
mig29
Members-
Gesamte Inhalte
334 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von mig29
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich glaube nicht, dass es noch 20-30 Jahre dauern wird bis im Fahrzeug Assistenten eingebaut werden, die dir beim Fahren helfen (warnen, bremsen, Abstand, ...). Obwohl ich wenig Vertrauen in Softwarequalitaet habe, bin ich mir sogar sicher, dass Menschen mehr Fehler machen. Und Unfallsursachen wie Unaufmerksamkeit, Ruecksichtslosigkeit, Selbstueberschaetzung, Aggressivitaet, Alkoholisierung usw fallen mal weg. Aber ja, da hast du recht, voellig autonomes Fahren kommt wahrscheinlich nicht so bald und braucht wahrscheinlich auch eine andere Infrastruktur. Und selbst 90% weniger von 1.000.000 sind immer noch ein Krieg. Ich vermute jedoch, dass groessere Schritte in Richtung Fahrautonomie in den naechsten Jahren viel mehr als an der Technik an der Politik, am Marketing und an den betroffenen Menschen scheitern werden. Realistischer (und besser) finde ich eine Zurueckdraengung des Autoverkehrs, weil da muss man sich nicht mit so komplizierten Fragen auseinandersetzen. -
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Ja, ich sag ja nicht, dass das gut ist. Aber ich glaube schon, dass so Assistenten im Auto ein paar Unfaelle zusatezlich verhindern koennen. Es besteht natuerlich die Gefahr, dass die Autofahrer dann noch ruecksichtsloser werden, an das hab ich noch gar nicht gedacht. Vermutlich werden diese Features aber eh nicht angepriesen. Mein Lieferwagenartiges Gefaehrt bremst zB von selbst, wenn ich zu schnell und knapp auf ein stehendes Fahrzeug vor mir auffahre - ich wusste das gar nicht, dass mein Auto das kann. Spannender finde ich die Moeglichkeiten der Fahrzeugsabotage, denn wenn man diese 'Features' von aussen triggern kann, kann man einiges Chaos verursachen Man sieht ja auch heutzutage, dass dem nicht so ist. Langfristig sollte meiner Meiung nach der Individualverkehr sowieso voellig aus dem Stadtgebiet verschwinden, der hat eigentlich nur Nachteile (Gefahr, Laerm, Umweltverschmutzung, Aerger, ...). -
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Die Systeme muessen aus technischer Sicht nicht perfekt sein und ich bin mir sicher, dass auch teilautonome Systeme zu einer Verbesserung fuehren (zB durch automatisches Bremsen). Es reicht ja schon mal, wenn weltweit 1% weniger Menschen im Strassenverkehr getoetet wuerden, dass waeren weltweit 10000 pro Jahr. Wenn das noch dazu ueberproportional viele Fussgaenger und Radfahrer sind, die verschont wuerden, dann umso besser. Es wird sich nur die Unfallsursache aendern und die Frage ist, ob das politisch durchsetzbar ist. Denn es werden zwar weniger Menschen getoetet, aber jeder Mensch der durch eine Maschine getoetet wird ist schwerer in der oeffentlichen Meinung zu argumentieren als ein Mensch der durch einen menschlichen Autofahrer getoetet wird (da hat man sich schon daran gewoehnt). Man stelle sich vor es werden 1000 Menschen nicht getoetet aber ein Kind von einem Tesla ueberfahren. Dass sonst wahrscheinlich viel mehr Kinder von menschlichen Fahrern getoetet wuerden spielt in der oeffentlichen Diskussion dann kaum eine Rolle. Oder siehe zB den Tesla oben, wenn ein selbstfahrendes System einen Unfall verursacht sind alle aufgeregt, wenn ein Mensch einen Fehler macht und sich selber dahinrafft, dann ist das kaum noch ein Foto wert, obwohl oder gerade weil zweiteres viel oefter passiert. Und dann sind da noch die Haftungsfragen, weil der Kaeufer von so einem System wird versuchen die Schuld dann auf den Hersteller zu schieben. -
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Naja, im Vergleich zu Menschen machen die automatisierten Assistenten wesentlich weniger Fehler. Und wenn die Technik sich mal durchsetzt, werden bestimmt viel weniger Menschen getoetet als derzeit. Die Todeszahl sollte damit mindestens um 90% zurueckgehen, ich vermute sogar mehr. V.a. fuer Fussgaenger oder Radfahrer, die ja heutzutage unschuldig als Opfer dieser Blechkisten zum Handkuss kommen eine wesentliche Verbesserung. Wenn sich Autofahrer selbst oder gegenseitig ums Eck bringen ist das ja ihre eigene Entscheidung und da empfinde ich auch weniger Mitleid. -
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Die bekommen anscheinend eine Ausbildung fuer wirres Schreiben dort. Ich dachte immer die schreiben nur so einen Bloedsinn, wenn Radfahrer umgebracht werden. -
Ach uninformiert trollt es sich viel besser
-
Ja, das sehe ich auch so. Ich weiss nur noch nicht, warum sich viele ebike fahrer unbedingt als radfahrer sehen wollen und nicht als eigene kategorie.
