
peho40
Members-
Gesamte Inhalte
288 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von peho40
-
handy ist immer im rucksack (outdoor samsung). oder in der seitentasche von der hose. ein freund hat das smartphone auch immer ebendort. noch nie probleme. im "schlimmsten" fall halt in ein shirt einwickeln ... da ich mit dem handy auch NUR telefoniere - und das auf einer tour eher selten - sind alle anderen geräte am lenker (gps und kamera).
-
meine erlebnisse in graz sind zwar schon eine weile her (2002). aber die ausbildung solltest relativ locker schaffen, wenn du GUT bergradeln kannst. der schwerpunkt liegt sowieso eher beim trainingsaufbau ... also keine trial-kenntnisse oder ähnliches ist gefragt. fahrtechnik haben wir zwar schon auch gehabt. mit durchaus sehr sinnvollen übungen. aber wie gesagt, nichts "extremes" ...
-
-
sensationelle erkenntnisse zum MTB transport
peho40 antwortete auf schachen12's Thema in Sonstige Bikethemen
gut, in meinem auto gibts viel platz. bei mehr als einem rad kommen die dinger stehend rein. vorderrad raus, reinschieben und festmachen (bodenschiene mit gabelbefestigung). wenn ich nur ein rad mithabe, lege ich es als ganzes rein. übereinanderlegen würd ich nie tun. da käme dann eine anhängerkupplung mit entsprechendem träger ans auto ... -
sensationelle erkenntnisse zum MTB transport
peho40 antwortete auf schachen12's Thema in Sonstige Bikethemen
vollkoffer... aber nicht du, schachen12! -
deine diskussionskultur hat wohl ähnlichkeit mit deinem fahrstil... einfühlsam, rücksichtsvoll. . .
-
für die antwort gehört dir eigentlich der führerschein abgenommen. . .
-
wenn du neben dem radler bist, ist bremsen sehr wohl eine option wenn du hinter ihm bist, musst halt warten (überholvorgänge kann man auch abbrechen )
-
es gäbe eine dritte möglichkeit: bremsen und hinter dem radfahrer bleiben (für einen proaktiven fahrer aber wahrscheinlich undenkbar . . . )
-
mmn wäre es das wichtigste, sich gedanken über die wichtigkeit des hobbies zu machen. soll es ein radl sein, daß nur alle heiligen zeiten bewegt wird. oder wird es DAS hobby. meistens gibts ja schon gedanke dazu im vorfeld. und je nachdem würd ich mir das rad aussuchen. der preis steht dann nicht an erster, sondern eher an letzter stelle. weil wenn ich nur nach dem preis kaufe - und 2 räder, schaltung und lenker, etc. hat ja jedes rad - nach ein paar monaten kommt dann die große sehnsucht nach etwas besserem, anderem ... also eine probefahrt (egal ob mit einem rad von einem freund oder vom shop) ist unerläßlich. dann die art (fully oder ht) eingrenzen. dann auf eine marke reduzieren. und dann erst die verschiedenen ausstattungsvarianten vergleichen. slx und xt sind auf einem sehr ähnlichem niveau. xtr hat mit brauchen nix zu tun. nur mit habenwollen ... und das, was es dann kostet, kostet es halt. dafür ist zufriedenheit angesagt. sonst - wer billig kauft, kauft teuer. das hab ich auch schon öfters selber erleben dürfen ... unter einer slx tät ich nichts dranschrauben. drunter sind dann die preissprünge minimal. die qualität allerdings überproportional sehr viel schlechter ...
-
einreihen ja. nur bei dem bleibt es ja in den seltensten fällen. sondern das zauberwort ist dann reinschneiden (schon zigmal beobachtet und auch teilweise selbst erlebt. deswegen fahr ich bei auffahrten auch immer auf die zweite spur. wo sich dann meine hinterleute beschweren, weil sie ja in ihrem vorwärtsdrang behindert werden (und das bei tempo 130). und soweit ich weiß, sind 150 nicht erlaubt. und bei einer auffahrt auch ziemlich unangebracht. aber vielleicht werd ich alt ... ps. und warum in aller welt muß ich beschleunigen, wenn ich weiß, das ich nach ein paar meter wieder abbremsen muß. sowas nenn ich hirnbefreit.
-
ich fahre immer (auch in der stadt - wenns eine hauptverkehrsstraße ist oder in 30iger zonen) mit tempomat. was stressfreieres gibt es mmn nicht. einer der besten erfindungen fürs wohlfühlen. treibstoffsparend ist es obendrein ...
