Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. bei den offiziellen gewichtsangaben von MZ nicht vergessen, den schaft dazuzurechnen, das macht bei der 55 angeblich noch 250g aus.
  2. also meins hat sicher 7-8000km drauf, aber fast ohne großartige spompanadln.
  3. na dann beantworte ich meine frage eben selber: ja, der trail ist gleich der erste, der auf der dvd vorgestellt wird - viel schöner geht's mMn eh nicht, der hat alles was man sich nur vorstellen kann! :love: mit dem hardtail allerdings wohl eher zach zu fahren. zur dvd selbst: ganz nett, aber mir persönlich zu unspannend gemacht. die musikwahl ist teilweise auch bisserl fragwürdig :f: alles in allem sind einige durchaus brauchbare tourenbeschreibungen dabei, nächsten sommer werd' ich einiges davon ausprobieren. wer szenen wie bei "trailhunter gardasee" erwartet hat, wird enttäuscht werden, hier geht's nur um "ganz normale" touren.
  4. des wird nix mehr...
  5. ohne rechnung für den neuen rahmen geh ich nicht aus dem laden mehr als das datum muss ja eh ned obenstehn.
  6. immerhin - jeder weitere gerissene rahmen ist ein argument mehr, um was anderes als wieder ein ets-x als ersatz zu bekommen. das war's dann aber auch schon mit den positiven aspekten...
  7. so, den dritten im bunde hat's auch erwischt! falls noch jemand im BB ein ets-x fährt, wär's zu seiner eigenen sicherheit sicher nicht schlecht, mal die antriebsseitige untere dämpferaufhängung genauer unter die lupe zu nehmen! bei mir hat sich das ganze nämlich nichtmal durch irgendwelche knacksgeräusche bemerkbar gemacht...
  8. wenn's ned so tragisch wär wär's ziemlich komisch - die drei ets-x fahrer aus dem BB entdecken innerhalb von drei tagen drei risse...was kommt als nächstes? drei jahre wartezeit auf die ersatzrahmen? hahaha....*hust*
  9. siehst, und im deutschen forum behauptet man das gegenteil - garantie gilt ab verkaufsdatum und wird nicht verlängert. andererseits kann ich mir vorstellen, dass das vom händler abhängt, da der ja die rechnung bei einem garantiefall nicht mitschicken wird! die beim hersteller / vertrieb wissen ja nicht, dass du schon den x-ten rahmen zurückschickst...
  10. ein slayer wär für dich keine option? überschlaf den ersten ärger, dann schaut alles schon wieder besser aus - ich spreche aus erfahrung
  11. autsch...wenigstens kommst so drauf, und nicht auf schmerzvolle art und weise während der fahrt. zumindest hat jetzt jeder von uns ein argument mehr - den defekt des anderen. ob das was hilft?
  12. gar keine frage, beim bikepalast herrscht leider oft das chaos. ich selber geh ja nurmehr hin wenn ich den mechaniker brauch, oder wie derzeit grad bei einem garantiefall. ich hab eben den vorteil, die kompetenten leut dort zu kennen, wer das nicht weiß ist dort sicher nicht bei jedem optimal aufgehoben.
  13. beim bikepalast muss man ganz genau wissen an wen man sich wendet, dann passt auch alles.
  14. corratec x-vert? dann wär's soweit ich weiß alu.
  15. darum will ich ja unbedingt ein slayer bzw slayer sxc, da das anscheinend solide konstruktionen sind. und dass ich als garantieersatz keinen rahmen einer anderen marke bekommen werde ist ja auch kein wunder mein gerissenes ets-x hab ich mir damals im ausverkauf um -40% gegönnt, den neupreis hätte ich dafür wohl auch nie zahlen wollen (geschweige denn können). die hinterbaukonstruktion war einfach so außergewöhnlich (hat übrigens auch hervorragend funktioniert!), das hat mich dann endgültig von den "faden" viergelenkern abgebracht. und die optik spielt natürlich auch immer eine große rolle, die rahmen sind (bis auf einige ausnahmen) einfach wunderschön... nur dass das klar ist: falls sich RM bei der garantieabwicklung irgendwie querlegt, zögere ich natürlich nicht mit einem kleinen guerilla-feldzug durch die deutsch- und englischsprachigen foren die marke ist mir wurscht, ich will einen g'scheiten rahmen, und aus! pflanzen lass ich mich nämlich garnicht gern.
  16. bingo - würd ich sagen.
  17. an dich und dein schicksal hab ich eh sofort gedacht, als mir der riss aufgefallen ist. wieso glaubst dass sich die querstellen?
  18. probier noch spybot und adaware. die windows firewall ist aktiviert?
  19. du meinst sowas? ich glaub rocky mountain wird nie ein carbonfully (oder auch HT) bauen, das wär auch irgendwie ein stilbruch. übrigens: ich selber hab erst 2 rahmen ruiniert, mein bruder und mein vater jeweils 1, das liegt also vllt. doch in der familie :f:
  20. stimmt, eine 100mm fox hat 47cm, wenn man da die 4cm mehr der talas addiert müssten 51cm rauskommen. d.h. die um 1 cm geringere einbauhöhe der talas ggü. der pike ergibt einen um 0,5° steileren lenkwinkel...
  21. der titel sagt schon alles - wie groß ist der unterschied in der einbauhöhe der beiden gabeln (natürlich jeweils bei max. FW) ? per google hab ich für die pike eine einbauhöhe von 520mm gefunden, bei der talas 510mm - kann das stimmen? vllt. hat ja jemand selbst nachgemessen, das wär super (ich hab zwar eh selber eine 07er talas, aber von der trennen mich grad ~ 300km...)
  22. und nix anderes wird's wieder werden
  23. ah, nix, hab nur laut gedacht!
  24. ...der bis in's alu durchgeht zu deutsch: hinig.
×
×
  • Neu erstellen...