Zum Inhalt springen

Albert73

Members
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Albert73

  1. Mein MT war 3 Wochen später als angegeben. Gestern ist dann endlich mein XC6 in L angekommen.
  2. Habe früher nur den Camelbak (nur Wasser) verwendet, seit diesem Jahr greife ich auch öfters zur Flasche . Wobei der Camelbak unterwegs deutlich bequemer ist, aber wahrscheinlich muss ich mich noch an die Flasche gewöhnen . Mit Schimmel hatte ich noch nie Probleme, da nach der Ausfahrt alles gut durchgespült wird. Mein alter Camelbak, den ich bis vor kurzem verwendet habe, ist aus dem Jahr 1996 und noch einwandfrei benutzbar .
  3. Hier gibt es ein paar Starrgabeln, allerdings keine passende für mich.
  4. Hab gelesen, dass bei 2 Leuten so eine Alugabel gebrochen ist und sie dann unsanft mit dem Gesicht gebremst haben. Eigene Erfahrungswerte kann ich dazu nicht anbieten, aber ich weiß wie sich eine Schädelprellung anfühlt :f:. Deswegen tendiere ich zu einer Stahlgabel (die halten wenigsten Schlaglöcher bei 50 - 60 km/h aus, zumindestens war das vor paar Jahren noch so) und billiger sind sie hoffentlich auch als die Aludinger . @Grundi: Carbon kommt eher nicht in Frage. Ich will ja keine Wertvervielfachung vom Bike .
  5. Nachdem meine Judy XC offenbar undicht ist und ich mein altes Hardtail zu einem Stadtflitzer umbauen will, suche ich nach Bezugsquellen für eine Starrgabel (schwarz oder silber), möglichst aus Stahl (passt besser zum Stahlrahmen , außerdem hab ich über Alugabeln Beängstigendes gelesen ).
  6. Ich war letztes Jahr bei der Jedermann Trophy dabei. War bei mir das allererste Rennen überhaupt. Leistungsmäßig ist es nicht so schlimm, der Marathon in Mank eine Woche drauf war für mich wesentlich schlimmer :f:. Laut Homepage gibt es keine Limitierung, es könnte höchstens am Gipfel eng werden, unterwegs sicher nicht. Wenn das Wetter passt, ist die Aussicht von oben . Heuer werde ich mal die Erzberg Trophy probieren, das Runterfahren kann ja nicht so schwer sein (außerdem beginnt die Jedermann Trophy schon um 9 Uhr ). Ein paar Fotos vom Gelände (ist zwar eine andere Veranstaltung, aber auch auf 2 Rädern). Ich hab auch noch irgendwo den TW1-Beitrag über die Erzberg Trophy vom letzten Jahr, falls Interesse besteht . Heuer findet alles an einem Tag statt.
  7. Die Strecke hat mir bis auf den letzten Anstieg vorm Sender (ist das irgendwer raufgefahren?) gut gefallen. Landschaftlich ein Traum. Die Laaben waren super . Ich war im hinteren Feld und hab auch ein paar Stürze gesehen. Am ärgsten war, als sich knapp vor mir 2 Fahrer bei Tempo 40 auf der Wiese ausgebreitet haben, weil einer den anderen abgeschossen hat :eek:. Interessant war, dass es vorwiegend ältere Semester (30+ geschätzt) waren, die es geschmissen hat. Ein anderer ist auf einer Schotterstraße an mir vorbeigezogen um in der nächsten Kurve in der Wiese zu landen. Manche hatten wirklich nicht alles im Griff. Gute Besserung an die Verletzten. Die Endurofahrer haben mich auch gestört, vor allem die blaue 2-Takter Yamaha. Der Quadfahrer im Nacken mit dem Rasenmähersound in der Waldidylle war auch nicht das Wahre. Aber sonst war's nett .
  8. Ok, das geht.
  9. Mein MT wäre am 04.05.2005 gewesen. Bestellt hab ich am 16.01.2005.
  10. Die Zeiten der großen Barendgeweihe sind zum Glück vorbei. Die heutigen Barends sind im Gegensatz dazu sehr dezent. Ich fahre sowohl mit als auch ohne und der Stylefaktor ist mir wurscht. Kommt natürlich wie immer auf den Einsatzzweck und die persönlichen Vorlieben an. Ich hab weder mit Barends eingefädelt, noch bin ich abgerutscht, weil ich keine verwende. In diesem Sinne: Jeder, wie er glaubt, dass er muss .
  11. Bloss nix dazubestellen, was die Auslieferung verzögern könnte . Die PD-M 545 kriegst z.B. bei Bikestore.cc trotz zusätzlicher Versandkosten billiger. Bei den PD-M 520 würde es sich nicht auszahlen. Ich habe für mein XC 6 kein Zubehör bei Canyon geordert, sondern es woanders dazugekauft (u.a. die Shimano PD-M 540 Pedale). Die Pedale hab ich schon seit 2 Monaten, das XC 6 noch nicht.
  12. Das Canyon sitze ich noch aus, aber danke für den Tipp .
  13. Für kleinere Touren nehm ich den Camelbak Rocket + Multitool, Reifenheber, Flickzeug, Punpe, Handy und Kleingeld. Für längere Touren bzw. falls ich mehr mitschleppen muss, hab ich den Track Pack von Tatonka. Da passt dann auch die Digicam rein .
