Zum Inhalt springen

AndiG65

Members
  • Gesamte Inhalte

    552
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AndiG65

  1. Ich hab auch die Clif-bars recht gern. Sehr gut sind auch die Riegel im Weltladen. Selbstgemacht sind diese ganz brauchbar https://www.tour-magazin.de/fitness/ernaehrung/rezepte-fuer-muesliriegel-und-energieriegel-energieriegel-selbst-gemacht/
  2. Ich nehme bei mehrtägigen Touren immer meine abzippbare Wanderhose mit. Sehr leicht und sowohl kurze und lange Hose. Reicht für die Zeit ohne Radbekleidung vollauf aus.
  3. Naja - der Drauradweg geht halt oft auf landwirtschaftlichen Wegen
  4. Schöne Runde durchs Mühl- und Waldviertel, tw. entlang des Weinsbergerwald Radwegs (sehr empfehlenswert) 211/3100 Und weil vor kurzem wer wegen Gugermucken gefragt hat - direkt neben der B124
  5. Ok - dann hatte ich das missverstanden
  6. Warum? Gamlitz hat immerhin ein Haubenlokal - und viele Buschenschanken.
  7. Das sind eher die Jaga - die lassen sich "was mich ernährt, das töte ich" stechen
  8. Vielleicht versöhnt dich diese Überschrift
  9. Hatte es 10 Jahre meines Lebens fast täglich - das reicht
  10. Das "außerhalb von Wien " kannst getrost weglassen 😉
  11. Nochmals: Lesen hilft!! Es geht drum, dass Übergewicht v.a. auf erhöhte Kalorienaufnahme als auf zu wenig Bewegung zurück zu führen ist. Bzw Kalorien reduzieren sich deutlich stärker auf Gewichtsreduktion auswirkt als nur das Ausmaß der Bewegung zu erhöhen.
  12. Ich bin sie schon von beiden Seiten im Sommer am mittleren Vormittag gefahren und hab den Verkehr als nicht allzu problematisch empfunden. Einzig ein paar Sportwagen-Fahrer (gendern kann man in diesem Fall weglassen), die glauben sie sind auf einer Rennstrecke waren echt unangenehm - die gefährden aber nicht nur die Radler! Da wundert es mich wirklich, dass die Geschwindigkeit nicht rigoroser kontrolliert wird.
  13. Das dürfte sich auch auf diesen Unfall beziehen
  14. Lesen des Textes hilft aber in diesem Fall (so wie fast immer) - der Artikel ist jedenfalls keine gute Nachricht für uns alle hier.
  15. Ich bin 2019 und 2022 jeweils die B gefahren. Wetter kann ich bestätigen. 2022 ist es so gut gelaufen, dass ich wsl nie wieder schneller sein werde - deshalb ist die Motivation für einen erneuten Antritt eher überschaubar. A ist für mich außer Reichweite
  16. Bergauf würde ich diese Strecke auch meiden.
  17. Den Abschnitt hab ich als nicht so schlimm empfunden - geht bergab. Da ist man recht flott durch. Vielleicht hab ich auch eine günstige Zeit erwischt - mittlerer Nachmittag
  18. Ja genau - allerdings über den "recht steilen Anstieg" und dann auch weiter auf der Lambrechterstraße - war recht wenig Verkehr
  19. Ich bin voriges Jahr da mal von daheim nach Kärnten gefahren - dem Perchauer Sattel bin ich allerdings über die Parallel Strecke ausgewichen (da wo die Bahn drüber geht - Neumarkter Sattel(?)) - das hab ich nicht so unangenehm in Erinnerung. Zumindest Richtung Süden geht's dann flott bergab und ab Friesach war dann eh ein Radweg
  20. Naja - habs abgestellt und bin dann ins Geischlägerhaus rein.
  21. Schöne Tour aufs Hochkar (131/2150). Bis zur Mittelstation wars richtig warm (hätte mir mehr Schatten erhofft) Rauf zum Geischlägerhaus, wie immer eklige Rampen, dafür kühl und windig. Rechtzeitig vorm Gewitter wieder daheim.
  22. Das befürchte ich auch. Man kann sich manchmal die Verbündeten nicht aussuchen. Schade, weil das nimmt dem Anliegen wirklich die Glaubwürdigkeit
  23. Z.b in Lackenhof - genau deshalb geht dort nix weiter
  24. Gemperle hat vor kurzem Tour divide gewonnen und den Streckenrekord pulverisiert - das würde sich vermutlich gar nicht ausgehen, dass er dann auch das TCR fährt
×
×
  • Neu erstellen...