Zum Inhalt springen

donpedro44

Members
  • Gesamte Inhalte

    181
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von donpedro44

  1. Ich möchte meine Felge auf UST umrüsten. Ich habe dazu folgendes bestellt: 1 Tubeless-Felgenband (white-tape) 2 Ventile 1 Flasche Latexmilch Nun habe ich in einer Internet-Anleitung gelesen, dass man vor Anbringen des Felgenbandes ein doppelseitiges Klebeband in die Felge einkleben soll. Muss ich das auch machen? Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Peter
  2. Danke erstmal! Aber noch eine Frage: Kann ich mit meinen Tubeless-Felgen auch normale, also keine Tubeless, Racing Ralph fahren? Peter
  3. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Reifen nur mittels Handkraft, und keinesfalls mittels Reifenheber, montiert werden dürften. Wenn dem nicht so ist, soll es mir recht sein. Peter
  4. Hallo! Ich habe an meinem Bike Notubes Olympic Felgen und möchte jetzt einen Schlauchlosreifen versuchen. Von einem Bekannten würde ich die Hutchison Python (Tubeless-Version) bekommen. Die Reifen sind fast neu, wurden aber mit Schlauch gefahren und mit Reifenheber montiert. Ist der Reifen durch die Montage und Demontage mittels Reifenheber fürs Tubelessfahren unbrauchbar, oder kann ich es trotzdem versuchen. Peter
  5. Hallo! Ich suche für mein MountainBike eine sehr leichte, gekröpfte, Sattelstütze in 31,6 mm. Länge mindestens 35 cm. Ich freue mich auf eure Ideen. Peter
  6. Hallo! Ich wohne in Tirol, wiege 70 kg und fahre hauptsächlich in die Berge. Ich möchte die neue Rock Shox 2009 kaufen, weiß aber nicht ob ich die SID oder die RACE kaufen soll. Grundsätzlich bin ich mit 80 mm Federweg zufrieden, bisher hatte ich auch nicht mehr. Auf jeden Fall sollte sie ein vom Lenker aus zu bedienendes Lockout haben. Ich habe gehört, dass die RACE Gabel sehr weich sein sollte. Stimmt das? Welche Gabel würde ihr an meiner Stelle nehmen? LG Peter
  7. Welche Scheiben würdest denn du empfehlen? Die 180er sollte an sich ja wohl genügen. Peter
  8. Hallo! Ich fahre ein Koba Bike mit der Rock-Shox Sid Team Federgabel. Das Bike ist mit der Magura Marta 160/160 bestückt. Nun möchte ich zumindest vorne gerne auf 180er Scheiben umrüsten. Schafft das meine Federgabel? In der Beschreibung steht, dass sie nur für 160er Scheiben freigegeben ist. Peter
  9. Ich fahre hauptsächlich in die Berge und da kaum eine Tour unter 1000 hm. Do möchte ich mir jedes Kilo ersparen. Disc sollte es schon sein.
  10. Hallo! Ich suche ein Hardtail, das unter 9 kg liegen sollte. Der Preis sollte bei max. knapp 3.000 Euro liegen. Für mich wäre ja das Canyon Ultimate 9.0 in Frage gekommen. Es wiegt 8,95 kg. Ist aber heuer leider nicht mehr lieferbar. Welche Alternativen gäbe es? Ob Alu oder Carbon ist mir egal. Peter
  11. Hallo! Ich besitze seit drei Monaten den HAC5. Gleich nach dem Kauf habe ich den Speed- und den Trittfrequenzsensor initialisiert. Damals ohne Probleme. Seit einigen Tagen wird mir keine Geschwindigkeit mehr angezeigt. Ich habe die Batterie des Speed-Sensors getauscht und vorher den Stromstand gemessen. Trotzdem kein Speed. Wenn ich mit dem Magnet zum Sensor fahre, höre ich das Klicken. Trotzdem findet der HAC5 beim Initialisieren keinen Sensor. Ich halte den HAC5 direkt neben den Speed-Signalgeber - kein Ergebnis. Ich habe Duracell und Varta Batterien probiert - kein Ergebnis. Ich habe dann die Trittfrequenz probehalber neu initialisiert; ohne Probleme. Was heißt das Klicken, wenn ich mit dem Magnet zum Sensor fahre? Sollte dann der Sensor nicht funktionieren, oder ist es nur ein mechanisches Geräusch? Bevor ich den HAC5 einschicken, versuche ich hier eine Lösung zu finden. Vielleicht hat ja einer von euch eine Lösung. Peter
