-
Gesamte Inhalte
508 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von MAG B
-
Cane Creek Steuersatz - wie geht das?
MAG B antwortete auf MAG B's Thema in Technik & Material powered by ABUS
-
Hallo, habe nun endlich einen Hardtailrahmen (Wilier Argentovivo 2003) erstanden. Habe diesen von Online-Versand meines Vertrauens geliefert bekommen (binnen 23 Stunden!) und auch dazu vorbereitet einen Cane Creek integrierten Steuersatz. Nun kenne ich aus Potschnflickers Erklärungen (Nochmals vielen Dank an der Stelle) den theoretischen Umgang mit Steuersätzen, aber dieses Ding bringt mich durcheinander. 1.) Da sind zwei Teile, wo das Lager gleich integriert ist, die muss man auch nicht wirklich in den Rahmen einpressen, sondern die legt man eigentlich nur hinein (Fotos attached, Terminus Technicus Lagerschalte?). Von den weiteren Teilen ist eines Kralle plus Deckel, eines Konus für unten und ein Konus für oben. Und jetzt meine große Fragen: Was mache ich mit diesem unterbrochenen silbernen Ring, der da noch dabei ist? Außer, dass ich das ganze total einfette und die Koni vorsichtig auf den Gabelschaft hämmere, ist da noch etwas zu beachten? Kann es sein, dass bei dieser Art von Steuersatz dieser ohne jegliche Gewalt einfach so in das Steuerrohr passt? Danke für Infos, war von diesem Anblick etwas überrascht, lg Steph
-
Tja, da dürftest Du wohl meine Bestellung bekommen haben. Habe nämlich am 04.10.2002 eben das gleiche Set geordert und angeblich wurde es auch am selben Tag versandt. Nur dass es bis heute nicht den Weg zu mir oder aufs Postamt (dort war ich auch schon nachfragen) gefunden hat. Denke mir daher meinen Teil über diesen Versand, trete vom Vertrag zurück und werde wohl wieder beim guten, liefermäßig äußerst schnellen und verlässlichen Versand in Salzburg zuschlagen Lg Steph
-
ist brauchbar, Danke für den Tip. Berichten sogar über Totschnigs erste Zwischenzeit! (5.)
-
Weiss jemand, wo im Internet ein brauchbarer Newsticker für die Strassen-WM zu finden ist? Heute ist ja schließlich Zeitfahren der Männer! lg Steph
-
@Potschflicker Danke für die Info, dann hoffe ich einmal, denn ich bekomme ja die gleiche Combo wie NoWin und habe auf meinem alten Rahmen/Gabel einen Ritchey Scuzzy Pro. Ansonsten werde ich mir endlich einen Gummihammer kaufen und dann loslegen. Nochmals Danke lg Steph
-
EIne Frage hierzu: Ich will die Gabel von meinem anderen Bike übernehmen, müsste dazu also den Teil des Steuersatzes, der auf die Gabel gehört, ummontieren, der Rest bleibt auf den jeweiligen Rahmen. Ist das ohne Sezialwerkzeug möglich oder renn ich damit doch besser zum Fachhändler? Danke für Infos lg Steph
-
Warum ist der denn silber??? Sollte der nicht laut bike-discount schwarz sein? Muss ich mich jetzt seelisch umstellen? Erwarte meine Lieferung heute oder morgen. @nowin: Hast Du das Tretlager selbst eingebaut oder einbauen lassen (wegen Rahmen vorbereiten und so...) lg Steph
-
Hi, gibt es eigentlich von diesem Cube-Rahmen auch Geometriedaten? Auf der Cube-Website habe ich nichts dergleichen gefunden.... Danke für etwaige Infos lg Steph
-
Tune macht sein starkes Stück in 31,8. Beim bikediscount.at haben sie mir mal eine Tune, die sie nicht lagernd hatten, bestellt, ist relativ schnell und problemlos gegangen. lg Steph
-
Hallo, ich beabsichtige, ein Rennrad (Ultegra Triple) von Rennlenker auf MTB-lenker umzurüsten. dazu würde ich auf LX Schaltbremshebel umrüsten, sind die mit Ultegra Schaltung/Umwerfer/Bremsen kompatibel? Danke für infos lg Steph
-
Da ist meiner Meinung nach zu unterscheiden, ob man herumrempelt:mad: oder ob man die Gelegenheit nützt, einmal mit 30 anderen um die Wette zu sprinten:D Enttäuschend musste ich jedoch beim Wechselkaiser feststellen, dass die Teilnehmer im Vergleich zu den Rennradmarathons im Schnitt etwas verbissener und unfreundlicher sind. Netten Smalltalk unterwegs oder ein Danke, wenn man mal einen schnelleren vorbeilässt, gibt es so gut wie gar nicht. Mir gellen da noch die Überholschreie der schnelleren Teilnehmer in den Ohren, und die Rempelei am Kulma-Trail, die man beim max.fun-Video sieht, spricht für sich.
