Zum Inhalt springen

ricatos

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.593
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von ricatos

  1. Lieferzeit für das Rotten Candy - 42 Wochen 🙄
  2. Beim Fahren sieht man die Übergänge sowieso nimmer 😜
  3. Rotten Candy 😍
  4. Importierte Daten bleiben erhalten. Die Bezahlung bezieht sich nur auf den Import der historischen Daten.
  5. Kannte die Plattform bis vor kurzem auch nicht. Aber seitdem sie fast jede Woche über GCN auf Deutsch dafür werben, nervt es mich schon etwas. Hab erst einmal einen kurzen Blick auf die Seite geworfen und die Preise für ziemlich hoch empfunden.
  6. Ich zeichne zusätzlich auf Intervals.icu auf. Ist mir sympathischer als Garmin Connect.
  7. So sehe ich das auch. Es macht einfach mehr Spaß halbwegs gut trainiert dann im Sommer längere Strecken auch mit mehr HM zu fahren. Rennen fahre ich schon lange nicht mehr. Ist mir viel zu stressig und wie GT sagt, ist das Niveau schon extrem hoch. So ehrgeizig bin ich dann auch wieder nicht.
  8. Vingegaard hatte offenbar noch so Probleme mit dem neuen Helm in den Kurven. Musste die eine oder andere Kurve zweimal Einlenken. Hat sich auch gleich in der Zeit bemerkbar gemacht. Auf so verwinkelten Kursen ist so eine Schüssel wahrscheinlich hinderlicher als der Aero Effekt auf der Geraden bringt.
  9. Stimmt, bei schönem Wetter ist am Anninger mehr los als in der SCS 🙄 Ist genauso als würde man die Hauptallee im Winter sperren.
  10. Wird in den Sommermonaten übrigens auch wieder gesperrt 😠
  11. Könnt ihr aus dem HFV-Status irgendwas herauslesen? Meiner schwankt zwar (oft nur minimal), aber so einen richtigen Zusammenhang zur Erholung/Stress/Krankheiten konnte ich bis jetzt nicht feststellen. 🤔 Messe jetzt schon seit Mai/Juni 2023 jede Nacht. Einzig was augenscheinlich war, dass im Sommer die HFV wesentlich höher war. Meine Uhr: Garmin Instict2 Solar
  12. NEIN 😱🤮
  13. Schaue seit einem Monat verschiedene Rennen und hatte noch keine Werbung, trotz Abo um 3,99.
  14. Es geht nicht generell um den Helm, sondern um die Art des Helms? Beim Vertical wäre doch ein gut belüfteter Helm besser und nicht so eine Salatschüssel.
  15. Warum müssen die beim Skibergsteigen so dämliche Helme tragen?
  16. Hauptsache Kohlenhydrate. Wobei bei intensiven Einheiten oder längeren Bergen es einfacher ist, sich diese flüssig zuzuführen.
  17. Wem das Thema interessiert, empfehle ich den Podcast "Scyence" zu hören. Da werden so trainingswissenschaftliche Themen immer sehr genau besprochen und erklärt. Ich bin früher auch Grundlagentraining nur mit Wasser gefahren, was ziemlicher Blödsinn war. Deshalb habe ich jetzt eigentlich immer Iso-Getränk in der Flasche. Und manchmal auch Riegel in der Tasche. Also Kohlenhydrate immer und um so intensiver um so mehr pro Stunde.
  18. Leider verliert schon wieder einer der beiden Ersatz Tubos langsam die Luft. Hält zwar für eine Ausfahrt, muss aber jedes mal vorher nachgepumpt werden 🙄 Ich denke, ich werde wieder den Support kontaktieren müssen.
  19. Die Übermacht von Visma war am Samstag dann doch zu stark für alle anderen. Auch wenn mit Tratnik nicht der absolute Topfavorit gewonnen hat. Dafür hat WvA gestern den Sieg geholt. 🙄 War auf jeden Fall schon ein guter Auftakt für die Klassiker Saison. Und kommenden Samstag schon das erste ganz große Highlight mit der Strade Bianche 😃
  20. Schon interessant. Ich fahre auf meinem Elite Diretto XR mit Campa 10fach Schaltung, Kette und Kassette. Das läuft einwandfrei leise. Egal ob im ERG Mode oder auch beim Schalten.
  21. Wenn die montierte Kassette zu Schaltung und Kette passt, sehe ich keinen Grund warum das laut sein soll. Vorausgesetzt die Schaltung ist richtig eingestellt.
  22. Wobei das in Linz auch eher private Sache von der Firma Schachermeyer ist und nicht von öffentlicher Hand. Aber trotzdem super was dort gemacht wird. Sowas sollte es in Österreich viel öfter geben.
  23. Sind halt sehr große Distanzen. Von Key West bis Cape Canaveral bist den ganzen Tag unterwegs. Und von Miami in die nördlich angrenzenden Bundesstaaten noch länger. Abgesehen von der Küste finde ich Florida landschaftlich nicht so spannend, wobei ich die Gegend nördlich von Orlando und Daytona nicht kenne. Bei Miami im Landesinneren sind die Everglades. Da kommst mit dem Rad nicht weit in den Sümpfen. Würde da eher mal einen Ausflug in die Everglades machen, in South Beach herumspazieren/laufen oder mit einem Rad herumcruisen. Oder in North Miami Beach einen Surfkurs belegen. Auf Key Biscayne (gut mit dem Rad über eine Brücke erreichbar) gibt es schöne Strände. Spektakuläre Landschaften gibt es in anderen Bundesstaaten (z.B, Utah) viel bessere.
  24. Ich habe mir heuer den Trainingsplan von Rad Race auf Zwift geladen. Zwift Training — RAD RACE (rad-race.com) Ich halte mich nicht genau an den Plan, aber absolviere doch das eine oder andere Workout davon. Insgesamt ist es mir zu VO2Max lastig. Das Mittwoch Gruppentraining ist aber ganz unterhaltsam, da es oft auch einen YouTube Live Stream gibt. Manchmal mache ich noch Sweet Spot Intervalle mit 3x15, 3x20 oder auch 5x10 Minuten.
  25. Kein vernünftiger Trainer würde seinem Schützling so ein Workout in den Trainingsplan eines Hobbetten reinschreiben. Das ist total übertrieben. Wie Tom Elpunkt sagt, lieber ein normales Workout wählen und das mit 100% absolvieren. Kostet weniger Zeit und hat mehr Effekt.
×
×
  • Neu erstellen...