Zum Inhalt springen

Roch.Shox

Members
  • Gesamte Inhalte

    97
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Roch.Shox

  1. Hallo! Nachdem ich in anderen Posts ein Verfechter des Nobby Nic war, ist es gestern passiert, dass ich meine Meinung relativieren muss. Machte mit zwei Kollegen gestern eine Tour von Graz auf den Plesch und wieder retour (Regen, Sonne, Sturm, Schlamm und Dampf). 1. Problem: Bergauf Forststrasse mit Schlamm (extrem weicher Boden teilweise) und ich hatte hinten keinen Grip. 2. Problem: Bergab ebenso Forststraße - ausgewaschen - und Waldboden. Wenig Grip am Vorderreifen. War irgendwie alles ziemlich schwammig. Einer der Kollegen war, wie auch ich, auf Nobby Nic unterwegs und klagte über die selben Problem. Und dann gab es den anderen. Der fuhr den Continental TrailKing 2.2 und ließ sich runter als gäbs kein Morgen. Klagte auch nicht über Gripverlust. Könnt ihr den TrailKing empfehlen oder ist der Nobby Nic eh gleich? Oder was ist mit der Kombi VR MountainKing und HR TrailKing? Oder ganz was anderes? Info: VR und HR Nobby Nic VR 1,9 bar HR 2,1 bar Bike: KTM Phinx 2.0 Rock Shox Reba DT Swiss M212 Ich denke dass sind die relevanten Daten für Grip. ;-) LG, Jörg
  2. Wird ja wegen meines Posts wohl die Welt nicht untergehen. ;-)
  3. Gute Kombi ist auch VR Nobby Nic und HR Smart Sam...Wird ja auch oft empfohlen...
  4. Entweder hab ichs überlesen oder es steht gar net da. Aber wo ist denn das?
  5. Ich kenn das... ;-)
  6. Stell es mal in die Börse rein... http://bikeboard.at/angebote-fahrrad-mountainbike-rennrad LG
  7. Schau einfach mal hin, als Grazer sollte des net das Problem sein. ;-) Kostet nur a bisserl Zeit.
  8. Meine Rede. :-) Aber reden wir in 2 Jahren nochmal... Dann werd ich auch einen "Klugscheissermodus" haben. ;-)
  9. Na! Hat sich grad der Sohn meiner Lebensgefährtin draufgesetzt gehabt. Wollte auch ein Foto haben. Hat bei der Lenker-Schrauberei geholfen... Aber bin echt zufrieden mit dem Bike. Also für mich reichts.
  10. Ich fahr mit dem All-Mountain... ;-) Geht auch. LG
  11. @yellow Irgendwie kommt es mir vor als würdest du alle 100mm Fullys verteufeln. Ganz ehrlich (ich habe auch Probleme - ja) aber es muss nicht gleich 140mm sein, da wahrscheinlich die Anforderungen an Strecken nicht da sind. Ich finde die Kategorie - wie auch immer die jetzt heißen mag - Racefully oder Tourenfully nicht so schlecht. Der Umstieg von Hardtail oder überhaupt der Einstieg ins Biken finde ich sollte nicht in ein "Fast-Enduro-Bike" münden, da sehe ich ein großes Verletzungspotential (siehe mein Thread "Mehr Stürze durch Fully?"). MMn sollte es ein anständiges Hardtail sein oder ein eben recht schlankes Fully, denn wenn ich viel Straße fahren werde (wir gehen davon aus, dass ich ja noch nicht weiß wohin die Reise geht), sehe ich da schon Vorteile. Muss ja auch nicht ein 2015 Modell sein, kann ja auch ein 2013 oder 2014 sein -> günstiger und nicht schlechter. Also bitte nicht immer gleich in den großen Dimensionen denken, es gibt hier auch Leute (wie mich) die das Biken erst seit ein paar Jahren zu schätzen wissen und einfach fahren wollen. Alles ganz respektvoll gemeint. Aber ich lese da jetzt oft, das musst du haben und das ist ideal und nur das geht usw. @anfänger01 Vll. hast du die Möglichkeit die Bikes zu testen und mal ne Runde zu drehen wo es rauf und runter geht. Und entscheide was für dich gut ist. Wenn es passt, kannst dir in 2 Jahren noch immer ein neues/anderes Bike besorgen. LG
  12. @risiko Bin wohl zu spät in die Diskussion eingestiegen... :-)
  13. Ich hab mir jetzt den bestellt: http://www.bikester.at/pro-atherton-riser-lenker-schwarz-355867.html 800 mm sind schon heftig für mich, aber ich werde bei Bedarf (wenn's doch zu breit ist) quasi scheibchenweise kürzen. Denn kürzen kann man immer. Hab nix negatives gehört und ich bekomme in auch noch um 25 % billiger (lokaler Händler).
  14. Dann ist alles klar. :-)
  15. Ich fahr ein 100mm Tourenfully. Bin zufrieden. Ich denke für deine Zwecke wirds reichen. Fahr ähnlich. Straße, Schotter und a paar Trails. Geht alles (wenn man sein Fully kennen gelernt hat). ;-)
  16. I glaub net das der GigaSport a Konkurrent vom Auner ist. Beim GigaSport kannst Bergzeugs kaufen, aber sonst mMn eher mau.
  17. Ich kaufe immer meine Handschuhe dort, die einzigen die mir passen sind die Fox Dirtpaw. Der hat eh net so wenig MTB Sachen. Zumindest im Onlineshop.
  18. Schau mal zum Auner in die Kärntnerstraße, der hat zwar hauptsächlich MX-Zeugs aber kaufe dort immer meine MTB-Handschuhe. Ansonsten schau da (sobald die Seite wieder on ist): http://www.auner.at/
  19. Danke für die Hilfe. Werde dann mal auf Turtle-Modus wechseln.
  20. @FireGuy Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe drehe ich bei der Reba das Radl rechts unten mehr in Richtung Schildkröte, oder? Verdammt klingt der Satz unprofessionell. ;-)
  21. Sag ich ja, das der Nobby zu mir passt. ;-) Ich werde mal deinen Tipp wegen dem Fahrwerk beherzigen.
  22. @FlolmSchnee und @g-rider. Ich glaub auch es fehlt nur an der Übung und vor allem kenne ich die Reaktion des Bikes noch nicht so gut.
×
×
  • Neu erstellen...