Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. dein obiger link ist übrigens so hinig wie deine fähigkeit, endlich auf die erfahrenen leut hier im BB zu hören.
  2. na dann: 1 satz black shark mud 2,25 (heavy duty) um 30 € inkl versand. aber nimmer lang, weil wenn's in graz endlich gscheid schneit behalt ich's mir.
  3. du wirst für dein ghost übrigens deutlich weniger bekommen, als du gern hättest, das scheint dir noch nicht ganz klar zu sein! und ein radl verkauft sich auch ned so einfach von heut auf morgen, da sprech ich aus erfahrung. bei mir haben sich die interessenten erst gemeldet, als das radl schon hin war um's zusammenfassend auszudrücken: weniger idealismus, mehr realismus, dann folgen auch keine großen enttäuschungen.
  4. ich werd's hier mit ein paar fotos würdig präsentieren, aber erst wenn ich's in händen halte, sonst könnt ich mir ja die fotos später sparen! ...und das will ich nicht evtl hab ich dann eh schon bisserl mehr zum herzeigen...
  5. das wär dann wohl nach ein paar abfahrten ein sauteurer haufen altmetall. (wobei - was mein bruder mit auch 80kg mit seinen crossmax sl aufführt bzw fährt, ist echt unglaublich - trotzdem haben die dinger nach 3 jahren noch keine delle!) die entscheidung ist übrigens eh schon gefallen
  6. jep, nur steig ich da nicht so gut aus, für die obigen laufräder hab ich schon spezielle angebote.
  7. montag oder dienstag werde ich mir die frage hier wohl selbst beantworten
  8. update: ein upgrade ist lt. rocky kein problem! hab mal meinen wunsch nach einem sxc deponiert. morgen hab ich dann gewissheit...
  9. ...geht weiter! ich, 83kg, will für mein kommendes radl (~160mm FW, tourenorientiert) einen passenden LRS. bis auf den rahmen (und eben den LRS) hab ich schon alles bzw kommt's demnächst (zb eine MZ AM 1 SL :love:). folgende stehen bis jetzt zur auswahl bzw hab ich dafür "günstige" angebote bekommen: - crossmax SX (> 1900g, tubeless, bis 2,5er reifen) - crossmax ST mit steckachse! (~1700g, tubeless, bis 2,35er reifen freigegeben) - dt240/5.1/competition (1810g, schlauch) was ich will bzw brauch: einen sorglos-LRS, der alles mitmacht. meine fahrweise würd ich als irgendwo zwischen dem dämlichen begriff "all mountain" und enduro beschreiben - also "hard all mountain"? ich spring nix großartiges, nehm halt nur mit was "im weg liegt", werd selten den bikepark besuchen, mich aber auch dort sicher nirgends großartig runterhaun - am liebsten hab ich singletrails mit viel flow, aber auch felsige gschichtln sind was feines. bis jetzt haben mir meine crossmax ST einen guten dienst getan, die sind immer noch ohne dellen (!), müssen eigentlich nur weichen weil ich ja was mit steckachse brauch. daher die fragen: - reichen nicht eigentlich wieder crossmax ST, nur halt das modell mit steckachse? bekomm ich da eine 2,40er big betty tubeless rauf ohne bei ~2bar angst haben zu müssen, dass es mir das trumm in der kurve von der felge zieht? stimmt's, dass der fuxl die STs im bikepark fährt? - oder brauch ich die crossmax SX, um einfach "für alle fälle" gerüstet zu sein? - die dt-kombi scheint auch ganz was feines zu sein :love: - ich will aber unbedingt tubeless fahren :f: außerdem ist das "finish" bei der dt-felge mit den billigen aufklebern deutlich mieser als das der crossmäxe. alles in allem steuere ich derzeit auf die qual der wahl zwischen SX und ST zu - vielleicht hat ja hier jemand noch schlagende argumente (positive / negative erfahrungen usw.), um mich "auf den rechten pfad zu führen"
  10. danke, werd ich auch in meine liste aufnehmen! eine woche hab ich noch zeit, bis dahin sind weitere angebote sehr willkommen!
