
mig29
Members-
Gesamte Inhalte
334 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von mig29
-
Kannst du nicht einfach breitere Reifen auf den aktuellen Laufradsatz draufgeben? Ansonsten haette ich schon noch was aelteres im Keller, Vision Team 30 (0815 Laufradsatz), das ich sehr billig hergeben wuerde, da die letzten beiden Jahre quasi ungenutzt, bins aber nur mit 23er Reifen gefahren. Ich weiss also nicht, ob das irgendwelche Vorteile zu deinen Carbonlaufraedern haette. Wenige km. Vorderrad sehr schoen beinander, aber der Freilauf hinten (10fach) knackst komisch (Hinterrad waere gratis, deswegen bin ich damals auch auf einen anderen Laufradsatz umgestiegen). Wuerde ich dir auch borgen, wenn du einfach ausprobieren moechtest, ob dein Rad wirklich komfortabler wird mit breiteren Reifen.
-
danke fuer die info, ich war dort schon monate nicht mehr und lese auch kaum noch lokale medien, also sorry fuer die frage, ich habe jetzt erst weiter oben im thread gesehen, dass das anscheinend schon besprochen wurde. dann werde ich dort besser nicht mehr rauf fahren, dafuer umso entspannter runter. Frueher sind einem da ja oft Fussgaenger entgegen gekommen...
-
War schon lange nicht mehr auf dem Plabutsch unterwegs, aber letztes Wochenende bin ich einen Weg beim Lueftungsschacht runter, der frueher im oberen Bereich ein recht schoener war (auch aufwaerts) und jetzt ist da wo es frueher recht steinig war so eine entschaerfte kuenstlich geshapte Piste. Ich finde das schade, wieder ein natuerlicher Weg weniger. Wird da ein offizieller Trail gebaut? Und was ist mit den Wanderern/Spaziergaengern/Berglaeufern dort?
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Hallo? Noch nie einen Fehler beim Radfahren gemacht? Ich schon. Abgesehen davon glaub ich nicht, dass die Sache so einseitig war, wie in diesem Artikel beschrieben. Die Liebenauer Hauptstrasse ist auch bei fehlerlosem Radfahren streckenweise potentiell toedlich. @derDim: etwas provokant formuliert, aber ich stimme dir inhaltlich zu! -
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich glaube nicht, dass er getoetet wurde, weil er dumm war, sondern, weil er mit einem Auto niedergefahren wurde. -
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Der Artikel liest sich wirklich unglaublich autofahrerfreundlich. Vermutlich wäre der Radfahrer für sein potentiell tödliches Verhalten verhaftet worden, hätte er überlebt. -
Mehrere Powermeter mit unterschiedlichen Werten
mig29 antwortete auf mig29's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Nach nun mehreren Indoor Einheiten hab ich mich auch entschieden die quarq Werte zu nehmen und für die anderen Räder einfach im Kopf quarq Werte minus ein paar Prozent nehmen (ich weiss noch nicht genau wie viele, da ich momentan meine FTP nicht genau kenne, aber werden so geschätzt 3-5% sein). Ausser beim Fahren an der FTP und am Berg brauche ich draussen eh keine Wattwerte. Für FTP, Rollentrainer und TSS Messung ist der Stages gut zu gebrauchen (und wäre für mich ausreichend), aber der quarq ist im Detail schon besser, v.a schnellere Wattänderungen und gleichmäßige Anzeige, auch bei kleinen Sitzpositionsänderungen und ILT macht jetzt auch mehr Spass Und die dzero Kurbel scheint auch recht leicht zu sein (hab sie nicht gewogen). Was mir aufgefallen ist: * Der quarq braucht ein paar Einheiten bis der Zero Offset sich einpendelt, wenn die Kurbel gerade montiert wurde, vermutlich resultierten daher die Anfangs größeren Abweichungen. Das ist jetzt schon besser. * Den Stages kalibriert (zeroed) man nur am Anfang und die Kalibrierungswerte sind sehr stabil, den quarq aber öfter Anfangs und mit Autozero beim Fahren und die Werte schwanken mehr. Indoors geht das Autozero aber nicht automatisch, wenn man immer Druck am Pedal hat. V.a. bei den ersten Einheiten waren da grosse Offset Unterschiede zu Beginn und Ende der Einheiten. Merke: immer mal Nullstellen zwischendurch. Insgesamt überraschend, dass da so viele Unterschiede sind, aber auch eher ein kleines und künstliches Problem für Ottonormalverbraucher wie mich. -
Mehrere Powermeter mit unterschiedlichen Werten
