Zum Inhalt springen

Albert73

Members
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Albert73

  1. Auf Sal (Kapverdische Inseln) hupen Autofahrer zweimal kurz anstatt zu blinken, wenn sie abbiegen. Andere Länder, andere (Hup-)Sitten
  2. Albert73

    Riding The Hood

    Johann-Puch-Platz in Graz
  3. Tolle Fotos!
  4. Nein, siehe http://www.polizei-fahrrad.at/termine.htm. Vielleicht ist das interessant für dich: http://www.nummer-sicher.at
  5. Bremsbelag bis zum Ende ausgenützt http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=132677
  6. Als Nichtbetroffener erlaube ich mir eine gewisse Ignoranz gegenüber diesem Problem .
  7. http://reissack.cn/wp-content/uploads/2010/06/reissack-12.jpg SCNR
  8. Für 2 Tage zahlt es sich meiner Meinung nach aus. Den Kurs selbst finde ich günstig (159,- für 2 Tage inkl. Übernachtung). Es waren damals sogar Leute aus Wien da.
  9. Ich habe letztes Jahr in Spital am Phyrn einen 2-tägigen Fahrtechnikkurs gemacht und kann ihn weiter empfehlen. Hat mir einiges an Selbstsicherheit bei schwierigen Stellen gebracht und ich fahre jetzt Sachen, die ich vor einem Jahr gar nicht angedacht hätte zu fahren.
  10. Vor 2 Wochen waren optimale Bedingungen am Anninger http://1.bp.blogspot.com/-LeNX0U1V16M/Tzf1O-yJFUI/AAAAAAAACjA/KrIRg_lgqIc/s400/snowride_02.jpg http://3.bp.blogspot.com/-r__Ia6kKNeM/Tzf2znxxBjI/AAAAAAAACjg/t6VnFanb3IA/s400/snowride_07.jpg http://4.bp.blogspot.com/-t2I44Iv8NHA/Tzf1PuGKujI/AAAAAAAACjI/auh195IJMe8/s400/snowride_03.jpg http://4.bp.blogspot.com/-0Wn4zFwBjtA/Tzf20Rno7HI/AAAAAAAACjo/lkwojkJL8bs/s400/snowride_08.jpg
  11. Albert73

    Riding The Hood

    Mal was hier aus der Gegend http://4.bp.blogspot.com/-Pce4bIid7hg/Tsgen6E0pPI/AAAAAAAACbE/98IwopCMqmc/s1600/ld_kessel.jpg
  12. Focus Planet TR Transalp Elemental
  13. Focus Planet TR 3.0
  14. Magura MT8 Thread
  15. Ich habe sie nicht abgewogen, da ich an mir wesentlich mehr Gewichteinsparungspotential vorfinde als am Rad . 2007er mit 180/160. Jetzt MT4 mit 203/180. Louise am Hardtail, MT4 AM-Fully mit 140mm FW (Tomac Snyper). Vorwiegend auf Trails im Einsatz. Gesamtgewicht inkl. Rad und Ausrüstung ~100kg. Mir ist das eigenmächtige Verstellen erst letztes Wochenende bei einer Tour bewusst aufgefallen. Soweit ich gesehen habe, ist die Verstellschraube aus Kunststoff und lässt sich nicht komplett herausdrehen. Entweder sind die Toleranzen beim Gewinde zu großzügig oder die Konstruktion generell fragwürdig. Ich kann mal ein Foto machen, wenn ich heimkomme. Ich finde Magura hat mit dem Leichtbau etwas übertrieben. Im IBC-Forum liest man so einiges über abgerissene Aluschrauben bzw. -muttern. Bei der MT8 lasse ich mir den Leichtbau noch einreden, aber bei der MT4, die ich als Louise-Ersatz sehe, wäre es nicht in dem Ausmaß notwendig gewesen. Die Gewichtsunterschiede zwischen den einzelnen MT-Modellen spielen sich ja im unteren zweistelligen Grammbereich ab (siehe hier). Punkto Gewichtsreduzierung: Die Storm-Scheiben funktionieren auch mit der Louise sehr fein.
  16. Habe seit ein paar Wochen die Magura MT4. Grundsätzlich eine sehr gute Bremse, gewichtsmäßig leichter als meine Louise, bremst besser mit weniger Betätigungskraft und die Hebel fühlen sich für mich angenehmer an. Einen Nachteil hat sie allerdings: Die Schrauben für Druckpunktverstellung verstellen sich ständig während der Fahrt . Würde mir deswegen das nächste Mal eine MT6 nehmen.
  17. http://4.bp.blogspot.com/-_9j0JXdO3jc/Tn4ew3G1HSI/AAAAAAAAB0s/LnLaVfJnPXk/s1600/radfahrer_geduldet.jpg
  18. Ja, das war's und ich geh jetzt das Gelernte umsetzen .
  19. Ein paar Erinnerungsfotos: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128191&stc=1&d=1315575629 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128192&stc=1&d=1315575629 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128193&stc=1&d=1315575629 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128194&stc=1&d=1315575629 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128195&stc=1&d=1315575629
  20. Bei Wolfgang persönlich.
  21. So trifft man sich wieder . Ich war auch bei diesem Kurs und sogar in der gleichen Gruppe. Hat mir als Fortgeschrittenem sehr gut gefallen. Das bewusste Auseinandersetzen mit problematischen Stellen und das mehrmalige Ausprobieren mit Sicherung und Unterstützung hat mich vor allem mental weiter gebracht und mir das flaue Gefühl im Bauch vor kniffligen Bergabpassagen genommen. Und obwohl der Großteil der Teilnehmer mit dem Fully unterwegs war: mit dem Hardtail geht das alles auch . Ich werde den Kurs nächstes Jahr auch noch mal besuchen. Allerdings werde ich mich an die Expertengruppe wagen . Gruß, Albert
  22. Danke . Sobald sich der Staub und vor allem die Hitze verzogen haben, werde ich es mal ordentlich einsauen . Bezüglich Erfahrungen: Das Bike ist Neuland für mich, bisher hatte ich max. 100mm Federweg (Hardtail und Fully). Derzeit staune ich was so alles auf einmal fahrbar ist und was das Fahrwerk alles schluckt . Hab nur eine Personenwaage und die sagt 13,5kg. Gabel ist eine Float. Mal schauen, ob ich auf Dauer ohne Absenkung auskomme.
  23. Seit heute meins http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127714&stc=1&d=1314107510 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127715&stc=1&d=1314107510 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127716&stc=1&d=1314107510
  24. Albert73

    Riding The Hood

    http://4.bp.blogspot.com/-Y5qkiUvsjYY/Tkj9_0x8dGI/AAAAAAAABrk/nUKQLS2pTgE/s1600/adeg.jpg
  25. 2010er GT Zaskar Carbon Team in L und XL um 799,- statt 1499,- http://www.jehlebikes.de/gt-zaskar-carbon-team-frame-rahmen-2010.html http://www.jehlebikes.de/pics/17853/gt-zaskar-carbon-team-frame-rahmen-2010.JPG
×
×
  • Neu erstellen...