  11. danke für den tipp, werd's mir mal näher ansehen! ich möcht max. 450 € ausgeben, da würd sich zb ein neuwertiger satz crossmax sx ausgehn - der wiegt mit 2kg zwar bisserl viel, ist aber qualitativ ganz was feines - und noch dazu tubeless-tauglich, da steh ich ja besonders drauf alternative wäre zb hope pro 2 mit syncros ds28, kann der was?
  12. der vollständigkeit halber: eine '07er MZ AM 1 SL (steckachse) ist's geworden, bei dem preis konnte ich nicht widerstehen (die lyrik ist mir einfach keine zwei hunderter aufpreis wert). jetzt brauch ich noch einen feinen, halbwegs leichten LRS dazu, und irgendwann in hundert jahren bekomm ich dann wohl auch einen rahmen...
  13. na seht's, das service ist ja wie erwähnt wirklich schwer in ordnung.
  14. passt, genau so gehört der spanische unsympathler abserviert.
  15. ich glaub ich formulier's anders: bei so kleinen kanten "rüttelts" merklich an der gabel (trotz 2,35er reifen mit bisserl über 2 bar, die dichtungen schmier ich eigentlich auch regelmäßig), der hinterbau schluckt die selbe kante aber annähernd perfekt. ich hab leider keine ahnung, ob meine vorstellungen vom ansprechverhalten erfüllt werden können... aber vielen dank schon mal für die beiträge!
  16. hm, meine talas 32 lässt zb kanten in der höhe von 2 cm ziemlich ungefiltert durch - sowas geht für eine gabel der tourenkategorie grad noch, bei einem 160mm-kaliber erwart ich mir aber, dass ich von solchen unebenheiten fast nix mitbekomm! packt das eine moderne luftgabel, ohne dass ich's mit 50% sag fahren muss? die stahlfeder-lyrik bekomm ich derzeit leider nirgends günstig (sprich: gebraucht).
  17. so wie's ausschaut steht federgabelmäßig bald was neues ins haus - nur was? bereich: AM / enduro würd mich über erfahrungen über die obigen gabeln freuen. was mir besonders wichtig ist: sensibles ansprechverhalten, halbwegs erträgliches gewicht, FW-verstellung sollte fast sein. (und NEIN, ich weiß noch nicht genau für welchen rahmen - macht aber nix!) wie gut spricht zb eine fox 36 talas an? angeblich ja eher "hölzern", kann das jmd. bestätigen? ist die MZ AM1 (SL) da deutlich besser? ist schon jemand eine magura wotan gefahren? die soll ja ein für eine luftgabel sensationelles ansprechverhalten haben... fragen über fragen - und hoffentlich auch antworten über antworten
  18. wenn mein handy-browser copy & paste erlauben würde, hätt ich's natürlich gleich verlinkt sollte aber leicht zu finden sein.
  19. zum 2007er modell gibt's auf mtb-news.de einen erfahrungsaustausch mehrerer user. vor allem die von specialized hergestellten gabeln u. dämpfer sind überdurchschnittlich oft defekt, was der hersteller im zweiten modelljahr hoffentlich in den griff bekommen wird. ansonsten: das radl dürfte ein feines allmountain mit viel federweg sein! ein paar user hier haben eh schon länger eins, vllt meldet sich ja der eine oder andere.
  20. ein klares statement, für das man wirklich dankbar sein muss, wenn man sich den rest so durchliest...
  21. die race face komponenten sind sehr robust und haben ein lang haltbares finish, kann ich nur empfehlen! einen OS deus xc vorbau in 110mm länge und sehr gutem zustand könnte ich dir günstigst anbieten
  22. die mavic crossmax st würden mir noch einfallen. stabil, leicht (unter 1700g), bis für 2,35er freigegeben, und tubeless kompatibel. evtl. hätt ich bald ein paar abzugeben
  23. das epic ist definitiv kein all mountain, das stumpjumper hingegen zu 100%, genauso wie das lexx. meine wahl fiele auf das lexx, das stumpi hat doch eh schon jeder wenn's das stumpi werden muss, dann eher ein 2007er modell, die haben mehr federweg als die kastrierten 2008er.
  24. so, muss meine aussage revidieren - in sportgastein liegen seit gestern 150cm schnee
×
×
  • Neu erstellen...