
chw
Members-
Gesamte Inhalte
70 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von chw
-
Hallo, bei meiner dtswiss Nabe vom Vorderrad geht das Lager etwas schwer. Ich habe das Gefühl dass eventuell die Kugellager etwas angeschlagen sind. Jetzt habe ich auf Youtube gesehen dass man die Lager relativ einfach tauschen kann. Dazu meine Frage: weiß jemand ob es in Wien einen Mechaniker gibt wo man das für halbwegs billig tauschen lassen kann? Alternativ, weiß jemand wo man sich das nötige Werkzeug (Lagerabzieher, Einpresswerkzeug) ausborgen könnte? Vielen Dank schonmal für Tipps!
-
Hallo Leute, ich möchte mit freunden ein verlängertes Wochenende von Wien aus mit dem Zug irgendwohin zum Biken fahren. Wir fahren alle Enduro MTBs und fahren gern knackige Trails. Das Fahrrad ein paar Meter zum Gipfel tragen ist auch kein Problem. Bikepark eher nicht so und die Höhenmeter eher aus eigener Kraft als mit dem Lift... Falls jemand Tips hat wären wir dankbar. Was uns schon eingefallen ist: - Innsbruck - Schladming Danke schonmal und LG, Chris
-
Shimano XT Bremsen mit wanderndem Druckpunkt
chw antwortete auf chw's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also meine ist eine BL-M785-B... Die Bremesen sind ca 2 Jahre alt und das Problem habe ich noch nicht die ganze Zeit. Ich werde mir auf alle Fälle mal einen Entlüftungskit bestellen und das dann probieren. Oder wisst ihr in Wien einen guten Händler, der das ordentlich macht? -
Shimano XT Bremsen mit wanderndem Druckpunkt
chw erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Leute, bei meinen XT Bremsen wandert der Druckpunkt immer ein bisschen. Mit den heruntergefahrenen Scheiben und Belägen hab ich sogar manchmal ins leere gezogen. Jetzt mit neuem Material ist das schon bedeutend besser aber der Druckpunkt ist trotzdem nicht konstant. Kann es sein, dass die Bremsen entlüftet werden müssen? Oder ist eventuell zu wenig Flüssigkeit im System? Falls entlüftet werden sollte: Wo in Wien kann ich das denn preisgünstig machen lassen? Habe keine Lust mir die ganzen Teile zum selber machen zu kaufen... vor allem das Öl ist in so kleinen Mengen ja immer total überteuert. Danke für Tips! -
alles klar, verstehe. wird bei nächster gelegenheit getauscht.
-
Hallo Leute, ich habe vor kurzem die Kette wegen eines Kettenrisses getauscht. Mit dem Ritzelpaket versteht sich die neue Kette gut aber auf dem kleinen Kettenblatt läuft sie unter Last ein bisschen unsauber. Das heißt das Kettenblatt nimmt die Kette immer ein bisschen mit nach oben. Zuerst wäre mir das gar nicht aufgefallen weils am Ständer ohne Last ohne Probleme läuft aber ein Freund hats bei einer Ausfahrt bemerkt. Inzwischen hab ich ca 200km mit dieser Kombi gekurbelt. Sollte ich das Kettenblatt noch wechseln? Dazu noch eine Frage: Im Moment ist ein Raceface Kettenblatt auf einer Raceface Kurbel verbaut, kann man dieses durch ein Shimano tauschen? Ich habe: https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Turbine-9-10-fach-Kettenblatt-4-Arm-p31160/ Kann ich auch dieses verwenden: https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Kettenblatt-FC-M782-10-fach-p37674/ ? Warum sind die Raceface Teile so teuer? Der dreifache Preis schreckt mich schon ein wenig... vor allem wenn ich bedenke, dass ich jetzt in zwei Jahren ein Raceface Kettenblatt mehr oder weniger runtergefahren habe was mir bei XT Kurbeln noch nie so schnell passiert ist. Danke für Antworten, LG
-
Knacken bei Radon Slide 150 (2015)
chw antwortete auf chw's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Leute, ich glaub ich hab das Problem inzwischen gefunden: Ich hatte immer eine Beilagscheibe zwischen der Kurbel und den Pedalen. Das Fahrrad ist mit Beilagscheiben bei den Pedalen geliefert worden und ich habe die dann einfach immer draufgelassen. Ohne ist das Knacken erstmal weg. Ich bin im Moment nicht so viel unterwegs weil ich eher ein Schönwetterradler bin aber ich bin mal guter Dinge. Vielen Dank für die vielen Tips an alle! -
Knacken bei Radon Slide 150 (2015)
chw antwortete auf chw's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nein, die Steckachsen hab ich noch nicht gefettet. Das werde ich gleich mal noch machen. Die Naben sind DTSwiss, ich weiß aber nicht genau welche. Es steht ein großer 1er drauf. Einmal nach und nach befeuchten ist eine gute Idee... das werde ich mal ausprobieren! -
