Zum Inhalt springen

Albert73

Members
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Albert73

  1. Ja, hier (letztes Jahr im Jänner bestellt, im Juni bekommen ). Aber dieses Jahr ist es angeblich besser . Fürs nächste Mal: Das Studium des Canyon Forums bringt ein paar Anhaltspunkte über die Lieferzeit.
  2. Also ich kann mich über die Sprachqualität nicht beschweren. Echos sind meistens die Folge von fehlkonfigurierten Clients. Mehr Infos gibt es unter http://www.teamspeak-einstieg.de/.
  3. Ich habe auch auf X.9 umgerüstet (hat mich auch so um die 90,- gekostet) und kann es sehr weiterempfehlen. Das Schalten nur mehr mit dem Daumen will ich nicht mehr missen, obwohl ich mehr als ein Jahrzehnt Shimano Rapidfire Fan war, und das Klappern vom Schaltwerk ist auch endlich weg.
  4. Ich will jetzt keine Disc- kontra V-Brake-Diskussion lostreten . Ich bin auch der Meinung, dass V-Brakes für die meisten bei trockenen Verhältnissen ausreichen. Vor einigen Jahren war die V-Brake noch das Nonplusultra. Die Entwicklung schreitet zum Glück voran und mittlerweile stehen brauchbare und standfeste Scheibenbremsen zur Verfügung, die auf jeden Fall Vorteile bei Nässe und bei der Dosierbarkeit bieten. Ich fahre erst seit einem knappen halben Jahr mit Scheibenbremsen, würde aber nicht mehr tauschen wollen (auch wenn die V-Brakes leichter sind). Auf ein neues Bike müssten bei mir auf jeden Fall Scheibenbremsen drauf, aber ich fahre auch weiterhin mit meinen alten Fahrrädern mit V-Brakes und sogar auch noch mit Cantilever . Die absolute Wahrheit gibt es nicht, aber für jeden Einsatzzweck die richtige Bremse .
  5. Also ich konnte durch das Schrägstellen keine besondere Bremsleistungssteigerung bemerken. Da ist eher die Wahl der Beläge ein Kriterium. Wer Bremsleistung will, soll Scheibenbremsen nehmen .
  6. Kenne den Schuh zwar nicht, habe aber ein Bild auf http://www.bike-cafe.ch/schuhe.htm gefunden: http://www.bike-cafe.ch/images/visu_everest226.jpg Auf der Carnac Homepage ist er seltsamerweise nicht zu finden.
  7. Der Tacx-Brakeshoe-Tuner ist wirklich klasse . Ich habe Bremsbeläge einstellen immer gehasst, aber seit dem ich das Teil habe, geht es ruckzuck. Das Schrägstellen bringt meiner Erfahrung nach das Quietschen schon weg (außer bei meinem 2. LRS, aber die Uralt-Mavic-Felgen quietschen mit jedem Belag, den ich probiert habe ).
  8. Normalerweise passt alles in den Camelbak Rocket rein (Pumpe, Schlauch, Pickzeug, Reifenheber, Minitool, Geld, Handy, Ärmlinge). Falls mehr mitzunehmen ist, geht das in meinen Tatonka Ventrail rein. In die Trikottaschen stecke ich bei Bedarf nur die Windjacke.
  9. Dein Zielsprint war doch eh gut, 1 km vor dem Ziel war ich 10 m hinter dir. Wo und ob Fotos online sind, weiß ich nicht. Zur Ergänzung noch die offizielle Ergebnisliste: http://usi.unileoben.ac.at/ms_pdf/mtbergebnisse.pdf
  10. Yeah, 1. in der Fullywertung, aber das ist keine Kunst, wenn man als Einziger mit einem Fully fährt . Gratulation an die Sieger
  11. Ich habe mehr als ein Jahrzehnt mit Rapidfire geschaltet und war zufrieden damit. Vor 2 Monaten habe ich mir Sram Trigger (X9) gekauft und bin nach einer kurzen Umgewöhnungszeit begeistert. Man hat den Lenker immer fest im Griff, die Finger haben ihre Position und Aufgabe (der Daumen schaltet, Zeige- und Mittelfinger bremsen, der Rest hält den Lenker) und die Bedienkräfte sind noch geringer als bei RF. Für mich perfekt . Bei Gripshift kenne ich nur die billigeren Gruppen und die auch nur im Flachlandeinsatz. Ist sicher auch nicht so toll, wie die Trigger, wenn man alles auf einmal machen möchte (schalten, bremsen und lenker fest halten). Aber für mich immer noch besser als Dual Control , aber das steht ja nicht zur Diskussion. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich alle mal durchprobieren und dann das passende wählen. Ist wie so vieles Geschmacks- und Gewöhnungssache.
