Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. vllt. kann ich dir da helfen. bei meinem gravity reicht bei 1m83 und 86cm schrittlänge der 49er rahmen mit 400er stütze grad noch, da müsste es bei dir doch ganz gut passen. aber wie schon erwähnt: ohne probefahrt würde ich nix riskieren!
  2. ein prophet mx käme für dich nicht in frage? soll ja trotz des degressiven hinterbaus sehr gut gehen, und es wirkt zumindest optisch unverwüstlich. ich hab's mir mal kurz überlegt, als die geschichte mit dem riss noch nicht aktuell war... das elvox sollte übrigens für 2008 wirklich nicht nurmehr theoretisch mit 150/160mm FW ausgerüstet sein.
  3. gibt's bei euch dann auch rahmensets von sunn?
  4. in sportgastein schneit's eigentlich nur, wenn's von süden her drückt, also wenn in kärnten auch ordentlich was runterkommt - was ja derzeit eher nicht der fall ist!
  5. stand das thema bei einem der vorigen garantiefälle eigentlich auch zur debatte? oder haben sie sich den schmarrn extra für uns neu ausgedacht? ich kann mir wie gesagt absolut nicht vorstellen, dass da noch 2005er modelle übrig sein können; daher mach ich mir auch keine sorgen, dass wirklich nur der hauptrahmen ausgetauscht werden soll. und da das ganze farblich auch zusammenpassen sollte, mach ich mir gleich noch weniger sorgen, denn da ist dann die wahrscheinlichkeit gleich noch um ein ganzes eck geringer.
  6. der neue rahmen mit altem hinterbau würde so frankenstein-mäßig daherkommen, dass die das gleich einsehen müssten. mich ärgert halt, dass die vom vertrieb so dämliche antworten geben, grad die müssten doch zumindest einen funken ahnung von der materie haben! aber es is eh immer das gleiche - wennst willst dass was ordentlich gemacht wird, machst es am besten selbst
  7. erste infos über die abwicklung: man "begutachtet" den rahmen erst mal, dann folgt evtl. ein austausch des rahmendreiecks. also entweder es gibt noch 2005er rahmen auf lager, oder sie wissen nicht, dass sich ab 2006 die dämpfereinbaulänge (u. ein paar andere details) geändert hat und somit aktuelle rahmen nicht mehr mit alten hinterbauten kompatibel sind nächste woche weiß ich mehr und hab hoffentlich positiveres zu berichten.
  8. ok, das klingt einleuchtend. ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass sich die belastung durch den kettenzug über's tretlager beidseitig gleich verteilt - gscheider schmarrn
  9. was ich noch ganz interessant finde: warum zerreißt's das ganze immer nur antriebsseitig? ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die belastung dort so viel höher sein soll als auf der anderen seite.
  10. meiner laienhaften vorstellung nach hat das sitzrohr das große problem, durch den hinterbau regelrecht auseinandergerissen zu werden. die obere ankenkung "drückt" beim einfedern in fahrtrichtung, die untere belastet es gleichzeitig aber auf zug. also, wie schaut's aus: falsch oder ganz falsch?
  11. das kannst mMn so ned vergleichen. am sitzrohr vom ets-x walten offensichtlich ganz andere kräfte, das war (ist?) wohl auch für die konstrukteure überraschend.
  12. aha, mir hat mein händler erzählt dass mein rahmen nach vorarlberg geht. :f:
  13. hast deinen rahmen heut erfolgreich zum händler geschleppt? die ungläubigen blicke hätt ich gern gesehen
  14. du hast dir deine frage eh schon selber beantwortet: wenn du's nicht vermisst, wirst du's auch nicht brauchen.
  15. beim 2008er modell steht im katalog: wär ja auch fad wenn's nix verändern würden.
  16. der haas ist doch eh "viel zu schön" zum tennis spielen.
  17. derzeit zb im "postet euer MTB" thread.
  18. keine sorge, ich komm mir auch beim ersten mal jetzt schon ziemlich blöd vor. wenn ich nicht bekomm was ich will, wird's verkauft und was anderes angeschafft, rocky-kult hin oder her. im ami-forum hab ich übrigens nur gutes über den RM-support gelesen, da werden sie sich wohl hoffentlich hier in europa keine blöße geben! ein guter ruf ist in zeiten des internets ja bekanntlich schnell versaut.
  19. hab noch nix gehört, ich will nur einfach schon für alle eventualitäten gewappnet sein. außerdem plan ich ja so gern
  20. schon, da geht's ja um eine 140er fox! die ist im vergleich zur MZ AM um bis zu 35mm kürzer...das bringt dann den lenkwinkel ca. auf CC-verdächtige 70° aber da eh noch nix fix ist, will ich mich nur mal prophylaktisch umschaun, was so möglich wäre im fall des falles.
  21. sunn kern evo bei bike-tv.
  22. nana, "wir" haben nur bei einem (eventuellen!) RM slayer ein kleines problem bezüglich der zu geringen einbauhöhe meiner fox talas :f: mit obigem steuersatz würde der lenkwinkel wieder in relativ fahrbare regionen (69°) gelangen... sonst müsst ich mein gaberl samt LRS verkaufen, das tu ich mir nur höchst ungern an.
  23. ich bin auf der suche nach einem steuersatz, der die gabeleinbauhöhe um einer paar (5-8) mm erhöht. beispiel: Cane Creek S-3 Plus 5 gibt's auch varianten anderer hersteller?
  24. na geht doch
×
×
  • Neu erstellen...