-
Danke! Werde ich ausprobieren.
-
9100 (mit Quarq DZero Kettenblatt/Kurbel ... kA, ob das eine Rolle spielt)
-
Keine Ahnung, aber ich hoffe nicht, dass der Rahmen durch meine bescheidene Muskelkraft so gestaucht wurde. Naja, hab einen neuen Rahmen und nach ein paar hundert km noch alles in bester Ordnung... Einen Verdacht hätte ich noch: am Anfang hatte ich das Rad kurz am indoor Trainer. Ich trau es mich gar nicht mehr einspannen dort. Die Ausfallsenden sind schon sehr filigran im Vergleich zu meinem anderen Rad und sehr(seitlich) beweglich, wenn nicht eingespannt.
-
Hi, bei meiner mechanischen Dura Ace Schaltung (Umwerfer) geht mir eine 'Zwischenstufe' ab. Die Zwischenstufe am grossen Kettenblatt funktioniert, aber am kleinen Kettenblatt tut sich nix, wenn ich die Zwischenstufe schalte, so dass ich derzeit auf ein paar Gänge am kleinen Kettenblatt verzichten muss. Ist da was kaputt oder nur schlecht eingestellt? Wie kann ich das einstellen?
-
Bei SL93 und 186cm musst jedenfalls mit der Geo aufpassen, wenn du nicht sehr sportlich sitzen und ohne Spacerturm fahren moechtest. Probesitzen wuerde ich dir jedenfalls empfehlen (es sei denn du kannst dich ohne Anstrengung bei gestreckten Beinen an den Fussohlen kitzeln). Ich bin 45J, ca 187cm, ca 74kg und hab ca 91SL => ca 80cm Sitzhoehe und kann nicht jede Geometrie fahren. Ich habe mich am Trek Emonda 58er mit H2 Rahmen sehr wohl gefuehlt, den koennte ich ohne Spacer fahren, hab jetzt 1cm drauf. Aber das ist natuerlich recht teuer, wenn man einen SLR Rahmen will. Mit SL Rahmen und Ultegra mechanisch und ohne Scheibenbremsen in deinem Budget. Ich habe mir auch die Frage wegen Scheibenbremsen und elektronischer Schaltung gestellt und dann auf beides verzichtet, weil (a) weniger Wartungsaufwand, (b) ich nicht noch eine Batterie laden wollte und © weniger Gewicht um weniger Geld, da sowohl Schaltung als auch Scheibenbremsen jeweils schwerer sind. Edit: und ach ja, auch wenn alle sagen, dass die elektrische Schaltung super ist (was sie wahrscheinlich auch ist, wenn sie funktioniert), es ist eine zusaetzliche moegliche Fehlerquelle.
-
Ja, stimmt das muss ein Materialfehler gewesen sein. Aber egal, ich bin froh vom Händler gekauft zu haben und lebenslange Rahmenbruchgarantie von Trek ist auch praktisch. Da bin ich jetzt froh, dass das kein Internetschnäppchen oder irgendein Rahmen war. Und das Gewicht vom Rahmen ist halt auch ein Hammer. Wenn es dort dann mal einen Fehler gibt, dann passiert halt so etwas. Kann ja auch beim Transport zum Händler hin passiert sein. Nichts genaues weiss man nicht.
-
Ja, das funktioniert überraschend besser als vorher. Jedenfalls einen Versuch wert. So wählen wir nur das Parlament und die Beamten schaffen die Vorlagen. In Wirklichkeit haben alle Minister davor eh das gleiche gemacht nur schlechter und wahrscheinlich korrupter und parteipolitischer. Ich kann mich nicht an eine einzige inhaltlich gute unpopuläre Massnahme in den letzten zehn Jahren erinnern, wo es eine stabile Mehrheit im Sinne von Ministern aus Regierungsparteien gebraucht hätte. Mehrheiten im Parlament gibt es so ja auch noch.
-
Ja, Trek Emonda. Wegen dem Umtausch mache ich mir (noch) keine Sorgen, da es ja von einem serioesen lokalen Grazer Fachhaendler stammt und Trek lebenslange Garantie auf Rahmenbruch hat und das Rad ist erst knapp ueber 6 Monate alt. Ich hab nur Angst, dass das noch mal passiert, weil dann wird der Haendler glauben, dass ich was falsch gemacht habe... Ich habe es gehuetet wie meinen Augapfel und beim Transportieren habe ich immer aufgepasst, dass nichts anstossen kann und ausserdem immer das Laufrad drinnen gehabt. Haengt sogar an der Wand, damit die Kids nicht anstossen. Es sind dort auch keine Kratzer im Lack, weder aussen noch innen. Wenn dann muss es ein dumpfer Schlag gewesen sein als das Laufrad drinnen war, aber davon weiss ich nichts. Ich vermute, dass da schon ein kleiner Vorschaden oder Materialfehler war, der durch ein Schlagloch aktiviert wurde und dass sich der Schaden mit der letzten Ausfahrt vergroessert hat, weil ich ihn nicht gleich erkannt hatte. Ich vermute, dass sich das Ende der Kettenstrebe dann jeweils beim Antreten nach innen gebogen hat und so die Kette zum Springen gebracht hat (war meist beim Losfahren und im Wiegetritt ueber Wellen hinweg, nie in den groessten Ritzeln, die eher mittig sind). Auf meinen Routen gibt es schon einige holprige Stellen nach Abfahrten bei denen man ziemlich wild drueber rattert, aber da fahre ich max 50-60 km/h mit meinen 75kg Gewicht. Ich denke die Profis buegeln bei so etwas noch viel wilder drueber. Sowas muesste das Rad schon aushalten nehme ich an. Danke fuer die Antworten.