Knacken bei Radon Slide 150 (2015)
chw antwortete auf chw's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das hat ein bissl gedauert bevor ich das Wort ganz entziffert habe. -
Knacken bei Radon Slide 150 (2015)
chw antwortete auf chw's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Kettenblattschrauben sinds glaub ich nicht... auch beim rückwärtstreten tritt das Problem auf und da ist ja eigenltich kein druck auf den Schrauben. Die Steckachsen sind alle fest reingeschraubt. Das kann es eigentlich nicht sein... Ich muss echt mal versuchen ob ich das Knacken auch ohne richtiges Treten reproduzieren kann und dann horchen wo es herkommt. Das ist nur ein bisschen schwierig weil das Knacken ja eigentlich nur unter Last auftritt. -
Hallo, ich habe ein Radon Slide 150 von 2015. Seit dieser Saison knackt im Rahmen irgendetwas beim Treten unter Last. Ich habe das Gefühl als würde das Geräusch irgendwo in der Nähe des Gelenks bei der Kurbel entstehen. Am Anfang ist das nur unter großer Last aufgetreten, inzwischen reicht schon treten unter moderater Last um das Knacken hervorzurufen. Interessanterweise verschwindet das Geräusch wenn es feucht ist. Ich habe schon einiges probiert: - Die Sattelstütze ist es nicht (tritt auch im Wiegetritt auf) - Die Pedale sind es auch nicht (andere ausprobiert) - Ich habe alle Lager des Hinterbaus mit Lagerfett geschmiert, die Schrauben mit Schraubensicherung wieder mit den richtigen Drehmomenten reingedreht - Das Geräusch tritt auch auf wenn man rückwärts tritt also kann es eigenltich auch nicht an den Kettenblättern liegen - Ich habe das Tretlager gewechselt Nachdem ich langsam nicht mehr weiß was ich noch probieren könnte wende ich mich an euch. Was könnte ich noch probieren, um endlich wieder in Ruhe biken zu können? Vielen Dank schonmal für Tips.
-
Fox Talas 2015 150mm federt nicht ganz aus
chw antwortete auf chw's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, ich fahre die Gabel auf 125psi dann tritt das Problem nicht mehr auf... das passt für mein Gewicht noch ganz gut (80kg). Aber wenn ich leichter wäre wäre das definitiv ein Problem. Welchen Druck fährst du in der Gabel? -
Inzwischen sind wir wirklich auf den Citybikes durch Österreich gehaxelt... für ein bissl Medienpräsenz hats gereicht. http://www.derstandard.at/2000017855861/Mit-Wiener-Citybikes-durchs-ganze-Land http://www.derstandard.at/2000017822997/CitybikeBregenz-Wien-auf-die-harte-Tour http://www.vienna.at/vier-fahrradfahrer-fuhren-mit-citybikes-von-bregenz-nach-wien/4370223 http://www.gewista.at/DE/Presse/Pressemeldungen/2015/150623/Mit+dem+Citybike+von+Bregenz+nach+Wien.aspx https://www.fischundfleisch.com/blogs/gesund-sport/vier-spinner-auf-dem-weg-nach-wien.html http://www.radlobby.at/radblog/mit-dem-oeffentlichen-leihrad-quer-durch-oesterreich
-
Hallo, ich bin normalerweise begeisterter Mountainbiker und nicht viel auf der Straße unterwegs aber das wird sich nächste Woche ändern. Ein paar Kollegen und ich haben unsere Liebe zu den Citybikes in Wien entdeckt und werden eine Woche auf denselben verbringen. Konkret werden wir in sieben Tagesetappen von Bregenz nach Wien radeln und werden dabei freundlicherweise von Citybike Wien unterstützt. Um unser Leiden auf den 25kg schweren Rädern mit Vollgummireifen verfolgen zu können haben wir einen Blog eingerichtet, wo wir unsere Erfahrungen mit interessierten teilen: http://citybikeohnegrenzen.wordpress.com Falls jemand die Idee so lustig wie wir findet und unseren Blog interessant findet, einfach abonnieren. Wir freuen uns über alle Leser... LG, Christoph
-
http://www.sechstagerennen-berlin.de/cache%5C1%5C616795ba718fe4e0a8db3fb0cb7a07ba.jpg
-
Cannondale Synapse Hi-Mod Dura-Ace Di2 Disc
chw antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Ich bin mir sicher, dass sich das Design auswirkt... die Frage war allerdings was passiert, wenn ich die Scheibe gegen eine der gleichen Bauart, aber größerem Durchmesser tausche. -
Cannondale Synapse Hi-Mod Dura-Ace Di2 Disc