-
also net bös sein. da gibts wohl keinen interpretationsspielraum. einer hat vorrang. einer hat nachrang. der zweitere sollte das halt in seine handlungsweise einfließen lassen. ich komm viel mit dem auto rum - und die tangente IST eine autobahn. und gottseidank mit einem 80iger. sonst wären dort wahrscheinlich täglich tote ... diese auf- und abfahrten sind in wien halt häufiger. aber selbst auf normalen auffahrten sind oft leute unterwegs, die meinen, daß die hauptspur nachrang hätte. bleib einfach in der ersten und fahre 130. und warte was passiert ... bei solchen dingen bin in insofern humorbefreit, weil sie einfach nur gefährlich sind. weil wenn ich den vertrauensgrundsatz nicht mehr anwenden kann, weil sich ein vollkoffer über seine fahrweise definiert - und andere verkehrsteilnehmer damit gefährdet - dann bräuchten wir ja überhaupt keine regeln ... nochmal: wenn ich mich mit meiner fahrweise SELBST umbringen will - wurscht wenns andere betrifft - eben gar nicht egal ...
-
siehe oben ...
-
daheim ist das eine selbstverständlichkeit. genau deswegen ist es mir im auto AUCH so wichtig . wenn ich schon fahren muss, dann wenigstens mit einem wohlfühlen . . .
-
mit der emotion hast absolut recht! weil ich ärger mich dann über den vollidioten, der trotz nachrang ein paar autofahrer zum abbremsen zwingt (die tangente dürfte die geburtsstätte für diese vollkoffer sein . . . )
-
welch wahren worte gelassen ausgesprochen. eine gute musikanlage, standheizung, automatik (hab ich leider bei meinem jetzigen nicht), eventuell sitzheizung und viel platz - das sind für mich die dinge, die bei einem auto wichtig sind. die ps haben nur in bezug auf durchzug am berg oder beim überholen eine bedeutung. und da reichen 100 - 150 ps (je nach fahrzeuggewicht) schon ziemlich ...
-
mit 150 auf der autobahn hast natürlich recht. da müßt einem polizisten schon sehr fad sein, daß er dich anhält. nur mit 150 bist auf der autobahn (zumindest auf der west und der süd zwischen neustadt und wien auf der eher langsamen seite. und ich finds immer lustig, wenn sich leute über verbrauchswerte unterhalten. oder über anschaffungskosten. oder über die differenz zwischen diesel und benzin. und beim fahren wieder jeden eventuellen vorteil monetärer natur zunichte machen. gemütlichen fahren ist für mich einfach viel cooler, als mit 200 eine autobahn dahinzurasen. und dabei vielleicht auch noch andere damit zu gefährden (weil wenns dann nur den raser erwischt - fallt unter natürliche auslese ...).
-
ist schon witzig, wie manches läuft. tempolimits beachte ich alleine schon aus dem grund, weil ich keine strafe zahlen will. und mir das auch schon seit einigen jahren "gelingt". weiters fahre ich einen diesel. weil: verbrauch ist günstiger, treibstoff ist günstiger um den kreis zu schließen. verbrauch ist innerhalb der limits besser als wenn ich mit rennambitionen durch die gegend fahr. also autobahn zwischen 110 und 130, landstraße zwischen 80 und 100. tempomat, vorausschauende fahrweise und eben keine beschleunigungsorgien tun das übrige, um beim verbrauch günstig auszusteigen. mal ganz abgesehen vom sonst "fälligen" streß um polizisten, radarboxen, zivilstreifen, irre autofahrer oder was weiß ich ... und von einer ampel mit vollgas wegzufahren ... um dann sekunden später bei 50 "steckenzubleiben" - das ist halt für mich weder mit vernunft oder emotion nachvollziehbar ...
-
hmmmm???????
-
wenn das ding so groß ist, dass sagen wir 2 oder 3 räder reinpassen - dann ist das keine hütte, sondern ein kasten. und da frag ich niemanden. staffel, platten und wellpappe. kostet wahrscheinlich um die 50 euro ...