-
Hi, Carbonrahmen bedeutet nicht automatisch, dass er besser ist. Auch die Alurahmen sind sehr gut, wie gesagt, es ist eine Preisfrage. Carbonrahmen sind auch nicht automatisch leichter als Alurahmen. Ich für meinen Teil bin bei Carbonrahmen eher skeptisch (Bin auf Alu umgestiegen), da ich etwas Angst vor versteckten Schäden nach Stürzen habe. Bei Alu sieht man den Schaden wenigstens gleich. Außerdem ist eine Delle bei Alu nicht immer schlimm, bei Carbon kann es das Aus für den Rahmen sein. Ich würde mir also einen gscheiten Alurahmen zulegen und, je nachdem, wieviel übrig bleibt, Ultegra oder 105 draufschrauben. Auch auf die Laufräder schauen, nicht, dass da dann irgendwelche Rigida oder so drauf sind. Ebenso Lenker, Vorbau etc. lg Steph
-
Habe auf der Website des Wachaumarathons gelesen, dass es dieses Jahr die Kombiwertung mit dem Glocknerlauf gibt.
-
Hi, das Hinterrad meines Rennrades ist hinten nicht ganz so wie es sein sollte. Wenn man von hinten schaut, nähern und entfernen sich die Flanken von der Bremse. Werde also meinen SPeichenschlüssel zücken und versuchen, das zu beseitigen. Gibt es da irgendetwas zu bachten (es sind keine schlimmen Unterschiede, will es nur aus Prinzip plan haben)? Danke für Infos lg Steph
-
mE ist die Brutto-Zeitnehmung der einzig richtige Weg, zumindest beim Rennrad. Wäre es andersrum, könnte einer einfach 5 Sekunden später über die Startlinie, schnell ans Hinterrad, dort kräftig lutschen und dann im Ziel weiter vorne gewertet. Das kanns ja dann auch nicht sein. Jeder, der in letzter Zeit leitner Zeitnehmung erlebt hat, zahlt gerne 5 Euro für Pentek, zumindest ist es bei mir so. Und wie soll man ohne Chip Rennen mit teilweise Massenankünften werten können? Steph
-
@ Racedriver: Ja, ich war der, dem Du im Ziel die Hand geschüttelt hast. Das hat man auch gemerkt, dass Du im Anstieg gut drauf warst:D @ Marco: Bad Goisern bin ich letztes Jahr mitgefahren, da hat es auch schön geregnet. Bin glaub ich mehr der Forststrassen-Fahrer, daher auch mein Hang zum Rennrad. Aber für alle anderen ist bikethebugles sicher genial, ich werde es aber dieses Jahr nicht fahren, letztes Jahr hat mir da gereicht. Aber trotzdem: Ich find Wechsel besser als bikethebugles (wahrscheinlich Lokalpatriotismus zu meiner zweiten Heimat) lg Steph
-
Mir hat das Rennen und die Strecke auch gut gefallen, vor Allem der Schluss. Habe immerhin auch meinen ersten BB-ler persönlich kennengelernt und die Pranke geschüttelt. Auch wenn er mich zuvor noch beim Anstieg zum Kampstein dadurch, dass er mitten während meines Tiefs auch noch vorbeigezogen ist, etwas deprimiert hat. Da ich nicht wegen des T-Shirts mitfahre war es ganz nett, einmal so ein Kopftuch auszufassen (Kann man vielleicht zum Bergsteigen oder so gegen den SOnnenbrand verwenden). Das bei einer Labestation einer neben mir herläuft und dabei meine Wasserflasche auffüllt, habe ich bis gestern auch noch nicht erlebt, also ich habe hier keine schlechten Erfahrungen gemacht. Von der Strecke her einer der schönsten Marathons der Challenge (abgesehen von Goisern). Steph
-
Fahre auch die Ritchey Road mit SIdi Bullet MTB-Schuhen. Würde ja auf Look Umsteigen, nur will ich keine RR-Schuhe. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, Look-Pedale auf MTB-Schuhe zu bekommen? lg Steph
-
