Zum Inhalt springen

texx

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.207
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von texx

  1. habe vor jahren 3x10 ultegra auf kompakt umgebaut. schalthebel und werfer blieben die selben, weil man den werfer nur richtig versetzen und begrenzen muss. schaltet sich butterweich und wie eine ganz normale 2fach. getauscht wurde schließlich nur das schaltwerk hinten...zwecks optik. fahre seitdem flott und zufrieden hochgebirge bis ebene. denjenigen, der mit heldenkurbel in der ebene schneller ist als mit kompakt, will ich sehen. wie bitte soll man 50x11 ausfahren? (es sei denn, man sprintet und heißt mark cavendish).
  2. sonntag halbmarathon :f: aber montag würd ich gemütlich zur erholung biken gehen. nach totalzerlegung ist mein bergrad sei 20 minunten wieder einsatzbereit. am liebsten vormittag. vielleicht hast ja zufällig zeit.
  3. texx

    Wichtig: Hundegacki!!!

    ich schmeiß meinen müll in der öffentlichkeit auch immer in dunkle ecken, in denen sie keiner sieht. :f:
  4. texx

    Wichtig: Hundegacki!!!

    ich kann (im umkehrschluss) leider nicht bestätigen, dass die hinterlassenschaften der vierbeinigen kackmaschinen oberhalb der null-grad-grenze weggeräumt werden. mann-oh-mann würden diese schweinderln von tierliebhabern schaun, wenn ich junior sein haufi am gehsteig machen lassen würde....
  5. ich danke allen für die anmerkungen!
  6. ich stehe vor dem kauf eines baugrunds. verkäufer ist eine gemeinde. der kaufvertrag und die zugehörige treuhandvereinbarung kommen mir im großen und ganzen in ordnung vor. ein paar details wundern mich aber, bzw. verstehe ich nicht. vielleicht kennt sich wer aus. - die gemeinde will laut vertrag nicht für "altlasten und kontaminierungen" auf dem grundstück haften. mir kam sofort der gedanke an den film "hinterholz 8", in dem roland düringer unwissentlich auf einer pestgrube baut. ist so eine klausel normal? sollte mich das stutzig machen? gibts die möglichkeit, sowas halbwegs kostenkünstig vorher kontrollieren zu lassen, falls die gemeinde auf diesen passus besteht und ich nicht die katze im sack kaufen will? oder reichen dabei erkundigungen bei den vorbesitzern? (die gemeinde hat das grundstück vom land NÖ gekauft, das das grundstück vorher als lagerplatz für schotter und sand genutzt hat). - was ist die "grunderwerbssteuerbemessung", die ich laut vollmacht dem notar überlassen soll? - warum soll ich einen notar laut vollmacht dazu bemächtigen, zu rückfrage bei meiner bank eben diese vom bankgeheimnis zu entbinden? was geht den notar mein konto an, wenn ich ihm den kaufpreis ohnehin auf das von ihm eingerichtete treuhandkonto vorher überweisen muss, zumal ich das grundstück nicht via bank oder sonst was finanziere, sondern vollständig aus eigenmitteln bezahle? und generell: - wie hoch ist ein vertretbares notar-honorar, ab wann kann man von abzocke reden? wenn wer helfen kann.....DANKE!
  7. kärnten ist super.
  8. sorry, muss leider kurzfristig absagen. nachdem ich die letzten wochen krankheitsbedingt ausgefallen bin, hats nun den junior erwischt. aus der bikerei am SO wird daher leider nix, papa muss pflegen.... ich meld mich wieder...
  9. fein. würde am SO um 9 uhr beim arbö triesterstraße wegfahren. um 9.30 wären wir ca. auf der heide. die schmalen trails am parapluieberg wurd ich aber auslassen und eher die forstautobahn nehmen. bin auf diesen wegen am dienstag arg versumpft. :f:
  10. würde gerne am sonntag zwischen heide und anninger fahren. plan: ca. 4 stunden. wenn wer lust hat....
  11. ich frag mich bei deratig erlebtem ja immer: warum können manche leut' nicht normal aufs klo gehen? und machens das zu hause auch so? mein persönliches "best of grind" hab ich übrigens bei der skiflug-wm am kulm erlebt. :f:
  12. heul. und ich hab schnupfen und halsweh. wann gibts die nächste befahrung? vielleicht auch mal wochenends?
  13. besten dank. mir ist es ein rätsel, warum ein eingangsposting mit derart vielen tippfehlern überhaupt gelesen wurde.
  14. ich hätt für die übergangszeit gerne eine gore tex jacke (oder vergleichbares), mit der man sich auch beruflich sehen lassen kann (kein pinguin mit anzug, aber sagen wir am niveau von jean mit hemd und pollunder). bräuchte das ding vor allem fürs radfahren, gelegendliche erinsatz beim wandern soll auch möglich sein. hat jemand spezielle empfehlungen, was man da wo kakufen könnten?
  15. fahre seit zwei jahren am bike latexschläuche. hatte seitdem keinen defekt mehr. nur einmal hats mir die seitenwand vom hinterreifen aufgeschlitzt, da hat der latexschlauch natürlich auch nicht widerstehen können. das aufpumpen nervt, aber irgendwo muss schließlich ein haken sein.
  16. muss leider absagen. hab mir wohl gestern abend eine gscheite verkühlung eingefangen. auf mich braucht also keiner warten. der nächste versuch kommt hoffentlich bald.
  17. das strandbad in der helenenstraße? sonst komm ich dann da hin. früher vom rad steigen ist besser, ich hab nämlich keine lampe.
  18. hübsch. wenn junior mitspielt, wär ich mit dabei. bekommt man ebendort um die uhrzeit einen parkplatz? und komm ich beim biken ohne lamperl aus?
  19. wow! tim taylor lässt grüßen. :devil: mir gefallen die von baxter genannte faltsäge sowie die von dir genannte "japanische klappsäge". wo gäbs die? wie lang ist das sägeblatt? was tät die kosten? beide, so scheint es, würden in den pump-port im camelbak passen.
  20. schönes gerät! werd mal auf die suche gehen....
  21. hat jemand hier überblich über handsägen, die beispielsweise im camelbak (zB da, wo man die pumpe reinsteckt) transportieren kann? bilde mir ein, dass es sägen gibt, die aussegen wie ein überdimensioniertes klappmesser? sowas wär schon sehr fein, weil inzwischen kenn ich einige bäumlein, die mich auf bestimmten trails doch schon länger nerven....
  22. in die arbeit meistens öffentlich (45 bis 50 min), wenn mir das wetter passt mit dem rad (35 min) und sehr selten mit dem auto (20 min). erledigungen oder besuche am wochenende sowie größere einkäufe mach ist seit der geburt des juniors nur noch mit dem auto. muss aber dazu sagen, dass ich diesbezüglich sehr "autofreundlich" wohne.
  23. wenn dir bergab wurscht ist, ist das sicher eine alternative. das schaltwerk packt das sicher, die bandbreite wird ja insgesamt kleiner. nur die kette wirst wohl kürzen müssen. http://www.rst.mp-all.de/kette.htm
  24. zählt dafür auch die anfahrt?
  25. mmn nach zwei möglichkeiten: entweder nowins rat beherzigen und das kleine blatt vergrößern, oder mehr fahren, dann bekommst irgendwann mehr schmalz. an der kassette kannst nich viel machen, weil die 27er ab dem dritten ritzel auch 21 zähne hat, und das dritte ist mmn das erste, das man mit vertretbarem schräglauf fahren kann.
×
×
  • Neu erstellen...