-
genau meine meinung. außerdem - wenn ein benziner "standesgemäß" gefahren wird, also gänge wirklich hochdrehen und entsprechend oft schalten - dann hast einen verbrauch, der sich gewaschen hat (speziell das beispiel mit dem audi r6 - da wird man dann halt unter 15 l nicht viel machen können. und mit dem 3l diesel mit 240 ps bin ich auch nicht langsamer, genauso leise und hab die hälfte vom verbrauch ...). ich bin mit meinen benzinmotoren auch nie über 4000 touren gekommen. hab nicht das gefühl gehabt, daß ich durch die gegend schleiche. und außer servicekosten war nie was. bei meinen mazda mx6 war noch alles orignial. außer bremsbeläge und -scheiben. DAS ist halt der vorteil, wenn man sein auto nicht als rennwagen benutzt. ps: wir leben in einem land mit tempolimits - autos mit mehreren 100 ps sind mmn eh sinnbefreit ...
-
ich oute mich jetzt mal als marken"freund". ABER hier kommts mmn sehr auf die firma drauf an. als specialized-fahrer kann ich nur sagen: auf dieses rad draufsetzen und wohlfühlen. einzige voraussetzung ist die richtige rahmengröße. die ausstattung ist mir wurscht - weil da bleibt eh nichts so, wie es original drauf ist. und in meinem fall hab ich mir nur den rahmen gekauft (ist mir das liebste). und such mir die teile eben so zusammen, wie ich es will. jetzt bin ich grad dran, mir mit einem salsarahmen als basis ein fatbike aufzubauen. und ein freeride-hardtail (cotic oder on-one) wartet auch schon drauf, das licht der welt zu erblicken. das sind für mich firmen, die mit viel herzblut räder herstellen. und damit auch sexy sind. weil ja - auch das ist für mich auch ein wichtiges kaufkriterium. das rad muß mir gefallen. optisch. und umgekehrt - das beste rad würd ich nicht kaufen, wenn es mir optisch nicht gefällt. rahmen hab ich bis jetzt immer im shop gekauft. alles andere (gabel bis zahnkranz) meistens übers internet. weil es einfach SO viel günstiger ist. wenn mir ein händler 25 % auf seine teile gibt, dann wäre es kein thema mehr. allerdings macht das keiner. ich zahl halt fürs zusammenbauen und für den rahmen. und die großen reparaturen laß ich auch vom shop machen. so sind beide zufrieden. kleidung kauf ich im shop. ersatzteile brauche ich sehr selten. meistens kauf ich mir bei einer aktion halt 2 teile statt einem. so ist immer eine reserve vorhanden. als quelle für radteile hab ich mit bike-components nur gute erfahrungen machen dürfen. beim shop bin ich als neustädter bei velodrom gut aufgehoben. ps: und da inzwischen bei den rahmen einige details immer mehr mode werden, dir mir nicht gefallen - gebrauchte räder werden immer interessanter ... pps: für mich hat ein rad ein gutes preis-/leistungsverhältnis, wenn ich die ausstattung, die ich haben will, zu einem vernünftigen preis bekommen habe. der gesamtpreis alleine hat keine aussagekraft ...
-
ERFAHRUNGEN MIT BIKESHOPS- ein Raunzerthread
peho40 antwortete auf Schwacholdi's Thema in Sonstige Bikethemen
also ich bin mit dem shop in wiener neustadt (velodrom) SUPER zufrieden. in graz war ich beim kotnik - sehr guter shop. und auch sehr freundlich (junior-chef) dann gibts noch einen, der sehr hervorsticht mit service und kundenorientierung: morethanbike in purkersdorf teilekauf mach ich übers internet - und hier gibts eigentlich nur einen shop: nämlich bike-components ... -
kaufpreis: wenn gleich - hier kein vorteil für ein system servicekosten: sind bis auf ein paar euro auch gleich (hab früher nur benziner gehabt. jetzt würd nur noch ein diesel in frage kommen) versicherungskosten: die sind bei gleich starken motoren auch gleich treibstoff: der diesel braucht halt zwischen 1 - 2 l weniger auf 100 km (egal, in welcher ps-kategorie). und HIER liegt der vorteil. kostendifferenz beim treibstoff: zur zeit ist der diesel überall in österreich billiger wie benzin - also auch hier ein vorteil. ps: was sich in zukunft preislich ergibt - das wissen wir alle nicht... pps: wennst nur kurzstrecken fährst - das wollen benziner und diesel gleichermaßen nicht. ppps: warum dann die meisten taxifahrer in wien mit einem diesel fahren - das versteh ich jetzt nicht ...