Zum Inhalt springen

Albert73

Members
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Albert73

  1. Einen Bericht über die Diebstähle gibt es auf orf.at: http://noe.orf.at/stories/52968/
  2. Traurig . Ich bin zum Glück in den letzten Jahren verschont geblieben. 140 Fahrräder werden täglich gestohlen
  3. Einen Beitrag über die Erzberg Trophy gibt es am 8.8. um 20:15 auf TW1 (WH 0:00).
  4. Hatte ich eigentlich schon vor, habe dann aber einen Bekannten getroffen. Bevor ich runtergefahren bin, habe ich noch Ausschau nach euch gehalten, habe aber euch nicht mehr gesehen . Naja, spätestens nächstes Jahr dann .
  5. War wieder nett , mehr Stürze als letztes Jahr , super Wetter und um 2 Minuten gegenüber dem Vorjahr verbessert. 1 Bikeboard Shirt und 2 2RC Shirts gesehen .
  6. Streckenzustand ist die meiste Zeit so: http://albert.myphotos.cc/div/et_2004.jpg @CTD: mein Angebot war für den Fall, dass du mit der Bahn anreisen willst...
  7. Normalerweise sind die Strassen hart und gut befahrbar (gut 80%). Ganz oben (wo die schweren Geräte nicht mehr herumfahren) sind dann mehr Steine, aber an tiefen Schotter kann ich mich nicht erinnern. Ich werde daheim die Fotos vom Vorjahr durchschauen, vielleicht sieht man da den Streckenzustand. @CTD: ab Leoben kannst gern mitfahren .
  8. Letztes Jahr sind bei der Jedermann Trophy 2 Leute mit einem Crossrad raufgefahren.... und auch oben angekommen.
  9. Ich fahre auch mit
  10. IrfanView macht das schnell, hat einen Batch-Modus und es kostet nix.
  11. Ich Unwürdiger . Aufgrund meiner mangehaften Hardwareausstattung und meines unterentwickelten Kunstverständnisses sah ich mich außer Stande das Kunstwerk in seiner gesamten Tragweite zu erfassen. Die unterdrückten Weinstöcke und das Gestrüpp hinter dem Stacheldrahtverhau mögen mir verzeihen
  12. a) und der Stacheldraht auf dem zweiten Bild
  13. Gute Besserung auch von mir. Ich hatte zwar zum Glück noch keine Gehirnerschütterung, aber dafür eine Schädelprellung nach Bodenkontakt mit dem Straßenbelag :f: . Soweit ich mich erinnere, war das Schwindelgefühl nach ein paar Tagen weg. Einziger Nebeneffekt: Ich war nach dem Sturz 2 - 3 Jahre ziemlich wetterfühlig. Danach war wieder alles normal .
  14. Albert73

    canyon bikes

    Hier findest du mehr Leidensgenossen. Wobei 3 Monate Wartezeit noch gar nix sind . Gruß, Albert, der fast 5 Monate auf sein Nerve XC6 gewartet hat.
  15. Flyer ist evt. problematisch wegen der Haltbarkeit (Regen, Schweiss), eine wasserfeste Visitenkarte wäre da wohl besser. Zumindestens in meinen Trikottaschen bleibt nix trocken. Ich habe mal Visitenkarten gesehen, die aus Overheadfolien hergestellt wurden. Über die Haltbarkeit bezüglich Nässe kann ich aber auch nix sagen. Oder ein Aufkleber, den man den Vorbeifahrenden draufpappt .
  16. Ist eine gute Idee . Man sieht während eines Rennens viele Leute, die fotografieren. Leider ist es schwer bis unmöglich an diese Fotos ranzukommen, weil stehenbleiben und fragen während dem Rennen ist ein bissi blöd. Ich bin am Ende schon genug weit hinten .
  17. Jo, gab's. Zwischen Waschplatz und Start. Bin aber nicht mehr hin, da ich schon gut nass war und mir etwas fröstelte.
  18. Genau, vor der Kamera immer ausreichend Kraft vortäuschen .
  19. Zum Entfernen: Sandstrahlen vielleicht? http://www.mainzelahr.de/smile/waffen/uzi.gif
  20. Die Damen haben den ersten Teil ausgelassen, sprich sie sind 14 km und 500 hm weniger gefahren.
  21. Der WSV Payerbach hat schon eine Ergebnisliste
  22. Mein zweites Rennen dieses Jahr und es ist mir wesentlich besser gegangen als in Kürnberg. Vom Putzen abgesehen, hat mir das Wetter gefallen . Strecke war toll und mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden, obwohl ich mich bei km 36 mal kurz verfahren habe :f: (ist mir eh peinlich, aber es hat eh keiner gesehen ), was mich ein paar Minuten und Plätze gekostet hat. Immerhin hat es zu einem Schlußsprint gereicht . Stürze habe ich zum Glück keine gesehen, nur ein paar platte Racing Ralphs .
  23. Fürs Nichtklappern . Ich habe ja bisher nur laut gedacht. Nachdem es heute in Payerbach recht feucht war: Ist der Schaumstoff bei Nässe nicht problematisch? Wäre da nicht ein dicker Gummi (oder etwas was kein Wasser aufnimmt) besser?
  24. Da warte ich lieber nicht so lange. Das XT-Schaltwerk auf meinem Hardtail ist aus dem Jahr 1996 und von Geist aufgeben keine Spur . btw. SRAM X.9 Set (Schaltwerk + Trigger) kriegt man schon ab 89,- in .de (falls es wer brauchen sollte).
  25. Etwas ungewohnt, da mein erstes Fully, aber ich denke ich werde mich sehr schnell dran gewöhnen . Der Lenker ist mir eine Spur zu breit, da werd ich noch mit der richtigen Breite experimentieren. Was mich bei der ersten Ausfahrt ziemlich erschreckt hat, war, dass das Schaltwerk hin und wieder gegen den Rahmen schlägt . Ich werde deinen Tipp mit dem Schaumstoff probieren, ansonsten steig ich um auf SRAM. Die Reifen schauen schon von der Profiltiefe so nach Schönwetterreifen aus . Mal die erste Regenausfahrt abwarten. Ansonsten bin ich schwer begeistert . Allein die fetten Rohre (ich hatte bisher nur Hardtails mit Stahlrahmen) sind ein Wahnsinn :love:.
×
×
  • Neu erstellen...