wie der ht-biker oben schon sagte - zuerst am schaltwerk beginnen und dann "nach vor" arbeiten!
schalthebel tauschen ist nit so wild, schalthebel zerlegen, reparieren und wieder zam bauen a horror....deshalb lassen wir diese arbeiten auch den profis wie der fixedG über!
die schaltwerke (sowohl vorne wie hinten) werden in ihren bewegungen begrenzt, diese begrenzung kann man mit zwei kleinen schrauben einstellen (je weiter die schraube "drin" ist, desto mehr ist die bewegung eingeschränkt)
auf den fotos siehst du schaltwek und umwerfer, die schrauben sind durch pfeile gekennzeichnet bzw. deutlcih neben dem daumen sichtbar;
eine fehlstellung dieser schrauben ist oft der grund, dass man nicht in die äußersten kettenblätter (egal ob vorne oder hinten) schalten kann.
also: mal hier probieren und wenn es dann immer noch nicht ordentlich geht, weiter suchen!
lg,
uwe