Zum Inhalt springen

peho40

Members
  • Gesamte Inhalte

    288
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von peho40

  1. war gestern wieder einmal nach langer zeit nicht im gelände unterwegs. sondern einige km auch auf Straßen. Autostraßen sollte ich wohl schreiben. nicht nebeneinander gefahren. trotzdem ein Hupkonzert bei jeder Verkehrsinsel. mit anschließendem schneiden von einem netten volvofahrer inklusive. bei einem Zebrastreifen wollten wir die straße überqueren. da ich nicht ewig warten wollte, sind wir abgestiegen und wollten - mit dem rad schiebenderweise - über die straße. eine Vollbremsung war nach einer vollbeschleunigung die folge. ja, man fühlt sich richtig wohl im Verkehrsgeschehen ... PS: und ich komm mir schon wirklich vollkommen deppert vor, wenn ich mit einem riesenabstand Radfahrer, Mopedfahrer und Fußgänger überhole. und sensationeller weise auch diversen tafeln und straßenbemalungen doch sehr überwiegenderweise Aufmerksamkeit schenke
  2. northland mag ich jetzt aber nicht unbedingt. was mach ich dann? und bei den kassen. das ist wie gesagt ein beitrag zur allgemeinen konditions"Bereicherung". sind ja doch einige meter ...
  3. Stewardessen nennt man ja auch saftschubsen. in diesem sinne: sportsachenschubse. bzw. genderkorrekt: sportsachenschubser ...
  4. wohl wahr. ich persönlich hab 2 einkaufssituationen, die sich halt immer wieder wiederholen. nämlich: ich bin unentschlossen. noch nicht ganz sicher, was ich wirklich kaufen soll. trotz recherche "brauch" ich sozusagen noch eine persönliche Meinung. in dieser Situation wäre ein GUTER Verkäufer eine riesige hilfe. da erwarte ich mir neben dem produktwissen sehr viel "anwendererfahrung". die andere Ausgangslage ist die, daß ich mich schon im Vorfeld informiert habe (besuche von Shops, Internet, freunde, medien, etc ..). ich weiß was ich will. schau jetzt nur noch, wo ich das bekomme. und zu welchen Bedingungen. erster punkt: hier könnte der Fachhandel wunderbar punkten. doch grad beim eybl ist ein überwiegender teil der Verkäufer nicht einmal annähernd in der lage, hier entsprechende Gespräche zu führen. vom verkäuferischen und von der produktseite. trotzdem verlangen sie "FACHHANDELS"preise. genau dann ist aber der kunde bald weg, wenn er merkt, das das preis/leistungsverhältnis bei anderen Shops besser ist. und da geht's jetzt in erster Linie nicht primär um den Verkaufspreis. sondern eben um die nicht vorhandene Beratung. punkt 2: hier tut sich der Fachhandel von haus etwas schwerer. weil die Beratung interessiert mich ja nicht mehr. aber neben dem preis ist auch die Verfügbarkeit wichtig. und auch hier war der eybl manchmal nicht grad flexibel. wenn dann noch der volle preis dazukommt - naja, online ists halt schon teilweise sehr VIEL günstiger. für mich ists halt so: ich geh gern zu kleinen Shops. und zahl etwas mehr wie online. dafür kann ich plaudern, bekomme eine wirklich fundierte Auskunft. zeitlich und räumlich hats auch noch Vorteile. online kauf ich nur, wenns beim shop SEHR viel teurer ist. wegen paar euro mach ich es nicht. (hab mir im Dezember einiges an outdoorkleidung zugelegt. preise von 20 - 40 % günstiger. da kann ich dann einfach nicht mehr anders. weil das ist dann richtig viel Geld) PS: mmn war Größenwahn gepaart mit einer gewissen unflexibilität der grund für die pleite. notwendig wars nicht.