Hi, habe einen Wilier Alp d´Huez (vom Bikepalast) und bin sehr zufrieden damit. Konnte bis jetzt bis 80 km/h kein Flattern feststellen, schneller hab ich´s noch nicht geschafft. Hatte nur am Anfang einen Deda-Vorbau und Lenker drauf, der ist aber absolut für den Müll und hat die ganze Steifigkeit des Rahmens zunichte gemacht. Jedenfalls ist der Wilier-Rahmen verglichen mit dem Look Carbonrahmen (KG 176), den ich vorher hatte, um Welten besser und steifer. Einziges Manko: mein Rahmen hat kein austauschbares Schaltauge, das hätte ich aber schon irgendwie gerne. lg Steph
-
mal kurz zusammengefasst: Dein Vertragspartner ist der Händler, bei dem Du das Radl gekauft hast, gegen den hast Du den Gewährleistungsanspruch (in der Regel wohl bei einem irreparablen Rahmenbruch einen neuen Rahmen). Unterschiede ergeben sich je nachdem, ob Du das Ding vor oder nach dem 1.1.2002 gekauft hast. Möglicherweise gibt der Hersteller oder sogar der Händler noch zusätzlich eine Garantie ab, dann reicht es für einen Anspruch, wenn der Mangel innerhalb der Garantiezeit auftritt. Worauf hast Du Anspruch: Ist der Mangel behebbar, muss er behoben werden. Behebbarkeit liegt dann vor, wenn der Rahmen repariert werden kann (wohl nicht) oder gegen einen neuen getauscht werden kann. Gegen einen neuen getauscht werden heisst hier aber gegen einen neuen schwarzen, denn nur das ist ja das gleiche. Wenn es keinen neuen schwarzen mehr gibt, bleibt nur noch die Wandlung übrig, was soviel heisst wie: Rad zurück - Geld zurück. Das war´s mal so in kürze von der juristischen Seite, so als Kanonenfutter im Hintergrund, wenn man über einen 2003-er Rahmen verhandelt;) . Für die Angaben wird natürlich von meiner Seite keine Gewähr übernommen, bei unentgeltlichen Leistungen gibt es keine Gewährleistung (ausgenommen wissentliche Falschauskünfte) lg Steph
-
Abgesehen von dem bereits geschriebenen zur Ausstattung ist es meistens besser, zuerst auf einen guten Rahmen zu achten. Teile kann man mit geringerem (finanziellen) Aufwand tauschen als einen Rahmen. Und gerade auch beim Rennrad macht ein steifer Rahmen mehr Spass und spart eine Menge Kraft. Wenn er dann auch noch leicht ist, passt das ganze wirklich. Da würde ich schon zu Gunsten eines guten Rahmens auf 105 zurückschrauben und bei Bedarf Teile tauschen. lg Steph
-
Es würde mich interessieren, wie ihr so eure Kraft bei einem Rennen einteilt (wenn man nicht so schnell ist, dass man sich einfach an der Spitze orientiert). Setzt ihr euch am Anfang Herzfrequenzmäßig Limits für die ersten Anstiege, fahrt ihr nach Gefühl, oder einfach immer volles Rohr? Ich für meinen Teil versuche bei einem Marathon (der für mich immer so zwischen 3:30 und 4 Stunden dauert), die erste Stunde nicht über 80 bis 82% zu fahren, was nicht immer leicht fällt. Ab dann lass ich freien Lauf. lg Steph
-
Schaltungsqualität nimmt ab
MAG B antwortete auf MAG B's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die Tips. Neuen Zug eingezogen, Begrenzungsschraube für unten leicht verstellt, und alles läuft wieder. lg Steph -
Kette zu lang kann schon sein. Ist mir auch schon passiert, dass der "Fachhändler" die Kette zu lang montiert hat. ZUmindest bei meinem Rennrad (Weiss nicht ob auch beim bike) gibt es eine Schraube, mit der man das Schaltwerkvom Schaltauge weiter nach hinten justieren kann (irgendwie schwer zu beschreiben). Möglicherweise liegt es daran. lg Steph