chw antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Sollte die Kühlleistung nicht proportional zur Fläche, die die Scheibe zur Verfügung stellt sein? Diese Fläche wächst nämlich linear mit steigendem Radius. Geht man von einer Scheibe mit Innendurchmesser r aus und einem Außendurchmesser r+d, so ist die Fläche des sich ergebenden Kreisrings gegeben durch A® = pi*(2rd+d^2), was linear in r ist. Der Parameter d bleibt konstant, da die Bremsfläche der Scheibe nicht breiter wird, wenn die Scheibengröße steigt. Lasse mich gerne berichtigen... -
Fox Talas 2015 150mm federt nicht ganz aus
chw antwortete auf chw's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für deine Antworten... ich werde mir die Sache nochmal ein bissl anschauen. Aber ich glaube von den 200km sollte ich nicht mehr so weit weg sein. -
Fox Talas 2015 150mm federt nicht ganz aus
chw antwortete auf chw's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Naja, da würde für mein Gewicht 135psi vorgesehen sein. Aber die schlagen auch relativ wenig sag (15-20%) des gesamten Weges vor. Ich fahre eher immer richtung 30%. Ich habe 80kg, wenn ich jetzt die Gabel so einstelle, dass ich wirklich nur die 20% Sag habe wie vorgeschlagen, dann habe ich auch die ganzen 150mm Federweg. Das heißt für mich sollte es schon verschmerzbar sein. Als Minimum sind allerdings 85 psi für Fahrer mit weniger als 57kg Gewicht angegeben. Wenn ich diesen Druck in die Gabel fülle, dann verliere ich definitiv 1,5-2cm Federweg. Kann es sein, dass die Gabel einfach nicht für einen so niedrigen Druck ausgelegt ist? Kannst du deine Gabel auch noch problemlos mit wenig Kraftaufwand einen cm weiter raus ziehen? Außerdem gibt meine Gabel auch noch ein paar mm nach nur durch das Gewicht des Bikes, das heißt wenn ich den Vorderreifen anhebe federt die Gabel noch ein paar zusätzliche mm aus. -
Fox Talas 2015 150mm federt nicht ganz aus
chw antwortete auf chw's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Normalerweise so ca 6 bar. Ich habe jetzt mal auf 9 bar aufgeblasen und dann fährt die Gabel nochmal ca 1cm aus. Wenn ich dann den Druck wieder auf 6 bar reduziere zieht sich die Gabel wieder zusammen... stimmt da etwas mit dem Druckausgleich zwischen den beiden Kammern nicht? Bzw. bei welcher Gabelstellung sollte denn der Druckausgleich stattfinden? -
Fox Talas 2015 150mm federt nicht ganz aus
chw erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Leute, habe mir vor kurzem ein Bike mit einer Fox Talas 150mm, Modell 2015 gekauft. Jetzt bin ich aber durch Nachmessen draufgekommen, dass mir auf die 150mm satte 15mm fehlen. Ich habe dazu die ganze Luft aus der Gabel gelassen, ganz eingefedert und dabei den Sagring ganz raufrutschen lassen. Danach habe ich wieder Luft reingepumpt, ein paar mal eingefedert, damit sich die Positiv- und Negativkammer wieder ausgleichen und dann 135mm Federweg gemessen. Ist das normal? Die Gabel lässt sich auch ein wenig auseinanderziehen, das könnten durchaus die fehlenden 15mm sein. Nach dem auseinanderziehen geht sie wieder zurück auf die 135mm. Danke für eure Einschätzung und LG, Chris -
Super wars heute... Kahlenberg, Weidlingbachtal und wieder zurück. Btw. Nasensteig bei Schnee finde ich ziemlich hart...
-
Danke für die Antwort. Eigentlich sitze ich nicht gedrungen drauf... ich bin davon überzeugt, dass ein bissl ein kürzerer Vorbau kein Problem sein sollte. Habe den 22" Rahmen bei einer Schrittlänge von 95cm und bin 190cm groß. Ich werde mal einen Blick auf die Vorbauten um die 50mm werfen...
-
Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Radon slide 150 gekauft. Ich bin auch super zufrieden damit, jedoch spiele ich mit dem Gedanken mal einen kürzeren Vorbau auszuprobieren (im Moment sind 90mm verbaut). Das Rad ist irgendwo zwischen All-Mountain und Enduro. Ich glaube die Experten nennen das All-Mountain+ oder so. Ich habe wenig Erfahrung mit verschiedenen Vorbau Längen, daher meine Fragen: - welche Länge würdet ihr empfehlen? Ich habe mein Rad gerne verspielt... - wie sehr wirkt sich die Länge auf das Fahrverhalten aus? Spürt man da jeden cm, oder muss man das Setup schon grob ändern, um einen Unterschied zu merken? - habt ihr Kaufempfehlungen? Danke und LG, Chris
-
Ich war am Bisamberg... dort ist alles staubtrocken. War echt super, die Anfahrt stellt halt immer eine gewisse Hürde dar...