Zum Inhalt springen

Albert73

Members
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Albert73

  1. Vergleich Sattelaufnahme Kindshock SuperNatural und Dropzone: Kindshock SuperNatural Kindshock Dropzone Sind zwar beides Remotemodelle, aber es geht ja um die Sattelaufnahme. Die Ausführung bei der Dropzone gefällt mir besser und ist außerdem einfacher beim Einstellen des Sattels.
  2. Ich habe letztes Jahr auch ein Fahrtechniktraining bei Wolfgang Neumüller absolviert und die einzige Übung, an die ich mich erinnern, wo das Liegen am Sattel vorkam, war folgende: http://2.bp.blogspot.com/-hPoxhUyucaM/TmOo27_pMnI/AAAAAAAABv8/nADAIHASh68/s400/fahrtechniktraining.jpg Auf die Idee daraus ein generelles 'Bauch auf den Sattel legen, wenn es steil wird' abzuleiten wäre ich nicht gekommen. Das wurde auch nie empfohlen.
  3. Die empfand ich als zu groß und so gibt es einen Grund mehr auf das (hoffentlich) verlinkte Posting zu klicken. Es war halt mal eine erste Spielerei meinerseits. Für schnelles Einfügen leider (zu) aufwändig.
  4. Habe bei den letzten beiden Tags (44, 45) die Bilder extra eingefügt. Das kann man machen indem man die Beschreibung im HTML-Modus bearbeitet und seine Bilder per IMG-Tag einfügt. Sieht dann so aus http://meinhost.tld/pics/meinbild.jpg URL entsprechend anpassen. Ich habe einfach die Vorschaubilder aus dem Bikeboard genommen (rechte Maustaste - Bild-URL kopieren). HTH
  5. Habe mich noch etwas mit der Google Map gespielt:
  6. Der Weg von der Arbeit im 7. war auch nicht weit. Für die 25 km nach Hause habe ich halt etwas länger gebraucht . Wir dürften uns knapp verpasst haben. Ich habe die Fotos kurz vor halb 4 geschossen. Macht nix. Better luck next time.
  7. Eine Stunde zu spät dran. Das nächste Mal muss ich das Smartphone bemühen. Dafür habe ich den Blick nach oben . Habe mir erlaubt das letzte Tag in die Karte einzutragen.
  8. Verglichen mit dem, was man von Schiübetragungen kennt, war die Qualität wirklich nicht gut. Auch der Aufstellungsort mancher Kameras war fragwürdig. Aus großer Entfernung zu sehen, wie die Teilnehmer in den Wald fahren und dann der Schwenk über die Bäume war für mich recht sinnlos. Danke für die Fotos, weil die Liveübertragung hat die Steilheit der Strecke (besonders Bild 3) nicht gut rübergebracht.
  9. Immerhin konnte man sich das Rennen auf ORF Sport Plus live ansehen.
  10. Vermutlich wirst du bei den Service Manuals fündig.
  11. "Aber wenn schon soviel Gleichstellung der Radfahrer (zu Autolenkern, Anm.) propagiert wird, dann muss auch wirklich alles gleichgestellt werden." Grundsätzlich eine gute Idee die Handynutzung und die Alkoholgrenze wie bei Autofahrern zu regeln, aber ob er da wirklich zu Ende überlegt hat? Ich denke er hat nur an die gleichen Pflichten, aber nicht an die gleichen Rechte wie Autofahrer (Stichwort Radwegbenutzungszwang/-pflicht) gedacht...
  12. Die Kilos hab ich selbst , deswegen habe ich mir die Grammzählerei erspart und auch gleich eine Stahlfedergabel montiert. Sobald Schnupfen und Fieber weg sind, gibt es die erste Ausfahrt.
  13. Nachdem Alu nix hält, habe ich mir abseits vom Mainstream nach langer Zeit wieder einen Stahlrahmen gegönnt: Ragley Piglet
  14. Aufgrund der Rahmenkonstruktion kann ich nur einen Flaschenhalter mit seitlicher Entnahmemöglichkeit verwenden. Procraft Sideclip, €5,50
  15. Albert73

    Riding The Hood

    Das war auch mein Gedanke.
  16. Albert73

    Riding The Hood

    Vielleicht eine Art Diebstahlschutz?
  17. Riss in der Sitzstrebe
  18. Wir waren am Mittwoch bei den Giglachseen. Der Wirt bei der Ursprungalm meinte, wenn wir ganz rauf wollen, können wir uns auf 40 Minuten schieben einstellen. Oben angelangt war das Schieben noch lange nicht vorbei, aber das war's wert .
  19. Bikestore hat's: http://www.bikestore.cc/shaman-reflective-sticker-6pcs-black-p-171742.html
  20. Als unfreiwilliger 'Mitleser' habe ich das nicht gesehen . Aber offenbar ist das Thema für eine Schlagzeile in heute gut genug.
  21. Der Rahmen muss sich auf jeden Fall öffnen lassen, damit man den Riemen durchfädeln kann, da man letzteren ja nicht wie eine Kette öffnen kann.
  22. Heute in der U-Bahn gesehen: http://www.heute.at/news/oesterreich/art23655,710916
  23. Das kann ich bestätigen. Angeklingelte verhalten sich meiner Erfahrung nach fast immer falsch. Ich klingle eigentlich nur mehr, wenn kein Platz zum vorbeifahren ist oder wenn es nicht gefahrlos möglich ist.
  24. Ja, jetzt passt mir die MT4. Ich hatte wohl die ersten Exemplare erwischt (August 2011), bei denen sich die Schrauben fürs BAT ständig verstellt haben. Die getauschten Bremshebel haben das Problem nicht mehr. Trotz langer Wartezeit (2,5 Monate) bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Die Schuld für die lange Dauer schiebe ich jetzt auch nicht komplett auf Magura, da ich erst zwei Monate nach dem Verschicken die Zeit gefunden habe nachzufragen, wo denn die Bremse bleibt. Danach wurde die Bremse innerhalb weniger Tage geliefert und ich habe sogar neue Bremsbeläge bekommen .
  25. Mein Tomac Snyper nach einer längeren Zwangspause, da Magura leider mehr 2 Monate für die Reparatur der Bremshebel benötigt hat. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133732&stc=1&d=1335901105 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133733&stc=1&d=1335901105 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133734&stc=1&d=1335901105 Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Zustand: Magura MT4 Kindshock Supernatural
×
×
  • Neu erstellen...