  12. Das ist schon klar, meine Frage ist aber: Habe ich beim Batteriewechsel irgendwas falsch gemacht oder verliert man dabei grundsätzlich alle "Total-Daten"? Peter
  13. Hallo! Ich habe gestern bei meinem HAC5 die Batterie gewechselt, bin vorher in den Power-Down Modus gefahren. Die Total-Daten waren anschließend trotzdem alle weg. Die Gesamt-Kilometer und die Gesamt-Zeit wusste ich ja noch, die konnte ich nachtragen. Um die Gesamt-Höhenmeter ist es mir schade. Ich kann sie auch nicht manuell eingeben, oder etwa doch? Peter
  14. Danke MalcolmX! Na, entlüftet habe ich die hintere Bremse erst vor ein paar Tagen (inzwischen zum zweiten Mal). Erst von oben nach unten und dann umgekehrt. So schlecht ist der Druckpunkt hinten ja nicht, halt eben nicht so wie vorne. Wie du anführst, wird es wegen der längeren Leitung sein. Wäre eigentlich logisch.
  15. Ja genau das meine ich damit! Vorne ist der Druckpunkt ja ideal. Nur hinten ist es halt nicht so toll. Wenn ich an der Druckpunktverstellung drehe, fängt irgendwann die Scheibe an zu schleifen, da sich die Bremsbeläge näher an die Scheibe bewegen. Zumindest weiß ich jetzt, dass ich mir das Geld sparen kann. Danke! Peter
  16. Hallo! Ich übelege mir bei meiner Shimano XT 2008 Stahlflexleitungen zu verwenden, sofern es sowas für das angeführte Modell überhaupt gibt. Was meint ihr: Bringen diese Leitungen was, ich meine stahlharter Druckpunkt usw. Sind die Stahlflexleitungen selber verbaubar bzw. kann man sie selber überhaupt kürzen? Peter
  17. Nochmal zu meiner Frage: Was kann passieren, wenn ich bei meiner Manitou Black links die Luft ablasse und rechts das Lockout aufschraube? Springt mir da irgendwas entgegen? Wie funktioniert das Lockout, auf was muss ich aufpassen? Peter
  18. Hallo! Ich hab die Manitou Black Gabel (80 mm) mit Lockout Ich habe die Gabel seit zwei Jahren und noch keinen Service gemacht. Nun möchte ich den Ölstand kontrollieren. Kann man das auch selber machen und wie gehe ich dabei vor? Gibt es dafür eine Anleitung? Welches Öl muss man verwenden, sollte es nachzufüllen sein? Danke für Eure Hilfe. Peter
  19. Wie lässt sich die Druckpunktverstellung erklären. Ich war immer der Meinung, dass ich damit den Abstand der Bremsklötze zur Scheibe regulieren kann. Peter
  20. Hallo! Ich habe heute meine XT 2008 montiert und entlüftet. Hinten ist der Druckpunkt bei weitem nicht so hart wie vorne. Kriegt man das hin, dass der Druckpunkt hinten genauso hart wie vorne ist? Für was ist die Druckpunktverstellung am Bremshebel gut. Der Bremshebel wandert etwas vom Lenker weg (das macht er auch bei der Griffweitenverstellung). Aber ansonsten habe ich keinen Unterschied gemerkt. Peter
  21. Hallo! Ich habe gestern meine neue XT 2008 erhalten und wollte sie heute montieren. Die Montageanleitung, die ich manchmal doch noch brauche, ist aber in allen Sprachen beigelegt, nur nicht in Deutsch. Kann ich sie irgendwo downloaden? Gibt es sonst wo eine ausführliche Beschreibung? Peter HAT SICH BEREITS ERLEDIGT! ICH BIN IM NETZ FÜNDIG GEWORDEN !!!
  22. Wer öfters mal am Ergometer trainiert, weiß, dass 30 Watt Abweichung im Grunde überhaupt nichts sind. Ob ich am Ergometer 220 oder 250 Watt trete, spielt nicht unbedingt eine große Rolle. Also demzufolge reicht mir die Wattanzeige beim HAC5 allemal. Peter
  23. Wo bekommt man so eine Zentrierhilfe? Peter
  24. Hallo! Ich suche eine Art Zentrierhilfe für das Ausrichten von Bremsscheiben. Also nicht das "Würgeisen" sondern eben eine Art Zentrierhilfe. Gibt es so was auch für den Hobbybereich und was kostet es? Vor allem: Wo bekommt man es? Bei meiner Magura Louse schleift die Bremsscheibe, obwohl beim Durchschauen dem Anschein nach kein Kontakt besteht. MfG Peter
×
×
  • Neu erstellen...