mig29 antwortete auf mig29's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Mir ist schon klar, dass es nicht 100% genau ist, wenn ein linker Wert mal 2 gerechnet wird, v.a. in niedriger Intensitaet, wo die L/R Abweichung meist hoeher ist. (Anmerkung: ich bin und war mit den Stages zufrieden, hat kaum Gewicht, funktioniert problemlos und konsistent seit vielen Jahren, fuer mich Durchschnittsradfahrer reicht das alle mal.) Aber das ist ein anderes Thema, mir ging es nur darum, welche Strategien es gibt unterschiedliche Powermeterdaten miteinander in Einklang zu bringen. Meine Frage oben war, ob die Schaetzung der L/R Verteilung vom quarq relativ genau ist (ja, ich weiss nicht ganz genau), denn das ist ja auch nur eine Hochrechnung, da der Spider auch nicht beide Seiten getrennt messen kann. Falls diese Schaetzung relativ genau ist, kann sie mir helfen, dass ich die Abweichung vom quarq ausrechne. -
Mehrere Powermeter mit unterschiedlichen Werten
mig29 antwortete auf mig29's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ja, danke, das muss ich mir noch genauer ansehen. In höheren Intensitäten meint der quarq, dass ich recht gleichmäßig trete (im unteren Bereich linkslastig) aber gerade oben wäre mir der Wattunterschied aufgefallen. Stages misst links und rechnet mal zwei. Wie genau ist diese rechts/links Verteilungsschätzung? Zum Glück habe ich zwei gleiche Trainingseinheiten vor und nach dem Wechsel. Muss mal herum rechnen. -
Mehrere Powermeter mit unterschiedlichen Werten
mig29 antwortete auf mig29's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ja, mit HF trainiere ich auch. Wuerdest du versuchen einen der beiden an den anderen anzupassen und so schauen, dass sie gleiche Daten produzieren? -
Hallo! 1. wie macht ihr das mit mehreren Powermetern, wenn die unterschiedliche Werte liefern? Ich habe zwei Stages seit ca vier Jahren mit konsistenten Werten und seit kurzem noch einen quarq, der gefühlt zu viel anzeigt. Rechnet ihr einfach im Kopf um zB Hausnummer minus 10 Watt oder prozentuell minus 3%? 2. Wisst ihr, ob man in Golden Cheetah unterschiedliche PMs mit Offset verwalten kann, damit ich konsistente Daten habe? Mir ist nicht wichtig, dass die Daten genau sind sondern, dass sie vergleichbar sind und die TSS und Leistungskurve stimmt. Beim Fahren kann ich mit umrechnen gut leben.
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
mig29 antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Achtung: Geo muss man glaub ich genau ansehen. 56 sieht dort laut Tabelle aus wie 57/58. -
Haben die echt nur 250W Leistung oder heisst Nennleistung was anderes? Da muss man in sehr steilen Stücken ja noch mittreten. Und auch auf normal steilen Stücken, wenn man nicht von motorlosen überholt werden möchte. echt?
-
hilfe mein kind hat zu weihnachten vom opa
mig29 antwortete auf derDim's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja, lustig, wie viele das hier ernst nehmen Wenn ich mal einen günstigen Zeitfahrhelm finde, dann schenke ich den demDim fürs Eltern-Kind-Rennen. -
Training mit Zwift
mig29 antwortete auf hufnagl2002's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Bist du hinter einer restriktiven Firewall? Wenn ein bestimmter Port nicht offen ist, bist du alleine auf der Strecke. Hatte ich auch. Port auf und gut wäre. -
hilfe mein kind hat zu weihnachten vom opa
mig29 antwortete auf derDim's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Keine Angst deswegen wird er nicht automatisch zum Zeitfahrer oder Triathleten. Ich denke du musst jetzt dagegenhalten und für das richtige Rad und einen noch besseren Helm sorgen. -
aus ideologischen und stylistischen gründen kommt das für mich und meinen nachwuchs nicht in frage, aber ich stelle es mir schon lässig vor, wenn ich mit meinen (fast) 6 jahre alten sohnemännern eine 2000hm runde fahren könnte... macht für mich mehr sinn als bei den meisten anderen motorfahrradfahrern.
-
Danke, das schaut wirklich ... aeh ... komplett anders aus. Werde ich mir aus experimentellen Gründen mal ansehen. Das Defy schaut auch passend aus von der Geo her. Jedenfalls weiss ich jetzt schon viel mehr als noch vor ein paar Tagen.*
-
Fragen ueber Fragen habe ich noch, aber eure Infos haben mir schon etwas weitergeholfen, danke. Ich werde mal versuchen etwas herumzurechnen, weil einfach Stack +3cm und Reach -2cm geht ja nicht, wegen der Steuer-/Sitzrohrwinkel und der Sattelueberhoehung. Wichtiger erscheint mir der Abstand von Sattelspitze zum Lenker. Annaeherungsweise muesste ich das schon hinbekommen.