  5. wahrscheinlich hast da recht. aber man könnt ja auch von ö die umliegenden länder bearbeiten. oder ist das so unmöglich? in die andere Richtung geht's ja auch ... und manchmal sind die kleinen Shops eh viel flexibler, als man glauben möchte. aber da muß man dann halt als Konsument dahinter sein. weil freiwillig tut da keiner was.
  6. geh leute, jetzt auf einmal war er ja achsoooo toll. net bös sein, aber das ist NICHT glaubwürdig ... zu den Verkäufern sag ich nix, weil das war glückssache, ob man an einen guten oder schlechten gekommen ist. aber generell zur einkaufspolitik - voriges jahr hab ich ein paar hundert euro beim eybl gelassen. das vielfache davon bei bergfreude bzw. bergzeit. warum: ich hab für mich eine marke gefunden, die mir gefällt. geh also zum eybl, weil er die ja führt. aber sowas, er hat sie in meiner farbe und/oder größe nicht im shop. ok, kann man ja nachbestellen. geht aber nicht. ist nicht gelistet (das Produkt), also geht's auch nicht. der vorschlag mit einer 100 %igen Anzahlung - schmecks. dann eben nicht. DAS ist ganz schlecht aus kundensicht. natürlich hat der österreichische eh nichts davon, wenn ich in Deutschland was kaufe. aber ich verdien mir mein Geld nicht so leicht, dass es mir egal wäre, was ich dafür krieg ... und es könnt ja auch einen österreichischen bergfreund, bike-components oder was auch immer geben. nur so als gedanke?!?
  7. dann geh einmal auf die hp von bike-components. und schau, wie viele Mitarbeiter die haben. gilt auch für bergfreunde, bergzeit etc. und das mit der Verkaufsfläche - da hast schon recht. aber der Größenwahn (grad vom eybl) ist halt auch ein mitgrund, warum er pleite ist. und Bestellungen oder Lieferungen aus anderen Filialen sind definitiv NICHT mehr möglich. kaufen kannst nur mehr das, was im Geschäft auch hängt ...
  8. zu den preisen generell: keiner der Händler ist "gezwungen", den original-vk-preis draufzuschreiben und zu verlangen. der onlinehändler will ja auch noch gewinn machen (und macht es wohl auch). also, der ortsgebundene Händler schaufelt sich schon sein eigenes grab. weil: nicht so große Auswahl (eybl bzw. Sport direkt: keine nachbestellmöglichkeit, keine Lieferung aus einer anderen filiale) völlig unübersichtlich (eybl) Fachberatung nur in Ausnahmefällen existent (gilt für fast den ganzen eh) kunde wird eher als Störfaktor angesehen (umso größer das Geschäft, umso eher stimmt das leider) beim onlinehandel brauch ich mich nicht um solche Sachen kümmern. von der Auswahl meistens um längen besser, super freundlich. prompte Lieferung und zahlungsabwicklung. also so, wie ich mir es erwarte. PS: und so leicht verdien ich mir mein Geld auch nicht, dass mir einige hundert euro im jahr einfach so egal sind ...
  9. viel unterschiedlicher Sport. ich hab nach einem kletterunfall etwas mehr als 2 cm weniger auf einer beinseite. also ich mach im winter schitouren, schneeschuhwandern sommer ist dann radfahren, wandern, klettern, klettersteige und etwas berglaufen dabei. so werden immer etwas andere muskelgruppen beansprucht. physio brauch ich jetzt deswegen nicht. Probleme hab ich auch keine besonderen (seit knapp 30 jahren). wichtig ist die Rückenmuskulatur und Bauchmuskeln. bei den verschiedenen Sportarten ist aber immer was dabei ...
  10. peho40

