-
Gesamte Inhalte
2.207 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von texx
-
Nach meiner Erfahrung bisher killt eine Strava Konto Verknüpfung die ansonsten problemlose Sync zwischen Connect App und dem Edge 820. Das gleiche galt bei mir für das Synchronisieren via Wlan. Einzig die Live Segemente Synchronisation mit Strava Premium funktionierte toll via Wlan. Habe Strava daher eingestellt und nutze Connect alleine. Seither ohne Probleme. Der Community Benefit ist halt weg. Seis drum. Connect alleine ist einfach komfortabler für mich. LG T
-
Alles außer Ein/Aus, Runden werten und der Aufzeichnungsfunktion. Also nein. ;-) LG T
-
Fand ich auch nervig. Neben dem PDF gibt's aber tolles Web Manual. Auch mobil verfügbar. http://www8.garmin.com/manuals/webhelp/edge820/DE-DE/GUID-0C65ED27-AB2B-41C6-AA9C-9334A66E20BD-homepage.html LG T
-
Akku scheint bei mir Ok zu sein. Hattest Du Bluetooth und WLAN an? Display Beleuchtung auch auf Dauer-ein? Das mit dem Notfall ging bei mir auch plötzlich nach einer starken Bremsung an der Ampel los. Mein Trainingspartner und ich haben uns lange angeschaut bevor ich es realisiert habe. Kann man übrigens auch am Garmin selbst stoppen. :-)
-
Obiger Computer ist ja recht neu. Ich war leichtsinnig genug, um ihn mir gleich zu bestellen. Ganz sauber läuft er noch nicht, das liest man auch in ausländischen Foren. Vielleicht wollen wir hier Tipps und Erfahrungen austauschen. Mein erstes großes Problem: Kann man anstatt der Strava Live Segmente die Segment-Funktion denn nich auch ohne Live verwenden? Bei meinem Gerät synchronisiert das Connect Konto nämlich nur die Live Segmente. Also wenn man mal schnell auf das kostenpflichtige Premium-Strava aufrüstet. Gibts da einen Weg, den ich noch nicht gefunden habe? Die Garmin-Segmente aus dem Connect-Universum habe ich schon versucht. Was mich daran stört: Die Synchronisation klappt nur via Webplattform ordentlich. WEnn ich dann aber mal rasch, ohne de PC einzuschalten, Segmente via App hinzufügen will, hängt sich entweder der Garmin auf, oder es werden alle bereits vorhandenen Segmente gelöscht - und es lässt sich kein weiteres Segment mehr aufspielen. Erst der Wechsel ins Webportal (PC) und die Verbindung via Kabel und der Garmin Express-Software lösen das wieder. Eigentlich wäre die App sehr praktikabel, nur: Sie funktioniert nicht. Gibts da Lösungen? Ansonsten gefällt mir das Teil bisher recht gut. Bleibt die Hoffnung, dass Software und App noch stabiler werden.... LG, T.
-
Liebe! Nach drei Jahren laufen beide Lager meiner Kurbel rau (SRAM Red BB30 mit 6806 RS-Lagern in einem BMC Teammachine-Rahmen). Weil das Rad so teuer war, spare ich beim Budget für die Werkstatt und mach's mir lieber selbst. ;-) Die (Stahl) Lager kosten im Industriebedarf einen Bettel. Sensibles und überteuertes Keramikzeugs will ich nicht. Das Problem ist nur, Auschlagen und Einpressen sollte schon ordenclih geschehen. Und das Werkzeug dafür ist teuer. Ich frage mich eben: Gibt's hier vielleicht im Berzirk Tulln jemanden, der mir und meinem Rahmen für die Dauer der Arbeit Asyl gewährt? Oder hat jemand eine Idee, wie man den Lagertausch auch ohne teures Spezialwerkzeug (Anschaffung lohnt sich bei den großen Wechselinvervallen für einen Privaten wie mich nicht) ordentlich (!) vollbringt? Danke und lG, T.
-
Easton EA 90 SLX: Lager einstellen als Ei des Kolumbus?
texx antwortete auf texx's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die Antworten. Tatsächlich wird das Laufrad im eingebauten Zustand spielfrei eingestellt. Es rotiert dann auch ohne Geräusche und ohne bemerkbaren Widerstand. Baue ich das LR aus, fühlt sich beim Drehen der Achse der Lagerlauf sehr rau an. Beim Vorderrad ist das nicht feststellbar. Laut Beschreibung sind es super, duper Keramiklager. Vermutlich sch*** teuer. Wer bietet so was im Raum Wien für dieses Modell an, für wieviel, und wie lange braucht der Einbau? LG... -
Ich fahre obigen LRS bisher sehr zufrieden. Bei der jährliche Generalüberholung ist mir etwas Seltsames aufgefallen. Wenn ich die Lager von außen und wie vorgesehen mit dem dafür vorgesehenen Konterring so einstelle, dass sie kein Spiel haben, laufen sie merklich rau. Eingespannt bemerkt man es nicht, nimmt man das Hinterrad aus dem Rahmen und dreht die Achse, fühlt man es aber. Lässt man aber dem Lager minimales Spiel, läuft es seidenweich. Hat hier jemand eine Idee oder Meinung dazu? Danke vorweg.