  12. Ich hab im Keller noch irgendwo 2 fast ungebrauchte Tioga Psycho II (orig. Bereifung von meinem Hardtail Baujahr 1996) . Mal schauen, ob sie noch was taugen. Übrigens, auf meinem Stadt-MTB habe ich einen Maxxis-Vorderreifen aus dem Jahr 1994 , der noch einwandfrei ist (keine Risse oder andere Auflösungserscheinungen).
  13. So, angemeldet . Der Plan von der Strecke liegt am USI auf. Ich kann ihn bei Interesse einscannen und hier reinstellen.
  14. Es ist wieder soweit. Fährt wer mit? http://usi.unileoben.ac.at/ms_pdf/mtb05-06.pdf
  15. Hui, mit 27:49 um 46 Sekunden langsamer als letztes Jahr, lag wohl am Fully. Aja, und rasiert war ich auch nicht, gell Lumberjacker? @Ela: Ich bin vorbeigekommen, also kein wirkliches Problem, in dem Augenblick hab ich halt etwas innerlich geflucht, weil das Hinterrad fast nicht gegriffen hat. Bei anderen Rennen bin ich wegen der Rücksichtslosigkeit anderer auch schon im Wald neben der Strecke gelegen, so gesehen war es nicht der Rede wert.
  16. Es geht schon netter, obwohl es öfters problematisch ist, wenn man absteigt und ein anderer ist knapp hinten dran. Ich war auch öfters schon jemanden im Weg. Ich schau halt immer, dass ich an den Rand fahre, wenn ich weiß, dass ich absteigen werde. Nix für ungut, dass ich mich über euer Wortgefecht amüsiert habe . ...obwohl ich muss zugeben, dass ich mich ein bissl über euer Nebeneinanderwettschieben auf dem schmalen Weg geärgert hab, als ich euch überholt habe und über die nassen Wurzeln drüber musste mit meinen Racing Ralphs... Egal, an meiner Platzierung hat es nichts geändert .
  17. Du entschuldigst hoffentlich, wenn ich mich nicht mehr erinnern kann . lg Albert
  18. Wenn du der mit dem Bikeboarder Shirt warst, den ich angesprochen habe, dann haben wir uns kennengelernt . Hm, mein Segelkurs beim Hofbauer auf der alten Donau liegt fast 20 Jahre zurück. Hat sich offenbar einiges geändert seit damals .
  19. Hm, glaub schon, ich hab dich nämlich unterwegs überholt, als du Kettenprobleme gehabt hast. Es haben mich zwar danach noch einige wenige überholt (das ist der Vorteil, wenn man im letzten Drittel startet ), aber du warst nicht dabei.
  20. So, endlich daheim. Nett war's, nur meine Reifenwahl war ein Griff ins Klo. Zeit weiß ich noch keine, aber irgendwas um die 27 - 28 Minuten. Mein persönliches Highlight war, als sich 2 Damen hinter mir beflegelt haben ("Mach Platz, du Gurkn"), weil ich beim Raufkeuchen und Lachen beinahe erstickt wäre . Ich glaub, ich hab die Isa 2 mal überholt und sie mich auch (wenn sie die mit dem Cannondale im Mountainbikerdress war). Lumberjack war feig und ist mit dem HT gefahren , ich hab's gesehen .
  21. zu 1) Wenn es zur Warte raufgeht, dann geht es auch mal kurz bergab. Bremse würde ich drinlassen. zu 2) Ich hoffe, ich werde meine auf jeden Fall drauflassen. zu 3) Feig . Ich fahr mit meinem Fully (aber nur weil mein Hardtail nicht fahrbereit ist ). zu 4) Ich
  22. Meine Erfahrungen mit bikestore waren bisher immer sehr positiv. Man wird benachrichtigt, falls sich die Auslieferung von Teilen verzögert (ist erst einmal passiert). E-Mails werden schnell beantwortet (auch zu unüblichen Zeiten ). Die Homepage gefällt mir auch gut. Für mich ein Vorzeigeinternetshop . Vor Ort war ich noch nie, da kann ich nichts dazu sagen, habe aber noch nichts Schlechtes gehört.
  23. Mittlerweile sind es 14 Tage + Postweg . Eine Liste der noch verfügbaren Modelle gibt es hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=182276
  24. Ich auch nicht, wäre da nicht das Platzproblem und die bessere Hälfte ("Ein Radl ist genug!") :s: ...
  25. Also das XC 6 kann ich guten Gewissens empfehlen. Viel Bike fürs Geld . Allerdings sind die Lieferzeiten ein anderes Thema, aber mittlerweile dürfte es schon besser sein, als in der ersten Jahreshälfte. Ich habe jetzt seit 3 Monaten ein Fully und muss sagen: jein. Der Komfort ist zwar super, aber ein Hardtail hat weiterhin seinen Reiz und ich fahre nach wie vor gerne damit. Eigentlich wollte ich mit dem Fully das Hardtail ersetzen, aber so wie es aussieht, werde ich mir in Zukunft beides leisten .
×
×
  • Neu erstellen...