-
Ich wuerde halt gerne etwas kuerzer werden, nicht weiter runter und laenger von der Sitzposition. Vom Fahrgefuehl war 100er Vorbau und etwas niedriger schon besser, aber unangenehm nach 3-4h oder am Auflieger. Anscheinend habe ich die Frage schlecht formuliert, ich habe sie geaendert.
-
Danke das du dir die Muehe gemacht hast das durchzudenken. Ich hatte gehofft, dass ich irgendwie auf eine Formel kommen wuerde mit der ich auch online bestellen koennte, aber probefahren ist dann wahrscheinlich gescheiter...
-
Hi, ich habe eine Frage betreffen Rahmengeometrie. Ich bin 187cm gross, ca 74kg und Schrittlaenge ist zwischen 91/92. Sitzhoehe BB: 80cm. Also recht lange Beine wenig Reichweite. Beweglichkeit ist mittel. Damit sind mir die meisten Raeder zu lang (oder zu kurz mit zu grosser Ueberhoehung wenn eine Nummer kleiner). Ich wuerde gerne wissen, wie ich von der Gemotrie des aktuellen Rades auf eine passende Geometrie fuer ein neues Rad schliessen kann. Derzeit fahre ich ein Argon 18 Gallium 2011 in L (57-59) in der laengsten Steuerrohrvariante mit 3cm Spacer und 90er Vorbau +6Grad. Der Sattel ist ziemlich weit vorne. Ueberhoehung ist ca 10cm. Das passt genau so von der Groesse her. (Von der Optik natuerlich nicht der Hammer.) Ich wuerde gerne online die Geometrien vergleichen koennen. Koenntet ihr mir bitte sagen, auf was ich im Vergleich zum aktuellen Rad aendern muesste, um die optimale Geometrie bei einem neuen Rad auszuwaehlen? Ziel waeren moeglichst keine/wenig Spacer, 110er Vorbau und nicht zuviel Ueberhoehung (10cm ist OK). Ad CXer: Da gerade Jake the Snake im Angebot ist (danke Schnaeppchen Thread...), das wuerde doch genau fuer mich passen, oder? Waere da etwas grenzwertig? Nur so als Beispiel. Ich verstehe zB nicht welchen Stack und Reach ich benoetigen wuerde, da sich ja in der Praxis je nach Vorbau und Sattelhoehe dieser anders auswirkt. Geometriedaten Gallium L (mit 100er Vorbau), daneben Kona Jake the Snake 57er (nur als Beispiel): Sitzrohrlaenge 560 570 Oberrohrlaenge 575 575 Steuerrohrwinkel 72.7 71.5 Sitzrohrwinkel 73 73.5 Radstand 1000 1042 Vorbau 100 ? Kettenstrebenlaenge 410 430 Steuerrohr 186 180 Frame Stack 570 600 Frame Reach 402 392 Selbst gemessen (nicht ganz genau): Real Stack (Spacer dazugerechnet) 600 Real Reach (Spacer dazugerechnet und Winkel beruecksichtigt) 382 Saddle Height (BB) 800 Handlebar Drop 90 Handlebar Reach 545 Saddle Setback 80 (stimmt wahrscheinlich nicht mehr) BB to Handlebar 465 BB to Handlebar (hoods front) 630 Tuts mich bitte nicht schimpfen, wenn da etwas unsinnig ist bei meiner Frage, ich kenne mich mit Geometrien einfach gar nicht aus. Freue mich aber ueber jede Erhellung meines Wissens. Ich haette auch noch 2 MTBs die mir gut passen als Geometriebeispiele, falls das was helfen wuerde.
-
Meines Wissens gibt es eh eine 'verpflichtende Registrierungs- und Nummertafel-Regelung', die auch 'in Städten' gültig ist. Glücklicher Weise müssen Fahrräder nach diesen Regeln keine Nummertafeln haben.
-
tout terrain streamliner, hat wer so etwas gebraucht über? Oder kennt wer günstigere alternativen?
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Also mein Mitleid mit Autofahrern hält sich in Grenzen, wenn Sie mal einen Radfahrer überholen und kurz unter 40 km/h fahren müssen. Mich stört das als Autofahrer nicht einmal im geringsten. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht mal, wo das Problem ist. Ich vermute eher die Autofahrer ärgern sich, weil der da draußen nicht wie sie im Auto sitzen muss. Und das sind vermutlich auch nur einzelne aggressive unglückliche bemitleidenswerte Zeitgenossen.*