Zum Inhalt springen

Roch.Shox

Members
  • Gesamte Inhalte

    97
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Roch.Shox

  1. Also ich hatte mit Nobby Nic noch keine Probleme, hat sich für mich seit Jahren am Hardtail bewährt. Ich fühle mich wohl mit den Reifen. Es ist ein XC Fully mit 100 mm Federweg. Vorne Rock Shox Reba RL und hinten ein DT Swiss M212 mit 105 mm.
  2. @LXB Kann es das sein? Mir kommt vor das ich mich irgendwie manchmal verheddere. Verdammt, ich denk ich muss auch mehr an meiner Pedalposition arbeiten. Kürzere Kurbel vll. beim Fully verwenden. Andererseits hab ich hinten nur 105mm Federweg...
  3. Mit ist generell der Rucksack lieber, da muss ich nicht überlegen, ob das Zeug reinpasst und man kann sich Wechselwäsche usw. miteinpacken.
  4. Zu dem Versand über Bikestore. Ich habe meine letzten zwei Bestellungen im Bikestore storniert. Da im Web immer Liferzeit 2-3 Tage steht. Und wenn ich nach einer Woche nachgefragt habe, kam die Antwort keine Ahnung wie die aktuelle Lieferzeit aussieht. Ich bestelle nur mehr beim örtlichen Sporthändler, der Radmechaniker ist ein Supertyp. Bestellt alles was ich brauche, kann exakte Lieferzeiten sagen und ich bekomm die Teile alle günstiger oder zumindest gleichpreisig wie im Versand. Vorteil er baut die Sachen ohne Zusatzkosten ein. Das nenne ich Service und Kundenbindung.
  5. Fahre 2.25 Nobby Nic mit 1,9 Bar am VR und 2,1 Bar am Heck. Fühlt sich generell sehr griffig an auf Schotter und im Wald (Wurzelzeugs).
  6. @riffer Hmmm... Kann wirklich am Fahrwerk liegen. Ich werde mal die Federung einstellen. Leider habe ich keine Ahnung was besser für mich ist. Also vom Einfedern denke ich passt es schon, aber eben das Rückferdern der Gabel kann schon das Problem sein. Ich könnte jetzt aber nicht sagen ob zu schnell oder zu langsam. Werde am WE mal den gleichen Weg in verschiedenen Einstellungen fahren. Guter Tipp!
  7. Endlich mal was net ganz so negatives über mich. ;-) Bin mir schon zu blöd zum biken vorgekommen nach den Antworten gestern.
  8. @riffer Ja, das habe ich bemerkt. So rückwirkend betrachtet, sollte ich es mal langsamer angehen und das Bike gewohnt werden. Und vor allem mal aufpassen, wo es technisch wirklich hakt. Also mein Fazit ist: Schlechte Technik und viel Vetrauen in Fullys ("die schlucken ja eh alles") = Stürze Ende nie.
  9. @MalcolmX Langsamer gehe ich es sicher an, stärkere Fahrer habe ich leider keine zur Hand und das Buch werde ich mir mal ansehen...
  10. Übermütig. Ja kann sein. Nur das ich es nicht merke...
  11. Ans Unvermögen habe ich auch gedacht... Kann sein das mir die Technik fehlt wenns mal schneller wird.
  12. Hi! Seit knapp zwei Wochen bin ich Besitzer eines Fullys und prompt birnts mich dauernd auf. Die selben Strecken und vielleicht eine etwas höhere Geschwindigkeit. Ist das normal beim Umstieg von einem Hardtail? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Bereifung ist übrigens die selbe wie beim Hardtail, also an dem kann es nicht liegen. Auf jedenfall ist es echt seltsam...
  13. So. Habe den Spank storniert. Angeblich kein Lieferdatum verfügbar und stattdessen den hier beim örtlichen Händler bestellt. https://www.bike-components.de/de/PRO/Athertons-Star-Serie-20-mm-Riser-OS-Lenker-p32915/ Bekomme um 25% günstiger als Listenpreis und eingebaut und notfalls gekürzt wird auch all inclusive. Hoch leben die Bikehändler vor Ort. :-)
  14. Ich hoffe trotzdem, dass nicht alle den 26er Zug verlassen... Da stimmt die Geo, geb ich dir recht. Sind auch jahrelange Erfahrungswerte. Verstehe trotzdem nicht warum 26 so out ist. Der Sohn meiner Lebensgefährtin fährt mit seine 10j auch ein 27,5. Passt überhaupt net. Net mal ich komm damit zusammen. Kleiner Rahmen riesige Reifen. I bleib eben Old School.
  15. Leider bald... Habe 650B und 29" probiert. Ich fühl mich net wohl drauf. Leider sieht die Bikeindustrie das anders. Friss oder stirb. Hab mir jetzt ein 2013 KTM Fully gekauft (neu), weil ich mit den anderen Reifengrößen einfach net warm werde. Irgendwann kommens dann wieder drauf das 26 gar net so schlecht war. Verkaufsstrategie...
  16. Hallo! Voriges Jahr hatte ich ja schon einen Versuch gestartet, bin aber an mir selbst gescheitert. Heuer sollte es klappen: Ich glaube es könnten sich doch ein paar Leute zusammenfinden die gerne in und um Gleisdorf biken wollen. Angeblich soll es ja möglich sein die Wanderwege abzuradeln (habe ich nur so nebenbei im Intersport Pilz gehört). Also abseits der Straße. Hat jemand Spaß und Lust so ein bis zweimal wöchentlich eine gmütliche Bikerunde zu drehen? Bergauf geht bei mir im Moment noch zach. Aber bergab geht's ab. Lg, Jörg
  17. Habe beim Bikestore nachhesehen und da kostet die Rock Shox 35 €. Deshalb meinte ich preislich ziemlich gleich.
  18. Gebe euch beiden recht. :-)
  19. Ein Hoch auf deine Ehrlichkeit. Ist leider selten.
  20. Sehe ich auch so! Und Punkt.
  21. Drei Jahre später. Der Reim hat was.. Holprig. Aber er hat was.
  22. Drehbare Haken in der Schräge. Drei Stück. Sollte klappen.
  23. Hauptsache Core am Ende... Ich blick nicht durch. Will nur einen Lenker der mir passt. ;-)
  24. Jedesmal versuche ich mich nach dem Biken intensiv zu erinnern an was ich dachte. Mir fällt es nicht ein. Ich kann die Trails zwar vor dem geistigen Auge nochmal abfahren, aber ich muss doch an was gedacht haben? Mir fällt nichts ein. Ist das der Flow? Wenn ja, ist Biken wohl die beste Droge. Nur so mal gedacht, eben weil ich daran dachte, was ich heute dachte... LG
  25. Dann bin ich ja beruhigt, denn ich habe ihn ja gestern schon gekauft. Hab auf meinem KTM Phinx 2.0 (26") fast nur Ritchey Anbauteile (Vorbau, Sattelstütze) und eben den Lenker. Werde dann mal alles ersetzen. Danke für die Antworten!
×
×
  • Neu erstellen...