Zum Inhalt springen

Frechdaxx

Members
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Frechdaxx

  1. würde ich sehr! gerne, bin aber noch zu kränklich, sorry. Viel Spaß im Neuschnee morgen! :-) LG, Frechdaxx
  2. zu meiner ersten (und auch schon "falschen", weil 1 Tag verspäteten) WPR!! *dennoch freu* Bis morgen! Frechdaxx
  3. Wenn ich schon angesprochen werd', geb' ich auch meinen Senf dazu: Mit dem Slayer - genau genommen das RM Slayer SXC 70 in Selbstaufbau mit feinstem XT/X9/Race Face Diabolus etc. - bin ich als Tourenrad absolut zufrieden. Es klettert überall mühelos rauf (besser als alle andere meine früheren Bikes inkl. dem Bionicon Golden Willow!!) und liegt auch bergab grandios. Ich hatte die Fox36 allerdings nur ganz kurz montiert und bald auf eine Marzocchi All Mountain 1 (glaube Mod. 2007, mit ETA) umgerüstet. Spricht imho viel besser an und ist die klar bessere Tourengabel. Fox 36 ist eher fürs grobe bzw. für die ganz schnelle Gangart vielleicht besser. Mein Bike hat ca. 15 kg, also nix leichtes, aber als stablies, vertrauenswürdiges, komfortables Tourenbike mit tollem Sitzkomfort durchaus akzeptabel. Ich kann damit auch lange Tagestouren fahren, ohne dass es überall schmerzt im Kreuz und Nacken. Das ist mir mehr wert als mit einem leichten Racer schneller unterwegs zu sein... LG, Frechdaxx
  4. Ich habe den Rahmen gebraucht erstanden und die Anschläge waren leider nicht dabei...tja, deshalb benötige ich halt neue... Lässt man bei der Zugverlegung eigentlich die Schläuche im Rahmen-Inneren drinnen oder ersetzt man die durch einen durchgehenden Bowdenzug? Falls mir die Einbau-Prozedur der Züge (mit Innenverlegung) jemand kurz schildern könnte, wäre ich sehr angetan :-)
  5. Ich brauche zu meinem Klein Q Pro Carbon Team RR-Rahmen Zuganschläge für die Öffnungen der Zugleitungen zur Innenrohrzugverlegung. Wo bekommt man denn sowas bzw. ist das ev. ein "Standard-Teil", welches bei der Schaltung/Bremse dabei sein sollte? Danke für jeden Tip!!
  6. Ich habe ein Problem mit der Montage von Ultegra - Bremsen an meinem Klein Q Pro Carbon Team RR-Rahmen: Die an den Bremsen standardmäßig vorhandenen Schrauben sind leider viel zu kurz, sowohl hinten als auch vorne. Sichtlich sind die Carbon-Teile dicker als "normale" Rahmen... Wo bekomme ich längere Schrauben bzw. kann man die selbst wechseln? Dazu muss ich ja die komplette Bremse zerlegen, oder? Wie teuer sind diese Schrauben denn bzw. kennt jemand eine Artikelnummer dafür? Auf der Shimano-Seite wurde ich leider nicht fündig...da wird nur der Auslieferungszustand beschrieben. Danke für jeden Tip!!
×
×
  • Neu erstellen...