    knieproblem

    voltarensalbe für den Zeitraum, wo es wehtut. warme hose für die Übergangszeit ...
  11. peho40

    knieproblem

    bei mir haben sich immer die außenliegenden Nervenbahnen entzündet. war also offensichtlich sehr empfindlich auf die Kombi: wind und kälte hat dann immer mehrere tage gebraucht - mit einer entsprechenden ruhe - bis wieder alles in Ordnung war.
  12. ich hab so ein drahtschloß (zahlenkombi, dünnerdraht, ca. 100 g). bei der hütte oder beim gastgarten wird das ding benutzt. schnelles wegfahren geht dann nicht. grundsätzlich ist das rad immer in Reichweite, in Unterkünften im zimmer. daheim sowieso im keller oder in der wohnnung ...
  13. ich hab einen Tarif von drei, wo surfen im Ausland (250 mb pro Monat) dabei sind. mir ists in erster Linie ums telefonieren gegangen. aber dieses datenpaket ist schon recht angenehm. kann man erweitern (kosten weiß ich keine, weil ichs eh nicht brauche). ist meines wissens nach die günstigste Möglichkeit bei einem österreichischen anbieter ... PS: hallo premium um 65,- euro (über div. Organisationen etwas günstiger ...)
  14. http://aboshop.outdoorchannel.de/mountainbike/2-jahresabo/2-jahresabo-2.html ich fahr mit dem Rucksack (deuter 12). mir reicht er ... (tagestouren)
  15. wennst vor der schischule parkst, dann bist fast schon zu weit oben. die grenze ist - glaube ich - der kleine lift VOR der schischule. also alles abwärts richtung ort ist dann ok. die parkplätze oberhalb sind entweder sein eigentum oder gepachtet. damit hätte er dann die handhabe der besitzstörungsklage. ich für mich hab mich schon seit längerem damit abgefunden, dass dort hauptsächlich leute das sagen haben, die glauben, die welt gehört ihnen. ob bewußtseinsändernde substanzen auch noch im spiel sind, weiß ich ja nicht. die vermutung liegt aber nahe - bei dem verhalten ... in der nähe von schigebieten wird's halt immer ärger. schau ma mal, was die Zukunft diesbezüglich bringt ...
  16. wenn ich den artikel hernehme: ein mann dreht sich WÄHREND der fahrt um. kommt daraufhin zu sturz. ok, der tödliche ausgang ist tragisch. aber die schlussfolgerung kann nur heissen: sich während der fahrt NICHT umzudrehen. ps: die 5millionste helmdiskussion find ich fast schon wieder putzig . . . pps: das medien das völlig aufblasen, ist heute eh schon gewohnheitsrecht. journalisten können aber wahrscheinlich gar nicht anders
  17. für deine entscheidung zu spät. aber ein idealer schuh für die kalte jahreszeit wurde noch nicht genannt: 45nrth - wölvhammer. ich sag nur: warm, wärmer, am wärmsten...
  18. zusammengefasst rennrad: bedeutet wohl eine gewisse geschwindigkeit (und das schreien wohl ein weiteres indiz) 50m: DER bremsweg schlechthin. wurde offensichtlich nicht genutzt.sondern ein ausweichmanöver war offensichtlich die einzige möglichkeit also wenn mein vis-a-vis so gar keine erkennbare reaktion setzt (stöpsel im ohr, taub, blind, schlafend, dem kreislaufzusammenbruch nahe, was weiss ich...) dann bleib ich halt stehen. die dinger dafür sind am lenker zu finden. jetzt mir zu unterstellen, mein beitrag wäre unqualifiziert ist euer gutes recht. denkt aber immer dran: was hab ich davon, im recht zu sein, dafür gibts jetzt eine körperverletzung und ein kaputtes rad... (und du kennst doch das sprichwort: der klügere gibt nach... )
  19. also ich hoffe, das deine schilderung die "russin" liest. und dann euch auf schadenersatz verklagt. (ist schon eine interessante lebenseinstellung, einer erkannten gefahr NICHT auszuweichen. was so die hitze so alles anrichten kann? und dann noch die chuzpe zu haben, noch schadenersatz zu wollen...für diese komplett intelligenzbefreite aktion.)
  20. sag ich doch - kurz
  21. ich verwende bei schlechtem wetter folgendes: shirt (unabhängig vom wetter) fleece (kühleres wetter) softshell (kühl und naß - leichter regen bis schneefall) regenjacke (billigst - nur bei sehr starkem regen) fürs radfahren nehm ich keine teuren sachen mehr (sturz = dreck, risse). also meine teure sportbekleidung verwende ich fürs wandern, klettersteiggehen, schitourengehen oder fürs schneeschuhwandern. die radtouren sind einfach viel kürzer, um hier einen riesenaufwand zu betreiben. außerdem schwitze ich sehr leicht. grad beim radfahren. also ein ersatzleiberl in den rucksack. und einen fleecepulli. damit sind fast ALLE touren möglich. und das ca. 10 cm große regenhautpackerl kommt fast nie zum einsatz. ist aber immer im rucksack ...
  22. meine frau und ich haben diese "kombi"pedale http://www.bike-components.de/products/info/p28521_XT-Klickpedale-PD-M785-Trail-.html mit normalen lauf-, turn- oder selbst straßenschuhen (halt nicht mit einer ledersohle) perfekt geeignet für gelände + stadt
  23. ich fahr an meinem enduro klickpedale (beidseitig klick). am winterradel sind flatpedale dran. an dem rad, was abwechselnd im gelände und in der stadt verwendet wird, sind xt-klick pedale mit dem rahmen dran. da steht man mit einem normalen schuh noch recht gut drauf ...
  24. also ich halte die nada bzw. deren protagonisten nicht für die bösen. den jukic bzw. hoffmann (oder alle anderen, die auch erwischt wurden bzw. vielleicht noch erwischt werden - die können´s von mir aus in die wüste schicken ... (warum sollte ich in aller welt mit einem betrüger mitleid haben. alleine die vorstellung, daß bei menschen so ein effekt eintreten könnte, läßt mich an ebendieser manchmal zweifeln!)
  25. noch ein gedanke zum preis. wennst einen rabatt zwischen 10 und 15 % hernimmst, bist dann schon bei über 4500,- € ... (das nur so als idee) außerdem, in der preisklasse: das rad hernehmen, was dir gefällt. beim händler dann die teile tauschen lassen, die dir nicht so am rad gefallen. dann bekommst du dein traumbike. und beim shop kannst du auch das modell schon im vorhinein testen ...
×
×
  • Neu erstellen...