mir tuts aus der ferne (heuer leider nicht mit dabei) für die veranstalter, vor allem aber alle fahrer leid, dass abgebrochen wurde. wenn man allerdings wetterberichte und fahrerkommentare liest, wars die richtige entscheidung abzubrechen.
mmn sprichts das für den veranstalter, weil er bereit war, verantwortung für bestimmt genügend (über)motivierte zu übernehmen. bei über 4000 startern keine leichte entscheidung.
ich erinnere nur ans vorjahr, mir selbst kam es auf der A-strecke so vor, als ob es ungefähr die hälfte der zeit geregnet hätte. trotz guter kleidung war ich ab der rossalm extrem ausgekühlt. und damals wars wohl nicht so kalt wie heuer. ich erinner mich noch, wie ich gegen 20 uhr im ziel war, glücklich war, trotz ärmlingen, beinlingen und dicker regenjacke zitterte, aber genügend leute unterwegs waren, die kurz-kurz erbärmlich und mit blauen lippen mit den zähnen klapperten.
heut wirds wohl nicht viel anders gewesen sein - die katastrophe wäre nicht zu vermeiden gewesen.
im vorjahr ists ja dann einen tag später auf der zugspitze passiert. goisern wollte sich sowas wohl ersparen. daher: bei vielen vielleicht unpopuläre, aber richtige entscheidung.