  14. Ich habe mich eh schon auf Juni eingestellt. Zum Glück habe ich noch mein altes Hardtail (auf das ich damals nur eine Woche warten musste) und es ist schon wurscht ob ich 9 Jahre oder 9 Jahre und 1 Monat damit rumfahre . Mein Fazit: Wenn ich schnell (=innerhalb eines Monats) ein neues Bike haben will, würde ich sicher nicht mehr bei Canyon kaufen, obwohl Preis/Leistung (von den Lieferzeiten mal abgesehen) voll ok sind.
  15. Tja, bei mir fehlen auf einmal Teile, die die Montage meines XC6 um 2 Wochen verzögern. Obwohl es vor 3 Wochen geheissen hat, dass es keine Verzögerung gibt :s:
  16. Ist von dieser Seite: www.mountainbikebill.com Gibt auch noch andere nette Videos dort.
  17. Danke für die Antworten. Werde heute gleich mal den lokalen Forstinger heimsuchen.
  18. Hallo, vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass meine RS Judy XC 2002 etwas Öl verliert. Die Anleitung zum Zerlegen hab ich schon gefunden, die Frage ist nun welches Öl ich nehmen kann (mal abgesehen vom empfohlenen Rockshox 5 wt. bzw. 10 wt Öl, das es sicher zum Apothekerpreis gibt). Kann ich normales Gabelöl für Motorräder (z.B. Castrol ) auch verwenden? Gruß, Albert
  19. Das ist mein treuer Stadtgaul: Mistral Tange Precision Baujahr 1994. Im Herbst kommen dann noch verchromte Kotflügel von einem noch älteren Citybike drauf :s: . Vorne hab ich sogar noch den Original Maxxis Reifen drauf. Man beachte die supervioletten Anbauteile frisch aus den bunten 90ern . http://melone.homelinux.net/mtb/pix/mistral94/030709_mistral.jpg
  20. Guckst du da: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=148444 Hardtails kriegt man schnell, Fullys dauern länger.
  21. Das Funkzeugs ist immer für Überraschungen gut. Fahrten neben den Bahnschienen lassen mich immer sterben oder den Puls explodieren. Folgendes war aber neu für mich: Letztens schalte ich einen ausgemusterten Server ein, da zeigt meine Pulsuhr (hab unbeabsichtigt auf Start gedrückt) auf einmal einen Puls von 38 an. Und mein Brustgurt liegt 2 km weit weg . Server ausgeschaltet, Puls weg. Konnte man einwandfrei nachvollziehen. Ich wusste es schon immer, Hardware lebt!
  22. Da muss ich doch auch mein letztes Erlebnis zum Besten geben: Sonniger Sonntag Nachmittag, ich fahre von der Autobahn ab, übersehe auf Gund einer Baustelle und Umleitung ein 50er Schild (gesehen hab ich es schon, aber eher der rechts weggehenden Spur zugeordnet ) und fahre gemütlich auf dem vermeintlichen Reststück der Autobahn (einspurig, Leitschienen links und rechts, also eigentlich nix was man gefährden könnte) mit 70 - 80 km/h weiter. Bei der Einmündung ins Ortsgebiet steht ein weiteres 50er Schild. Ich fahre mit 50 weiter, als mich schon das Trio mit der Radarpistole in eine Seitengasse winkt, wo ich mein Auto mangels Platz im Halteverbot abstelle. Fahrzeugkontrolle, Papiere, Verbandskasten usw. Freund und Helfer: "Sie wissen schon, dass Sie da vorne mit 72 in der 50er Zone unterwegs waren." Ich: "Ich dachte die beginnt erst hier bei der Einmündung." FuF: "Nein, die beginnt schon vor der Kuppe. Das sehen Sie nicht von hier." (als ich aus der Seitengasse rausgehe um nachzusehen ob da noch ein Schild rumsteht). Ich: "Na wenn Sie das sagen, wird das wohl stimmen." Die 20,-, die zu zahlen waren, fand ich angemessen. Am Schluß fragte ich noch, ob ich eh nichts fürs Parken im Halteverbot während der Amtshandlung zahlen müsse... Mein Fazit: Wenn man freundlich und sachlich bleibt, kommt es meistens auch so zurück. Ironie am Rande: Während der Amtshandlung standen wir in der Nähe (15 m) eines Zebrastreifens. Ich konnte hinsehen, die Polizisten standen mit dem Rücken dazu. Ein Radfahrer will schiebenderweise den Schutzweg überqueren (meiner Meinung nach = Fußgänger). Mindestens 5 Autos bleiben nicht stehen . Ich wollte schon fragen, wieviel dieses Vergehen kostet.... , hab es aber dann gelassen. Man sollte sein Glück nicht zu sehr strapazieren .
  23. Ich werde bald auf einem XC 6 unterwegs sein. Wird wohl Mitte - Ende Mai sein. Inzwischen tut es mein 9 Jahre altes Hardtail . Und ja, 5 Monate Wartezeit sind realistisch, zumindestens bei den Fullys (hab im Jänner bestellt) .
  24. Erinnert an die Magnesiumräder von Inferno, die ich vor 8 - 9 Jahren gesehen habe. Sollen aber gar nicht so schlecht gewesen sein. http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_1052.htm
  25. So, die Entscheidung ist gefallen. Den Ausschlag hat dann letztendlich (wie sollte es auch anders sein ) die Farbe gegeben. Es wird ein Canyon WXC1 . Danke allen für die Tipps .
×
×
  • Neu erstellen...