-
NÖ, Kurzfristig - Lindkogel - Nachmittag/Abend - 24.11.2012
texx antwortete auf Baxter's Thema in Bike Treff
Haha, und ich denke mir eben: Wer zum Geier hat mich da bitte heimlich beim Verlassen der Warte fotografiert. Und siehe da: Jetzt weiß ich, wer yellow ist. Foto vom Turm aus anbei... -
Danke für alle Antworten. Es ist ein Egon BA3 geworden. Da geht alles (und ein bisschen mehr) rein. Der Tragekomfort hat mich sofort überzeugt. Bin begeistert! LG
-
Das ist einer der Gründe, warum ich einen Rucksack möchte, in den theoretisch alles nötige passt. Außerdem bin ich so flexibler. @Joey: Welches Modell verwendest Du? @ tenul: Wie gesagt, theoretisch ists wegen der langen Alternativanfahrt mit Öffis besser, alles mit dabei haben zu können. Nur das Not-Sakko bleibt hier. Leider hab ich seit zwei Monaten kein Bike mehr. Alle Räder wurden gestohlen. Bei der Wiederbeschaffung hat das Geld leider nur für eine BMC Teammachine gereicht. @ Wicht: Der Bike 1 schluckt mit 18 Liter wirklich all das, was ich mitnehmen würde? Danke für die vielen Antworten bisher. Am Rad selbst will ich nichts montieren. Aja: Die Frage nach einem Shop mit großer Auswahl blieb noch unbeantwortet. LG!
-
Werde wegen Wechsel des Wohnorts künftig wohl öfter mit dem RR zur Arbeit fahren (60km flach in eine Richtung). Dafür möchte ich mir einen Rucksack anschaffen, der für diese Dauer halbwegs bequem am Rennrad zu tragen ist, und der folgendes unterbringen soll: - 1 Paar Schuhe (Sneaker) - 1 Hose (Jean) - 1 dünne Jacke - Unterwäsche, Socken - 1 Handtuch und Toiletttartikel Ein Trinksystem brauche ich nicht. Ein Nassfach ist schön, aber nicht wirklich nötig (Plastiksack tuts auch). Gibt es von Forumsmitgliedern da Erfahrungen mit bestimmten Modellen? Wie viel Liter Packvolumen werde ich ca brauchen? Und: Kenn jemand in Wien ein Geschäft, in dem es eine große Auswahl gibt? LG
-
Frustabbau: Einbrecher haben vier Schlösser überwunden und zwei Räder gestohlen
texx antwortete auf texx's Thema in Sonstige Bikethemen
Nur meine Räder. Sogar eine Flasche Barolo im Wert von über 100 Euro (war ein besonderes Geschenk) haben's liegen gelassen. Banausen, Proleten, Ar*§"§%öcher halt. -
Frustabbau: Einbrecher haben vier Schlösser überwunden und zwei Räder gestohlen
texx antwortete auf texx's Thema in Sonstige Bikethemen
Nein. Sah unbeschädigt aus. Und jetzt sag' bitte nicht, dass es jemand aus dem Haus war. Dieser Gemeinschaftskeller wird immer mal wieder offen gelassen, wenn zb jemand vergisst zuzusperren. Zudem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass jemand von unserer Stiege zuerst das faustgroße Abus-Vorhängeschloss (Kellerabteil) und anschließend das Kryptonite New York aufflext. Aber vielleicht will ich das einfach nur glauben, damit ich mir nicht darüber gedanken mache. Was auch dagegen spricht: Hier wohnt nur gut verdienende Mittelschicht aufwärts, inklusive mehrerer Ferraris und Mercedes im Keller. Diese Klientel hätte bestimmt auch noch beim daneben lagernden Wein zugegriffen. Da sind ein paar richtig gute und wertvolle Tropfen dabei. Es fehlt aber nix. Welchen Gedanken hattest Du eigentlich? LG. -
Frustabbau: Einbrecher haben vier Schlösser überwunden und zwei Räder gestohlen
texx antwortete auf texx's Thema in Sonstige Bikethemen
Tut mir Leid. Bei einem Einbruch in die Wohnung muss man sich anschließend auch eher bescheiden fühlen. Ich entwickle eben einen ziemlichen Hass auf jene, denen das Eigentum Dritter nichts wert ist. Was denkt sich so einer eigentlich beim Abendessen mit der eigenen Familie? -
Frustabbau: Einbrecher haben vier Schlösser überwunden und zwei Räder gestohlen
texx antwortete auf texx's Thema in Sonstige Bikethemen
Vermutlich mit Flex oder Säge. Die Schlösser sind weg, ich habe unterhalb der Position, wo die Verankerung war, feine Metallspäne gefunden, die da nicht hingehören. Die Polizei war nett und hier, aber was sollen die schon tun? "Erleben wir täglich", sagte die eine Beamtin. -
Ich wünsche den Tätern das, was man sonst niemandem wünscht. #+,-+#&%§ Bike und Rennrad waren im Kellerabteil mit massivem Bügelschloss an Wandanker befestigt. Kellerabteil war versperrt. Gemeinschaftskeller war versperrt. Eingang zur Wohnanlage ist SAM und SON ebenfalls versperrt. Was ist das eigentlich für eine sch#+$ Welt. Danke fürs Zuhören, wer sich ob der Hasstiraden belästig fühlt: Tut mir Leid, irgendwie bin ich momentan emotional durch den Wind....
