Zum Inhalt springen

ayin

Members
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ayin

  1. Ja, das ist etwas leidig. Ich muss auch nach jedem Upgrade die Uhr wieder mit Bluetooth neu koppeln, aber dann rennts wieder
  2. Schwer zu sagen. Ich habe Schuhgrösse 42, da passen mir die FiveTen Kestrel perfekt, aber bei den Contact brauche ich 43er.
  3. Ich besitze den Freerider Contact (Nachfolger des VXi) und muss sagen, der hat Grip am Pedal (Reverse Escape), das ist sagenhaft. Auch bei Schiebepassagen war er immer top, auch bei nassem Waldboden. Im extrem rutschigen Schlamm war ich damit noch nicht, aber mein Vote geht eindeutig auf den Contact!
  4. Gut, dann kenne ich mich jetzt aus. Vielen Danke für eure Infos!
  5. Hallo Leute! Ich bin bis vor kurzem immer mit Klickpedalen gefahren. Dafür gibts ja eine grosse Auswahl an Winterschuhen. Nachdem ich jetzt aber auf Flat umgestellt habe, will ich mir auch dafür Winterschuhe kaufen. Komischerweise finde ich da aber überhaupt nichts. Von den gängigen Herstellern Mavic, Shimano, Five Ten etc finde ich leider nichts, auch von anderen gibts scheinbar nichts. Was kann man denn da empfehlen? Kennt da wer irgendetwas? Danke, Michael
  6. @MichiR: Ich weis, deswegen sagte ich ja, dass du Tiles/Maps (damit meinte ich nicht gesamte Karte, sondern nur ausgewählte Teile der gesamten Karte) via Basecamp auf den Edge 520 schiebst. Die installierte Basiskarte kannst übrigens auch löschen, das bringt dir dann nochmals so 40-50MB. Wenn du das machst, solltest du aber für deine Aktivitäten ein wenig Platz lassen. Daumen mal Pi sind das ca. 1MB pro Stunde. Siehe: http://www.dcrainmaker.com/2013/05/download-garmin-705800810.html#part-ii-edge-520-specific-instructions
  7. Garmin Connect - Berichte - Fortschrittsanzeige - Alle Tage @MichiR: Ja das geht. Einfacher geht es mit den freizeitkarten. Da kannst du einzelne Maps mittels Basecamp auf den 520 senden. http://www.freizeitkarte-osm.de/garmin/de/
  8. Das sind ja Abkürzungen. Ich hab keine Ahnung ob meine Kurbel GXP ist oder nicht. Ich weis nur ich hab einen Spider, und das Kettenblatt von 32T auf 30T getauscht. Das ganze sieht so aus:
  9. @Stetre76: Hallo! Ich meinte damit nicht die Strecke, die falsch berechnet wird sondern die Schritte per se. Wenn ich Radfahre, zählt der Schrittzähler enorm hoch, wenn ich aber Rasenmähe zählt er beispielweise fast keine Schritte. Auch wenn ich lange nur am Bürotisch sitze habe ich manchmal nach einer Stunde ca. 500 Schritte mehr.
  10. In Garmin Connect kann man in der Fortschrittsübersicht auch nach Woche/Monat/Jahr filtern und kriegt die Ergebnisse auch summiert.
  11. Ich hab die Uhr seit Mai. Verwende sie zum Laufen, Wandern, und Radfahren. Bislang läuft, entgegen vieler Probleme im Garminforum, alles einwandfrei. Auch kein Datenverlust beim Update bis zur heute aktuellen Firmware 4.60. Die Trackaufzeichnung ist ziemlich genau dank zusätzlichem Glonass und liefert bessere Ergebnisse als mein alter Garmin Edge 500. GPS wird im freien auch schnell gefunden, mit Glonass noch schneller, weils mehr Satelliten gibt. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist der Schrittzähler, der meiner Meinung nach sehr eigenartig zählt, und daher nicht mal annähernd genau ist.
  12. Hallo! Ich hab Sram X01. Geht das mit Sram X9?
  13. Hallo! Ich überlege mir schon länger die Anschaffung eines Wattmessgerätes für mein Mounatinbike. Das soll keine Kaufberatung werden, sonder nur eine zusätzliche Informationssuche. Im Internet hab ich schon öfters geschaut danach, aber mir sind da immer nur Systeme für Rennräder untergekommen. Gibt es keine Systeme für MTB? Oder kann man die Teile von RR auch für MTB verwenden? Allerdings ist dann immer ein spezielles Pedal dabei, heisst das, ich kann meine eigene Pedale nicht verwenden? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus und freue mich über euer Input. Danke, Michael
  14. In der Tat. Furchtbar am Plabutsch. Wenn das so weitergeht wird das noch ein Wiesenhügel ...
  15. Ich hab leider nur eines in M
  16. Also ich wüsste nicht, was gegen das YT Capra AL spricht. Das wäre doch genau in deinem Rahmen.
  17. @essi: Es geht mir nicht um den Preis sondern um die Notwendigkeit. Beim Mtb kauf ich auch keinen neuen Mantel, weil ein paar Stoppel fehlen. Beim Strassenreifen bin ich mir allerdings nicht sicher, ob die kleinen Risse relevant sind oder nicht.
  18. Das wäre schön, der Wagen steht aber bei der benachbarten Rechtsanwaltskanzlei. Ich kann mir nur ein Fahrrad leisten
  19. Die Reifen sind ca. 1 Jahr alt. Luftdruck ist fast immer so ca. 2.5 Bar. Eventuell werd ich also doch tauschen. Mal schauen ob ich den gleichen nehme oder einen anderen. Ist derzeit ein Schwalbe Tyrago.
  20. Hallo! Meint ihr der Mantel geht noch für mein Strassenrad zu fahren oder sollte ich die besser wechseln? Lg Ayin
  21. Ich empfehle ebenfalls das Bulls Copperhead 3. Mit dem restlichen Geld kannst es ja customizen.
  22. Gemessen habe ich gar nichts. Aber ich hab damals die Biopace ausprobiert. Jedoch hatte ich damals keinen Unterschied zu runden Blättern feststellen können, auch die damaligen Magazine nicht. Von daher war das eigentlich eher ein gehypter Schmäh. Von daher vermute ich, dass es mit den neuen Bionicon nicht anders sein dürfte und ich das kritisch betrachte. http://www.smolik-velotech.de/glossar/b_BIOPACE.htm
  23. Interessant. Und wie ist das Bionicon so? Funktioniert das wirklich? Hab da noch schräge Erinnerungen an BioPace
  24. Hallo Leute! Nachdem ich bergauf nicht der fitteste bin, suche ich nach einem neuen Kettenblatt für meine Sram X01. Derzeit ist ein 32er verbaut mit Lochkreis 94mm. Jetzt gibt es allerdings nur ein 30er von Sram, das passt. Ich trete bergauf lieber etwas leichter, die schweren Gänge sind für mich nicht so relevant. Gibt es eventuell eine Alternative mit 28, wie z.B. das von Bionicon, vom dem ich aber nicht weis, ob das so einfach zu montieren ist. Habe ja zusätzlich auch noch eine Kettenführung von e-Thirteen, die ich gerne behalten möchte. Danke, ayin
  25. Nach dem testen im ersten Quartal: Also ganz kurz erzählt: Es macht enorm viel Spass! Bergauf geht es besser als erwartet, wippt auch kaum, und bergab ist es einfach nur eine Rakete die Airtime sucht. Das Fahrwerk ist wirklich super für Geschwindigkeit ausgelegt und verleiht einem ein Gefühl von Sicherheit. Begeisterung pur!
×
×
  • Neu erstellen...