In vielen Firmen sind die Leute ja schon fit, wenn sie ohne Herzkasperl in den 3. Stock gehen können ..... wo steht Ihr denn??
Je nachdem, wie viel Zeit zur Verfügung steht wäre u.a. ein Kraftausdauertraining sicher für alle zu empfehlen, die sich eher am unteren Leistungsniveau bewegen (2 Sätze mit jeweils 18 - 25 WH) weil die Erfolge recht schnell sichtbar sind. Da kann sich dann jeder SEIN Gewicht suchen und für den Anfang reichen Therabänder oder Kurzhanteln bis 10 kg. Die Leute würden sich so die teilweise teuren Studiogebühren sparen und Anfänger kannst auch mit den Bändern "fertig'" machen. Als Cardioteil könnte man mit Walken oder langsamen Joggen anfangen - bei Leuten mit zu viel Gewicht, auf Grund der stärkeren Gelenksbelastung, wäre Radfahren/Skaten auch eine gute Alternative.
Wenn die Grundkondition und Kraft bei den Leuten stimmt, dann ist sicher ein Studio super, weil da alles an Gewichten/Geräten zur Verfügung hast und auch viele Kurse angeboten werden. Tae Bo, Step oder Spinning für gut Konditionierte bzw. Fatburner o.ä. für die Anfänger. Die Kraftcircle sind super geeignet (Gewichtskontrolle) um auch den Konditionsfaktor zu verbesssern - je nach Áusrichtung.
Die Diskussion Kraft vs. Ausdauer ist sicher eine Glaubensfrage und da steht in den diversen Foren so viel ..... beide Trainingsformen sind bis zu einem gewissen Leistungsniveau sicher gleich wichtig und gehören eigendlich zusammen, weil ohne Schmalz ka gute Leistung
(Sprinter sind gute Beispiele für Explosivkrafttaining und die bewegen mit den Haxen gewaltige Gewichte).
Was die Trainingshäufigkeit betrifft - optimal sicher 3 - 4x die Woche, aber das ist warscheinlich nicht für jeden machbar.
Ein paar (vielleicht nützliche) Links
Fitness Forum
Ironsport
Low Carb Forum
Gesundheitsdialog
Fitness-Center.at