen... diesesmal hab ichs gleich gemerkt und der bruch ist nur auf der Unterseite zu sehen, also dürfte es zug oder stosskraft nach oben gewesen sein. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, selbst wenn der Rahmen ausgetauscht würde, ist es nur eine Frage der Zeit bis er das nächste mal bricht. Mehr aufpassen als ich kann man auf einen Rahmen gar nicht... das ist glaub ich ein Konstruktionsfehler..
  11. Nicht was du gefragt hast aber vielleicht eine Alternative: ich verwende Überschuhe fürs Pendeln in die Arbeit bei Regen und Kälte: GribGrab Dryfoot
  12. Mah, ich will diese Sachen gar nicht lesen. Da bekommt man (zurecht) Angst. Und bedingte Strafe mit Und zufaellig glauben alle an Wildunfaelle. Da kommt einem das Speiben. Als Radfahrer bist kein Mensch im Strassenverkehr und die Richter sind halt die selben Idioten, wie die am Steuer des KFZ. Das es ihnen dann (vielleicht) leid tut und sie reumuetig gestehen, ist mir ehrlich gesagt komplett wurscht. Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit bis jeder der 5000km+/Jahr faehrt einmal angefahren wird und dann Zufall was passiert. Ich weiss, das traegt jetzt nicht wirklich viel bei, aber es musst mal raus.
  13. Danke fuer die Werbeeinschaltung. Btw, da ist der Caluclator aus dem Video: https://axs.sram.com/tirepressureguide Abgesehen davon schon interessant. Ein Maximaldruck von 5 Bar klingt wirklich sehr ungewohnt fuer mich. Cool finde ich immer die Wattersparnis aus dem Prospekt, die da ausgerechnet wird. 10 - 50 Watt Wenn ich die marketingtechnische Ersparnis alle Komponenten auf meinem Renner ueber alle Generationen zusammenrechne kommen da bestimmt mindestens 200 Watt zusammen...
  14. Aeolus Pro 3 TLR (also mit hook glaub ich). 8,x bar max (bei 25mm vermute ich).
  15. tu ich eh nicht, wie kommst du da drauf?
  16. OK, danke, das hilft mir schon weiter. Dann werde ich noch eine Saison normal fahren und mir normale Reifen kaufen. Rein interessehalber, wie weit runter muesste ich mindestens mit dem Druck, damit tubeless Sinn macht bei 25mm? 6.5 bar?
  17. Hi, da ich gerade neue RR Reifen kaufe und mein Laufradsatz am Rennrad tubeless ready waere ueberlege ich mir, ob das Sinn machen wuerde auf den Schlauch zu verzichten. Dazu ein paar Fragen (sorry, wahrscheinlich wurden die schon gestellt, aber zum Reifendruck habe ich nichts vernuenftiges gefunden): 1. Ich fahre immer mit eher hohem Reifendruck (also 8+ bar bei 25mm und 8,5+ bar bei 23mm), funktioniert tubeless bei diesem Druck ueberhaupt vernuenftig? 2. Und spart es Gewicht? Die TLR Reifen sind schwerer, die Milch wiegt auch etwas und auf den Ersatzschlauch kann man auch nicht verzichten, selbst mit Maxalami und so, oder? Dichtmilch wuerde ich die gleiche wie beim MTB (Notubes Stan's Sealant) verwenden koennen, oder?
  18. Danke. Ich hab mal ein kleines Stück Plastik reingesteckt, das zwischen Rahmen und Schraube passt. Beim nächsten Service werde ich das dann schöner machen. Wahrscheinlich ist es egal, aber schlechter machen kann der Schutz auch nix.
  19. Ich habe einen shimano dura ace umwerfer 2x11 anlöt mechanisch am Rad und beim einstellen ist mir aufgefallen, daß die Schraube, die den umwerfer parallel zum kettenblatt ausrichtet direkt gegen den carbon Rahmen drückt. In der Anleitung von shimano steht, dass da ein Sicherungsplättchen montiert sein sollte. Mein Mechaniker, der wahrscheinlich weiß, wovon er spricht, meint, dies sei nicht nötig, da der Rahmen dort verstärkt und der Druck sehr gering sei, ausserdem sei das so steifer und schalte daher besser. Was meint ihr, sollte man da irgendeinen Schutz rauf geben oder kann ich beruhigt schlafen, wenn sich diese Schraube in den Carbonrahmen 'bohrt' (zumindest in meiner Fantasie)?
  20. mig29

    tunebares Rennrad

    Ich war vor ein paar Jahren in der gleichen Situation. Keinesfalls solltest du dir ein RR kaufen, mit dem du nicht gluecklich bist, sonst musst du dir in einem Jahr ein neues besseres kaufen. Ich wuerde vorschlagen die Haendler in deiner Umgebung abzuklappern, manchmal hat man Glueck und findet ein Vor- oder Vorvorjahresmodell, das guenstig hergegeben wird. Und wenn es dann doch etwas teurer ist, kann man sich nach einiger Zeit an die Mehrkosten kaum noch erinnern, die Freude bleibt aber... Ich hab damals so ein Argon 18 Gallium Ultegra um EUR 2000 als mein erstes Rad gecheckt und, auch wenn ich mittlerweile schon upgegraded habe, mag ich es noch immer. Ich finde es muss nicht unbedingt Carbon sein, wenn man sich zB auf einem CAAD wohl fuehlt, wie schon empfohlen! 105er ist jedenfalls gut genug finde ich, darunter wuerde ich aber keinesfalls gehen. Discs und Elektronik braucht man imo nicht.
  21. Du hast dein Problem ja schon geloest, daher nur als zusaetzliche Referenz noch: https://www.fitfiletools.com/ Das funkt auch sehr gut.
  22. Ohje, naja, dann muss ich halt einen kalten social media Entzug machen.
  23. Einerseits gibt's viele verschiedene Geräte und Formate, das schärft mich jetzt nicht, das alles durchzuprobieren und andererseits wäre ich an Alternativen interessiert, weil Garmin Connect ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
  24. Ich hab jetzt meinen Strava Account geloescht, weil ich das mit den neuen Nutzungsregeln nicht mehr gut finde. Meine Daten werte ich sowieso in GoldenCheetah aus. Was mir jetzt abgehen wird ist der "Facebook" Aspekt, weil ich schon sehen möchte wo meine engeren Freunde fahren. Welche kostenlosen Alternativen gibt es da noch, ausser Garmin Connect? Und kann man Garmin Connect ohne Garmin Device nutzen, zB mit Smartphone?
×
×
  • Neu erstellen...