-
auf tenuls FB event hab ichs auch gepostet: fein wars. sorry, dass ich um kurz vor 3 weg musste. junior hat sich aber drüber gefreut. hatte mit ihm um 4 schon die nächste ausfahrt. und mein pipihendi hat sogar noch ein paar fotos gemacht. link anbei, pwd gibts via PM. lg, A. http://dl.dropbox.com/u/32055782/20110827.zip
-
ist ja nix passiert. das nächste mal nehm in söhnlein mit, dann sind wir gleich eine stunde schneller.
-
Radtraining und Familie unter einem Hut bringen...
texx antwortete auf robert_antl's Thema in Sonstige Bikethemen
bevor junior kam, saß ich 10 bis 15 stunden die woche im sattel. seit zwei jahren geht die fahrzeit runter, die kilos rauf. ist halt so, mein gott. andererseits: ich schau dem kleinen lieber selbst nur spazpierend beim rumflitzen mit dem laufrad zu, als dass ich selbst am rad sitze. spätestens wenn er schneller ist als ich, wird papa wieder mehr fahren. man kann aber schon zeitlich ein bisserl besser organisieren. anstatt öffentlich in die arbeit (oder zurück) zu fahren, nutze ich dafür immer öfter das rennrad, häng für die anfahrt einen "umweg" an, damit es eine halbwegs ernst zu nehmende runde wird (40 bis 100 km). hab zum glück eine dusche dort. so nutzt man zeit, die man in der bahn versitzt, für spaß und gute laune. -
fünf euro tun nicht weh. trotzdem ists ein falsches signal. es geht um symbolwirkung. man will dadurch unfälle vermeiden? dann müsste man 100 euro verlangen, damit weniger leute fahren. es sieht so aus, als ob man einfach ein paar euro mehr einnehmen und dem versicherungspartner was gutes tun will. sinn macht das keinen. und radfahren bleibt in AT somit weiterhin fortbewegungsart vierter klasse.
-
stell mir goisern lang am hardtail wenig popofreundlich vor. abgesehen davon, dass ichs heute eh nimmer packen würd: damals, als ich noch jung und knackig war, hat mir danach auch trotz fully der allerwerteste übel geschmerzt.
-
boa ey, dann hast mir zum schöckl vom nordlift rauf 25 min. gegeben. respekt. so gaga wie sonntag war ich 2008 nicht mal auf der langdistanz in goisern. mein fazit: konditionell schlecht wie seit jahren nicht, fahrtechnisch besser als ich zu träumen wagte. das nächste mal sorgst du für die unterhaltung!
-
aus deiner wortwahl schließe ich, dass wir gemeinsam vom martinelli den holperweg raufgefahren sind, ehe bei mir der mann mit dem hammer kam? (ich war der mit weißem helm, camelbak und schwarzem canyon) congrats jedenfalls. wie lange hast gebraucht?
-
Welche RR- Übersetzung bei Hobbyfahrer die auch tranieren.....!!!
texx antwortete auf raimi-27's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ja schon. das ändert aber nichts daran, dass ein normalsterblicher trotzdem keine 50x11 in der ebene tritt (das sind 52 km/h bei 90er tretfrequenz mit 960 watt). ich wollte damit sagen, dass es mmn in der ebene und bergauf keine argumente gegen kompakt gibt. wer bei 70 km/h+ nocht treten will, oder mark cavendish heißt, wird natürlich mehr brauchen.