-
Hi, nach ca 2500-3000km ist mein Rahmen gebrochen. Ich habe gegen Ende der vorletzten Ausfahrt festgestellt, dass die Kette auf den kleineren Ritzeln unter Druck springt/durchrutscht. Dachte zuerst die Schaltung ist schlecht eingestellt und habe bei der naechsten Ausfahrt probiert sie zu justieren (ohne Erfolg natuerlich). Als ich mir heute die Schaltung genauer ansehen wollte habe ich gesehen, dass ein Riss in der Kettenstrebe ist. Von aussen kaum sichtbar aber von innen und unten gewaltig tief. Ich frage mich nun, wie das passieren konnte, vor allem, damit das nicht noch mal passiert. Kein Sturz, Kette ist nie abgesprungen. Theorien? Eventuell unachtsam in eine Kompression rein (da hat es ein/zweimal einen ueblen Knackser gemacht bei den letzten Ausfahrten)? Stein gegen die Kettenstrebe von unten? Ist das ein Materialfehler oder kann das durchs Fahren zustande kommen?
-
Natuerlich, aber oben ist es um Strava und motorraeder gegangen. Obwohl, auf die wenigen KOMs die ich mal hatte, bevor sich mal ein schneller dort angestrengt hat, war ich teilweise sehr stolz... das ist schon was anderes, wenn man sich im wettkampf misst oder wenn man mogelt.
-
Oh nein!!! Fast hätte ich einem glücklich naiven Leben entgegen geblickt und jetzt ist wieder alles wie vorher. So sehr ich diesen Input schätze (danke für das wieder einrichten): das ist der falsche Thread, das soll doch der Wohlfühlthread sein. Zurück zum Thema. Was mich heute besonders freut: Es scheint die Sonne und das Rad steht schon bereit!
-
Die Polizistin war dir paedagogisch eindeutig ueberlegen
-
Dass ich mit 45 Jahren heute das erste mal nette PolizistInnen getroffen habe. "Sowas von absichtlich bei rot ueber die Ampel mit dem Renner auf der Heimfahrt, dass ich sogar freiwillig gerne gezahlt haette, da war wirklich nichts zu beschoenigen" trifft auf "lachende freundliche Polizistin mit Kollegen, die mich geduldig aufklaert und mir vorschlaegt in Zukunft ein paar Sekunden laenger zu warten und mich ohne Strafe wegfahren laesst". Es geht mir jetzt nicht um die erlassene Strafe (die waere OK gewesen), sondern darum, dass die einfach hoeflich waren, ganz ohne schikanieren und so. Bin ganz verwirrt nach Hause geradelt. Mein Menschenbild steht Kopf.
-
Der der einen Motorrad-KOM wirklich braucht, dem goenne ich das von ganzem Herzen und hoffe, dass dem sein Leben abseits des 'Sports' etwas besser laeuft.
-
Haha, wo bleibt das Emonda+ für die Bergkönige?
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Ja, deswegen habe ich eh ordentlich abgerundet. Die WHO spricht von 1.35 Millionen fuer 2016. Und mit diesem Todeszaehler wird man dann echt paranoid. Da kann man auch noch auf Radfahrer einschraenken => https://extranet.who.int/roadsafety/death-on-the-roads/#ticker/cyclists -
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
mig29 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich habe gerade wo gelesen, dass pro Jahr mehr als doppelt so viele Menschen durch Verkehrsunfaelle getoetet werden als durch Krieg, Kriminalitaet und Terror zusammengerechnet. Ich dachte das kann nicht stimmen, aber eine kurze Recherche zeigt, dass jaehrlich MEHR ALS EINE MILLION Menschen bei Verkehrsunfaellen getoetet werden. Quelle: https://www.who.int/gho/road_safety/mortality/traffic_deaths_number/en/ Sorry, falls das schon mal gepostet wurde, aber das hat mich jetzt wirklich umgehaut. Mir ist nicht klar, wie man das rechtfertigen kann und warum man da nicht mehr unternimmt. Also rein death toll maessig ist nicht ein Krieg ist ausgebrochen, sondern mehrere. -
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
mig29 antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist der POC Octal auch fürs Gelände geeignet oder ist er zu 'leicht'/offen dafür?